Drupa bringt fette Aufträge!


Seite 2 von 2
Neuester Beitrag: 14.12.04 10:10
Eröffnet am:05.05.04 12:30von: bauwiAnzahl Beiträge:28
Neuester Beitrag:14.12.04 10:10von: bauwiLeser gesamt:16.339
Forum:Börse Leser heute:8
Bewertet mit:


 
Seite: < 1 |
>  

9952 Postings, 9005 Tage bauwiHeidelberger Druck "buy"

 
  
    #26
11.11.04 11:14

Uwe Jech und Michael Riedel, Analysten der Bankgesellschaft Berlin, bewerten die Heidelberger Druck-Aktie (ISIN DE0007314007/ WKN 731400) mit "buy". Sowohl Umsatz als auch Ergebniszahlen hätten oberhalb der Schätzung der Analysten gelegen. Heidelberger Druck habe im zweiten Quartal die Gewinnschwelle erreicht (Quartalsergebnis: 4 Mio. Euro). Bereinigt um die nicht fortgeführten Geschäftsaktivitäten betrage das Quartalsergebnis 23 Mio. Euro. Der Auftragseingang stabilisiere sich im zweiten Quartal. Der Auftragsbestand sei im Vergleich zum ersten Quartal konstant geblieben. Der Ausblick sei bestätigt worden, die Turnaround-Story setze sich damit weiter fort. Die Empfehlung der Analysten der Bankgesellschaft Berlin für die Heidelberger Druck-Aktie lautet unverändert "buy" mit einem Kursziel von 31 Euro

MfG bauwi  

9952 Postings, 9005 Tage bauwiHeidelberger Druck glaubt an Aufschwung

 
  
    #27
14.12.04 10:01

Heidelberger Druck glaubt an Aufschwung - Fabrik-Bau in China geplant
Freitag 10. Dezember 2004, 09:06 Uhr

HAMBURG (dpa-AFX) - Der Vorstand des weltweit größten Druckmaschinen-Herstellers Heidelberger Druck beurteilt die Branchenkonjunktur momentan deutlich optimistischer als die Konkurrenz. "Wir sehen zurzeit keine Anzeichen dafür, dass der positive Trend seit der wichtigsten Branchenmesse drupa nachlässt", sagte der Finanzchef des Unternehmens Herbert Meyer in einem Interview der "Financial Times Deutschland" (Freitagausgabe). Der deutsche Markt entwickele sich besser als erwartet. Bei Heidelberg schlage Anzeige

sich dies in einer deutlich höheren Auslastung nieder.
Meyer bekräftigte seine Umsatz- und Ergebniserwartung für 2004/2005. Der Konzern hatte ein Umsatzplus von fünf Prozent angekündigt. Unter dem Strich will Heidelberg nach zwei Verlustjahren erstmals wieder einen Jahresüberschuss erzielen, der "mindestens im mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich" liegt. Dabei werde die Bogenoffset-Sparte erneut der wichtigste Gewinntreiber für Heidelberger Druck sein, während die Druckweiterverarbeitung ein ausgeglichenes Ergebnis erzielen soll.

Zudem sieht der Manager große Chancen für die Branche im chinesischen Markt und plant dort einen Fabrikbau: "Unser Ziel ist, dass die ersten Maschinen Ende 2005 die Fabrik verlassen", sagte Meyer. Die Planungen für das chinesische Werk hätten bereits ein sehr konkretes Stadium erreicht, sagte der Konzernlenker weiter. "Es ist schwer vorstellbar, dass noch etwas dazwischenkommt." Bis zum Jahresende solle das Projekt grünes Licht erhalten. Zunächst werde sich der Konzern auf die Druckweiterverarbeitung beschränken wie etwa Falz- oder Klebemaschinen. Die Investition bezifferte der Finanzchef auf unter zehn Millionen Euro.

MfG bauwi

 

PS: Auch der Chart lässt nun Hoffnung aufkommen, da der Boden um 25 recht stabil in den letzten Wochen gehalten hat. Ein Ausbruch könnte nun bei den nächsten guten Zahlen generiert werden.

http://www.heidelberg.com/www/pages/...3655&resetBreadCrumbs=true

 

9952 Postings, 9005 Tage bauwiProduktübersicht:

 
  
    #28
14.12.04 10:10

http://www.heidelberg.com/www/pages/products.jsp?resetBreadCrumbs=true

Falls sich jemand von Euch für Technik interessiert. Sehr interessant - finde ich.

MfG bauwi

 

Seite: < 1 |
>  
   Antwort einfügen - nach oben