Perf. Vergleich - Gottt gegen den Rest der Welt


Seite 1 von 20
Neuester Beitrag: 24.05.23 13:44
Eröffnet am:17.12.21 10:01von: BaerenstarkAnzahl Beiträge:496
Neuester Beitrag:24.05.23 13:44von: halbgotttLeser gesamt:124.526
Forum:Hot-Stocks Leser heute:34
Bewertet mit:
9


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
18 | 19 | 20 20  >  

4616 Postings, 2604 Tage BaerenstarkPerf. Vergleich - Gottt gegen den Rest der Welt

 
  
    #1
9
17.12.21 10:01
Mal schauen wie sich dieser Thread und die eingeordneten Aktien in den kommenden 1-4 Jahren dazu entwickeln werden.
Damit die dazugehörigen Aktien in Ihren Threads nicht überlastet werden von der ewigen Diskussion zwischen einigen Usern hier einfach mal ein passender Thread dazu.
Hoffe das auch alle User diesen nutzen und nicht mit der endlosen Diskussion die vorhandenen Threads weiter zu müllen.

Los gehts.....  
470 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
18 | 19 | 20 20  >  

1109 Postings, 3214 Tage ZGrahamDas Talkforum wäre eher angemessen...

 
  
    #472
22.02.23 12:49

12430 Postings, 4501 Tage halbgottt@katjuscha, @kursverlauf

 
  
    #473
24.02.23 15:30
@katjuscha, Performance im Kalenderjahr sind die gängigsten relevanten Zeiträume überhaupt. Wenn ich Zeiträume raussuchen würde wollen, die mir in den Kram passen, würde ich ganz andere Zeiträume nennen. Dieser Thread wird nicht immer "hochgeholt", sondern ganz normal benutzt, niemand ist gezwungen hier zu diskutieren.

@kursverlauf, Du nennnst hier einen Zeitraum, der Hellofresh in einem besserem Licht dastehen lässt? Aber ist dieser Zeitraum, für Prognosen die Zukunft betreffend, wirklich relevant? Richtig, Hellofresh hatte sich verzehnfacht, Westwing übrigens auch und BVB ebenso. Beim BVB ist es aber schon deutlich länger her, aber genau deshalb könnte es gut sein, daß die Bodenbildungsphase längst abgeschlossen ist. Daß Hellofresh nach dem kürzlichem Supertrend mit weit über +1000% Performance direkt wieder zur Trendaktie mutiert, ist eher unwahrscheinlich.

BVB hatte für den 28.2.2023 Halbjahreszahlen angekündigt, die vorläufigen Zahlen aber bereits 11 Tage vorher veröffentlicht. 40 Mio Nettogewinn, höherer Umsatz, usw ist eine klare Verbesserung, in jedweder Hinsicht. Eigentlich wie erwartet, daß der Aktienkurs zweistellig besser als der S-DAX performt ist dennoch völlig normal.

Die Personalkosten sind beim BVB im zweiten Quartal sogar leicht gesunken, das passierte in den letzten 10 Jahren noch nie. In diesem Halbjahresbericht sind aber weniger Heimspiele drin, weil die Bundesliga wg der WM in Katar früher pausierte, d.h. in den kommenden Monaten werden sehr gute weitere Quartalszahlen kommen. Es steht konkret zu erwarten, daß die BVB eigenen Prognosen mit Rekordumsatz und schwarzen Zahlen übertroffen werden.

Und dann? Wegen der anstehenden CL und EL Reform wird der größte Wachstumimpuls der Firmengeschichte überhaupt erwartet, dies passierte bei Hellofresh und Westwing zuletzt wg Corona, Corona ist nun aber vorbei. Bei den E-Commerce Aktien wird ausnahmslos mit deutlich verringertem Wachstum gerechnet, kein Wunder, daß diese Aktie nach der sagenhaften Ralley nun samt und sonders schlechter performen, normalerweise dürfte das noch ein Weilchen anhalten.

