Gigaset ab 2011 - Informativ und immer am Ball ..
Seite 817 von 979 Neuester Beitrag: 13.01.25 09:08 | ||||
Eröffnet am: | 25.03.11 08:17 | von: hokai | Anzahl Beiträge: | 25.469 |
Neuester Beitrag: | 13.01.25 09:08 | von: HonestMeyer | Leser gesamt: | 4.406.820 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 1.081 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 815 | 816 | | 818 | 819 | ... 979 > |
Jetzt sind die tollen Dinger da, dann müsste es also viel weiter nach oben gehen.
Ich frage mich nur, wann man sich mal auf einen Betrag für den Verkauf der Namens und Markenrechte einigt? Und warum ist der Vertrag überhaupt gültig, wenn seitens der Gigaset Mobile nicht bezahlt wurde?
Viele Dinge sind hier noch sehr unklar.
Sehe große Chancen.
Allen investierten viel Erfolg.
Ps: 6-12 Monate wird es schon noch dauern, bis wir die Früchte ernten können. (m.p.M)
kommt darauf an, wann der Chinese Zahlen kann (Namensrechte)
Dieser Herr Pan Sutong, ist Milliardenschwer und es wäre eine Kleinigkeit für Ihn, Gigaset aufblühen zu lassen.
Er verfolgt scheinbar ganz andere Ziele.
Zahlen sehen richtig Sch.... aus!
Da hilft im Moment auch kein Schönreden weiter. :-(
Opti
- Umsätze Mobile Products:
Hier ist ein Rückgang von € 2,7 Mio. auf € 0,6 Mio. zu verzeichnen. Hier stehen dem "Abverkauf der Tabletts" im ersten Quartal 2015 die aktuell anlaufenden Verkäufe der "Smartphones Geschäft" gegenüber.
1. "Abverkauf der Tabletts"
- werden die Tabletts in Zukunft nicht mehr produziert?
2. "Smartphone Geschäft"
- nirgendwo ist zu lesen wie sich der Markt in Asien entwickelt...ist Gigaset hier nicht mit mindestens 15% beteiligt? Wenn ja, und die Zahlen hier schon mit einbezogen sind, ist das Smartphone Geschäft schon jetzt gescheitert.
Kann es sein, das aus Asien noch gar kein Geld aus dem Smartphone Bereich geflossen ist, schon wegen den Irritationen bzl. Marken und Namensrechte?
Also mir fällt es im Moment sehr schwer, dem Smartphone Geschäft noch etwas positives abzugewinnen.
So weit ich weiß, hat China noch nichts gezahlt, und wurde auch beim Q1 Bericht herausgenommen.
Wenn du allerdings die Zahlung für den Verkauf der Marken und Namensrechte meinst, - das ist wohl mittlerweile jedem hier im Forum bekannt, das diese Summe noch offen ist.
Ich meine aber die 15% an Gewinnbeteiligung an das laufende Asien-Geschäft!
Wenn die Chinesen aber immer pünktlich überwiesen haben und die Gelder schon eingerechnet sind, läuft die Sache mit den Smartphones alles andere als gut!
https://www.unternehmensregister.de/ureg/...wDocument&id=17340394
Amtsgericht München Aktenzeichen: HRB 146911 Bekannt gemacht am: 27.04.2016 02:03 Uhr
In ( ) gesetzte Angaben der Anschrift und des Geschäftszweiges erfolgen ohne Gewähr:
Veränderungen
26.04.2016
HRB 146911: Gigaset AG, München, Seidlstr. 23, 80335 München. Bestellt: Vorstand: He, Hongbin, Shenzhen, Guang dong / China, *14.04.1973