Gigaset ab 2011 - Informativ und immer am Ball ..
Seite 803 von 979 Neuester Beitrag: 13.01.25 09:08 | ||||
Eröffnet am: | 25.03.11 08:17 | von: hokai | Anzahl Beiträge: | 25.469 |
Neuester Beitrag: | 13.01.25 09:08 | von: HonestMeyer | Leser gesamt: | 4.407.720 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 1.981 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 801 | 802 | | 804 | 805 | ... 979 > |
daß die SM demnächst auch bei Telekom, Voda, O2 etc. erhältlich sind.
Dies sollten sie möglichst zeitnah umsetzen, falls noch nicht geschehen.
Zum Online-Shop: Bestellnummern.... aufsteigend nach eingehenden Bestellungen, korrekt. Aber es werden ja nicht nur Smartphones verkauft. ich glaube kaum, daß es für diesen Sortimentsbereich eigene Bestellnummer-Folge gibt, leider also wenig repräsentativ für Smart-Phone-Absatz. Wenn doch eigene Bestellnummerfolge, OK, nehme ich diese Aussage zurück. In unseren Shops ist dem jedenfalls nicht so.
By the way... das Shop-Design ist auch ne Baustelle, mit viel Luft nach oben.
Bin immer noch mit knapp 15K drin, weil ich an die Smartphone-Geschichte glaube.
2016 wirds hier steil nach oben gehen mit dem Kurs.
Wäre allerdings an der zeit (X-Mas!!) für massives Marketing, die richtige Agentur haben sie ja schon dafür. Also dann mal ran.... GIGA!!!!
Und ob die Handys bei Telekom, Voda, O2 etc. erscheinen, wage ich noch zu bezweifeln.
Und ja, es ist an der Zeit die Werbetrommel mal richtig zu rühren!!
Sei froh das du nur mit 15K drin bist, ist überschaubar! ;-)
Wie auch immer, habe das Invest hier von Anfang an Long gesehen, unabhängig von den Zahlen Q3. Goldin noch nicht gezahlt...in der Tat seltsam, obwohl eigentlich Goldin ja als Mehrheits-Inhaber sozusagen an sich selbst zahlt. ;-) Linke Tasche rechte Tasche.
Also halb so wild. Warum sollten die SM nicht bei Telekom etc. erscheinen?
GIGA muss denen nur ein attraktives Angebot bzgl. Provision etc. machen.
Siehe Amazon "Fire" ....
Werd mir jedenfalls ein Giga-Deluxe-SM holen, wenns dann endlich da ist.
Mein Japaner geht mir auf die Nerven ;-). Akku, Speichervolumen etc.
Weiss jemand schon was über die Produkteinführung der anderen zwei Modelle?
Ich Zitiere einfach mal hokai:
"Ich erspare mir große Worte, denn eigentlich geht es nur darum bei Gigaset mögliche Chancen zu nutzen."
Von Gigaset habe ich noch nie etwas gehalten, obwohl die Geräte nicht schlecht sind, aber das Management ist in meine Augen grauenhaft.
Aber im Gegensatz zu Gandalf 0815 habe ich immer gute Geschäfte machen können...aber dazu mass man Handeln!
Für ein Long-Investment ist diese Bude in meinen Augen nicht geeignet..
Denk mal in Ruhe drüber nach ;-)
Das würde dann wohl leider bedeuten, dass es nicht gerade ein Top-Start war.
Da fehlen uns wohl noch 12.999.920 Smartphones um an Apples iphone 6s Verkaufsstart anzuknöpfen
Chancen nutzen... also um kurzfristig Geld zu machen.... da sind
etliche andere Aktien interessanter, spannender, lukrativer.
Bei GIGA eher konstante Seitwärtsbewegung, hier und da mal ein Ausfall
nach oben oder unten. Kein Kurztrade-Papier....mMn.
Es sei denn man hat den ganzen Tag nichts anderes zu tun als solche
Werte zu beobachten.
