K+S wird unterschätzt
Zu den harten Fakten:-):
Insideday vom Indsideday heute, die Spannung steigt! Range wird enger...30 cent zwischen Hoch und Tief.
K+S wird weiter gestützt vor den Zahlen/HV...Von wem? Weiß ich nicht, vllt fahren diese Woche noch ein paar LV ihre Arrangements zurück.
Ein größere Bewegung steht uns bevor, nach unten/oben? Würde sagen recht neutral im Moment.....abwarten....alles möglich!
21,398 stehen weiter hinterhin an Min Ziel...SK dick über der 22, dann ist die Situation neu zu bewerten.
Herzlichen Gruß
der lauernde Kalagacy:-)
Im Übrigen geht Herr Steiner doch schon seit Jahren die interne Gefolgschaft abhanden. Traurig wenn nicht einmal mehr die "eigenen" Mitarbeiter hinter IHM stehen. Die Entwicklung der Belegschaftsaktien ist da sehr interessant zu lesen:
im Jahr 2012 haben 25 %,
im Jahr 2013 haben 20 % und
im Jahr 2014 haben 8 % der Mitarbeiter vergünstigte Belegschaftsaktien erworben.
Quelle: http://www.k-plus-s.com/de/pdf/2013/ub2013.pdf - Seite 80 bzw. Nachhaltigkeitsbericht 2014, S. 38; http://www.k-plus-s.com/de/pdf/2014/nb2014.pdf
Scheint so, als ob die Belegschaft nicht mehr den euphorischen Kurssteigerungen ihres CEO Steiner glauben können. Zu schlecht ist ja auch seine Bilanz als CEO...
1. Hat diesen Absatz Steiner nicht geschrieben.
2. Solltest du mir dankbar sein, dass ich angemerkt habe das der Risikobericht stets interessant ist.
3. Bereue ich jetzt schon das ich dich auch darauf hingewiesen habe, da du nur die Risiken liest :).
4. Würde ich trotz meines Geburtstags am 11. Mai auf die Hauptversammlung kommen, wenn du anwesend bist. Das könnte ich mir nicht entgehen lassen. Ich erwarte also Rückmeldung.
5. Was haben Mitarbeiter und deren Kaufverhalten mit der Strategie eines Ceo's zu tun.
6. 5. zeigt wie verrückt deine Gedanken, deine Schlüsse und die daraus resultierenden Handlungen sind. Weiterhin zeigt es, weshalb du später andere für deine Fehler verantwortlich machst. Schon mal daran gedacht, dass in Krisenzeiten von Mitarbeitern generell ungern Aktienvergütungen genommen werden? Immerhin gibt es meist eine Sperrfrist. Wie du daraus aber ableitest, dass sie unter einem anderen CEO (mit anderer Strategie) nun wie wild Aktien kaufen, erschließt sich mir nicht. Mein Vorschlag: Hol dir ein Buch und lies Mitarbeiteraktien - Vor und Nachteile. Sofern dich dann immer noch interessiert, warum die Mitarbeiter auf einmal weniger oder mehr kaufen, rate ich dir zu einem Psychologiestudium mit einer abschließenden Promotion in 'Einflussfaktoren auf den Kauf von Mitarbeiteraktien'. Vielleicht lässt sich daraus ja eine toller Handlungsansatz ableiten.
das hat jetzt für mich, um es noch freundlich zu sagen, die grenze ins persönlich beleidigende überschritten
ich verstehe sowieso nicht, wie du immer noch hier postest (#5593:" Ich werde mich gemäß Deinem Vorschlag in das Forum für langfristig agierende Anleger zurückziehen und mich mit Beiträgen weiterhin in meinem geschlossenen Forum melden. Konsequenterweise werde ich Dich dann aus meinem Forum ausschliesen müssen.")
das hat jetzt für mich, um es noch freundlich zu sagen, die grenze ins persönlich beleidigende überschritten"""""
Warum? -Habe ich Dich angesprochen?
Ich habe anschließend auf das Posting von traveltracker geantwortet und mich auf dem von ihm gewählten Satz bezogen:
"""" Der soll sich weiterhin wie gehabt auf's Geschäft konzentrieren. Den Aufbau von "Kurssprung-Erwartungen" in jegliche Richtung kann er uns getrost überlassen."""
Zudem dürfte wohl jeder, oder fast jeder die nötige Portion Sarkasmus erkennen, die in meinem Satz steht. Ich werde niemals einen Leser der werkseigenen Zeitung ernsthaft als verirrt oder anderweitig negativ abstempeln.
Und nur mal am Rande erwähnt. Dass der außerbetrieblichen Leserschaft, sprich Privataktionären die firmeninterne Zeitung veröffentlicht wird kam durch einen Hinweis von mir.
