wo ist mein Geld geblieben


Seite 327 von 340
Neuester Beitrag: 18.07.25 17:08
Eröffnet am:16.11.24 12:15von: new_schreib.Anzahl Beiträge:9.477
Neuester Beitrag:18.07.25 17:08von: St2023Leser gesamt:1.828.853
Forum:Börse Leser heute:9.813
Bewertet mit:
14


 
Seite: < 1 | ... | 325 | 326 |
| 328 | 329 | ... 340  >  

3928 Postings, 5818 Tage DschäggaLöschung

 
  
    #8151
2
10.07.25 11:42

Moderation
Zeitpunkt: 10.07.25 13:09
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

34107 Postings, 7359 Tage Terminator100die Klatsche im Dax kommt doch erst wenn niemand

 
  
    #8152
1
10.07.25 11:52
mehr damit rechnet.  Folglich , bis 25.200 immer schön Put Scheine sammeln und dann
an den roten Tagen die Kohle wieder einsammeln und in Aktien stecken.
Dann ist man auch bei der Jahresendrally dabei.

PS: Hoffentlich wird das nicht gemeldet und ich bekomme eine Sperre

899 Postings, 359 Tage Homeopathherrmannb: Deutsche! Kauft deutsche Bananen!

 
  
    #8153
10.07.25 12:01
Die letzten paar Versuche ("Buy British!") und so, mit denen Staaten versucht haben, der Bevölkerung zu erklären, daß ihr Arbeitsplatz mit all seinen guten Bedingungen (Entlohnung, Sozialsystem, Sicherheit) auch daran hängt, dem Nachbarn dessen Gehalt zu gönnen und eben nicht den jeweils billigsten Videorecorder, Mixer, Toaster, PKW, Fernseher, Computer, Knoblauch, Fotoapparat, Spielzeug, ... aus Dingsda zu kaufen sind allesamt kläglich gescheitert. Der Mensch kauft "billigst", zur Not "nachhaltig" (auf lange Sicht billiger), aber nur zu einem geringen Anteil "mit Nationalstolz und sozialem Gewissen"

Die Erhebung von Einfuhrzöllen wäre evtl. in/ab den 1950ern ein probates Mittel gewesen, die Tendenz zu stoppen, daß Dinge in USA/Europa konsumiert werden, die andernorts (Hongkong, Taiwan, Japan, China, Korea, ...) deutlich billiger unter schlechteren Bedingungen hergestellt werden - und nur essentielle Dinge (Bananen, seltene Erden, ...) importiert werden. Hätte man damit rechtzeitig angefangen, und hätte man China nicht als "Markt" angesehen und darauf bestanden, geistiges Eigentum besser zu schützen, hätte man vielleicht "wäre wäre Fahrradkette".

So aber hat es sich ergeben, daß sich erst gewisse Länder auf gewisse Dinge spezialisiert haben und in der Folge dann das "Design" in diesen Ländern erfolgte (Brio Eisenbahn in Dänemark), die Fertigung aber in Dingsda (China oder so) und in der Folge hat man soviel ausgelagert, daß man sich erpreßbar gemacht hat gegenüber lauter Schurkenstaaten (bei der OPEC hat man es gemerkt aber keine Lehren draus gezogen!).

Software und IT-Dienste und Entertainment für "uns" kommt derzeit hauptsächlich aus den USA, auch extrem viele "Finanzdienstleistungen". China und Rußland versuchen sich als Gegenpol zu etablieren.

Wenn das orange Trumpeltier ;-) dann die Handelsbilanz uns gegenüber bejammert, sollte Agent Orange nicht nur den Warenverkehr medienwirksam auf den Tisch legen und bejammern, daß Europa die armen USA ausbeutet, die immateriellen Sachen aber unter den Teppich kehren.

Der Knoblauch in meinem Garten bleibt klein und ist eher scharf und nicht wirklich aromatisch. Es gibt hier Leute, die das mögen, ich habe lieber aromatischen Knoblauch und muß den wohl weiterhin importieren. Dafür könnte ich glatt rote Johannisbeeren und Rasenschnitt exportieren (habe ich gut und überreichlich!) um eine ausgeglichene Handelsbilanz anzustreben.

