Hybrid-Anleihen derzeit ein Kauf wert?
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 05.03.09 19:07 | ||||
Eröffnet am: | 05.03.09 18:50 | von: xpfuture | Anzahl Beiträge: | 4 |
Neuester Beitrag: | 05.03.09 19:07 | von: a.z. | Leser gesamt: | 14.243 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 2 | |
Bewertet mit: | ||||
Also wenn ich mir die Kursverläufe folgender Hybridanleihen ansehe, dann könnte man meinen, dass hier einige Emmitenten echte Schwieirgkeiten haben.
Jedoch stehen hinter diesen Anleihen Großkonzerne/Marktführer und EK-starke Unternehmen wie Bayer, Linde, Henkel, Wienerberger und Südzucker.
Bayer A0E9Z7
Henkel A0JBUR
Linde A0GVN0
Südzucker A0E6FU
Wienerberger A0G4X3
Alle diese Anleihen haben eins gemeinsamen - sie versprechen eine ausgezeichnete Rendite - andererseits natürlich das Risiko von "nachrangigen Hybridanleihen".
Trotzdem finde ich die Kursrückgänge für übertrieben.
Meinungen erwünscht.
xpfuture
Jedoch stehen hinter diesen Anleihen Großkonzerne/Marktführer und EK-starke Unternehmen wie Bayer, Linde, Henkel, Wienerberger und Südzucker.
Bayer A0E9Z7
Henkel A0JBUR
Linde A0GVN0
Südzucker A0E6FU
Wienerberger A0G4X3
Alle diese Anleihen haben eins gemeinsamen - sie versprechen eine ausgezeichnete Rendite - andererseits natürlich das Risiko von "nachrangigen Hybridanleihen".
Trotzdem finde ich die Kursrückgänge für übertrieben.
Meinungen erwünscht.
xpfuture
haben unterschiedliche Konditionen über den Zinsausfall und evt. Nachzahlungen nach einem Ausfall, die müßte man kennen, um sie beurteilen zu können.
Finde diejenige beteiligte Firma, die das größte Pleiterisiko hat.
Das ist dann Dein Gesamtrisiko der Investition in solchen Papieren.
Assembler hat vollkommen recht: es ist unerläßlich, sich die Emissionsbedingungen sehr genau anzuschauen. Einige dieser Anleihen kann man mit Fug und Recht als unseriös bezeichnen. Vorsicht ist angebracht!
Das ist dann Dein Gesamtrisiko der Investition in solchen Papieren.
Assembler hat vollkommen recht: es ist unerläßlich, sich die Emissionsbedingungen sehr genau anzuschauen. Einige dieser Anleihen kann man mit Fug und Recht als unseriös bezeichnen. Vorsicht ist angebracht!
in einer Diskussion aus 2006 zu genau diesem Thema:
http://www.ariva.de/Synthetische_Industrieanleihen_t270706
http://www.ariva.de/Synthetische_Industrieanleihen_t270706