 

12430 Postings, 4501 Tage halbgotttHellofresh

 
  
    #474
01.03.23 09:57
reihenweise Analysten Abstufungen bei Hellofresh. Vor kurzem hatte Morgan Stanley das Kursziel deutlich von 30 auf 26 gesenkt. Gestern senkte die Deutsche Bank deutlich von 47 auf 42 Euro und DZ Bank sehr deutlich von 28 auf 22 Euro. Diese Kurszielsenkungen kommen reichlich verspätet, ein völlig suboptimales timing, denn es ist seit Monaten mit Ansage, daß sich das Geschäftsmodell von Hellofresh in Zeiten wie diesen sehr klar verschlechtert haben müsste.

Bernstein Research hat Underperform mit Kursziel 18 Euro gestern bestätigt, es ist monatelang der einzige Analyst, der Recht behalten hatte.

Die Inflation hat sich überall klar abgemildert, nicht aber bei den Lebensmittelpreisen, dort liegt die Inflation historisch hoch bei weiterhin 20% und es ist überhaupt nicht absehbar, daß diese Preise nachhaltig zurückkommen würden können.

Der Essenslieferdienst Just Eat Takeaway meldet heute einen Milliardenverlust:
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...lliardenverlust-12214020

Die ganze Branche performt sehr schlecht, ist bei der grassierenden Lebensmittelinflation und dem Kaufkraftverlust absolut kein Wunder.

Ein KGV  von 22-23 für Hellofresh will weismachen, daß hohe Gewinne jahrzehntelang sicher sein würden, es kann aber niemals sicher sein, ich halte das für klar überbewertet. Die Hellofresh Aktie könnte viel stärker sinken, als manch einer das eh schon befürchtet.  

12430 Postings, 4501 Tage halbgotttBVB Analysten

 
  
    #475
01.03.23 12:25
Ich hatte vor Monaten angekündigt, daß die BVB Analysten ihre Prognosen nach oben anpassen würden müssen, sehr im Gegensatz zu Hellofresh. Genau dies hat dann diese extrem unterschiedliche Performance zur Folge, was man sehr einfach antizipieren konnte.

Aber diese bessere Performance dürfte sich auch künftig fortsetzen, nichts ist wahrscheinlicher als eine Trendfortsetzung. Der Abstand zur fairen Bewertung ist bei der BVB Aktie ganz generell viel eklatanter und die unternehmensspezifische Nachrichtenlage ist wesentlich besser, auch die Situation für die ganze Branche ist klar besser.

Soeben ist aufgrund des gestern erschienen Halbjahresberichts eine neue Analyse von Edison Research erschienen. Die faire Bewertung wurde dabei auf einen Aktienkurs bei 11,30 angehoben. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, daß im ersten Halbjahr wg der WM weniger Spiele stattgefunden hätten, was sich im zweiten Halbjahr ausgleichen würde müssen. Daher wird auch die sehr geringfügige Nettoverschuldung im Gesamtjahr zurückgehen. Bei der Umsatz- und Gewinnprognose ist Edison Research sehr vorsichtig und weicht nicht von der BVB eigenen Prognose ab. Es ist aber sehr wahrscheinlich, daß dieses Prognose übertroffen wird, d.h. ganz konkret könnte die faire Bewertung auch künftig weiter angehoben werden.

https://www.edisongroup.com/research/...ts-bundesliga-schedule/32021/  

12430 Postings, 4501 Tage halbgotttHellofresh

 
  
    #476
02.03.23 15:02
Kurs knallt runter, neues 52 Wochentief, neues Verkaufssignal.

Die Inflationsdaten sind schlechter als erwartet. Alles geht runter, alles wird in Sippenhaft genommen. Aber bei den Aktien, die am meisten betroffen sind, geht es viel stärker runter und dazu gehört ohne Zweifel Hellofresh.

