Gigaset ab 2011 - Informativ und immer am Ball ..


Seite 859 von 979
Neuester Beitrag: 13.01.25 09:08
Eröffnet am:25.03.11 08:17von: hokaiAnzahl Beiträge:25.469
Neuester Beitrag:13.01.25 09:08von: HonestMeyerLeser gesamt:4.396.911
Forum:Hot-Stocks Leser heute:1.432
Bewertet mit:
39


 
Seite: < 1 | ... | 857 | 858 |
| 860 | 861 | ... 979  >  

98 Postings, 5625 Tage Akademiker BerlinIch werde mindestens den August noch abwarten

 
  
    #21451
16.08.17 10:13
Morgen HV und Montag neues Smartphone.  

2198 Postings, 3500 Tage lordslowhand#21447 Richtige Nase, Glückwunsch!

 
  
    #21452
16.08.17 13:02
Mir ging es ebenso, bin gebranntes Kind und hab mir das noch von der Seitenlinie angeschaut.
 

2198 Postings, 3500 Tage lordslowhandhaben wir dieselben Zahlen? @Akademiker

 
  
    #21453
2
16.08.17 13:13

was bitteschön hilft ein 10%iger Umsatzanstieg im Bereich Home Networks, wenn der Umsatz gerade mal von 1,0Mio auf 1,1Mio klettert? Das sind doch lächerliche peanuts!

Auch ein 3,7 Mio-Umsatz im Bereich smartphones - Leute, der müsste sich Quartal um Quartal verdoppeln, damit es hier mal aus dem roten Bereich geht.

Und bis dahin geht dem Vorstand die Luft aus. Schaut euch die liquiden Mittel an.

Finanzkennzahlen

Der Umsatz der Gigaset AG fiel demzufolge im zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2017 auf insgesamt knapp 69,84 Mio. Euro (Vorjahr: knapp 71,07 Mio. Euro).

Im zweiten Quartal 2017 ging das operative Ergebnis (Betriebsergebnis) beim Festnetz-Telefonanbieter deutlich auf 0,95 Mio. Euro zurück (Vorjahr: knapp 3,07 Mio. Euro).

Übrig blieb im zweiten Quartal 2017 ein Nettoergebnis von 0,26 Mio. Euro bzw. 0,00 Euro je Aktie (Vorjahr: 0,02 Euro). Im Vorjahr wurde noch ein Ergebnis in Höhe von 1,92 Mio. Euro erwirtschaftet.

Gestiegene Kosten für Materialien sowie auch ein deutlich höherer Aufwand im Kerngeschäft haben das Ergebnis der Gigaset AG im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2017 belastet.

"Wir haben das Kerngeschäft durch eine Verbesserung der Margen sowie gezielte Vertriebsaktivitäten in den europäischen Kernländern stabilisiert, die laufenden Kosten durch erste Restrukturierungsschritte erfolgreich gesenkt und dadurch erhebliche neue Investitionsfreiräume geschaffen", sagt Klaus Weßing, CEO der Gigaset AG.
Liquiditätssituation

Auf Halbjahressicht 2017 lag der Free Cash-Flow der Gigaset AG allerdings bei minus 24,17 Mio. Euro und verschlechterte sich damit deutlich zum Vorjahr mit minus 13,06 Mio. Euro.

Auch der operative Cash-Flow aus laufender Geschäftstätigkeit des Unternehmens fiel in den ersten sechs Monaten 2017 auf minus 18,64 Mio. Euro (Vorjahr: minus 8,02 Mio. Euro).

Mit anderen Worten: Das Unternehmen verbrennt mehr Geld. So lagen die liquiden Mittel der Gigaset AG Ende Juni 2017 noch bei 23,17 Mio. Euro und haben sich damit allein in den letzen sechs Monaten um 24,32 Mio. Euro reduziert.

http://www.it-times.de/news/...anbieters-erhoht-sich-deutlich-125359/

 

243 Postings, 5438 Tage Matze1972Die Restrukturierung und

 
  
    #21454
16.08.17 14:03
die Maßnahmen zur Kostensenkung sowie die getätigten Investitionen sind m.E. sinnig, aber @lordslowhand hat schon auch Recht, wenn er auf die absoluten Zahlen der Segmente hinweist. Positiv ist die Tendenz, aber ich frag mich gerade im Smartphone-Bereich, inwieweit Gigaset in diesem hart umkämpften Markt mithalten kann. Ich denke, der Markt hat nicht gerade Vertrauen in die Zukunft... Dennoch muss man natürlich bei Gigaset die Strohhalme packen, die es gibt. Mal sehen...
Gigaset muss weiter investieren und tut es
Dem heute veröffentlichten Halbjahresbericht der Gigaset AG (ISIN: DE0005156004) ist eines klar zu entnehmen: Der Hersteller von Schnurlostelefonen muss das Wachstum außerhalb des Kerngeschäfts künftig
 

98 Postings, 5625 Tage Akademiker BerlinIch möchte mal

 
  
    #21455
2
16.08.17 16:41
etwas hervorheben, das meines Erachtens nach zu wenig berücksichtigt wird; und zwar Folgendes:

"6.4.1 Liquidität des Gigaset Konzerns
Die Finanzierung der Geschäftstätigkeit erfolgt durch Eigenmittel. Der Konzern ist seit Rückführung der Konsortialkreditverbindlichkeiten im Juli 2014 vollständig bankschuldenfrei.

