Löschung


Seite 9 von 40
Neuester Beitrag: 15.06.24 13:46
Eröffnet am:01.10.23 01:35von: Tinker BellAnzahl Beiträge:994
Neuester Beitrag:15.06.24 13:46von: 1 SilberlockeLeser gesamt:106.292
Forum:Talk Leser heute:34
Bewertet mit:
12


 
Seite: < 1 | ... | 6 | 7 | 8 |
| 10 | 11 | 12 | ... 40  >  

4516 Postings, 1138 Tage UnzenhamsterIsrael

 
  
    #201
1
15.10.23 16:31
Nur mal um Unwissende aufzuklären.

Israel gehört geographisch zum Maschrek und grenzt an den Libanon, Syrien, Jordanien, Ägypten sowie an den Gazastreifen und das Westjordanland. Die Hauptstadt und bevölkerungsreichste Stadt Israels ist Jerusalem; jedoch erkennen die Vereinten Nationen und die Mehrheit ihrer Mitgliedstaaten Jerusalem nicht als israelische Hauptstadt an. Der größte Ballungsraum ist Gusch Dan um die am Mittelmeer gelegene Metropole Tel Aviv-Jaffa.

 

4516 Postings, 1138 Tage UnzenhamsterWeiter

 
  
    #202
2
15.10.23 16:33
Das Gebiet des heutigen Israel gilt als Wiege des Judentums sowie auch der beiden jüngeren abrahamitischen Religionen. Es stand seit 63 v. Chr. nacheinander unter römischer, byzantinischer, sassanidischer, arabischer, osmanischer und britischer Herrschaft. Die dort seit rund 3.000 Jahren ansässigen Juden (biblisch: Israeliten, Hebräer) wurden im Laufe der Geschichte mehrmals vertrieben oder zur Emigration gedrängt (jüdische Diaspora). Vom ausgehenden 19. Jahrhundert an bestanden unter europäischen Juden, nicht zuletzt aufgrund der in Europa zunehmenden Judenverfolgung, Bestrebungen, im damals osmanischen Palästina wieder einen jüdischen Staat zu errichten (Zionismus, benannt nach Zion, dem Tempelberg). Ein erster Grundstein wurde dafür beim ersten Zionistenkongress (1897 in Basel) unter der Führung Theodor Herzls gelegt; der Plan einer Staatsgründung nahm durch die britische Balfour-Deklaration von 1917 konkretere Formen an. Von 1920 bis 1948 bestand das Völkerbundsmandat für Palästina, das nach der Auflösung des Osmanischen Reiches Großbritannien übertragen worden war. Eine verstärkte jüdische Einwanderung und der Aufbau protostaatlicher Strukturen führten in dieser Zeit zu ersten Konflikten mit der arabischen Bevölkerung. Der UN-Teilungsplan für Palästina von 1947 hatte das Ziel, diese beizulegen, doch wurde er von arabischer Seite abgelehnt. Dennoch erfolgte am 14. Mai 1948 die israelische Unabhängigkeitserklärung, und unmittelbar danach begann der erste Palästinakrieg durch den militärischen Angriff der arabischen Nachbarstaaten auf den jungen Staat. Die folgenden Jahrzehnte der Geschichte Israels sind vom andauernden arabisch-israelischen Konflikt entscheidend geprägt.  

14017 Postings, 2558 Tage 1 Silberlockeverprügelt mutmaßlichenVergewaltiger seinerTochter

 
  
    #203
2
15.10.23 16:34
Dieser machte sich umgehend auf den Weg und alarmierte von unterwegs aus auch die Polizei, die mit fünf Streifenwagen ausrückte.
Als die Beamten vor Ort eintrafen, wurden sie Zeugen, wie der 47-Jährige mit einem Holzstock auf den anderen Mann einschlug. Dabei erlitt der 37-Jährige leichte Verletzungen, welche ambulant in einem Krankenhaus behandelt werden mussten. Anschließend wurde der Mann in die Haftanstalt im Polizeipräsidium München gebracht.
https://www.t-online.de/region/muenchen/...er-zusammengeschlagen.html

     

4516 Postings, 1138 Tage UnzenhamsterIch frage mich gerade, wie sich jemand fühlt,

 
  
    #204
4
15.10.23 16:50
dem sein Land durch Aktivitäten anderer Länder zur Besatzungszone erklärt werden.
Natürlich haben die Israeliten Anspruch auf ein eigenes Land, aber wie das 1948 unter britischer Kolonialverwaltung abgelaufen ist, war auch nicht richtig.
Jede Gewalt ist schlecht.
Ich für meinen Teil, glaube nicht daran, dass Israeliten und Palästinenser jemals in Frieden miteinander leben können. Da sind wieder die religiösen Umstände im Weg.

