Wird Herr Merz der künftige Bundeskanzler?


Seite 1 von 2
Neuester Beitrag: 27.06.25 16:43
Eröffnet am:26.12.21 07:50von: LionellAnzahl Beiträge:29
Neuester Beitrag:27.06.25 16:43von: hire as highLeser gesamt:5.336
Forum:Talk Leser heute:38
Bewertet mit:
7


 
Seite: < 1 | 2 >  

10321 Postings, 1709 Tage LionellWird Herr Merz der künftige Bundeskanzler?

 
  
    #1
7
26.12.21 07:50
3 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 >  

16324 Postings, 2981 Tage nixfärstehnLotti...ich bitte Dich

 
  
    #5
4
26.12.21 09:10
Söder?

warum vergeßt ihr immer so schnell, was die Politiker so alles treiben u getrieben haben???  

28089 Postings, 2914 Tage goldikJoe Biden:Geboren: 20. November 1942 (Alter 79 Jah

 
  
    #6
2
26.12.21 09:59
Geboren: 20. November 1942 (Alter 79 Jahre), Scranton, Pennsylvania, Vereinigte Staaten

"Mann" ist so alt, wie man sich fühlt...,kleiner Scherz  

9756 Postings, 5909 Tage MulticultiJa,Tante

 
  
    #7
1
26.12.21 10:26
und stell Dir vor in 14 Jahren 80,was mach ma jetz??Aber in Mathe kriegst ne 1Plus hihihi  

21551 Postings, 4497 Tage WeckmannScholz? Merz? Egal: Er sitzt auf meinem Thron!

 
  
    #8
3
26.12.21 12:13

10321 Postings, 1709 Tage LionellOder

 
  
    #9
1
26.12.21 19:41
sollten wir densterreicher Herr Kurz Eindeutschen?

 

11499 Postings, 3558 Tage bigfreddyImmerhin Adenauer war 73 Jahre als er 1949

 
  
    #10
27.12.21 23:47
Kanzler wurde. Und er hatte einen guten Job gemacht (14 Jahre)
Merz hat also noch etwas Zeit.

Und Baerbock muss sich noch gedulden ***ggggg****  

34698 Postings, 9071 Tage DarkKnightTja, sieht so aus, als ob der Jugendwahn

 
  
    #11
3
28.12.21 08:34
mit der Wahl von Merz auch die CDU ergriffen hat ... :-)  

51986 Postings, 6363 Tage RubensrembrandtTja der Jugendwahn,

 
  
    #12
1
28.12.21 08:50

Clubmitglied, 51191 Postings, 9060 Tage vega20002025 ist FM 70,

 
  
    #13
1
28.12.21 08:56

dann wird der Titel Bundeskanzler (wenn FM denn gewählt wird) auf Bundesopa abgeändert:

Ham die nix jüngeres im Angebot;-(

PS: Olaf ist auch nicht viel jünger;-(  

3194 Postings, 1773 Tage Petersfisch2025? Im Leben nicht...

 
  
    #14
1
28.12.21 09:05
Der wird noch Kanzler mit 60+  

51986 Postings, 6363 Tage RubensrembrandtSoweit ich weiß, ist Scholz

 
  
    #15
1
28.12.21 09:20
nur 3 Jahre jünger. Wenn man will, kann man also auch Scholz als Scholz-Opa bezeichnen.
Oder auch als Scholz-Oper, denn Scholz ist in HH stadtbekannt für seine markigen Sprüche
für seine angeblichen Macherqualitäten: „Wir richten ja auch jährlich den Hafengeburtstag aus“,
hatte der Hamburger Bürgermeister vor dem G20-Treffen in seiner Stadt gesagt. „Es wird Leute
geben,   die sich am 9. Juli wundern werden, dass der Gipfel schon vorbei ist.“ Und: „Wir können
die Sicherheit garantieren.“ Das Ergebnis ist bekannt: Bürgerkriegsähnliche Zustände über Stunden hinweg, brennende Autos, Geschäftsplünderungen und Gewalt gegen Polizisten.

https://www.morgenpost.de/politik/...were-Fehler-des-Olaf-Scholz.html  

10321 Postings, 1709 Tage LionellMal gut zu wissen

 
  
    #16
28.12.21 09:42
das weder Laschet noch Söder noch Merz Kanzler sind

Brinkhaus u.Ziemiak werden weiterhin dafür sorgen ,das es au h so verbleibt

ps.
Mal in weiter Zukunft geguckt:
wie wärs mit Kühnert?  