Wie gesagt, ich wette auf den Erfolg der Smartphones,
vor allem in China. Dort würde ich mal den Hauptabsatzmarkt
für Giga-SM sehen, auch Dank und wegen Goldin.
Mein Beweggrund, hier zu investieren, ist also ganz klar Long!
Schau ma mal, spätestens beim Jahresabschluss wissen wir mehr.
Eins verstehe ich allerdings nicht, warum verlassen sich hier so viele Anleger auf das China-Geschäft? Da hat außer die "Goldin Brand LTD" eine Tochtergesellschaft der "Goldin Fund LTD" niemand was von.
Nicht umsonst wurden die Markenrechte etc. an "Goldin Brand LTD verkauft!
Gigaset ist mit 15% am Kuchen beteiligt...warum verstehen das hier nur so wenige?
Vielleicht und mit viel Glück, kommt es ja noch etwas anders...weil, die haben ja noch nicht bezahlt.
Also abwarten und immer ein waches Auge!
Ohne Mr. Pan Sutong ist Gigaset doch finanziel völlig Handlundsunfähig
Natürlich kann Goldin die Einnahmen aus dem Smartphone-Geschäft auch komplett in die Gigaset AG fließen lassen...aber das macht er bestimmt noch nicht.
ne übernahme wäre da doch einfacher
Allerdings steht da, dass nur die Nutzungsrechte für Schnurlostelefone, Gigaset pro (Geschäftstelefonielösungen) und Gigaset elements (Smart Home, Cloud-Produkte) bei der Gigaset AG verbleiben. Das heißt im Umkehrschluss, dass neben den Markenrechten auch die Nutzungsrechte für die Marke Gigaset für die neuen Smartphones offensichtlich an die Chinesen gehen.
Jetzt fasse ich mal zusammen:
Goldin Brand Ltd. ist Großaktionär bei der Gigaset AG und hält mindestens 75 % an der Gigaset AG (die Quelle war nicht ganz neu, deshalb mindestens 75%)
Gigaset AG ist nur mit 15% an der Smartphone-Tochter Gigaset Mobile PTE Ltd. beteiligt
Goldin Fund Pte. Ltd gehören 85% der Tochter Gigaset Mobile.
Lt. Pressemitteilung von 2013 soll die Goldin Brand Ltd. im Rahmen einer Investorenvereinbarung gegenüber der Gigaset AG dazu verpflichtet, nach einer Kapitalerhöhung ein Angebot zum Erwerb sämtlicher Aktien der Gesellschaft (Übernahmeangebot) zu unterbreiten und zwar zum Preis von 1 EUR je Aktie.--> ist etwas Bedenkenswert.
Wie kann die Gigaset AG und folglich wir nun mit den Smartphones Geld verdienen:
Gigaset AG kann aufgrund der Beteiligungsverhältnisse folglich nur mit 15% an den Gewinnen aus dem Smartphone-Verkauf beteiligt werden. Wer die Kosten für die Entwicklung detc. trägt ist nicht bekannt.
Wären die Markenrechte nicht an die Mutter übertragen worden, so hätte die Gigaset AG auch noch Lizenzgebühren für die Nutzung der Marke bei den Smartphones aus der Tochter holen können. Durch die Übertragung kann das jetzt nur Goldin machen.
Die Gigaset Communications GmbH (müsste eine 100% Tochter der Gigaset AG sein) übernimmt für die Smartphone-Tochter Gigaset Mobile den Vertrieb. Sie wird daher durch eine Leistungsverrechnung Geld für diese Tätigkeit bekommen. Wie viel wissen wir nicht.
Die Gigaset AG bzw. wir können also im Wesentlichen nur mit 15% an den Gewinnen beteiligt werden. Vielleicht werden die Entwicklungskosten jedoch auf die Gigaset AG umgewälzt, wer weiß. Zudem könnten die 15% jederzeit auch an die Chinesen übertragen werden, dann würde für Gigaset gar nichts bleiben.
