INIT
Denke auch, dass die Führung weiß was sie tut.
Zwischen April und Juni hat der CEO zwischen 37 und knapp 40 Euro für eine halbe Million gekauft.
Seine Tochter auch im sechsstelligen Bereich.
Sowas wird in aller Regel nur gemacht, wenn es auch guten Grund dafür gibt.
Zwischen April und Juni hat der CEO zwischen 37 und knapp 40 Euro für eine halbe Million gekauft.
Seine Tochter auch im sechsstelligen Bereich.
Sowas wird in aller Regel nur gemacht, wenn es auch guten Grund dafür gibt.
Heute wurde seit längerer Zeit wieder mal eine ordentliche Stückzahl auf Xetra gehandelt.
Darunter 3 größere Einzelorder zu 4000, 2800 und 2500 Stück.
Mal schauen, ob es in den nächsten Tagen DD-Meldungen gibt.
Darunter 3 größere Einzelorder zu 4000, 2800 und 2500 Stück.
Mal schauen, ob es in den nächsten Tagen DD-Meldungen gibt.
...kurz nach 17 Uhr, innerhalb von 5 min, ca. 13.400 Stück über die Xetra-Theke.
Soviel wird oft nichtmal in einer ganzen Woche gehandelt.
Soviel wird oft nichtmal in einer ganzen Woche gehandelt.
13 November 2024 Publication Quarterly Statement 3/2024
25-26 Nov 2024 Eigenkapitalforum / Equity Forum one-on-one meetings
bald gibt es Zahlen, mal schauen sich die neuen Verträge schon in Umsätzen und Gewinne niederschlagen, bei den Insidertrades hat sich zum Hr. Greschner jetzt auch noch Hr Timmann angeschlossen. Die nächsten Monate sollten bei Init doch positiv verlaufen, von der Stärke des Dollars dürfte man wohl profitieren
25-26 Nov 2024 Eigenkapitalforum / Equity Forum one-on-one meetings
bald gibt es Zahlen, mal schauen sich die neuen Verträge schon in Umsätzen und Gewinne niederschlagen, bei den Insidertrades hat sich zum Hr. Greschner jetzt auch noch Hr Timmann angeschlossen. Die nächsten Monate sollten bei Init doch positiv verlaufen, von der Stärke des Dollars dürfte man wohl profitieren
Warburg erhöht heute das Kursziel von 49,50 auf 53,00 EUR und rechnet lt. aktueller Analyse mit dem nächsten Großauftrag noch im 4. Quartal.
Bin sehr gespannt, wie es in 2025 weiterläuft...
https://www.initse.com/dede/investors/die-aktie/
Bin sehr gespannt, wie es in 2025 weiterläuft...
https://www.initse.com/dede/investors/die-aktie/
Stand 30.09. lag der AE schon bei 362 Mio. (09/23 bei 149 Mio.)
"Q3 mit starkem Auftragseingang aufgrund mehrerer Neukunden in Europa."
Sollte in Q4 tatsächlich noch ein Großauftrag kommen, wäre das das Sahnehäubchen.
"Q3 mit starkem Auftragseingang aufgrund mehrerer Neukunden in Europa."
Sollte in Q4 tatsächlich noch ein Großauftrag kommen, wäre das das Sahnehäubchen.
es gab leider keine adhoc, oder habe ich was verpasst.
dies hätte init schon gut getan, mal etwas Werbung zu machen für die guten Zahlen
dies hätte init schon gut getan, mal etwas Werbung zu machen für die guten Zahlen
Der Auftragseingang in Q3 war mit EUR 57,3 Mio. nach EUR 38,3 Mio. im Vorjahr solide. Zwar konnten noch keine Großaufträge akquiriert werden, aber
init hat in seiner gut gefüllten Pipeline keine Ausschreibung verloren und wir erwarten im kommenden Quartal einen weiteren Großauftrag, der die Visibilität
für die nächsten Jahre deutlich erhöhen sollte. Auch im europäischen Ausland konnten neue Kunden gewonnen werden. Dies bestätigt unsere Erwartung,
dass sich neben der gestiegenen Anzahl von Großprojekten in der Ausschreibungspipeline auch der Markt für kleinere Projekte im einstelligen Millionen-
bereich erholt hat.
init hat in seiner gut gefüllten Pipeline keine Ausschreibung verloren und wir erwarten im kommenden Quartal einen weiteren Großauftrag, der die Visibilität
für die nächsten Jahre deutlich erhöhen sollte. Auch im europäischen Ausland konnten neue Kunden gewonnen werden. Dies bestätigt unsere Erwartung,
dass sich neben der gestiegenen Anzahl von Großprojekten in der Ausschreibungspipeline auch der Markt für kleinere Projekte im einstelligen Millionen-
bereich erholt hat.
...dass hier - zumindest momentan noch - fast kein Kaufinteresse besteht.
Init läuft wie auf Schienen, aber völlig unter dem Radar der Anleger.
Init läuft wie auf Schienen, aber völlig unter dem Radar der Anleger.
... man die DD's bezeichnet bleibt natürlich jedem selbst überlassen.
Fakt ist, dass Zukäufe in Millionenhöhe kaum aus altruistischen Gründen den Aktionären gegenüber geschehen.
Die Zukäufe in den letzten 12 Monaten allein durch Herrn Greschner dürften mittlerweile bei ca. 1,3 Mio. liegen.
Init liegt voll im Plan und die Zukunftsaussichten sind und bleiben - Wirtschaftskrise hin oder her - sehr aussichtsreich.
Fakt ist, dass Zukäufe in Millionenhöhe kaum aus altruistischen Gründen den Aktionären gegenüber geschehen.