51986 Postings, 6363 Tage RubensrembrandtKleiner Mann, großer Turm

 
  
    #17
1
28.12.21 09:45

Viele in Hamburg sind froh, dass Scholz HH verlassen hat - übrigens auch aus der SPD. Scholz hat nämlich in Hamburg einen riesigen Büroturm - 245 m hoch und entsprechend teuer -
angeleiert, den keiner braucht.
Gebraucht wird bezahlbarer Wohnraum, aber Scholz wollte
sich anscheinend lieber ein Büro-Denkmal in Gigantomanie setzen. Und das an einem
Verkehrsknotenpunkt, wo Wohnungen entweder wegen des Lärms oder Dreck-Partikel
nicht gebaut werden dürfen. Vermutlich wird dadurch die Verkehrsbelastung noch erheblich
zunehmen. Hamburger Politiker bezweifeln, dass diese teuren Büroräume überhaupt
vermietet werden können in Zeiten von Home-Office. Muss dann die Hamburger
Verwaltung an den Stadtrand zu Niedersachsen?


https://www.pressreader.com/germany/...npost/20190216/281496457551260

Aus SPD-Kreisen hört man längst, dass sich der damalige Bürgermeister in Hamburg unbedingt ein Denkmal setzen wollte. Ein 245 Meter hohes Denkmal, wohlgemerkt. Eines der höchsten Hochhäuser Deutschlands, möglich gemacht von Olaf Scholz – ja, dieser Satz dürfte ihm gefallen. „Kleiner Mann, großer Turm, das sagt alles“, frotzeln Genossen längst hinter vorgehaltener Hand. Das Bauprojekt, es sei eine reine Ego-Nummer.

 

51986 Postings, 6363 Tage RubensrembrandtSPD-Propaganda und Wirklichkeit

 
  
    #18
28.12.21 10:08

Auf der einen Seite echauffiert sich die SPD über Grundstücksspekulanten und deren hohe
Mieten und auf der anderen Seite lässt der damalige SPD-Kanzlerkandidat Scholz dubiose
Grundstücksspekulanten wie Benko  den Zuschlag erhalten.
Eigentlich sollte sich Scholz als Kanzler-
kandidat der SPD doch vor allem um die kleinen Leute und bezahlbaren Wohnraum kümmern,
statt um Grundstücksspekulanten. Unzweifelhaft scheint an dem dubiosen Elbtower-Projekt
lediglich zu sein, dass es sich bei dem Käuferum einen Grundstücksspekulanten handelt. Merkwürdigerweise ist Benko zum Zugegekommen, obwohl er nicht einmal das höchste Gebot abgegeben hat. Welche Rolle spielte in dem Zusammenhang der  Kanzlerkandidat Scholz?

https://www.mopo.de/hamburg/...-spekulanten-zu-verscherbeln-38300398/

Bauboom in Hamburg: Hört auf, diese Stadt an Spekulanten zu verscherbeln

Sie jonglieren mit Milliarden und interessieren sich keinen Deut für die verbrannte Erde, die sie hinterlassen: Spekulanten. In unserer schönen Stadt kaufen sie an jeder Ecke Immobilien, überbieten aggressiv die Mitbewerber. Ihr Geschäftsmodell basiert einzig und allein darauf, dass Immobilien jedes Jahr teurer werden. Tun sie das nicht oder sinken die Immobilienpreise gar, geraten ihre Firmen in gefährliche Schieflagen. Bestes Beispiel für diese Spezies ist René Benko. Das Lebensziel des 43-Jährigen war es immer, reich zu werden. Um 2000 begann er nach eigener Angabe mit der Sanierung zweier Dachböden in Wien und legte so den Grundstein für ein Milliardenvermögen. In Hamburg haben seine Firmen in kurzer Zeit unter anderem die historischen Alsterarkaden, die Gänsemarkt-Passage, Karstadt-Mö und -Osterstraße und das Kaufmannshaus gekauft.

 

51986 Postings, 6363 Tage RubensrembrandtMan sieht sich mindestens zweimal?

 
  
    #19
28.12.21 10:17
Wie praktisch, dass Scholz inzwischen Finanzminister auf Bundesebene geworden war.
Denn anscheinend auch dadurch konnte dem Benko-Imperium Corona-Hilfen zugeschustert
werden.
https://www.businessinsider.de/wirtschaft/handel/...aufhof-wackelt-a/  

51986 Postings, 6363 Tage RubensrembrandtCum ex: Man spricht sich mind. zweimal (Warburg)

 
  