Dieser sogenannte Konflikt dauert schon über 2000 Jahre an, die Israelis haben die besseren Waffen und die Palästinenser irgendwie auch eine Rechtfertigung, um aufzubegehren.

Ich hoffe nur, dass man die momentane Hysterie beenden kann.
Der Konflikt wird niemals enden!  

4516 Postings, 1138 Tage UnzenhamsterEs war einmal in Amerika

 
  
    #205
2
15.10.23 17:10
 
Angehängte Grafik:
1.webp
1.webp

194 Postings, 514 Tage Tinker BellLöschung

 
  
    #206
4
15.10.23 17:44

Moderation
Zeitpunkt: 16.10.23 10:29
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unseriöse Quellenangabe

 

 

194 Postings, 514 Tage Tinker BellLöschung

 
  
    #207
3
15.10.23 18:04

Moderation
Zeitpunkt: 17.11.23 19:59
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unseriöse Quellenangabe

 

 

14017 Postings, 2558 Tage 1 SilberlockeArbeitspflicht für alleGesundenBürgergeldempfänger

 
  
    #208
3
15.10.23 19:47

14017 Postings, 2558 Tage 1 Silberlocke„Leute, die zu Hause nichts zu sagen haben“

 
  
    #209
5
16.10.23 06:29
Trigema-Chef Wolfgang Grupp ist überzeugt: Für den Betriebsrat melden sich oft die ungeeigneten Leute. In seiner Firma spricht er deshalb gezielt diejenigen an, auf die er etwas hält.

Unter Kollegen sind sie meist beliebt, bei den Vorgesetzten eher weniger: An Betriebsräten scheiden sich die Geister. Auch Trigema-Chef Wolfgang Grupp hat zu den Arbeitnehmervertretern eine klare Meinung.Gleichzeitig hat der Patriarch das Gefühl, dass oft die falschen Leute im Betriebsrat sitzen.
https://www.bw24.de/baden-wuerttemberg/...aben-gehen-in-92576496.html
 

14017 Postings, 2558 Tage 1 SilberlockeVerluste durch dieFlaute imGeschäft mit Windräder

 
  
    #210
6
16.10.23 07:24

Der deutsche Energietechnikkonzern Siemens Energy prüft offenbar Standortschließungen bei seinem kriselnden Windturbinen-Geschäft Siemens Gamesa. Auch die Ausgliederung der Produktion von Turbinen oder der Abbau von Stellen könnte folgen.
Die Turbinen-Mängel der Siemens-Tochter Gamesa könnten dem Konzern Milliarden kosten
Zur Senkung der Kosten könnten Büros und Fabriken geschlossen oder auf Eis gelegt werden, sagten drei mit der Angelegenheit vertraute Personen am Montag der Nachrichtenagentur Reuters.
https://industriemagazin.at/news/...-bueros-seiner-windkraft-tochter/

 

14017 Postings, 2558 Tage 1 SilberlockeSind E-Autos von Mercedes so sicher wie Verbrenner

 
  
    #211
3
16.10.23 07:29
Mercedes-Benz hat als erster Autohersteller einen öffentlichen Frontalcrash zweier E-Auto-Modelle durchgeführt. Sind die Stromer so sicher wie die Verbrenner?
Beispielsweise heißt es oft, E-Autos würden schneller Feuer fangen, was aber mehrfach widerlegt wurde. Nachdem Mercedes-Benz Ende 2022 bereits eine Kampagne für Fahrzeugsicherheit auf Social Media gestartet hatte, unterzog der Autobauer aus Stuttgart nun seinen E-Auto-Modellen einem Crashtest.
https://www.bw24.de/auto/...ktroautos-so-sicher-wie-die-92576425.html
 

14017 Postings, 2558 Tage 1 SilberlockeArmut in der reichsten Stadt Deutschlands

 
  
