Hot Stocks mit Potential gesucht
Seite 1 von 2 Neuester Beitrag: 26.05.10 19:51 | ||||
Eröffnet am: | 06.04.10 17:02 | von: rob2365 | Anzahl Beiträge: | 46 |
Neuester Beitrag: | 26.05.10 19:51 | von: rob2365 | Leser gesamt: | 7.349 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 6 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 > |
Hallo miteinander.
Ich bin auf der Suche nach Hot Stocks die gute Möglichkeiten bieten sich zu entwickeln. Dabei ist es völlig unerheblich, ob Biotech, Explorer, Alternative Energien, Immobilien oder evtl. sehr, sehr günstige Mantelspekulationen.
Wäre schön wenn wir ohne Polemik einfach mal sachlich über hochriskante Werte diskutieren könnten.
Bitte keine gepushten Aktien. Ich weiß es wird nicht einfach.
Ich fange mal an mit Combinatorx Inc. a0d8r5. Bio Tech Aktie mit langfristigem Potential.
Um rege Teilnahme wird gebeten
Ich bin auf der Suche nach Hot Stocks die gute Möglichkeiten bieten sich zu entwickeln. Dabei ist es völlig unerheblich, ob Biotech, Explorer, Alternative Energien, Immobilien oder evtl. sehr, sehr günstige Mantelspekulationen.
Wäre schön wenn wir ohne Polemik einfach mal sachlich über hochriskante Werte diskutieren könnten.
Bitte keine gepushten Aktien. Ich weiß es wird nicht einfach.
Ich fange mal an mit Combinatorx Inc. a0d8r5. Bio Tech Aktie mit langfristigem Potential.
Um rege Teilnahme wird gebeten
Änderungen im Musterdepot von Financial Fortune:
Die Verantwortlichen für das Musterportfolio haben 500.000 ihrer erst vor zwei Wochen eingebuchten eine Million Anteilscheine von Majestic Gold mit einem Gewinn von 167 Prozent zu 0,12 Euro ausgebucht. Dafür haben sie vier Millionen Aktien von China Crescent zu 0,013 Euro eingebucht und bei 0,009 Euro abgesichert. Zudem haben sie 500.000 Titel von Victory West Moly zu 0,103 Euro aufgenommen und den Stoppkurs bei 0,085 Euro gesetzt.
was haltet ihr von china crescent?
Quelle: der aktionär:börsenwelt, presseschau vom 12.04.2010
Die Verantwortlichen für das Musterportfolio haben 500.000 ihrer erst vor zwei Wochen eingebuchten eine Million Anteilscheine von Majestic Gold mit einem Gewinn von 167 Prozent zu 0,12 Euro ausgebucht. Dafür haben sie vier Millionen Aktien von China Crescent zu 0,013 Euro eingebucht und bei 0,009 Euro abgesichert. Zudem haben sie 500.000 Titel von Victory West Moly zu 0,103 Euro aufgenommen und den Stoppkurs bei 0,085 Euro gesetzt.
was haltet ihr von china crescent?
Quelle: der aktionär:börsenwelt, presseschau vom 12.04.2010
+++ 16.41 Uhr +++ Die Sperrung des deutschen Luftraums wegen der Aschewolke wird bis Sonntagmorgen, 8 Uhr verlängert. Dies teilte die Deutsche Flugsicherung mit. Die zuvor verhängte Sperre bis Sonntag, 2 Uhr, wurde damit um weitere sechs Stunden verlängert.
+++ 16.39 Uhr +++ Die Hannover Messe soll am Montag trotz der erheblichen Behinderungen im internationalen Luftverkehr wie geplant beginnen. Eröffnet werden soll die Hannover-Messe am Sonntagabend von Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle und seinem italienischen Amtskollegen Claudio Scajola. Letzterer habe sich bereiterklärt, mit dem Auto aus Rom nach Hannover zu kommen, sofern die Aschewolke eine Anreise mit dem Flugzeug verhindern sollte. Für Messebesucher sollen von den großen Flughäfen Europas Busse nach Hannover eingesetzt werden. Dafür hat sich die Deutsche Messe Kontingente gesichert. Zwei Busse mit Ausstellern aus der Türkei waren bereits am Samstag auf dem Weg nach Hannover.
+++ 16.34 Uhr +++ Die Sperrung des irischen Luftraums wurde von den irischen Behörden verlängert - bis mindestens Sonntag, 12 Uhr, geht nichts.