    #20
28.12.21 10:44

Es ist völlig unglaubwürdig, dass Scholz als Bürgermeister nicht in den ungerechtfertigten
Steuererlass eingeweiht und nicht sein Einverständnis gegeben hat. Die SPD spielt sich
ja als Partei des kleinen Mannes auf. Vielleicht könnte die SPD dem kleinen Mann einmal
erklären, wieso sie in der Person von Scholz einer Bank ca. 47 Millionen Steuerschulden erlässt,
die im Zusammenhang mit kriminellen Machenschaften (Cum-Ex) entstanden sind.

https://www.manager-magazin.de/politik/...4a6d-46ce-9ce1-f49e0d223c19

Cum-ex-Affäre Der Scholz, der gar nichts wusste
Weil ihr Geldhaus viele Millionen Euro an Steuern zurückzahlen sollte, trafen sich die Haupteigner der Warburg-Bank mehrfach mit Olaf Scholz, damals Erster Bürgermeister Hamburgs. Scholz kann sich daran nicht mehr konkret erinnern.
Neu aufgetauchte Dokumente lassen Zweifel an den Gedächtnislücken des SPD-Kanzlerkandidaten aufkommen.

 

10321 Postings, 1709 Tage LionellScholz

 
  
    #21
28.12.21 10:45
man muss ihn nicht unbedingt mögen?
Ein Vergleich zu Merkel ist noch zu früh
Ps.
ich schätze mal,
Weihnachten 2022 ist Ende im Gelände  

10321 Postings, 1709 Tage LionellVertrauen in die Neue Regierung-Null

 
  
    #22
28.12.21 21:03
Vertrauen in die Koalition-ebenfalls Null

watt nun?  

76 Postings, 81 Tage hire as highJa, ich glaube,

 
  
    #23
1
01.05.25 09:44
oder fürchte, Friedrich Merz wird am 06. Mai 2025
zum einen sola gratia von Gott, zum anderen pro
forma vom Deutschen Bundestag zum künftigen
Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland
gekrö..., äh, gewählt. Auf eine Corona wurde aus
Gründen, wir leben ja nicht in Spanien, verzichtet.

Tja, welchen Soli nehmen wir da?
Ah, ich weiß: sola fide!
Am Ende hilft's doch, schließlich haben wir's jetzt
mit Christdemokraten und Christsozialen zu tun. ;-)


Disclaimer:
Gewählt habe ich sie, also diese Partei, nicht.  

2612 Postings, 1916 Tage tschaikowskyCall auf Merz

 
  
    #24
1
04.05.25 11:28
Ich würde jetzt einen Call auf Merz kaufen. Der Mann ist erste Sahne. 20 Jahre musste ich warten, bis ich endlich mal wieder einen Kanzler habe, dem ich was zutraue.
Warte ab, das wird.  

76 Postings, 81 Tage hire as highIch habe mich getäuscht!

 
  
    #25
06.05.25 13:21
Friedrich Merz wurde am 06.05.25 doch nicht
vom Deutschen Bundestag zum Bundeskanzler
der Bundesrepublik Deutschland gewählt, gab's
so auch noch nicht.

https://www.tagesschau.de/inland/kanzlerwahl-merz-100.html  

76 Postings, 81 Tage hire as highIch habe mich NICHT getäuscht!

 
  
    #26
06.05.25 16:21
Am 06.05.25 wurde Friedrich Merz irgendwie
- aber Hauptsache demokratisch - zum Bundes-
kanzler der Bundesrepublik Deutschland gewählt.
Eine Staatskrise - eine weitere Staatskrise -
wandte der Deutsche Bundestag damit ab;
vielen Dank dafür.  
Von meiner Seite aus natürlich herzlichen
Glückwunsch an Fritze. Du hast es endlich
geschafft und unsere Mutti, die Angy, lachte
sich heimlich schlapp... So kommt jede auf
ihre Kosten und natürlich jeder auf seine.
Wählt man nur lange genug, klappt's auch!
https://www.tagesschau.de/eilmeldung/eilmeldung-8586.html


"'Ganz Europa, vielleicht sogar die ganze Welt,
schaut auf diesen zweiten Wahlgang', sagte
Fraktionschef Jens Spahn (CDU) in Berlin."
https://www.onvista.de/news/2025/...en-kanzler-wahlgang-0-10-26386263

Ich ahne, wen Spahn meint, schließlich schaut
die ganze "Welt" auf ihn, denn vermutlich hat
er dort ein paar Buddies sitzen, zumindest in
dieser Welt: https://www.welt.de/
Herzlichen Dank, Ihr Axel Springer! ;-)  

Seite: < 1 | 2 >  
   Antwort einfügen - nach oben