    #212
2
16.10.23 09:22

31835 Postings, 4944 Tage charly503gestern noch unterhielt ich mich

 
  
    #213
5
16.10.23 11:25
mit einem Freund dessen Nachbar ein Energiehaus hat bauen lassen mit allem drum und dran aber, er meinte definitiv nach langem Überlegtsein, wenn der Strompreis weiter in die Höhe geht, wird, weil ja Heizleistung im Winter unmittelbar auf die Strombenutzung unmittelbar abstellt, wenn nicht damit noch zugeheizt werden muss, was ja vorkommen sollte, wird er sicher schon vorzeitig Haar ergrauen.  

31835 Postings, 4944 Tage charly503ich wollte das nur einstellen,

 
  
    #214
5
16.10.23 11:27
dass man, wenn schon Wärmepumpe geplant, definitiv an autarke Strombesorgung gedacht werden muss, die bei der Planung durchaus sinnvoll angedacht werden sollte.  

31835 Postings, 4944 Tage charly503hallo lieber Tinker Bell,

 
  
    #215
5
16.10.23 11:46
las gerade Deinen gestern 15:49 über den Alarm in Tel Avi, da ruft in mir mein soeben heute morgen im Rasdio gehörtes zur Aufmerksamkeit weil, da sprach man davon, von Israel Raketenabwehrsysteme zu kaufen in beträchtlicher Menge für Deutschland. Wogegen sollen die bitte schützen?    

14017 Postings, 2558 Tage 1 SilberlockeSahra Wagenknecht

 
  
    #216
4
16.10.23 12:47

14017 Postings, 2558 Tage 1 SilberlockeHallo charly

 
  
    #217
5
16.10.23 13:04
Unser Dach ist voll mit Solarpanelen, der Heizungsbauer sagt es wird
nicht reichen für eine Wärmepumpe. Ich habe einen Kaminofen den ich
laut Schornsteinfeger noch recht lange betreiben darf. Ich habe mich
über Wasserführende Kaminöfen informiert, sind gar nicht mal so teuer
und anscheinend kann man damit auch die Heizkörper warm bekommen.
Holz gibt es ja genug, sollte also kein Problem sein, aber ich schätze mal
das meine jetztige Gasheizung diese  Regierung locker überleben wird.
Und mit einer besseren Regierung sieht alles sehr viel besser aus.  

14017 Postings, 2558 Tage 1 SilberlockeDie ungewisse Zukunft der 4500 Beschäftigten .....

 
  
    #218
5
16.10.23 14:21
Die ungewisse Zukunft der 4500 Beschäftigten des Ford-Werkes in Saarlouis und der 1500 Mitarbeiter des benachbarten Zulieferparks hat am Dienstag den Wirtschaftsausschuss des Landtags beschäftigt. Bahnbrechende neue Informationen zu der Frage, wie es nach dem Absprung des nach wie vor nicht bekannten Groß-Investors dort nun weitergeht, konnte Wirtschaftsminister Jürgen Barke (SPD) nach Teilnehmerangaben nicht präsentieren.
Dafür erfuhren die Abgeordneten jedoch, dass die Verhandlungen zwischen dem Land, dem Ford-Management und dem Investor – einem asiatischen Automobilkonzern – nach der Betriebsversammlung vom vergangenen Donnerstag bereits fortgesetzt wurden. Den Namen des Investors und den Staat nannte Barke mit Verweis auf Vereinbarungen zur Vertraulichkeit erneut nicht.
https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/...in-asien_aid-99243065
https://www.capital.de/wirtschaft-politik/...springt-ab-33886098.html
https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/...heitert/ar-AA1hJwdn
 

194 Postings, 514 Tage Tinker BellDie AfD als Regierungspartei?

 
  
    #219
4
16.10.23 14:46
"Hälfte der Deutschen fände AfD-Beteiligung an Landesregierung akzeptabel
Die AfD als Regierungspartei? Das ist bislang ein Tabu. Doch viele Deutsche hätten damit zumindest auf Landesebene kein Problem."

