First Graphene - Erster Kommerzieller Produzent
Hier nochmal die Zusammenfassung für alle die noch nicht bescheid wissen.
- FGR ist der erste Kommerzielle Produzent von Graphen, somit aktuell wohl Weltmarktführer auf dem Gebiet.
- FGR hat einen laufende Graphit Mine welcher dem Unternehmen langfristig eine unabhängige Gaphitversorgung sichert. (Basismaterial)
- Es sind weitere Investitionen in Graphenfabriken in Europa geplant.
- Es laufen Forschungen zu neuen Graphene Akkus und weiteren Graphen Produkten.
Zusammengefasst gefällt mir bisher sehr gut was ich so sehe.
Fotos der ersten Graphen Fabrik in Henderson sowie aus der Mine gibt es online zu sehen.
https://www.firstgraphite.com.au/graphene/graphene-facility
Wer sich jetzt noch immer an den Kopf fasst und fragt was Graphen eigentlich genau ist, der möge bitte folgenden Artikel lesen.
https://www.mobilegeeks.de/artikel/graphen-einsatz/
Da steht, dass nach diesem Quartal, sprich 06.2025+, das Graphene verwendet wird und die Ergebnisse dann 2 Monate später erwartet werden. Ist ja nicht wirklich exakt, man kann davon ausgehen , dass im Juni/Juli die Umsetzung erfolgt und dann im August/September die Ergebnisse vorliegen.... Also einmal mehr 3+ Monate....
Das Hauptproblem:
FGR hatte für GJ2015 eine echt super Absatzschiene vorausgesagt und absolut nichts davon ist bisher eingetroffen!
Gegenwärtig ist FGR eigentlich mit wertlos zu bewerten!!!
Auf Anfrage antwortet Jemand pumpig, also beleidigt, erklärt allerdings nicht die Situation.
Für mich gibt es keine Vertrauensbasis mehr zu diesem CEO!
"REDUCING FUEL CONSUMPTION: A CONCRETE OPTION"
...Joe Quirke, Britpave chairman, said: “A complete
retrofit of the UK strategic highway network is neither
practical nor economic. However, as HGV use is
predominantly on Lane 1 of a motorway or dual
carriageway consideration should be given to changing
these to rigid concrete lanes when the existing asphalt
lanes reach the end of their useful lives or are subject
to improvement works, particularly on steep sections”....
Dazu auch eine gute wirtschaftliche Erklärung im aktuellem Heft:
https://www.britpave.org.uk/Newsletters
Selber runterladen und lesen. Naja, sowas würde bestimmt auch dauern, aber deshalb ist es doch nicht schlecht. Könnte mir gut vorstellen, das PureGRAPH CEM dafür in Massen benötigt würde wenn sie denn mit Breedon ein gelingendes Verfahren hinbekommen. (Weitere Verbesserungen sind über die Zeit sicherlich auch möglich, siehe zB besondere PureGRAPH (CEM) Struktur.
L
Die heutige Veröffentlichung zu den Sicherheitsschuhen konnte ich in der veröffentlichten Kommerzialisierungspipeline nicht finden. Daher aus meiner Sicht eine erfreuliche Überraschung oder täusche ich mich hier?
Ausser Brasilien wurde bisher nichts bestätigt.
Wie soll ich es beschreiben?
Es gibt die Aussage von MB, dass man immer knapp an finanziellen Ressourcen und MenPower ist und sich deshalb immer auf die möglichst vielversprechenden und ertragreichsten Projekte konzentrieren muss.
Wie bekannt, wurde Breedon3 nun schon mehrfach verschoben. Partner ist hier Morgan Sindall.
Morgan Sindall meldete zum 31.03.2025 einen Auftragsbestand von 11,3 Mrd Pfund an. Das ist schon eine Hausnummer!!!
Möglicherweise gibt es in diesem National Highway Projekt Veränderungen, Verzögerungen, Ausweitungen.
