Heliad Equity Partners
Seite 89 von 89 Neuester Beitrag: 15.05.25 14:19 | ||||
Eröffnet am: | 24.02.09 10:02 | von: BackhandSm. | Anzahl Beiträge: | 3.206 |
Neuester Beitrag: | 15.05.25 14:19 | von: Raymond_Ja. | Leser gesamt: | 582.034 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 287 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | > |
Heute, 18:43:31 • gettex (EUR) 13,00 EUR +1,00 EUR +8,33 %
Net Asset Value (NAV): 26,16 EUR (31.03.2025)
Die Heliad-Aktie wird von Markt, Marktschreiern (Medien) und Analysten kaum beachtet. Für langfristige Investoren ist das ein Vorteil, da die im Aktienkurs schlummernden "stillen" Reserven nicht gehoben (realisiert), sondern (z. B. für Zukäufe) erhalten bleiben.
WKN | Name | Geld | Brief | Diff.% | Zeit |
121806 | HELIAD AG | 14,00€ | 14,20€ | +2,92% | 10:01:31 |
Symbol | Name | Last Price | 7D | 1Y |
A7A | Heliad | 14,30 € | +10,9% | +34.9% |
No recent events | ||||
FTK | flatexDEGIRO | 23,62 € | +11,5% | +86.1% |
No recent events |
121806 | HELIAD AG | 14,60€ | 14,70€ | +2,45% | 14:32:31 |
FTG111 | FLATEXDEGIRO AG | 23,96€ | 24,00€ | +1,35% | 14:32:36 |
Heliads Net Asset Value (NAV): 26,16 EUR (31.03.2025)
Heliads Net Asset Value (NAV): 26,16 € (31.03.2025)
WKN | Name | Geld | Brief | Diff.% | Zeit |
121806 | 14,10€ | 14,30€ | -2,41 % | 13:16:22 |
Heliad AG beteiligt sich an der Series A von ARX Robotics
Im Rahmen unserer Frühphasenstrategie mit Collective Ventures haben wir an der von HV Capital angeführten EUR 31m Series A Runde von ARX Robotics teilgenommen – gemeinsam mit Omnes, dem NATO Innovation Fund, Project A und anderen Investoren. ARX stärkt Europas Verteidigungsfähigkeit durch autonome Systeme und KI-Innovation. Mit modularen unbemannten Bodenfahrzeugen und dem Betriebssystem MithraOS findet ARX bereits heute Anwendung im Verteidigungssektor und führt unter anderem die Bundeswehr in die neue technologische Ära. Die Systeme finden bereits heute bei sechs europäischen Truppenverbänden Anwendung.Hier finden Sie mehr über die Finanzierungsrunde.
FlatexDEGIRO mit starken Zahlen für Q1 2025 25.04.2025 – FlatexDEGIRO konnte im vergangenen Quartal die Erwartungen der Analysten übertreffen. Der Umsatz lag 8% über den Erwartungen und der Gewinn sogar 18% über der Prognose. Lesen Sie hier mehr. Klarna und eBay starten Kollaboration in den USA 24.04.2025 – eBay führt Klarna-Zahloptionen für US-Kunden ein und stärkt damit seine Strategie für mehr Zahlungsflexibilität. Klarna expandiert durch die neue Partnerschaft seine Präsenz auf dem US-Markt. Mehr zu der neuen Partnerschaft finden Sie hier.
|
tonies SE (Kurs: 6,37 €) ist eine (kleine) Heliad-Beteiliung (468 SPAC I SE, an investment of Heliad, successfully completes its business combination with Boxine GmbH) aus 06/21, Aktienanteil der Heliad an tonies SE allerdings nur <1% (Heliad-Portfolio: Empowers Entrepreneurs. And Investors).
tonies- Q1-Kennzahlen: Gesundes Wachstum setzt sich fort: https://downloads.research-hub.de/2025%2005%2015%20tonies%20Q1%20results___oe1ikp4x.pdf
- Der Umsatz von 97,2 Mio. EUR übertraf unsere Erwartungen von 95,7 Mio. EUR und entspricht einem währungsbereinigten Wachstum von 22,1 % gegenüber dem Vorjahr. Das nominale Wachstum von 24,1 % entspricht weitgehend unseren Erwartungen für das Gesamtjahr.