Am 7.3. kommen die Zahlen? Werden die schlecht? Diejenigen, die tunlichst charttechnische Signale beachten, haben diese Sorgen nicht. Hellofresh wird z.Z, mit einem KGV von über 20 gehandelt, es könnte bei einer Lebensmittelinflation von über 21% und ohne eine Aussicht, daß diese Preise wieder deutlich zurückkommen, noch viel deutlicher runtergehen. Theoretisch wäre auch ein einstelliges KGV denkbar, in dem Moment würde der Markt annehmen, daß zukünftige Gewinne auf Jahrzehnte hinaus eben nicht sicher sind.  

12430 Postings, 4501 Tage halbgotttPerformancevergleich

 
  
    #477
2
02.03.23 18:37
Performance im Kalenderjahr 2023 bis zum heutigem XETRA Schlusskurs

BVB +16,47%
S-DAX +12,63%
DAX + 10,08%
Hellofresh -3,8%
Westwing -11,37%

Obwohl die BVB Aktie im Kalenderjahr 2022 irrsinnig viel besser als Hellofresh oder Westwing performt hatte, setzt sich diese höchst unterschiedliche Performance im Kalenderjahr 2023 fort. 20% schlechter in zwei Monaten ist EXTREM. Und sorry, es war mit Ansage. Ich habe es seit Mai 2021, also seit fast zwei Jahren angesagt.

Es macht absolut keinen Sinn anzunehmen, Hellofresh oder Westwing könnten nicht weiter sinken, weil sie schon so stark gesunken wären. Oder ganz fatal davon auszugehen, jetzt wäre es eh zu spät.

Hellofresh könnte man in  der derzeitigen Situation sogar als immer noch überbewertet betrachten, kommt immer darauf an, welchen Blickwinkel man hat. Wenn der Markt annimmt, daß es keineswegs sicher sein würde, daß Hellofresh jahrzehntelang mit Kochboxen tolle Gewinne machen könnte, dann könnte man in Übertreibungsphasen auch ein einstelliges KGV als Ziel nicht ausschließen. Dazu müsste sich der Hellofresh Aktienkurs aber nochmals halbieren.

Bei der BVB Aktie hingegen ist es auch in absoluten Worst Case Szenarien kaum möglich, eine fundamentale Unterbewertung in Abrede zu stellen. Wenn dann diese sogenannten Worst Case Szenarien momentan eh sehr weit weg scheinen, dann sollte klar sein, daß sich die Aktie immer weiter erholen würde können.

Und das alles würde bedeuten, daß der gegenläufige Trend bei diesen Aktien immer weiter fortbestehen könnte. Ich halte das sogar für sehr wahrscheinlich.
 

2228 Postings, 2106 Tage Kursverlauf_Zitat

 
  
    #478
03.03.23 12:08
"Obwohl die BVB Aktie im Kalenderjahr 2022 irrsinnig viel besser als Hellofresh oder Westwing performt hatte"
hat es im Jahr 2022 nicht zu einem Jahreskursplus gereicht, im Gegenteil
(siehe Jahreschart ab 2000)  
Angehängte Grafik:
bvb_030323_1y.png (verkleinert auf 26%) vergrößern
bvb_030323_1y.png

12430 Postings, 4501 Tage halbgotttLöschung

 
  
    #479
03.03.23 12:37

Moderation
Zeitpunkt: 03.03.23 14:33
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

12430 Postings, 4501 Tage halbgotttHellofresh: die Zahlen sind da

 
  
    #480
1
07.03.23 11:20
die Zahlen sind da und sind klar enttäuschend. Der Aktienkurs reagiert völlig zu Recht direkt mit deutlichem Minus. Der Jahresgewinn hat sich fast halbiert.

KGV 2022 liegt bei 31 damit ist Hellofresh klar zu hoch bewertet.

KGV für 2023 natürlich besser, nämlich 18, aber  nur wenn die Gewinnerwartungen auch tatsächlich erfüllt werden. Letztes Jahr gab es aber eine Gewinnwarnung. Auch das ist viel zu ambitioniert.