Aurubis, Nordex und Lufthansa sind in den letzten Tagen ganz OK gelaufen ...  

2730 Postings, 1106 Tage millionenwegAber ich habe doch schon VW

 
  
    #8154
10.07.25 12:05
und verharre bis 140€ pro Schein.

 

2730 Postings, 1106 Tage millionenwegChecki AKA Lolli der Sommer ist noch nicht vorbei

 
  
    #8155
10.07.25 12:12
also Ende September können wir bilanzieren. Ich hoffe natürlich das es keine Delle gibt, aber mit Agent Orange ist man wie vor Gericht oder auf hoher See in Gottes Hand, und der Agent bedankt ihm ständig also gibt da noch ein dolli Zolli Ritt in der Rodeo der Gläubigen ;-))  

899 Postings, 359 Tage HomeopathLöschung

 
  
    #8156
10.07.25 12:25

Moderation
Zeitpunkt: 10.07.25 16:08
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

5621 Postings, 6657 Tage herrmannbMister Homeo

 
  
    #8157
1
10.07.25 12:28
Gegenargumente dieser Art sind Mainstram, d.h. da schriebt einer vom anderen ab, denkt aber wenig selber nach. Die aktuell vorherrschende Meinung dazu ist, da zu produzieren, wo es am billigsten ist, und das weltweit. So sollen nach der Theorie immer die besten und meisten Produkte mit am wenigsten Kosten hergestellt werden, was nach der Theorie (wars von Schumpeter oder wem ? Schumpeter ist für alles verantwortlich :o) allen hilft, und überall Wohlstand generieren soll.

Wer allerdings weiter denkt, d.h. dazu auch in der Lage ist, der wird erkennen müssen, wohin so eine radikale weltweite Wirtschaftspolitik führt. Was das ist, das traue ich Dir zu, das selber zu sehen. Mehr walze ich hier nicht aus, bringt wenig, und kostet viel Zeit, und hinterläßt ein etwas schales Gefühl.

Ich sprach übrigens im Beitrag oben von Knoblauch aus Spanien, und nicht aus deinem Garten. Was das heißt, das weißt Du. Spanien dürfte nur unwesentlich geringere Produktionskosten haben als China, dazu können die das aber in Spanien. Die Transportkosten sind niedriger, bzw. die Tranportkosten China / Europa werden ja sowieso vom chinesischen Staat massiv subventioniert (China Post scheint ja umsonst zu arbeiten, wie man als Kunde von Alibaba weiß), das aber nur so lange, bis die europäische Knoblauchkonkurrenz in Grund und Boden gestampft ist, dann steigen die Transportkosten wieder.

Alles Dinge, die man auch selbst hätte eruieren können, soweit nicht eine vorgefaßte Meinung verteidigt werden muß.  

5621 Postings, 6657 Tage herrmannbsorry Fehler

 
  
    #8158
10.07.25 12:30
geringere = höhere  

6697 Postings, 739 Tage St2023herrmannb

 
  
    #8159
10.07.25 12:55
Deutsche Produkte ich sehe es wie du aber eine gewisse Schicht hält sich daran.
Das sehe ich an den neu Anmeldungen der Autos. Wer Geld hat kauft schon Deutsche Autos.
Ich habe es schon mehrfach geschrieben. Es gibt 33% Deutsche denen es sehr gut Geht. Und 40% der Deutschen die kommen gerade über die runden. Und dann haben wir noch 27% das ist die Mitte.
Und selbst laut Statistik wer ein Haus hat ist in Deutschland vermögend Aber es sind bestimmt 10 % davon die ihr Haus abwohnen und kein Geld zum renovieren haben.
Wenn wir in Deutschland nicht die Erbengeneration wären gäbe es noch sehr sehr viel mehr Rechtswähler. Der Soziale frieden ist bei uns nur weil es 60% der Deutschen recht gut geht.
Und der Rest muss vielleicht Billig kaufen egal was. Wenn ich das sehe wieviele Rentner ihre Ersparnisse aufbrauchen für das Normale leben. Wer als Maurer gearbeitet hat bekommt man gerade 1300 Euro Rente sein Glück ist das er ein Eigenheim hat sonst kämme er nicht über die Runden. Und wer Miete bezahlen muss hat nichts mehr zu lachen als Rentner. Und ich habe diese fälle bei uns im Dorf zu genüge. Von unseren besten Freunden ist der Vater gestorben da sagte sie mir Gestern noch ihre Mutter weiß nicht wie sie von der Witwenrente leben soll.
 