- Das Ergebnis spiegelt einen robusten Jahresauftakt wider, trotz vorübergehender Ostereffekte. Die Regionen außerhalb der DACH-Region treiben das Wachstum an.
Regional war die Unternehmensentwicklung von unterschiedlichen Dynamiken geprägt.
a) Die DACH-Region verzeichnete einen leichten Rückgang von -3,0 % ggü. Vj. (kWk), hauptsächlich aufgrund von Basiseffekten durch den frühen Ausverkauf im vierten Quartal 2024 und der Verschiebung von Ostern in das zweite Quartal 2025.
b) Nordamerika hingegen setzte seinen Wachstumskurs mit einem ggü. Vj.-Zuwachs von 37,5 % fort und erreichte 39,7 Mio. EUR, rund 3 % mehr als erwartet.
c) Der Rest der Welt führte alle Regionen mit einer beeindruckenden ggü. Vj.-Wachstumsrate von 78,6 % an, unterstützt durch die starke Marktdynamik in Großbritannien, Frankreich und eine erfolgreiche Markteinführung in Australien und Neuseeland. Die Zahl der Verkaufsstellen in Australien und Neuseeland stieg bis Ende April auf über 420, gegenüber 250 bei der Markteinführung. Die internationalen Märkte machen nun rund 60 % des Gesamtumsatzes aus, gegenüber 49 % vor einem Jahr.
Tonies-Figuren übertreffen die Erwartungen.
Nach Produktkategorien leisteten Tonies-Figuren mit einem währungsbereinigten Wachstum von 26,3 % gegenüber dem Vorjahr den stärksten Beitrag. Dies ist auf eine solide Pipeline an neuen Inhalten zurückzuführen, darunter lizenziertes geistiges Eigentum und eigene Serien wie Clever Pocket Tonies und Book Pocket Tonies. Tonieboxen wuchsen gegenüber dem Vorjahr um 8,0 % (währungsbereinigt), was wahrscheinlich die wachsende installierte Basis in der DACH-Region widerspiegelt.
Die Verschiebung des Produktmix hin zu Tonies ist jedoch mit einem Wermutstropfen verbunden: Während die Boxen die Grundlage für zukünftiges Wachstum bilden, steigert ein höherer Anteil an Figuren die Margen.
Noch keine Prognose, jedoch bekräftigte Kaufempfehlung.
Obwohl Tonies aufgrund der anhaltenden Zollunsicherheit keine Prognose für das Gesamtjahr 2025 abgegeben hat, ist das Management weiterhin zuversichtlich, profitables Wachstum zu erzielen und verweist auf die robuste Nachfrage, diversifizierte Beschaffungsstrategien und Preissetzungsmacht.
Bei einem Szenario von 20 % Zoll zwischen China und den USA hätte das Unternehmen im Geschäftsjahr 2025 ein Umsatzwachstum von über 30 % erwartet, mit einem US-Wachstum von über 38 % und einer bereinigten EBITDA-Marge von 9 % bis 11 %. Insbesondere hat tonies begonnen, potenzielle Zollrisiken zu mindern, indem es einen Teil der Produktion nach Vietnam verlagert und in den USA vorzeitige Preiserhöhungen zum 1. Mai durchführt. Da die Performance im ersten Quartal weitgehend den Erwartungen entspricht und die weitere internationale Expansion positive Auswirkungen hat, behalten wir unsere Kaufempfehlung bei und bekräftigen unser Kursziel von 11,00 EUR.