Helmut Schmidt zur Wiedervereinigung
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 06.11.09 14:50 | ||||
Eröffnet am: | 06.11.09 11:52 | von: salut | Anzahl Beiträge: | 24 |
Neuester Beitrag: | 06.11.09 14:50 | von: Prima Vera | Leser gesamt: | 2.494 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
der Mann ist doch eigentlich immer große Klasse
Wären Sie 1989 auch gern „Kanzler der Einheit“ geworden?
Schmidt: Diese Chance hätte jeder gern gehabt – ob Willy Brandt, Helmut Schmidt oder eben Helmut Kohl! Wichtig war, dann auch im entscheidenden Moment das Richtige zu tun. Helmut Kohl hat da vor allem eine Sache glänzend angepackt: sein Zehn-Punkte-Programm Ende November im Bundestag. Wenn man die zehn Punkte heute liest, dann war da noch nicht von „staatlicher Einheit“ die Rede. Wohl aber hat er der Weltöffentlichkeit einen Anstoß gegeben, sich mit dieser Frage auseinanderzusetzen. Ein ganz wichtiger Vorstoß! Sicher: Ohne die Mithilfe der USA, ohne die Zustimmung Gorbatschows und anderer Staaten wäre die Einheit am Ende nicht zustande gekommen. Aber am großen Verdienst Helmut Kohls ändert das nichts!
http://www.bild.de/BILD/politik/2009/11/06/...m-interview-teil-1.html
Wären Sie 1989 auch gern „Kanzler der Einheit“ geworden?
Schmidt: Diese Chance hätte jeder gern gehabt – ob Willy Brandt, Helmut Schmidt oder eben Helmut Kohl! Wichtig war, dann auch im entscheidenden Moment das Richtige zu tun. Helmut Kohl hat da vor allem eine Sache glänzend angepackt: sein Zehn-Punkte-Programm Ende November im Bundestag. Wenn man die zehn Punkte heute liest, dann war da noch nicht von „staatlicher Einheit“ die Rede. Wohl aber hat er der Weltöffentlichkeit einen Anstoß gegeben, sich mit dieser Frage auseinanderzusetzen. Ein ganz wichtiger Vorstoß! Sicher: Ohne die Mithilfe der USA, ohne die Zustimmung Gorbatschows und anderer Staaten wäre die Einheit am Ende nicht zustande gekommen. Aber am großen Verdienst Helmut Kohls ändert das nichts!
http://www.bild.de/BILD/politik/2009/11/06/...m-interview-teil-1.html
Ich komme auch schon ganz gut mit dem Ding zurecht: Ich kann sogar Pirouetten damit drehen.
Schauen Sie... (Schmidt dreht lachend am Tisch eine Runde um sich selbst) ... So einfach ist das.
http://www.bild.de/BILD/politik/2009/11/06/...m-interview-teil-1.html
Schauen Sie... (Schmidt dreht lachend am Tisch eine Runde um sich selbst) ... So einfach ist das.
http://www.bild.de/BILD/politik/2009/11/06/...m-interview-teil-1.html
geistig noch voll auf der Höhe. Da ist es für ihn nicht ganz so schlimm, im Rollstuhl zu sitzen. Zumal er - anders als Otto Normalverbraucher - viele Helferlein um sich hat!
erreicht er das größte Publikum, das man über Print-Medien überhaupt erreichen kann.
(Selbst Happy End liest sie ja...)
Vor allem erreicht er damit die Klientel, die die SPD mal stark gemacht hat.
(Selbst Happy End liest sie ja...)
Vor allem erreicht er damit die Klientel, die die SPD mal stark gemacht hat.
liest (nur online) weiß was Deutschland denkt (denken soll) und
wo es hin geht
damals haben sie auch z.B. Gerd Schröder im Wahlkampf unterstützt
später Frau Merkel
wo es hin geht
damals haben sie auch z.B. Gerd Schröder im Wahlkampf unterstützt
später Frau Merkel
"Der ist in den letzten Jahren nicht als ernstzunehmender Politiker aufgefallen."
Damit zeigt sich der Altkanzler geistig also voll auf der Höhe und gut informiert.
Gerüchte über seinen Tod bezeichnete er übrigens als "stark übertrieben".
Damit zeigt sich der Altkanzler geistig also voll auf der Höhe und gut informiert.
Gerüchte über seinen Tod bezeichnete er übrigens als "stark übertrieben".