ITMPower


Seite 207 von 331
Neuester Beitrag: 14.06.24 19:57
Eröffnet am:24.11.13 09:17von: 228291027AAnzahl Beiträge:9.26
Neuester Beitrag:14.06.24 19:57von: winhelLeser gesamt:3.231.035
Forum:Börse Leser heute:651
Bewertet mit:
23


 
Seite: < 1 | ... | 205 | 206 |
| 208 | 209 | ... 331  >  

94 Postings, 1706 Tage stksat|229215825Winhel

 
  
    #5151
14.01.21 19:35
Sind das neue News oder scho älter da ich aktuell nur eine Übernahme aus dem Jahr 2013 finde von Piel.

Danke für deine Hilfe :)  

1525 Postings, 4245 Tage winhelAlte News

 
  
    #5152
14.01.21 22:24
Nur der Hinweis, schöne Übersicht bei Piel, was die Elektrolyseure betrifft.
https://mcphy.com/de/anlagen-dienstleistungen/elektrolyseure/  

1419 Postings, 1406 Tage KlimawandelSfoa

 
  
    #5153
15.01.21 05:22
Weil itm als fast einziger pem elektrolysen anbietet und diese art von elektrolysen am schnellsten im betrieb ueber die komplette leistungsbreite schaltbar sind. Genau dies benoetigt die welt wo alternativ energien im stromnetz immer mehr werden und dabei der lastwechsel immer fragiler wird ... genau hier benoetigt man extrem schnelle reaktionen die dies ausgleichen koennen ... --- aber all dies ist kein geheimnis sondern fuer jeden im netz nachlesbar  

42014 Postings, 8745 Tage RobinKonsolidierung

 
  
    #5154
1
15.01.21 08:33
angesagt im Wasserstoffsektor . Sieht man schon am Kurs von Plug Power . ITM erste Unterstützung bei € 6,60  

187 Postings, 1308 Tage RunnerwayKonsolidierung?

 
  
    #5155
15.01.21 08:54
Schaue die asiatischen Börsen an, hat nichts mit H2 zu tun.  

1525 Postings, 4245 Tage winhelEin Hauptkonkurrent

 
  
    #5156
2
15.01.21 10:11
ist Cummins, die im letzten Jahr Hydrogenics aufgekauft haben und mit Air Liquide zusammen arbeiten. Hydrogenics baut zur Zeit in Kanada eine 20 MW-PEM-Anlage. Zu NEL gehört Proton OnSite aus den USA, die haben allerdings nur eine Jahreskapazität von ca. 40 MW, wie das bei Hydrogenics aussieht, weiß ich nicht.
ITM ist da aber ganz weit vorne, was die Kapazitäten betrifft (ab 2024 = 1 GW) und durch den Bau der Shellanlage im Rheinland auch schon Erfahrungen gesammelt.
ITM ist auch die einzige Firma, die sich "nur" auf überschaubare 4 Elektrolyseuretypen konzentriert. Alle anderen bauen auch viele Kleinstanlagen.
Siehe unter https://www.itm-power.com/ die Typen unter Products , da gibt es die 0,7 - 1,390 - 2,35 und die 10,70 MW-Anlagen, bestehend aus einem, zwei, drei und 15 Stacks.

Von der ITM-HP:
"""""""""""""""Das HgasXMW-Produkt ist ein großes Elektrolyseursystem, das auf Modulen aus drei ITM Power-Stacks basiert. Jedes 3-Stack-Modul ist auf einem Skid-Rahmen aufgebaut, der für die Unterbringung in Innenräumen geeignet ist, und hat eine Nennleistung von ~2MW bei Inbetriebnahme. Die Anzahl der 2MW-Module im System wird entsprechend der Wasserstoffleistung oder den elektrischen Eingangsanforderungen des Kunden skaliert. Ein 10MW-Elektrolyseursystem würde zum Beispiel aus fünf 2MW-Modulen bestehen. Jedes 2MW-Modul ist in der Lage, unabhängig voneinander zu arbeiten, was eine größere Flexibilität bei der Laststeuerung und der laufenden Wartung ermöglicht. Die 2MW-Module werden zusammen mit den für den Betrieb erforderlichen Subsystemen eingesetzt. Optionen für die Reinigung des Eingangswassers und des Ausgangswasserstoffs sind je nach den spezifischen Anforderungen des Kunden verfügbar.