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/...-448c-b228-0070b7837858  

31835 Postings, 4944 Tage charly503nun lieber 1 Silberlocke,

 
  
    #220
3
16.10.23 15:05
wir aren kurz nach der Wende zu einem Neukonzept der vorhandenen Bausubstanz am Haus und Garten,  überfordert und zwangsweise an örtlichen Anbindungen wie Gasleitung und Straßen gefangen, sowohl als auch mit den vielen Erkenntnissen mit Möglichkeiten des modernen Bauens mit "allem" was man braucht, schlicht noch mit dem nahtlos neuem Job an F.Häfen, fast ausnahmslos, überfordert. Für uns sollte es nur sonnig und warm weitergehen, bislang war Kohlen schippen angesagt.
So ist an unserer Bausubstanz an Haus und Garten kaum an solche Massnahmen zu denken, geschweige denn, einen Kamin anzudenken. Der alte Schornstein wurde dicht gemacht und mit dem Dach überbaut. Einen neuen für Kamin aber, passt einfach nicht mehr ins Konzept, bislang. Habe schon daran gedacht nur, am ziemlichen Ausgang des Lebens haben wir kaum noch Ambitionen, grössere Veränderungen am Heizsystem bei schon vorhandener Dämmung vom Dach bis hin zur Fassade, einzuplanen.  Aber, ich lese ganz viel über Möglichkeiten von Umbauten am Eigenheim, welche sich mit Umbauten ohne Fußbodenheizung " reinzubrennen ", befassen. Da sind hoch interessante Beiträge dabei, welche ich immer gehofft, hier Diskussionen oder dazu Partner zu finden, welche mich stabilisieren sollten, doch noch an meinem Verstand zu glauben, das richtige zu tun, ohne Abriss. Denn das Konzept GEG wurde mit kaum Sachverstand in die Wahl gebracht was mich echt verwundert, das da alle mitgestimmt haben, genauso  durchzusetzen.Dachte schon nach der Sommerpause musste Erholung reichen um Nachzudenken, jedoch wohl Fehlanzeige.  

31835 Postings, 4944 Tage charly503zum gut analysiert, lieber Tinker Bell

 
  
    #221
2
16.10.23 15:08
noch einen kleinen Nachsatz, ich schon gar nicht ganz im Gegenteil bin strikt dafür, warum erfährt man nichts mit deren Meinungen gegen die Gesetzeswut der Grünen? Wo denn sonst?  

11499 Postings, 3177 Tage bigfreddy#14:21 ist das ein Wunder ?

 
  
    #222
6
16.10.23 15:49
Überall wird das Auto verteufelt, von den Ideologen gewisser Parteien und Verbänden.
Steuergelder von der KfZ Industrie wird gerne genommen aber fahren sollen dieses Teufelszeug möglichst keiner.

Ford werden nicht nur die einzigen bleiben....  

11499 Postings, 3177 Tage bigfreddySchon makaber,

 
  
    #223
7
16.10.23 15:56
Da beklagt man die Erderwärmung und gleichzeitig hat man Angst vorm kalten Winter.
Die Gasspeicher wären dann auch am Limit..  

14017 Postings, 2558 Tage 1 SilberlockeJahrmarkt endet abrupt wegen Schlägerei

 
  
    #224
4
16.10.23 18:08
Die Polizei hat wegen aggressiver Stimmung einen Jahrmarkt vorzeitig beendet. Zuvor war es zu einer Schlägerei gekommen.
Beim Eintreffen der Polizei flüchteten einige Menschen vom Festplatz, vor Ort konnten noch etwa 40 Personen gestellt werden. Diese verhielten sich jedoch zum Teil aggressiv und unkooperativ.
https://www.t-online.de/region/bremen/...und-schlaegerei-beendet.html  

14017 Postings, 2558 Tage 1 SilberlockeBei uns haben damals von 8 Häusern ....

 
  
    #225
3
16.10.23 18:16
drei einen Kamin einbauen lassen, nun haben weitere zwei einen
Stahlkamin außen anbringen lassen. Allerdings gilt dort seit letztem
Jahr die Regel er muß über die Hälfte vom Trauf in Richtung First sitzen.
Er muß außerdem 5 meter über den First rausragen, und der Schornstein-
feger meint es gäbe noch nicht viele solcher Firmen die dafür zertifiziert
seien solche Kamine anzubringen.  

Seite: < 1 | ... | 6 | 7 | 8 |
| 10 | 11 | 12 | ... 40  >  
   Antwort einfügen - nach oben