Für das Geschäftsjahr 2017 und das darauffolgende Geschäftsjahr 2018 ist der Konzern durchfinanziert und nicht auf zusätzliche  Liquidität  angewiesen.  aufgrund  der konsequenten  Kosteneinsparungen  können  Einmalzahlungen  für  die  beschlossenen Restrukturierungen sowie die zurückgestellten Beträge für Risiken von Steuerverbindlichkeiten aus zurückliegenden Betriebsprüfungen in 2017 beglichen werden.

Das zum 1. Oktober 2008 begonnene Factoring der Forderungen aus Lieferungen und Leistungen wird weiterhin als kurzfristiges Finanzierungsinstrument genutzt und ist langfristig verlängert worden.

6.4.2
Verschuldung und Liquidität der Gigaset AG
Seit Rückführung des Konsortialkredits im Juli 2014 ist die Gigaset AG frei von Bankschulden. Für das Geschäftsjahr 2017 sowie  darüber  hinaus  auch  für  das  Geschäftsjahr  2018  verfügt  die  Gesellschaft  nach  interner  Planung  über  ausreichend liquide Mittel."

Zum Thema: Mittelabfluss
"Der im ersten Halbjahr übliche Mittelabfluss ist durch das saisonale Geschäft geprägt. Während im ersten Quartal die Mittelabflüsse aufgrund der Rückführung von Lieferantenverbindlichkeiten aus dem Weihnachtsgeschäft am größten sind, ist  der  Mittelbedarf im zweiten Quartal geringer.  Im  zweiten  Halbjahr werden im Weihnachtsgeschäft traditionell die Zahlungsmittelüberschüsse erwirtschaftet. Der im Vergleich zum Vorjahreshalbjahr deutlich  höhere  Mittelabfluss  aus  laufender  Geschäftstätigkeit ist insbesondere durch die  Anlaufphase  des neuen Segments Mobile Devices geprägt."

Alles hier nachlesbar: http://gse.gigaset.com/fileadmin/gigaset/images/...set_Q2_2017_DE.pdf

Ich sehe sehr positiv in die Zukunft, muss allerdings auch dazu sagen, dass ich nicht bereits seit Jahren investiert bin und dicke Verluste hinnehmen musste. Mein EK liegt bei etwas über 0,80€, dementsprechend bin ich weniger abgenervt als jemand der bereits seit 3 Jahren mit minus 60% hier drinhängt.  

98 Postings, 5625 Tage Akademiker BerlinKurzum

 
  
    #21456
1
16.08.17 16:44
Gigaset ist BANKSCHULDENFREI und für die nächste beiden Jahre durchfinaziert. Alle Bereiche wachsen bis auf die Schnurlostelefone. Gigaset investiert mehr in Werbung/Vertrieb Forschung/Entwicklung. Für mich ist dieses Unternehmen daher eine höhere Investition wert aber schauen wir mal was morgen auf der HV so gesagt wird und wie das neue Smartphone nächste Woche einschlägt!  

892 Postings, 5003 Tage FunkadelicAlso

 
  
    #21457
2
16.08.17 17:13
Jetzt mal ernsthaft...wer bitte möchte denn ein Smartphone von Gigaset? Also Nokia und co haben ja schon Probleme sich gegen Apple, samsung, htc usw durchzusetzen...also auf die Smartphone Sparte würde ich mich nun überhaupt nicht verlassen!  

756 Postings, 5083 Tage kaufladen@ Funcadelic

 
  
    #21458
2
16.08.17 22:35
Wenn man nicht gerade im Top-Premiumbereich unterwegs ist, ist die Marke wohl eher zweitrangig, da zählt nur bang for the buck. Und da ist das 150 EUR Gigaset nicht schlecht positioniert.
Es kommt hinzu, dass GGS bei vielen auf Grund der Erfahrungen mit den Festnetztelefonen doch auch einen guten Ruf genießt. "Made in Germany" (hüstel), mag bei vielen auch gut ankommen.

Aber ein Haifischbecken ist der Mobilmarkt gewiss. Aber nicht alle müssen von den Haien gefressen werden.