FGR muss sich hier logischerweise nach den Belangen von (1) UK, (2) Breedon und (3) Morgan Sindall orientieren.
Es könnte also mMn. sein, dass FGR ihre geringen Ressourcen voll auf dieses Projekt orientieren muss.
Andere Projekte müssten dann hinten angestellt werden.
Eben: +/- Überraschungen
Wichtig für uns wäre, in welche Richtung das Pendel am Ende ausschlägt.
GLTA
Aber Graphene hat nicht nur Vorteile für robuste Stiefel!
Nicht zu vergessen ist die extreme Wärmeleitfähigkeit (Winter) in Verbindung mit der elektr. Leitfähigkeit, bei zusätzlichen Vorteilen bei Abrieb und Verschleiss von (Berufs-)Kleidung.
Falsche Versprechungen können rechtliche Konsequenzen haben, wie z.B. Schadensersatzansprüche der Aktionäre, Aufhebung der Kapitalerhöhung oder sogar strafrechtliche Konsequenzen für Verantwortliche.
Bin mal gespannt, wie es hier weiter geht. Nach den nächsten Quartalszahlen kann man hier auch mit Klagen rechnen.
.......Das Allgemeine Rundschreiben Straßenbau 04/2022 ermöglicht seit 2022 unterschiedliche Zementarten in Ober- und Unterbeton. Diese Möglichkeit wird zunehmend genutzt und CEM III/A im Unterbeton eingesetzt. Vor dem Hintergrund der allgemeinen Entwicklungen der Anteile der Zementarten in Deutschland bestehen im Fahrbahndeckenbau große Potenziale zur Dekarbonisierung.... Danach eine aussagekräftige Grafik.
https://www.vdz-online.de/wissensportal/...h-verwendung-neuer-zemente
Oder mal zum anschauen, dazu:
https://www.neuconcrete.org/aci-code-323
Tja, wie soll man das umsetzen:
https://m.youtube.com/watch?v=z3JORhHldew
Auch einige weitere interessante Blogs aus dieser Reihe.
Jedenfalls bin ich nach wie vor gespannt auf Breedon3 und UK.....
Und die Sache mit den Stiefeln ist doch auch gut, zeigt, das Interesse an dieser Verbesserung besteht.
L
https://www.wbg-luenen.de/neubauprojekte/luenen-lippestrasse/
https://www.ardmediathek.de/video/...Yy00ZGIxLTljNzktODI2OGE1ZGY4MjEz
Vielleicht sind sie es ja garnicht selber schuld, dass es so ist. Das ist für uns Kleinanleger aber ziemlich egal.
Fakt ist, dass hier mit falschen Umsatzprognosen seit Jahren Kleinanleger dazu animiert werden, Geld zu investieren und was in den letzten Wochen passiert ist, kann man eigentlich nur noch als Täuschungsversuch einstufen oder schlimmer.
Alles nicht schön!
Aber, hast du schon mal den Klageweg gegen "betrügerische" Firmen geführt?
Das ist kein einfaches Unterfangen und kostet echtes und viel Geld!
Ich (Wir) betreiben gerade solch eine Aktion. Der Anwalt verlangte mehr als 10000 USD als Vorschuss und entscheidet dann, ob er auf Erfolgsbasis weiter macht.
Die Summe musst du erst mal mit Mitstreitern zusammen bekommen.
Kein leichtes Unterfangen kann ich dir sagen.
Es ist uns gelungen....bin sehr gespannt auf die weitere Entwicklung!
Und wenn du dir echt deutlich grössere Fälle betrachtest....was ist dabei für die Kleinanleger herausgesprungen????
Nothing!!!
Für meine Seite:
Bin dabei und bleibe dabei....das Geschäft mit neuen Technologien ist kein Zuckerschlecken, dauert viel, viel länger als gedacht, birgt ein hohes Risiko, aber auch eine enorme Chance.
Das StartUp hängt absolut an den Befindlichkeiten der möglichen (Groß)Kunden, muss sich beugen und dienen!