Ich habe Dich nicht angesprochen und schon mal gar nicht beleidigt. Dass Du verärgert bist, daß ich Dich aus meinem Forum ausgeschlossen habe, daß kann ich verstehen. Ich habe Dir auch den Ausschluss begründet und sogar bedauert. Nochmals: Es kann doch nicht sein, dass Du mich beleidigst(ich habe Dir keinen Grund dafür geliefert) und dann auch noch erwartest, dass ich Dich weiterhin im meinem geschlossenen Forum belasse.
Bitte überlege zukünftig, bevor Du wieder mit Kanonen schießt.
Hätte der Threaderöffner mich gebeten mich aus "seinem" Forum fern zu halten, würde ich seiner Bitte sicherlich entsprechen. So ist es aber nicht, und davon gehe ich einmal aus, Du nicht für die Mehrheit hier sprichst, werde ich zukünftig auch gelegentlich hier meine Meinung vertreten.
Nochmals sorry, dass Du nicht(mehr) mit mir klar kommst, aber ich habe Dir keinen Grund dafür geliefert.
Glück auf!
Natürlich kann das sein. Gründe: Fehlender Charakter, fehlende Selbstreflexion und natürlich ausgeprägtes Selbstmitleid. Drei unheilbare Krankheiten.
Ich habe es auch nur allgemein verstanden.
Mir ist es auch noch schleierhaft wie man so dickfällig sein kann...von allen Seiten bekommt man Schüsse vor den Bug sich selber hinterfragt man aber nicht.
Wahrscheinlich sieht sich Diskussionskultur als Märtyrer (im Sinne eines Widerstandskämpfers im 2. WK).
Er ist ja schliesslich der einzige der hier kritisch ist. Alle anderen sind viel zu blauäugig.
Dabei sprechen die Fakten eine nicht zu verleugnende Sprache:
o der Kurs ist seit dem Sommer 2015 um 40 % gefallen
o K+S ist aus dem DAX geflogen
o unter der Ära von Herrn Steiner hat K+S gegen den Trend (!) 25 % verloren
o die Liste der von K+S eingestellten Risiken wird immer länger (siehe Geschäftsbericht 2015 ab Seite 81)
o Legacy wird das Ergebnis von K+S 2016 signifikant belasten
o der Anteil der Belegschaftsaktien ist innerhalb von 25% auf 8 % gefallen (s. oben)
o die Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen aufgenommen
o w/ Problemen, die seit Jahren evident sind, musst die Produktion in Deutschland unterbrochen werden
o der CEO Steiner versteht die Börse nicht mehr (#6646)
Aber für Euch ist alles suppiii gut und schlimmer noch, Ihr nehmt für euch in Anspruch die einzig richtige Sichtweise zu vertreten und entzieht euch der Diskussion. Für wie blauäugig haltet ihr eigentlich die vielen stillen Mitleser?
Lass mich raten, in deinen Augen macht das die Politik doch auch. So wie sie die AFD eben auch nicht wahrnimmt. Lauter unverstandene Bürger. Ein Skandal!
"Dabei sprechen die Fakten eine nicht zu verleugnende Sprache:"
In der Tat Fakten sind das. Was du daraus aber ableitest entspricht dann eher Kunst. Aber ich weiß, du bist der Robin Hood der Kleinanleger :)).
Für sehr, sehr blauäugig, naiv und unfähig zur jeglichen selbständigen Meinungsbildung.
>>Ihr nehmt für euch in Anspruch die einzig richtige Sichtweise zu vertreten
>>und entzieht euch der Diskussion.
Ich für meinen Teil habe hier noch nie eine Sichtweise vertreten. Maximal hat einer oder anderer hier frei Schnauze was rein interpretiert. Mir persönlich ist es auch völlig egal, was du von meinen (nie kommunizierten) Ansichten hältst. Wenn dir das in Bezug auf deine Ansichten nicht egal ist und du sie jedem vor die Nase reiben magst, dann lerne damit auch zu leben, dass irgendwer deinen Noncens auch als Noncens bezeichnet.
o der Kurs ist seit dem Sommer 2015 um 40 % gefallen
-> was sagt uns das nun? Ceo ist unfähig oder? Sprich der richtige Ceo kann sich gegen jegliche Makrotrends stellen. Fein, dann sollten wir uns nur um die Analyse der Ceo's kümmern und einen Psychologen anstellen.
o K+S ist aus dem DAX geflogen
-> Sie waren aufgrund des großen Freefloats sogar länger dabei. Eben diesen Freefloat den du kritisierst :). Was du nun aus dem aus dem DAX fallen ableitest, erschließt sich mir wieder nicht.
o unter der Ära von Herrn Steiner hat K+S gegen den Trend (!) 25 % verloren
-> Siehe Maktrotrend + Peer.