Ich traue GGS durchaus etwas zu, aber da jetzt "all in" zu gehen - das wäre mir viel, viel, viel zu spekulativ. Die kleine Position, die ich habe, halte ich. Mal sehen, wo es hinführt...  

358 Postings, 4607 Tage DerimoHV

 
  
    #21459
1
18.08.17 13:51
Gibt es irgendwo die wesentlichen Erkenntnisse der gestrigen Hauptversammlung nachzulesen? Ich habe bisher nichts gefunden.  

98 Postings, 5625 Tage Akademiker BerlinDa ist das Ding!

 
  
    #21460
2
22.08.17 10:16
http://blog.gigaset.com/neues-gigaset-gs270-smartphone/

Das wird 100&ig ein Kassenschlager! Allein der Li-Ion Akku mit 5.000 mAh ist schon krank. Das Samsung Galaxy S8+ hat zum Vergleich bspw. nur 3500 mAh als Akku. Das normale S8 nur 3000.

Die Strategie von Gigaset ist außergewöhnlich gut!  

98 Postings, 5625 Tage Akademiker BerlinDas GS170

 
  
    #21461
22.08.17 10:34
ist auf Amazon bereits deutlich teurer geworden. Es kostet mittlerweile knapp 165,00€ anstelle der 149,00€ https://www.amazon.de/...390630&sr=1-1&keywords=Gigaset+GS170

Die Smartphones sind einfach gefragt, anders kann man es nicht ausdrücken.  

4 Postings, 2840 Tage mann ackerWarum sollte

 
  
    #21462
22.08.17 16:43
jemand dafür 165 ausgeben ,wenn es das Handy von Gigaset.de für 149 + 3 versand gibt?  

4 Postings, 2840 Tage mann acker149

 
  
    #21463
22.08.17 16:45
und kostenloser versand  

98 Postings, 5625 Tage Akademiker BerlinEs gibt genügend

 
  
    #21464
22.08.17 18:33
faule Menschen, die mehr Geld bei Amazon ausgeben, weil sie dort bereits ein Kundenkonto haben und in einem anderen Onlineshop keines mehr anlegen müssten.  

358 Postings, 4607 Tage DerimoMehr "Made in Germany"?

 
  
    #21465
3
23.08.17 16:28

http://www1.wdr.de/nachrichten/westfalen-lippe/...et-bocholt-102.html

"Gigaset will Standort Bocholt stärken
Der Telefon-Hersteller Gigaset will seinen Standort Bocholt stärken. Bisher hatte Gigaset hier vor allem mit dem Thema Stellenabbau für Schlagzeilen gesorgt.
Die Gigaset-Unternehmensleitung püft gerade, ob Handykomponenten künftig auch in Bocholt hergestellt werden können. Momentan werden diese noch ausschließlich in Asien gefertigt. Wie ein Unternehmenssprecher mitteilte, verspreche man sich von einer Produktion in Bocholt Vorteile im Bereich der Logistik.
Neue Arbeitsplätze in Bocholt?
Außerdem habe Gigaset ein Kundenzentrum von Düsseldorf nach Bocholt verlagert. In Bocholt arbeiten aktuell rund 700 Menschen für Gigaset. Wie viele neue Jobs durch die mögliche Ausweitung der Produktion entstehen, ist noch nicht bekannt. Bisher hatte Gigaset vor allem mit dem Thema Stellenabbau für Schlagzeilen gesorgt, zuletzt vor anderthalb Jahren."

 

3 Postings, 4404 Tage biker62GS270

 
  
    #21466
23.08.17 17:18
Hi, weiss jemand ob das neue Smartphone GS270 im Shop nur vorbestellbar war oder schon ausverkauft ist?  

358 Postings, 4607 Tage DerimoVerfügbarkeit

 
  
    #21467
2
23.08.17 19:11
Die beiden neuen Modelle sollen bis Sonntag im Onlineshop von Gigaset verfügbar sein und bis Mitte September auch im Fachhandel. Derzeit kann man die Smartphones noch nicht einmal vorbestellen. Es ist lediglich möglich sich informieren zu lassen, sobald sie im Onlineshop verfügbar sind.
 

146 Postings, 3326 Tage ÜbermenschGigaset wird meiner Ansicht nach stark

 
  
    #21468
1
24.08.17 09:44
unterschätzt. Die sinkenden Umsätze bei den Schnurlostelefonen dürften in diesen Monaten langsam aufhören. Der Business Customers Bereich wird weiter deutlich wachsen und der Bereich Mobile Devices sowieso. Auch der Bereich Home Networks läuft derzeit völlig unter seinen Möglichkeiten. Auch hier können gegen Ende des Jahres mehrere 100% an Zuwachsraten locker drin sein. Derzeit ist der Bereich mit 1,1 Mio. Umsatz deutlich underperfomed.  

