Hart aber Fair !
von welcher denn?
Der alten, die verstaatlicht wurde oder der neuen, die aktuell operiert,
aber sich wohl jetzt auf das Inland beschränkt?
Gab auch in dem Bereich von 5075 mehrmals die chance short zu gehen und die bewgung mitzunehmen.
Und bevor hier wieder einige den Weltuntergang vorhersagen und versuchen mit Ihrem Halbwissen die Zukunft vorherzusagen sollten sie sich mal Ihre Charts genauer ansehen. Wenn das Gap weiter unten zu ist kann man immer noch schauen wies weitergeht bevor man hier wieder versuchen will die nächsten Monate vorrauszusagen. Bis dahin heisst es für mich Einsatz raus und Gewinn läuft weiter...
Hier wird die Regierung durch die wirtschaftliche Lage und vor allem durch die Notlage der Automobilindustrie dazu gezwungen Steuern auf den Sprit zu reduzieren.
Im Gegenzug werden überhöhte Steuern auf überhöhte Co² Ausstöße eingeführt.
GM ist mM nach auch längst am Ende, da man den Konzern aber wohl kaum "offiziell" für bankrott erklären wird,
dürfte hier demnächst das nächste Milliarden-Rettungspaket der Regierung am Start stehen.
Kommt hier vielleicht bald was über den Ticker (viel Zeit bleibt ja nicht mehr), könnte das den Dow kurzfristig wieder etwas hochziehen.
Ansonsten sind weitere Hiobsbotschaften nur eine Frage der Zeit.....
Das ist ja echt eine riesen Kette ...
http://en.wikipedia.org/wiki/Circuit_City
Wikipedia ist echt Klasse !
Selbst bei einer Besteuerung nach Co² Ausstoß wird sich der derzeitige Steueranteil nicht reduzieren.
Derzeitige Energiesteuern (aus Wikipedia) Bitte beachten, dass die die MwSt noch drauf kommt.
Vergleich der Energiesteuersätze 2007 in Deutschland[1] [Bearbeiten]
Benzin (Schwefelgehalt kleinergleich 10 mg/dm³): 65,45 €cent/Liter ↔ 7,3 €cent/kWh
Diesel bzw. Gasöl (Schwefelgehalt kleinergleich 10 mg/dm³): 47,04 €cent/Liter ↔ 4,7 €cent/kWh
Erdgas (CNG) als Kraftstoff: 18,03 €cent/kg ↔ 1,39 €cent/kWh
unvermischtes Flüssiggas (LPG) als Kraftstoff: 16,6 €cent/kg (= ca. 9 Cent/l) ↔ 1,29 €cent/kWh
Schweres Heizöl: 13,00 €cent/kg ↔ 1,19 €cent/kWh
In diesen Preisen ist die Ökosteuer enthalten, nicht aber die Umsatzsteuer.
Bei Verwendung des Energieträgers zur Erzeugung von elektrischem Strom oder Strom und Wärme (Stand 2006):
Heizöl: (0,21…0,62) €cent/kWh
Erdgas: 0,55 €cent/kWh
Flüssiggas: 0,43 €cent/kWh
Kohle: 0,12 €cent/kWh
Darauf sollte man m.E. mehr achten als auf Charts, die derzeit wegen verschiedener Verzerrungen eh weniger aussagekräftig sind.
Behaltet im Hinterkopf, dass derzeit vermutliche alle Notenbanken im Geschäft sind. Dass die sich dabei Supports und Resists ansehen und handeln, halte ich für wenig wahrscheinlich.
den fdax gaps
folglich arbeiten wir jetzt am 4745 gap
weiterhin werden die hedgefonds von den banken gezwungen
ihr loan exposure zurück zu fahren, da das die kernkapitalquote
der banken verbessert. die müssen weiterhin leveraged exposure
runter zu fahren.. d.h. aktien exposure abbauen
hab am 3.10. gepostet, daß ich erwarte, das wir auf 4500 bereich
zurück gehen, danach beruhigt sich der druck und die bullen werden
versuchen ne s-h-s- formation aus zu nutzen um auf gewünschte verkaufslimits zu
kommen ......und die müßen höher als 5300 liegen.
also immer schön short on highs, aber die turnaround nicht verpassen
laßt euch nicht immer von den EW theorikern anmachen die auf 3800 und schwächer warten
der vdax wird morgen warscheinlich auf 58-60 laufen
und nicht vergessen
,an ist 100-300 punkte ,oves seit wochen gewöhnt
d.h. aber auch im dax bis zu 7% bewegung
man könnte meinen das hier mehr proffesionals im thread sind
die verstehen das heutzutage 5% nothing sind
Camico: Stimme dir zu!