+++ 16.30 Uhr +++ Die italienische Flugüberwachung hat den norditalienischen Luftraum bis mindestens Montag, 6 Uhr, gesperrt. Der Luftraum über dem südlichen Teil des Landes bleibt jedoch weiterhin offen, so auch der Airport in Rom.
+++ 16.26 Uhr +++ Wegen der Aschewolke über Europa sitzen an den mexikanischen Karibikküste rund 600 deutsche Touristen fest. Nach Angaben des deutschen Honorarkonsuls in Cancún, Rudolf Bittorf, kümmern sich die Reiseveranstalter um die Gäste. Sie seien in ihren Hotels geblieben, wo sie die weitere Entwicklung abwarteten.
+++ 16.07 Uhr +++ Papst Benedikt XVI. fliegt am Samstag mit einem Airbus A320 der italienischen Fluglinie Alitalia von Rom nach Malta. Er konnte für seine Pilgerreise eine der wenigen Flugverbindungen nutzen, die vom Flughafen Fiumicino noch nutzbar waren.
+++ 16.04 Uhr +++ Großbritannien hat die massiven Beschränkungen seines Luftraums bis 6 Uhr am Sonntag ausgeweitet. Bis 18 Uhr am Samstag seien noch einzelne Inlandsflüge in Schottland, Nordirland und im Norden Englands möglich, teilte die zuständige Organisation Nats mit.
+++ 16.39 Uhr +++ Die Hannover Messe soll am Montag trotz der erheblichen Behinderungen im internationalen Luftverkehr wie geplant beginnen. Eröffnet werden soll die Hannover-Messe am Sonntagabend von Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle und seinem italienischen Amtskollegen Claudio Scajola. Letzterer habe sich bereiterklärt, mit dem Auto aus Rom nach Hannover zu kommen, sofern die Aschewolke eine Anreise mit dem Flugzeug verhindern sollte. Für Messebesucher sollen von den großen Flughäfen Europas Busse nach Hannover eingesetzt werden. Dafür hat sich die Deutsche Messe Kontingente gesichert. Zwei Busse mit Ausstellern aus der Türkei waren bereits am Samstag auf dem Weg nach Hannover.
+++ 16.34 Uhr +++ Die Sperrung des irischen Luftraums wurde von den irischen Behörden verlängert - bis mindestens Sonntag, 12 Uhr, geht nichts.
+++ 16.30 Uhr +++ Die italienische Flugüberwachung hat den norditalienischen Luftraum bis mindestens Montag, 6 Uhr, gesperrt. Der Luftraum über dem südlichen Teil des Landes bleibt jedoch weiterhin offen, so auch der Airport in Rom.
+++ 16.26 Uhr +++ Wegen der Aschewolke über Europa sitzen an den mexikanischen Karibikküste rund 600 deutsche Touristen fest. Nach Angaben des deutschen Honorarkonsuls in Cancún, Rudolf Bittorf, kümmern sich die Reiseveranstalter um die Gäste. Sie seien in ihren Hotels geblieben, wo sie die weitere Entwicklung abwarteten.
+++ 16.07 Uhr +++ Papst Benedikt XVI. fliegt am Samstag mit einem Airbus A320 der italienischen Fluglinie Alitalia von Rom nach Malta. Er konnte für seine Pilgerreise eine der wenigen Flugverbindungen nutzen, die vom Flughafen Fiumicino noch nutzbar waren.
+++ 16.04 Uhr +++ Großbritannien hat die massiven Beschränkungen seines Luftraums bis 6 Uhr am Sonntag ausgeweitet. Bis 18 Uhr am Samstag seien noch einzelne Inlandsflüge in Schottland, Nordirland und im Norden Englands möglich, teilte die zuständige Organisation Nats mit.
Nachdem der Thread ein wenig eingeschlafen ist, möchte ich Ihn doch nochmal aufleben lassen.
Wir nähern uns dem Sommer, der handelsarmen Zeit und zu diesem Zeitpunkt werden doch wieder einige Sommerzocks stattfinden.
Wer rechtzeitig einen solchen entdeckt, oder Vermutungen hat, soll es bitte hier hereinstellen.
Was haltet ihr die nächsten Tage von Arcandor?
Wir nähern uns dem Sommer, der handelsarmen Zeit und zu diesem Zeitpunkt werden doch wieder einige Sommerzocks stattfinden.
Wer rechtzeitig einen solchen entdeckt, oder Vermutungen hat, soll es bitte hier hereinstellen.
Was haltet ihr die nächsten Tage von Arcandor?