6697 Postings, 739 Tage St2023BMW und VW behaupten sich

 
  
    #8160
10.07.25 13:03

6697 Postings, 739 Tage St202340%

 
  
    #8161
10.07.25 13:20
die sollte man noch mal unterteilen es sind 16 % arme Menschen in Deutschland. Es sind 13 Millionen Menschen .Besonders davon betroffen sind Alleinerziehende und Rentnerinnen ( Witwen)  

6697 Postings, 739 Tage St2023Da tut sich was

 
  
    #8162
1
10.07.25 13:31
Ob Katar seine VW-Aktien weiter aufstocken wird, ist eine Frage, die nicht eindeutig beantwortet werden kann. Es gibt Hinweise darauf, dass Katar langfristig an VW interessiert ist und seine Beteiligung an den Stammaktien ausbauen will, jedoch auch, dass sie bereits Vorzugsaktien verkauft haben. Ob und in welchem Umfang weitere Aufstockungen erfolgen, hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die strategische Ausrichtung des Staatsfonds und die Geschäftsentwicklung von VW.  

6697 Postings, 739 Tage St2023China bricht zusammen

 
  
    #8163
10.07.25 13:34

6756 Postings, 1862 Tage Micha01China läuft sehr schlecht...

 
  
    #8164
10.07.25 13:49
machen alle Preiskampf nach unten und die defizitären Unternehmen werden von den jeweiligen Regionalregierungen mit Krediten gestützt.

alles ver(Über)schuldet, die Unternehmen, Privatpersonen (Beton"gold"), Zentralregierung.
Kaum Inlandsnachfrage...

"Der Erzeugerpreis-Index sank im Juni um 3,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat nach einem Minus von 3,3 Prozent im Mai, wie das chinesische Statistikamt (NBS) am Mittwoch in Peking mitteilte"
https://www.wiwo.de/unternehmen/handel/...preisverfall/100140426.html

Gibt kaum Marktbereinigung wie in normalen Gesellschaften.  

6718 Postings, 2774 Tage Commander1"VW ALL OUT" VK 93,55 €

 
  
    #8165
4
10.07.25 13:52

5621 Postings, 6657 Tage herrmannb1St : preiswert kann man schon kaufen

 
  
    #8166
10.07.25 13:58
das müssen ja viele, die überschaubare Einkommen haben aber man tut das mit Hirn. Zumal bei Autos, die bei deutschen europäischen Herstellern eben deutlich besser sind als beispielweise Japan / China. Die Masse an Hyundai / Toyota / Mazda  etc. und zukünftig evt. BYD zeigt immer wieder, dass ein Teil der Autokäufer hier agiert, ohne nachzudenken. Japan und Korea sind schon lange nicht mehr billiger, aber die Meute hat sich dran gewöhnt, und kauft weiter wie gehabt.

Wenns was ist, was andere besser können, wie Schuhe, Espresso und Fressalien aus Italien, Wein, Kleidung, und Luxusartikel  aus Frankreich, Knoblauch aus Spanien :o), Fisch aus Norwegen und Dänemark, Butter aus Irland, usw. all das, klar, dann macht man das. Viel mehr fällt mir übrigens gar nicht ein, was heißt, dass es außerhalb Deutschlands gar nicht so viel an Produkten gibt, was besser ist. Und wenn man ein billiges Auto will, weil das Geld begrenzt ist, dann kauft man eben Dacia, die sind inzwischen so gut wie VW. Aber BYD und Hyundai ? Nee.