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)""""""""""""""""""  

1525 Postings, 4245 Tage winhelNachtrag - Siemens

 
  
    #5157
15.01.21 10:23
hätte ich fast vergessen. Siemens vefügt über den Silyzer 300, den sie in Linz gebaut haben, mit 6 MW. Planung und Aufbau dauerten ca. 2 Jahre.  

389 Postings, 1362 Tage TobiEECummins

 
  
    #5158
15.01.21 11:04
Cummins bzw. Hydrogenics hat auch seit Sept 2020 einen PEM in Dänemark in Betrieb. Läuft unter dem JV HyBalance, hat 1,2MW.

Außerdem hat Cummins ein JV mit Enbridge in Ontario, eine 5MW PEM-Anlage, seit 2018 (startete wohl mit 2,5W zunächst) im Betrieb.

Zu guter letzt entsteht in Douglas County, Washington eine 5MW PEM-Anlage von Cummins, Inbetriebnahme ist angestrebt für 2021.  

1419 Postings, 1406 Tage Klimawandeldas ganze dauert halt noch ...

 
  
    #5159
15.01.21 11:38
etwas ... dennoch .... werden sich bald die Weichen bewegen ... bzw. sind die fundamentaleinstellungen eh schon erfolgt... nun geht's dann bald an die wahren Tatsachen ... die Vergebung der Projekte....

Dann wird man sehen, wie schnell, effizent, erfolgreich diese FIrmen umsetzen .. obwohl ich denke hier will sich keiner kleinkriegen lassen ...

 

1525 Postings, 4245 Tage winhel@TobiEE : Cummins

 
  
    #5160
15.01.21 12:09
Hast du eine Quelle bezüglich der Kapazität pro Jahr von Hydrogenics?
Es laufen z.Zt. ja viele Ausschreibungen und da kann man seriös ja nur dann daran teilnehmen, wenn man auch in der Lage ist, Anlagen zeitnah zu bauen.  

5 Postings, 1248 Tage ViksodinarLöschung

 
  
    #5161
15.01.21 12:14

Moderation
Zeitpunkt: 15.01.21 12:15
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer

 

 

1419 Postings, 1406 Tage Klimawandel@winhel

 
  
    #5162
15.01.21 12:48
ja cummins .. und vermutlich gibt's auch einige chinesische Firmen ...

Aber eigentlich .... spielt es vermutlich keine Rolle ob 3 oder 5 Mitkonkurrenten gibt ... die Performance die benötigt wird wäre eigentlich derartig hoch, das vermutlich die handvoll Hersteller gleich mal expandieren müssten ...

Das einzige was jetzt eventuell noch passieren könnte... das Gelder aufgrund der COVID Krise eventuell noch nach hinten verschoben werden ... oder man hier etwas einsackt :-( ... das wäre traurig, aber vorstellbar ...    

1525 Postings, 4245 Tage winhel@Klimawandel

 
  
    #5163
1
15.01.21 13:48
Sehe ich auch so, es reicht für alle, wobei ich die "Großen" wie Linde, Air Liquide, Air Products, Siemens, Thyssen, Cummins -und den ein oder anderen Asiaten vorne sehe. Große Megawatt-Projekte bzw. Gigawatt-Projekte muss man können, und da haben die "Großen" ihr Know how.
Die Coronasache sehe ich nicht so negativ. Die Pilotprojekte laufen weiter, die großen Wind-Solar-Projekte sind in der Vorbereitung, dass läuft sowieso erst so richtig in 22 , 23 an.  

42014 Postings, 8745 Tage Robinalle

 
  
    #5164
15.01.21 16:42
Stoploss  unter € 7 rausgeholt  

105 Postings, 1801 Tage Stef_anLindes Pläne

 
  
    #5165
1
15.01.21 18:08
Linde stellt Pläne für neues Wasserstoffwerk in Deutschland vor

#Linde hat heute die Pläne für eine neue Protonen-Austauschmembran (PEM)-#Elektrolyse-Anlage in Deutschland vorgestellt, die nach Angaben des Unternehmens genügend grünen #Wasserstoff...

https://t.co/jLYYYW7GOG



https://twitter.com/WasserstoffH2/status/1350126547408187394?s=19  

389 Postings, 1362 Tage TobiEE@winhel

 
  
    #5166
1
16.01.21 14:58
Diese Daten liegen mir leider nicht vor. Zumindest nichts belastbares.