Umsatzsteigerungen im laufendem Geschäftsjahr könnten bei nur 2% (!!!) liegen, wenn die unteren Erwartungen getroffen werden. Mit Verlaub, das ist richtig schlecht. Es gibt überhaupt keinen Anlass mehr, Hellofresh wie ein Wachtsumsunternehmen zu bewerten. Das KGV ist bei solchen Wachstumsraten ganz generell viel zu hoch. Wenn man jetzt unbedingt optimistisch sein will, dann würde man trotzdem kaum jemals annehmen dürfen, daß der Aktienkurs direkt stark steigen müsste, sondern eher seitwärts statt abwärts.

Fazit: Es gibt klar bessere Aktien, die Hellofresh Aktie ist kein Kauf.

Hier gibt es eine gute Zusammenfassung: https://stock3.com/news/...-prognose-liegt-unter-erwartungen-11989604

Bei Twitter hat Smitty die Sache gut zusammengefasst: https://twitter.com/FinanceSmitty/status/1632995490336833536



 

12430 Postings, 4501 Tage halbgotttHello Fresh verliert erstmals Kunden

 
  
    #481
15.03.23 10:26
Nicht ungewöhnlich, daß es nach diesen vorgelegten Zahlen weiter runtergeht. Charttechnisch hat sich die Lage extrem verdüstert, Unterstützungslinien sind weit entfernt, nämlich

13,50 / 12,20 / 10,90
https://www.consorsbank.de/web/Wertpapier/Aktie/...lysen/Chartanalyse

Natürlich hat es auch mit dem Gesamtmarkt zu tun. Kleinere Aktien verlieren bei schlechten Nachrichten dramatisch, auch wenn die Performance vorher eh schon mau war.

Obwohl die Hellofresh Aktie schon so stark gefallen ist, könnte sie auch aus fundamentaler Sicht weiter fallen. Ein KGV von 18 ist bei diesen unsicheren Aussichten viel zu hoch. So ein KGV soll sagen, daß Hellofresh viele Jahre deutliche Gewinne machen müsse, das muss aber zweifelfaft sein.

Es ist eben nicht so, daß sich eine Aktie auch mal erholen oder stabilisieren müsste, nur weil sie so stark gefallen wäre, der Absturz kann immer weiter gehen. Das, was hier passiert, ist mit Ansage.

wenn die untere Prognose erreicht werden sollte, hat Hellofresh in 2023 lediglich 2% Wachstum, da könnte man auch ein einstelliges KGV ansetzen. Letztes Jahr wurde die Guidance verfehlt, mal sehen, ob Hellofresh diesmal überhaupt die Erwartungen erfüllen wird können. Hellofresh könnte auch in 2023 einen Kundenschwund haben, denn 2% Umsatzwachstum würde nix anderes bedeuten, da Hellofresh offiziell angekündigt hat, die Preise anzuheben.

Hello Fresh verliert erstmals Kunden
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/...atz-kunden-bilanz-1.5764058

 

37 Postings, 75 Tage WordwithVitaminLöschung

 
  
    #482
15.03.23 10:34

Moderation
Zeitpunkt: 16.03.23 19:36
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer, Beitrag wird nicht mehr angezeigt.
Kommentar: Doppel-ID

 

 

12430 Postings, 4501 Tage halbgotttschwaches erstes Halbjahr bei Hellofresh

 
  
    #483
15.03.23 12:24
Ob Hellofresh die untere Prognose für das Gesamtjahr erreicht oder sich die Dinge am Ende besser gestalten, wird sich im zweiten Halbjahr entscheiden. Das erste Halbjahr läuft aber bei den Einzelhändlern und Online Händlern z.Z. richtig schlecht:

https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...h-m-und-inditex-12259417  

12430 Postings, 4501 Tage halbgotttSVB

 
  
    #484
17.03.23 15:28
Hellofresh gehört zu den Kunden der Silicon Valley Bank, die von Pleite bedroht sind.