27 Postings, 2720 Tage think tankMehr Umsatz wird Gigaset sicher generieren.

 
  
    #21469
25.08.17 09:12
Hat jemand Anhaltspunkte ob mit den neuen Smartphones überhaupt Gewinn erzielt wird oder sind diese in erster Linie für den Gewinn von Marktanteilen gedacht?  

98 Postings, 5625 Tage Akademiker BerlinGigaset wird mit Sicherheit

 
  
    #21470
1
25.08.17 12:46
auch einiges an Gewinn mit den Smartphones machen können. Hier ist eine Übersicht, was die teuersten Smartphones so in der Herstellung kosten. https://www.heise.de/newsticker/meldung/...5602.html?view=zoom;zoom=1

Ins Verhältnis gesetzt kann man davon ausgehen, dass die Gigaset Smartphones unter 100€ an sämtlichen Kosten verursachen. Der Rest ist Gewinn.  

98 Postings, 5625 Tage Akademiker BerlinUnd da Gigaset ja plant

 
  
    #21471
1
25.08.17 12:57
demnächst auch Teile in Deutschland zu produzieren, dürften sich deutliche Synergien gerade im Hauptkostentreiber der Displays und auch mechanische/elektronisch Teile ergeben. Das Unternehmen hat eine Menge Potenzial und steht derzeit noch außerhalb des Augenmerks der Masse an Händlern. Ich glaube viele wissen auch gar nicht, dass Gigaset eine AG ist und das man entsprechend Aktien von diesem Unternehmen an der Börse handeln kann. Sollte sich das allerdings ändern, dürfte einiges an Schwung in die Aktie kommen.  

98 Postings, 5625 Tage Akademiker BerlinErgänzung:

 
  
    #21472
1
25.08.17 13:05
Sollte Gigaset es sogar schaffen, die Smartphones unter "Made in Germany" labeln zu können, dann werden wir hier bald ganz andere Kurse sehen. Und für "Made in Germany" bedarf es nicht viel bzw. sollte es für Gigaset kein Problem darstellen.

Ab wann man "Made in Germany" labeln darf:

"Allerdings muss das Werbeversprechen einer gerichtlichen Überprüfung standhalten können. Dazu reicht es aber nach Ansicht von Experten schon, wenn Einzelteile aus der ganzen Welt in Deutschland zusammengebaut werden. Andere meinen hingegen, dass mindestens 51 Prozent der verwendeten Teile aus Deutschland stammen müssen. Und eine dritte Theorie besagt, dass mindestens 45 Prozent der Wertschöpfung in Deutschland erbracht werden müssen."

Quelle:
http://www.br.de/themen/wissen/made-in-germany-100.html
 

27 Postings, 2720 Tage think tankHerstellungskosten sind bestimmt größer als 100€

 
  
    #21473
25.08.17 14:09
Die anderen Hersteller haben den Hebel über enorme Stückzahlen und Marktmacht. Die Frage ist ob Gigaset dort eventuell Synergien aus der traditionellen Festnetz Telefonherstellung nutzen kann... Auf jeden Fall bin ich gespannt wie die nächsten Zahlen ausfallen.

 

98 Postings, 5625 Tage Akademiker BerlinIch kann mir

 
  
    #21474
1
25.08.17 14:23
nicht vorstellen, dass die Kosten größer als 100€ sind. Sie werden nicht bei 50€ liegen, das ist klar aber so zwischen 85 und 100€ kann ich mir gut vorstellen. Und das auch ohne große Mengenrabatte.

Das Gigaset GS160 kostet derzeit auf Amazon ca. 87€ https://www.amazon.de/dp/B01MTXVOUY

Ich vermute, dass das auch in etwa der Herstellungspreis für das GS160 war. Bei Auslauf/Abverkauf der Modelle gehen die Unternehmen in der Regel mit dem Preis auf den Break-Even-Point als bis zur Gewinnschwelle runter. So wird zwar kein Gewinn oder Verlust mehr gemacht aber man wird noch die restlichen Modelle los und kann das Lager wieder mit neuen Produkten auffüllen.  

19 Postings, 2719 Tage Tenbagger TraderGigaset!

 
  
    #21475
1
26.08.17 10:47
Eine sehr attraktive Aktie derzeit. Mit der richtigen Unternehmensstrategie könnte die Aktie schnell zum Tenbagger werden. Zur Zeit ist das Handelsvolumen allerdings deutlich zu niedrig und mir kommt es sehr stark so vor als wolle man die Aktie gezielt unter 0,80-0,85 € halten. Im letzten halben Jahr war stark zu beobachten, dass sobald sich Gigaset der 0,80€ Marke näherte riesige Verkaufsorders ins Oderbuch gesetzt wurden. Ich frage mich wer hier welche Strategie verfolgt.  

Seite: < 1 | ... | 857 | 858 |
| 860 | 861 | ... 979  >  
   Antwort einfügen - nach oben