Was macht die Konkurrenz?
Du sprichst von:
"obwohl ein Markt inzwischen da ist und auch stetig wächst"
Den sehe ich bisher eigentlich nirgendwo!
Ausser in den Prognosen von irgendwelchen Hellsehern mit Ziel 2030+++
Nenne mir bitte eine Firma, rein auf Graphene, kein Mischgewerbe!, die höhere Umsätze und/oder Gewinne mit Graphene!!! (kein chinesisches Kleingraphite) erzielen.
4000 t/a
im letzten GJ
Revenues from customers 128,600,936
Wow...trotzdem einen Verlust von
(11,665,006)
Market Cap 411.165M
Was sagt zB ChatGPT dazu?
Hier ist ein freundlicher Vergleich zwischen Graphene von First Graphene und Nanoxplore:
First Graphene:
Produkte: Bekannt für seine hochwertigen, großflächigen Graphenprodukte, die in verschiedenen Industrien eingesetzt werden, z.B. in Elektronik, Verbundwerkstoffen und Energiespeichern.
Qualität: Legt großen Wert auf die Reinheit und Qualität seines Graphens, was es ideal für Anwendungen macht, die hohe Leistungsfähigkeit erfordern.
Technologie: Nutzt fortschrittliche Herstellungsverfahren, um konsistente und skalierbare Graphenmaterialien zu produzieren.
Nanoxplore:
Produkte: Bietet eine breite Palette an Graphen-basierten Materialien, darunter auch spezielle Formulierungen für unterschiedliche Anwendungen wie Beschichtungen, Verbundstoffe und Elektronik.
Innovation: Stark in der Entwicklung neuer Anwendungen und Technologien im Bereich Graphen, mit Fokus auf innovative Lösungen.
Markt: Hat eine starke Präsenz in verschiedenen Märkten und arbeitet an der Integration von Graphen in praktische Produkte.
Fazit:
Beide Unternehmen sind führend im Bereich Graphen, unterscheiden sich aber in ihrer Ausrichtung. First Graphene legt den Schwerpunkt auf die Herstellung hochwertiger, großflächiger Graphenprodukte, während Nanoxplore eher auf die Entwicklung vielfältiger Anwendungen und innovative Lösungen fokussiert ist.
Der Graphene Markt ist gegenwärtig ein paar hundert Millionen schwer, daher steht ausser Frage, dass es x Unternehmen gibt die mehr Graphene absetzen als FGR... wie z.B. Directa Plus, 6th Element Group, Skeleton, Carbon Rivers, etc.
Bisher ist eine breite Einführung von Graphene in den jeweiligen Industriesektoren noch nicht erfolgt. Die grossen schauen sich das bis jetzt noch in aller Ruhe an, wann hier der Knoten platzt ist die Frage. Schaut ja so aus, dass es noch in dieser Dekade passiert und das höchst wahrscheinlich in den Sektoren Composites & Plastics sowie Construction. Der ganze Batteriezauber ist wohl noch 10+ Jahre entfernt...
FGR hat mit Breedon, Fosroc, FPMaccan, Morgan Sindall, Siam City potente Partner an Bord und das Potential geht hier in tausenden von TPA. In NZ gabs regulatorische Anpassungen in diesem Jahr welche den Druck in Bezug auf CO2 Senkung erhöht, kann gut sein, dass es aus dieser Ecke kurzfristig eine Nachfragebelebung erfolgt. Dann gibts noch die Story mit Emdad, welche noch weit aus grösseres Potential hat.
Kurzum, FGR hat bis dato mehr versprochen als geliefert. Belegbares Potential ist vorhanden und dessen Realisierung sollte man in den nächsten 24 Monaten sehen. Man muss ein Auge auf dem Sharecount haben, der limitiert Schluss und endlich das Aufwärtspotential, solange sie den BE nicht erreichen wird jener einfach stetig wachsen.