Diese ganze seltsame Struktur birgt schon ein Risiko. Das stört mich sehr an unserem Investment. Schließlich könnte Goldin Brand die Gigaset AG vor die Wand fahren lassen und zugleich die Markenrechte und die lukrative Smartphone-Tochter behalten. Das einzige was dagegen spricht ist, dass Goldin für die Markenrechte 29 Millionen Euro zahlen will - leider aber noch nicht hat. Allerdings könnten Sie die 29 Mio EUR durch andere Transaktionen innerhalb eines solchen Firmenkonglamerates wieder heraus holen vor einem möglichen vor die Wand fahren.
Möchte uns das Investment hier nicht vermiesen, aber mal ein paar "negative" Fakten benennen. Denn an den Erfolg des Smartphones glaube ich, sofern mal Marketing betrieben wird, sonst wird das auch nichts. Allerdings halte ich es für ungewiss, ob die Gigaset AG und wir auch etwas davon haben werden, da die Chinesen den Laden auch fallen lassen können. Denn die lukrativen Geschäftsfelder und Markenrechte gehrören im Wesentlichen der Goldin Brand.
Weiterhin keine Aussage zum Absatz der Smartphones - Gäbe es positive Neuigkeiten, würden diese wohl mit Sicherheit ihre Erwähnung finden.
Oder wie schätzt ihr die Lage ein?
Den Smartphonevertrieb in China, über die Goldin Brand LTD und nicht über Gigaset direkt zu vertreiben, ist einfach mal wieder eine zermürbende Taktik, um auch die letzten Gigaset Anleger zum verkaufen zu bewegen.
Wenn die wirklich demnächst wieder ein Angebot von 1€ für die Giga Aktie machen, mir soll es recht sein. :-)
Aber eine komplette Übernahme für 1€ je Aktie, haben die auch vor 2 Jahren nicht hin bekommen...vielleicht wird's ja ein bisschen mehr. ;-)
@Investpest
Das mit dem Stellenabbau sollte für uns als Aktionäre positiv sein - für Mitarbeiter wohl weniger, da ich mal davon ausgehe, dass die jenigen entlassen werden, die eher gering qualifiziert oder Älter (Altersteilzeit) sind. Da die Stellenstreichungen durch die Sparte "Telefone für Privatnutzer" bedingt ist und vermutlich auch nur Mitarbeiter dieser Sparte betroffen sind, trägt man wohl einfach der Situation Rechnung, dass dieses Segment Rückläufig ist und auch in Zukunft kaum Wachstumsaussichten hat. Man saniert damit wohl die unrentable Sparte bei Gigaset--> sehr positiv.
Dass noch keine Zahlen zu den Verkäufen vorliegen muss nichts heißen. Ist ja noch sehr früh für Zahlen und Gigaset ist nicht gleich Apple. Es gibt da im Vergleich zu Apple wohl eher nur sehr wenige Interessenten für solche Infos (nämlich uns). Goldin als Hauptaktionär und wichtigster Interessent wird wohl im Gegensatz zu uns informeirt sein. Das kann man aber alles gelassen sehen.
Man spricht von rückläufiger Marktentwicklungen und wird den Konzern in Geschäftsfeld Schnurlostelefone für Privatkunden in den kommenden drei Jahren vollständig neu ausrichten. Drei Jahre! Eine lange Zeit.
Man verliert nicht 2 Arbeitsnehmer sondern kürzte die Stellen und fast 50% ( Reduzierung von etwa 550 von derzeit 1.250 Arbeitsplätzen weltweit).
Damit greift man massiv ein und verliert auch know-how.
Und es wird teuer: Das Restrukturierungsprogramm bedarf einer Einigung mit den hierfür zuständigen Arbeitnehmervertretungen und steht unter entsprechendem Vorbehalt. Die Gespräche hierüber werden in Kürze beginnen.