Gigaset ab 2011 - Informativ und immer am Ball ..
Kursfantasien werden dabei bewusst abgewürgt
Hatte ich bei Ecotel aber auch schon mal gesehen nur da waren die letzten Orders 999.99,99€ pro Stück!
Kapitalerhöhung und Wandelschuldverschreibung = weitere Verwässerung,
von Unternehmensseite keine Informationen zum geschäftlichen Erfolg der Kooperation im Tabletgeschäft oder Elements,
Informationversorgung der Geschäftsführung in der Vergangenheit = "blumiger" Vertrauensverlust.
Ergebnis nach 3jährigem Investment = eine Fehlentscheidung!
Werde weder die Kapitalerhöhung mit machen, noch die Wandelschuldverschreibung zeichnen, sondern meinen Bestand veräußern und den für mich größten Verlust in einem Einzelinvestment verbuchen. Die Abrechnung des Verlusttopfes drucke ich mir aus und hänge sie als Mahnmal neben den Rechner!
Ich wünsche allen Investierten viel Glück und Erfolg.
PS: Chartanalyse der Gigaset AG
hat jemand eine verwertbare information von einem handelshaus, oder ähnlichem?
ich dachte ich finde hier ein paar weitere infos...
Bei GGS gab es nichts. Diese Aktie ist einfach nur ganz große Sch.....e
Warum sollten die Altaktionäre neue Aktien für 1 Euro beziehen, wenn das exakt der derzeitige Kurs ist? Dann können sie die gewünschten Aktien gleich über die Börse beziehen. Was dann freilich lediglich den Altaktienbestand umschichtet. Und damit gerade nicht den gewünschten Alleinzugriff von Goldin auf die neuen Aktien gefährdet.
Auf die neuen Aktien verzichten und das Bezugsrecht an andere Interessierte veräußern (seien es nun Altaktionärs-Kollegen oder bislang völlig Externe)? Geht auch nicht. Der Börsenhandel mit Bezugsrechten ist ausgeschlossen. Alle nicht ausgeübten Bezugsrechte gehen an Goldin Invest.
Und damit das Ganze auch ganz sicher klappt, hat man auch noch die Bezugsfrist sensationell kurz gehalten: Ich hatte den Brief am Freitag im Briefkasten, nächsten Mittwoch läuft schon die Frist aus. Bis die meisten Aktionäre den Brief überhaupt lesen, ist es für die Bezugsrechtsausübung eh schon zu spät.
Goldin Invest hätte sich die zur 75%/95%-Mehrheit fehlenden Aktien natürlich auch über die Börse beschaffen können. Dann wäre der Kurs aber naturgemäß explodiert (oder vielmehr: Halbwegs in die Nähe des tatsächlichen Aktienwerts gelangt). Aber das will man ja nicht. Gewinn machen soll nur Goldin Invest selbst und sonst niemand. Da hat das getrickste Bezugsrechtsangebot schon viel mehr Charme ...
Die einzige Hoffnung, die ich noch habe: Dass die mittlergroßen Aktionäre Mantra, der Reetdachbauer und Joachim Löw (der ist ja wohl immer noch drin, nur reduziert) ihre Bezugsrecht voll ausüben, und das dann genügt Goldin Invest die gewünschte 75%/95%-Mehrheit zu verbauen.
Warum aber sollten sie? Wenn Goldin Invest diesmal seine 75%/95%-Mehrheit nicht kriegt, dann beschließen sie eben noch eine Kapitalerhöhung nach gleichem Muster. Und machen kann dagegen niemand was. Denn die hierfür erforderliche 50%-Mehrheit haben sie ja jetzt schon.
Es ist zum Haareraufen ... Ein Skandal, dass das Börsenrecht derartige Piranha-Übernahmen gestattet.
Wenn dieses Verhalten der bewussten und mit großer Akribie eingeleitete und brutal praktizierte " Verars...ng der Alt/ Klein-Aktionäre in Deutschland Schule macht, strategisch und operativ vorangetrieben von Bürgern/Managern mit europäisch entwickelten, geprägten kulturellen u. gesellschaftlichen Werten - dann gute Nacht!
Und kannst Du auch eine Alternative anbieten?
Der Laden braucht Geld. Dringend. Lektüre des Emissionsprospekts zeigt warum. Also ist eine Kapitalerhöhung zwingend. Du willst einen niedrigeren Kurs als 1 Euro? Geht nicht. Du kannst nicht unter 1 Euro (Mindestbetrag der auf eine Aktie entfallenden Nominale in Deutschland) emittieren. Man müsste also vorher einen Resplit machen. Wär Dir das lieber? Goldin hätt das so machen können! Und wahrscheinlich hätten sie dann immer noch die meisten Aktien aus der KE selbst zeichnen können.
Man wird sehen was die mit dem Unternehmen noch machen. Aber im momentanen Zeitpunkt sind die Jungs die Retter Eures Restvermögens. Keine "Piranhas" oder "Raubritter".
Mit Bezugsrechtshandel ist das halt so ne Sache, das kostet wieder...und unter den gegebenen Umständen würde es auch nicht viel Sinn machen, denn mehr als 0,001 oder so würde für ein Bezugsrecht auch nicht bezahlt werden.
Es ist natürlich klar dass einem all das nicht gefallen kann, wenn man zu über 1 hier rein ist. Aber klar ist ebenso dass der eigene Einstandskurs irrelevant für den tatsächlichen aktuellen Wert der Aktie ist. Und ich bleibe dabei: ohne Goldin wäre dieser aktuelle Wert eher Null als Eins.
Gewinnabführungsvertrag wird's hier auf absehbare Zeit wohl kaum geben! Und Squeeze-Out wohl auch nicht, die sind sowieso aus der Mode gekommen, weil man da immer einigen Holdouts mehr zahlen muss, und diverse Probleme hat. Was realistisch ist, ist dass hier irgendwann mal ein Delisting kommt. Allerdings auch nicht in nächster Zukunft.
und ratet mal was mit dem Kleinanleger passiert.....
aber nicht weinen
Wenn Goldin mehr als 75% der Anteile hält übernimmt Goldin die Kontrolle des Unternehmens.
Hat Goldin 95% der Aktien KANN Goldin die Altaktionäre aus diese Aktie drängen gegen ein Angebot welches den Durchschnittskurs der letzten 5 Tage entsprechen MUSS.
Des öfteren gehen die Altaktionäre aber Gerichtlich dagegen an sodass in mehr als 80% der Fälle der Großaktionär nachbessert um bis zu 60%.
Also wenn ich investiert wäre würde ich investiert bleiben denn die Chance mehr zu bekommen als zur Zeit ist doch größer als weniger als zur Zeit zu bekommen.
@Pfandbrief: Delisting ohne vorherigen Squeeze-Out? Dann wird's für Goldin ja noch schwerer, die mißliebigen Alt-Klein-Aktionäre loszuwerden ...
Warum ist Löw damals eigentlich nicht ganz raus. Oder ist er mittlerweile ganz raus und geruht es uns erst in zwei Jahren mitzuteilen? Und warum hat ihn die Börsenaufsicht nicht schon längst massakriert? Fragen über Fragen ...