o die Liste der von K+S eingestellten Risiken wird immer länger (siehe Geschäftsbericht 2015 ab Seite 81)
-> K+S ist verpflichtet eine adäquate Risikoanalyse ohne Schönung abzuliefern. Ich weiß also nicht, was du hier kritisierst. Risiken verändern sich eben. Wenn du darauf nicht reagierst ist das deine Schuld. Beim nächsten mal darfst dir die Chancen dann auch durchlesen. Das wäre zumindest differenzierter.
o Legacy wird das Ergebnis von K+S 2016 signifikant belasten
-> Das ist frei von dir erfunden. Wie bitte soll Legacy ein Ergebnis 2016 signifikant belasten?
o der Anteil der Belegschaftsaktien ist innerhalb von 25% auf 8 % gefallen (s. oben)
-> Was du daraus ableitest, ist für mich auch nicht verständlich. Begründung hab ich dir schon geliefert.
o die Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen aufgenommen
-> Es gibt bis dato keine Entscheidung vom Gericht.
o w/ Problemen, die seit Jahren evident sind, musst die Produktion in Deutschland unterbrochen werden
-> Was hättest du im vorliegenden Fall gemacht? Hier muss ganz klar auf die Vereinbarkeit von Arbeitsplätzen und Umweltschutz geachtet werden. Technisch ist es nicht möglich auf Null herabzufahren. Genau das wird aber indirekt von bestimmten Seiten gefordert. Insgesamt wird heisser gekocht als es letztendlich gegessen wird.
o der CEO Steiner versteht die Börse nicht mehr (#6646)
-> Beruhigt mich, ich nämlich auch nicht.
Da hast Du vollkommen Recht. Immer nur oberflächliche und sarkastische Stichelein ohne jeglichen Informationsgehalt.
Hat natürlich den Vorteil, dass man nie daneben liegen kann, wenn man nichts sagt.
DJ RESEARCH/Lampe hebt K+S auf Kaufen (Halten) - Ziel 27 (21) EUR
===
Einstufung: Erhöht auf Kaufen (Halten)
Kursziel: Erhöht auf 27 (21) Euro
===
Das Bankhaus Lampe erwartet eine Preiserholung bei Kali im weiteren Verlauf des Jahres. Das neue K+S-Kaliwerk in Kanada werde Ende des Sommers den Betrieb aufnehmen. Es handele sich um das größte Investitionsprojekt in der Geschichte von K+S. Für 2016 haben die Analysten ihre Gewinnprognose erhöht. Was die Verschuldung betreffe, so dürfte diese spätestens ab 2018 wieder zurückgehen, heißt es.
Lampe geht davon aus, dass durch die neue Mine in Kanada der Kali-Umsatzanteil Asiens und Nordamerikas von 20 auf über 30 Prozent steigen wird. Das Salzgeschäft dürfte 2016 trotz des milden Winters ein ordentliches Ergebnis abliefern. Die Analysten weisen darauf hin, dass die lange Zeit zu hohen Markterwartungen bezüglich der K+S-Gewinne inzwischen korrigiert worden seien.
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
Hast du 'ne Ahnung :-)
Es reicht mir vollkommen, wenn ich daneben liege bei dem, was ich was tue. Das Geschwätz dazu ist mein kleinstes, aber euer größtes Problem. Das ist mir schon klar.
<< Dow Jones
11:57
K+S begibt Schuldscheindarlehen über 600 Millionen Euro
FRANKFURT (Dow Jones)--Die K+S AG hat ein Schuldscheindarlehen mit einem Volumen von insgesamt 600 Millionen Euro begeben. Das Volumen verteilt sich auf fixe und variable Tranchen in Laufzeiten von drei bis sieben Jahren, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Die durchschnittliche Verzinsung über alle Tranchen belaufe sich auf etwa 1,00 Prozent jährlich. An den Schuldscheindarlehen haben sich laut K+S insgesamt mehr als 80 Investoren beteiligt.
"Die erfolgreiche Platzierung ist Ausdruck des großen Vertrauens der Investoren in unser Unternehmen", wird Finanzvorstand Burkhard Lohr zitiert. "Mit der Emission stärken wir unsere Liquidität und Finanzierungsstruktur für die strategische Weiterentwicklung von K+S zu sehr günstigen Konditionen." Der Emissionserlös erhöhe die finanzielle Flexibilität, indem unter anderem die Inanspruchnahme der bestehenden Kreditlinie reduziert werden könne.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/kla/mgo
(END) Dow Jones Newswires >>
Mich regst du oftmals zum Nachdenken an.
:-)
Letztendlich ist hier doch alles nur Geblubber und Grundrauschen im Börsenuniversum.