Lediglich bis zu 250.000 Dollar sind über die Einlagensicherung gesichert. Hellofresh war für eine Stellungsnahme nicht zu erreichen, das klingt richtig schlecht. Denn wäre da nix dran, hätten sie sich schon längst dazu geäußert.

https://www.handelsblatt.com/technik/it-internet/...ups/29030660.html  

10 Postings, 73 Tage VorsichtFalleEndl. mal einer der es gerafft hat ;)

 
  
    #485
17.03.23 15:29
Chapeau halbgott  

12430 Postings, 4501 Tage halbgottt95% der Gelder sind nicht gesichert

 
  
    #486
17.03.23 15:35
"Nach der Pleite der Silicon Valley Bank (SVB) am Freitag warnen Investoren vor einem Domino-Effekt, der die Startup-Szene und andere Banken treffen könnte.
...
Ende 2022 hatte die Bank gegenüber der Börsenaufsicht SEC geschätzt, dass gut 95 Prozent der Einlagen nicht von der Einlagensicherung geschützt seien.
...
Darunter seien Firmen wie HelloFresh"

https://www.heise.de/news/...con-Valley-Bank-befuerchtet-7543111.html  

12430 Postings, 4501 Tage halbgotttUS Regierung sichert Einlagen der SVB Bank

 
  
    #487
17.03.23 18:12
nach der Pleite von SVB sichert die US Regierung die Einlagen der SVB Bank

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/...y-bank-signature-usa-101.html

Bei Hellofresh sind 100 Mio betroffen. Bei welchen Banken Hellofresh weitere 400 Mio geparkt hat, ist mir nicht bekannt. Über diese Dinge herrscht anscheinend ganz allgemein eine gewisse Unsicherheit, der Hellofresh Aktienkurs verliert in den letzten 5 Tagen ausgehend vom 5 Tageshoch -15,81%.

Das ist happig, kann man nicht anders sagen. Der XETRA Wochenschlusskurs bei unter 16 Euro bedeutet ganz eigentlich ein Verkaufssignal. Die Märkte müssten sich allgemein erholen, wenn aber die Märkte wg einer sich zuspitzenden Bankenkrise in der nächsten Woche weiter schwächeln sollten, würde die Hellofresh Aktie weiter deutlich underperformen können, das halte ich für sehr wahrscheinlich.
 

12430 Postings, 4501 Tage halbgotttPerformancevergleich Hellofresh - BVB

 
  
    #488
17.03.23 19:11
Bei Threaderöffnung hatte die Hellofresh Aktie in den Monaten davor bereits deutlich schlechter performt als BVB. In diesem Chart sieht man die komplette Performance. BVB Aktie stünde jetzt bei unter 80 Cent, hätte sie so performt wie Hellofresh.

Verglichen mit der Hellofresh Aktie ist die BVB Aktie eine ultra seriöse Substanzaktie. Egal was passiert, die BVB Aktie kann niemals so dramatisch abstürzen wie Hellofresh. Irgendwelche sportl Niederlagen haben mit dem Ganzen nicht das Mindeste zu tun.

Folgendes ist in diesem Chart-Zeitfenster passiert:
BVB hatte sehr enttäuschend herbe Zuschauerbeschränkungen ertragen müssen, das CL Achtelfinale verpasst, in  der Euro League total versagt, im Pokal gg einen Zweitligisten blamabel ausgeschieden, teuerst den Trainer entlassen und jetzt gerade war auch im CL Achtelfinale Schluss.

Weil aber die BVB Aktie bei weitgehender Schuldenfreiheit (Nettoschulden) mehrere hundert Millionen unter der Substanz bewertet wird, ist es auch bei schlechtesten Nachrichten überhaupt nicht möglich, daß der Aktienkurs so weit abstürzen könnte wie Hellofresh.