Man braucht eben bei allem, was das Leben so fordert, im Großen und Ganzen die Fähigkeit zu verantwortlichem Denken. Und da haperts bei vielen. Wenn ich zwar Braun Rasierer bei Alibaba frisch vom Band in Shenzhen (in Verpackung mit chinesischen Schriftzeichen, aber erkennbar Original Braun Fertigung)  kaufe, verstoße ich da auch etwas gegen diese Regel, aber tut das nicht die Firma Braun, und viele viele andere, in weit größerem Maßstab ?  

6697 Postings, 739 Tage St2023herrmannb nein das meinst du doch nicht

 
  
    #8167
10.07.25 14:12
dann kauft man eben Dacia, die sind inzwischen so gut wie VW.  

6697 Postings, 739 Tage St2023Milli hat schon alles richtig

 
  
    #8168
10.07.25 14:13
gemacht vom Tiguan geträumt er muss nur noch einen kaufen. Dann schwebt er in einer anderen Welt.  

180 Postings, 604 Tage Niko_BelicLöschung

 
  
    #8169
10.07.25 14:22

Moderation
Zeitpunkt: 10.07.25 15:29
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

899 Postings, 359 Tage HomeopathLöschung

 
  
    #8170
10.07.25 14:22

Moderation
Zeitpunkt: 10.07.25 15:31
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

5621 Postings, 6657 Tage herrmannbSt : Dacia und Tiguan

 
  
    #8171
1
10.07.25 14:24
ich wußte es vorher, dass das Widerspruch gibt. Dacia ist eigentlich o.k., mehr braucht man eigentlich nicht, irgendwas, was fährt, viel Platz, fällt nicht gleich auseinander, sparsamer Motor von Renault, vorletzte Generation, optische Erscheinung / Styling soweit erträglich, und hergestellt in Rumänien. Mir sind die Rumänen immer noch näher wie der Chinamann, und das hat ganz praktische Gründe, wirtschaftliche und von mir aus auch kulturelle Konsolidierung Europas, das ist essenziell.

Nur dieses fürchterliche k . . braun metallic, in dem der Dacia Duster kam, das war was aus der Horrorkiste von Dracula :o).  

5621 Postings, 6657 Tage herrmannbHomeo : unsolidarische Gesäßviolinen in Irland

 
  
    #8172
10.07.25 14:36
na ja, Du meinst die Steuerpolitik, die zulasten von anderen europäischen Ländern geht ? das können andere auch ganz gut, Schweiz z.B.

Außerdem ist die Butter aus Irland besser wie deutsche Landliebe, mußte nur mal ausprobieren. bretonische Butter, oder solche aus der Normandie, ist übrigens noch besser, am besten demi-sel. Die Franzosen können das mit der Butter wesentlich besser, teutonische Butter hinkt da hinterher. Wenn ich schon lese "Süßrahmbutter", dann weiß ich, da kommt deutscher Durchschnitt. Das mit dem "Können" hat Fondsmanager übrigens ziemlich klar in seiner Analyse mit erwähnt, manche können was, andere nicht, nicht alle Menschen sind gleich :o(.

Aber probier mal Butter mit Sel de Guérande von "Paysan Breton", da wirst Du in Hamburg hinterm Deich Purzelbäume schlagen :o)  

180 Postings, 604 Tage Niko_BelicLöschung

 
  
    #8173
10.07.25 14:41

Moderation
Zeitpunkt: 10.07.25 15:34
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

180 Postings, 604 Tage Niko_BelicMercedes zunehmend unter Druck

 
  
    #8174
1
10.07.25 14:46
https://www.ariva.de/aktien/...ck-rufe-nach-strategiewechsel-11689030

Hauptsache vorne leuchten 500 Logos, diese Panzerknacker-Maske wird sich schon durchsetzen  

5621 Postings, 6657 Tage herrmannbLöschung

 
  
    #8175
10.07.25 14:50

Moderation
Zeitpunkt: 10.07.25 15:34
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung

 

 

Seite: < 1 | ... | 325 | 326 |
| 328 | 329 | ... 340  >  
   Antwort einfügen - nach oben