" Ab Oktober 1951 wurde er auf dem Fliegerhorst Landsberg/Lech bei der 12th Radio Squadron Mobile (RSM) des United States Air Force Security Service (USAFSS) eingesetzt und hörte auf einer Abhörstation Morsesignale aus dem sowjetischen Funkverkehr ab.[4][5] In Landsberg kaufte er sich im Musikhaus Ballach für 20 DM eine Gitarre und begann, damit auf Bühnen aufzutreten.[6] Hier gründete Cash, der neben Gitarre auch Mundharmonika spielte, seine erste Band, die Landsberg Barbarians, eine Anspielung auf die in Landsberg verlegte Truppenzeitung „The Landsberg Bavarian“. Nachdem er am 13. Oktober 1951 im „Amerikino“ in der Kaserne den Film Inside the Walls of Folsom Prison (deutscher Filmtitel: Meuterei im Morgengrauen) gesehen hatte, schrieb er hier auch den Folsom Prison Blues. Regelmäßig trat er als Sänger in den Wohltätigkeitsveranstaltungen der US-Streitkräfte auf, meist zugunsten hilfsbedürftiger deutscher Kinder. Den ersten Auftritt hatte er dabei am 1. Februar 1952.
Nachdem er seine Militärzeit als Staff Sergeant im Juni 1954 in Westdeutschland beendet hatte, zog Cash nach Memphis/Tennessee und heiratete die zwei Jahre jüngere Vivian Liberto, die er 1951 in San Antonio kennengelernt hatte. Aus dieser Ehe stammen seine Töchter Rosanne (geb. 1955), Kathleen (Kathy, geb. 1956), Cindy (geb. 1959) und Tara (geb. 1961)" https://de.wikipedia.org/wiki/Johnny_Cash#Erste_Jahre