BVB Umsätze sind so gut wie gar nicht von Inflation negativ betroffen, auch bei sportl Widrigkeiten sind über 80% der Umsätze sicher wiederkehrend, die meisten davon sicher steigend und jeder BVB Aktionär weiß, das bei der CL Reform dann sogar der größte Wachtsumsimpuls der Firmengeschichte kommen könnte.

Wichtige Niederlagen wird es jetzt beim BVB FÜNF Monate (!!!) lang nicht geben können, es sei denn, BVB verliert serienweise und damit auch die erneute CL Qualifikation. Aber genau deswegen stieg die BVB Aktie in diesen fünf Monaten mit einer Wahrscheinlichkeit bei 100%

Bis zur CL Reform 2024/25 könnte die BVB Aktie, ausgehend von heutigen Kursen ca. 60% besser performen als die Hellofresh Aktie. Das ist nach meinem Dafürhalten keine besonders mutige Aussage.
Bei Hellofresh ist das riesengroße Wachstum vorerst völlig vorbei, beim BVB kommt es erst noch.


...

 
Angehängte Grafik:
bvb-hellofresh.jpg (verkleinert auf 55%) vergrößern
bvb-hellofresh.jpg

108236 Postings, 8476 Tage Katjuschaoch, so einen schönen Chart hab ich auch

 
  
    #489
17.03.23 20:01
Unglaublich, dass du diesen Thread hier dermaßen am Leben erhältst. Hab ich von Anfang an nicht verstanden, welchen Sinn der Thread ergeben soll. Offenbar hat ihn damals Bearenstark eröffnet, um diese lächerliche Vergleichs-Diskussion aus den anderen Threads rauszuhalten.
Musst du irgendwelche Minderwertigkeitskomplexe kompensieren?

Na ja, so viel jedenfalls zum Thema, die BVB-Aktie könne niemals so tief fallen wie die HF-Aktie. Klar, weil sie niemals so stark gestiegen ist und steigen wird, wie es die HF-Aktie getan hat. Und genau nahe dieser HF-Kurshochs ist jetzt immer dein Vergleichzeitpunkt. Lächerlich.

Angehängte Grafik:
chart_all_borussiadortmund.png (verkleinert auf 54%) vergrößern
chart_all_borussiadortmund.png

2701 Postings, 2299 Tage AktienvogelHalbgott

 
  
    #490
1
17.03.23 20:23
..ist Satire pur :-)  

12430 Postings, 4501 Tage halbgotttChart

 
  
    #491
17.03.23 20:34
Katjuscha, der Chart hat mit dir und mir nix zu tun. Denn Du hattest genau wie ich keine BVB Aktien. Ich hatte meine Hellofresh Aktien bei 95 Euro verkauft und dies sogar Monate vorher angekündigt, als der Aktienkurs noch tiefer stand. Bis zur DAX Aufnahme würde Hellofresh noch steigen können und dann wäre Schluss mit der Party.

Alle E-Commerce Aktien würden als Corona Gewinner künftig schlechter als die Corona Verlierer performen, bei Hellofresh würde dieser Effekt wg DAX Aufnahme etwas später einsetzen. So kam es. Und derzeit deutet wenig bis nichts daraufhin, daß sich an diesem klarem Trend etwas ändern würde.

Der Thread wurde von Baerenstark eröffnet, weil Du als Einziger im world wide web mich in den Diskussionsforen völlig off-topic auf die BVB Aktie zu reduzieren versuchst und das obernervig ist. Jetzt gerade wieder im wallstreet-online Forum.  

12430 Postings, 4501 Tage halbgotttCredit Suisse

 
  
    #492
17.03.23 21:21
die Aktie von Credit Suisse ist mit über 8% stark im Minus. Inwieweit sich die Bankenkrise ausweiten kann, muss unklar sein, denn eigentlich war Credit Suisse auf Erholungskurs.

Hellofresh hat 100 Mio bei der Pleitebank SVB geparkt, diese Einlagen sind anscheinend sicher. Stellt sich trotzdem die Frage, wo sie die anderen hunderte Millionen geparkt haben und wieso der Aktienkurs in dieser Gemengelage so stark sinkt? Ein Wochenschluss unter 16 Euro bedeutet Mehrjahrestief und letztlich ein Verkaufssignal.