Und ich stimme zu, der Markt ist so riesig, dass genug für alle da ist.
Wollte damit auch nicht ausdrücken, dass hier der eine "besser" oder "schlechter" als der andere ist.

Sondern einfach nur aufzeigen, dass versch. Bewerber am Markt immer weiter loslegen, um sich einen Teil vom Kuchen zu gönnen.

Ich sage sogar, dass die Geschwindigkeit, die der H2 Boom mittlerweile aufgenommen hat (und damit meine ich keine Blase, sondern die mittlerweile fundamental verankerten Absichten auf globaler Regierungsebenen) von nicht nur ein paar Firmen bedient werden kann.

Würde sogar derzeit nicht mal von "Konkurrenz" sprechen wollen. Was sich aber definitiv in den nächsten 4-5 Jahren herauskristallisieren wird.  

1525 Postings, 4245 Tage winhelSehe ich auch so,

 
  
    #5167
1
16.01.21 16:33
alle sitzen im selben Boot, eine Firma zieht die andere mit nach oben.

Was mir an ITM besonders gefällt:

1. Die neue Fabrik, 350 MW p.a. sofort, bis Ende 2024 1 Gigawatt, und vielleich eine 2. Gigawattfabrik, Angebote können abgegeben werden
2. ITM konzentriert sich "nur" auf 4 Elektrolyse-Stacks, also überschaubar,
3. ITM ist am weitesten im Bereich Elektrolyse Offshore ( siehe Gigastack, sogar Siemens hat sich ITM und Orsted bei den Studien angeschlossen, Siemens, die übrigens auch mit Linde zusammen arbeiten,
und 4. ITM hat Linde und Snam als Partner.
Was wollen wir mehr, ich halte meine Stücke noch einige Jahre, wenn sich nicht etwas Unvorhergesehenes ereignet.

 

1525 Postings, 4245 Tage winhelVW greift Siemens Energy frontal an

 
  
    #5168
16.01.21 16:50
die Tochter MAN Energy Solutions übernimm H-TEC Systems (PEM-Anlagenbauen).
https://m.onvista.de/news/...etzt-siemens-energy-frontal-an-427225001  

298 Postings, 1720 Tage stefzer@winhel

 
  
    #5169
16.01.21 20:29
Gut erklärt
Weiter so ITM  

1419 Postings, 1406 Tage KlimawandelKonkurrenzdruck

 
  
    #5170
17.01.21 05:59
Tut gut... damit erhoeht sich ebenso die aggressivitaet im h markt ... und der umsetzungsdruck ... ich denke bis ende 2022 koennen wir sehen wie sehr sich der markt oeffnen wird und welche laender nur dampfplaudern oder auch mitdabei sein wollen green energy aufzubauen  

3454 Postings, 1454 Tage slim_nesbitMuster

 
  
    #5171
18.01.21 10:21
Wird vorauss. im Bereich zwischen 585 – 598Gpx den nächsten Aufwärtsmove starten  

105 Postings, 1801 Tage Stef_anConsortium

 
  
    #5172
18.01.21 11:42
ITM Power, Ørsted, Siemens Gamesa Renewable Energy, and Element Energy have joined forces to investigate the feasibility and potential of combining an offshore wind turbine directly with an electrolyser and transporting renewable hydrogen to shore....

https://www.h2-view.com/story/...tigate-offshore-hydrogen-production/  

913 Postings, 4156 Tage laura2000Offene Gap im Bereich 6,60€ geschlossen

 
  
    #5173
18.01.21 11:57

23603 Postings, 5183 Tage Balu4uTageshoch / Tagestief 7,31 / 6,61

 
  
    #5174
2
18.01.21 18:41
Sorry, wer hier SL setzt schaut vielleicht hinterher doof in die Röhre! Verkaufe hier kein Stück bevor wir nicht zweistellig sind. Persönliches Ziel sind sogar 20 Euro. Wann dies sein wird ist mir wurscht! Mit jedem Auftrag geht`s hier aufwärts. Das hat man ja schon gesehen.  

1419 Postings, 1406 Tage KlimawandelRichtig ...

 
  
    #5175
19.01.21 05:55
Es erinnert mich an die zeit von VESTAS ... als mit jeden neuen projektzuschlag der kurs nach oben ging ... ob 3fach oder 10fach ist nur eine frage der geduld und zeit ...  

Seite: < 1 | ... | 205 | 206 |
| 208 | 209 | ... 331  >  
   Antwort einfügen - nach oben