Die Zukäufe in den letzten 12 Monaten allein durch Herrn Greschner dürften mittlerweile bei ca. 1,3 Mio. liegen.
Init liegt voll im Plan und die Zukunftsaussichten sind und bleiben - Wirtschaftskrise hin oder her - sehr aussichtsreich.
... wo der Kurs in zwei, drei Jahren stehen wird.
Ob momentan der Kurs bei 25, 30, 35 oder 40 steht ... so what?
Sollte er nochmal stärker nachgeben, kann das durchaus zum Aufstocken genutzt werden.
Ob momentan der Kurs bei 25, 30, 35 oder 40 steht ... so what?
Sollte er nochmal stärker nachgeben, kann das durchaus zum Aufstocken genutzt werden.
... geringe Interesse ist nicht unbedingt ein Init-spezifisches Problem. Das ist ja bei vielen Nebenwerten seit einiger Zeit ähnlich.
Die Mutter aller Fragen lautet daher:
Wird den Nebenwerten irgendwann wieder soviel Aufmerksamkeit zuteil, wie vor 2022 der Fall gewesen?
Wenn nein, dann wird die Performance der Nebenwerte weiterhin der der Blue Chips hinterherhinken.
Wenn ja, dann dürften wir hier noch sehr viel Freude haben.
Die Mutter aller Fragen lautet daher:
Wird den Nebenwerten irgendwann wieder soviel Aufmerksamkeit zuteil, wie vor 2022 der Fall gewesen?
Wenn nein, dann wird die Performance der Nebenwerte weiterhin der der Blue Chips hinterherhinken.
Wenn ja, dann dürften wir hier noch sehr viel Freude haben.
was ich sehe, ist die kostspielige Kurs- bzw. Imagepflege. Und ich vermute sehr stark, dass die Marktkapitalisierung bei der Auftragsvergabe und der Finanzierung von Großprojekten eine nicht unwesentliche Rolle spielen.
Hoffen wir mal, dass diese (ungewöhnliche) Maßnahme, die der Vorstand mehr oder weniger im Alleingang durchführt, Früchte tragen, ansonst muss der Vorstand weitere 3 Jahre zukaufen NUR damit der Kurs dort steht, wo er das ganze Jahr über steht.
Allen Investierten einen schönen Abend
Hoffen wir mal, dass diese (ungewöhnliche) Maßnahme, die der Vorstand mehr oder weniger im Alleingang durchführt, Früchte tragen, ansonst muss der Vorstand weitere 3 Jahre zukaufen NUR damit der Kurs dort steht, wo er das ganze Jahr über steht.
Allen Investierten einen schönen Abend
Interessanter Gedanke, das mit der Mindest-MK. Sollte es wirklich so sein, dann sind die DD's von Herrn Greschner umso wichtiger und erfreulicher.
Denke aber, dass für einen Auftraggeber viel wichtiger die Liquiditätssituation bei Init ist. Und vor allem, wie erfolgreich Init in der Vergangenheit Aufträge ähnlich dem zu vergebenden Auftrag erledigt hat.
Selbst wenn potenzielle Kunden, bzw. Kreditgeber die MK von Init im Auge haben - eine entscheidende Rolle dürfte das kaum spielen. Denn für die Größe der MK gibt es nunmal keinerlei Garantie. Auch Herr Greschner könnte im Falle einer Panik an den Märkten sicherlich nicht dagegen- und den Kurs über 35 halten.
Denke aber, dass für einen Auftraggeber viel wichtiger die Liquiditätssituation bei Init ist. Und vor allem, wie erfolgreich Init in der Vergangenheit Aufträge ähnlich dem zu vergebenden Auftrag erledigt hat.
Selbst wenn potenzielle Kunden, bzw. Kreditgeber die MK von Init im Auge haben - eine entscheidende Rolle dürfte das kaum spielen. Denn für die Größe der MK gibt es nunmal keinerlei Garantie. Auch Herr Greschner könnte im Falle einer Panik an den Märkten sicherlich nicht dagegen- und den Kurs über 35 halten.
Auch dass die DD's aus Gründen der Imagepflege stattfinden bezweifle ich, denn das ließe sich viel billiger bewerkstelligen indem man offensiver kommuniziert.
Beispiel hierfür:
Dass Init im Q3 viele neue Kunden in Europa gewonnen hat, wird mal so nebenbei im Q3-Bericht erwähnt. Das könnte Init auch viel öffentlichkeitswirksamer kommunizieren.
Beispiel hierfür:
Dass Init im Q3 viele neue Kunden in Europa gewonnen hat, wird mal so nebenbei im Q3-Bericht erwähnt. Das könnte Init auch viel öffentlichkeitswirksamer kommunizieren.
Kurz vor der Insolvenzerklärung und lange nach der Veröffentlichung von kompromittierenden Informationen und einer Short-Attacke hat das gesamte Management von Wirecard für sehr viel Geld eigene Aktien gekauft und das war der Grund für Kleinanleger (fast) bis zum bitteren Ende an das Unternehmen zu glauben.
Ich glaube nicht, dass in diesem Fall Etwas ähnliches vorliegt, aber das Unternehmen ist derzeit alles andere, als günstig bewertet, der Kurs wird durch diese Zukäufe (künstlich) hochgehalten und ich bezweifele, dass ohne große Aufträge diese Bewertung gerechtfertigt ist.
Ich glaube nicht, dass in diesem Fall Etwas ähnliches vorliegt, aber das Unternehmen ist derzeit alles andere, als günstig bewertet, der Kurs wird durch diese Zukäufe (künstlich) hochgehalten und ich bezweifele, dass ohne große Aufträge diese Bewertung gerechtfertigt ist.