Nachbörslich geht es bei Hellofresh weiter leicht runter. Seit der Finanzkrise 2008 wissen wir, wie gefährlich es sein könnte, über das Wochenende Bankaktien zu halten. Da dürfen keine schlechten Nachrichten kommen, ansonsten eröffnen die Aktienkurse direkt mit einem GAP.

Wer unbedingt Hellofresh Aktien haben will, sollte wenigstens nicht ständig nachkaufen.
 

12430 Postings, 4501 Tage halbgotttPerformance Vergleich

 
  
    #493
17.03.23 21:27
Performance im Kalenderjahr 2023 bis zum heutigem XETRA Schlusskurs

Hellofresh -22,43
BVB +2,59

Daß die Performance im Kalenderjahr 2022 bei Hellofresh schon extrem schlechter war, ist eh klar. Der Punkt ist, dieser Trend setzt sich bislang ungehemmt fort. Bei der BVB Aktie kommen in den nächsten Monate die saisonal immer eher stärkeren Monate, Kursentwicklung in der Sommerpause ist völlig eindeutig, danach bis zur Bilanzpressekonferenz im August. Bei Hellofresh hingegen sind genau diese Sommermonate die Saure Gurken Zeit. Die Prognose bei Hellofresh hat hohe Erwartungen bzgl des zweiten Halbjahres, also ab Herbst. Das ist lange hin.  

16 Postings, 73 Tage DrPaulKosinskiLöschung

 
  
    #494
17.03.23 23:15

Moderation
Zeitpunkt: 18.03.23 11:37
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer, Beitrag wird nicht mehr angezeigt.
Kommentar: Doppel-ID

 

 

6108 Postings, 5512 Tage XL10Vergleiche

 
  
    #495
1
03.04.23 14:56
Performance Vergleiche lt. Finanzen.net

Performance seit IPO
BVB -57,2%
Hellofresh +105%
Westwing -68,9%

5 Jahresperformance
BVB -20,8%
Hellofresh + 69,9 %
Westwing noch keine 5 Jahre

3 Jahresperformance
BVB -28,3 %
Hellofresh -25,7 %
Westwing + 119,5 %

1 Jahresperformance
BVB -0,6%
Hellofresh -51,5 %
Westwing -42,8%

Ohne Wertung meinerseits  

12430 Postings, 4501 Tage halbgotttPerformance

 
  
    #496
24.05.23 13:44
über 100% bessere Performance als Hellofresh seit Threadbeginn und das war durchgehend mit Ansage.

Da die saisonal eigentlich starke Phase der BVB Aktie aber  jetzt erst beginnt (bessere Performance in der Sommerpause ggü dem Markt), während für Hellofresh in den Sommermonaten die saure Gurkenzeot beginnt, dürfte sich diese bessere Performance überwiegend wahrscheinlich fortsetzen, obwohl die Hellofresh Performamce so enttäuschend war.

BVB hatte im Kalenderjahr 2022 über 12% besser als SDAX performt,in 2023 bis hierhin ebenso zweistellig besser. Bereits im Juni könnte die Aufnahme in den SDAX erfolgen. Sämtliche Prognosen der Analysten werden nach meiner Meinung hochwahrscheinlich übertroffen, bei Bellingham Transfer haushoch übertroffen. In 2024/25 erfolgt dann bedingt durch die CL Reform der größte Wachstumsimpuls aller Zeiten, sollte man da CL spielen.

Gleichzeitig ist die BVB Aktie trotz der jüngsten Ralley immer noch extrem unterbewertet, wenn man nach sum of the parts geht.
 

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
18 | 19 | 20 20  >  
   Antwort einfügen - nach oben

  4 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: GegenAnlegerBetrug, JanOliver, Korrektor, Richardflex