Habt Ihr schonmal Probleme mit Vodafone gehab?
Seite 1 von 2 Neuester Beitrag: 28.07.10 16:31 | ||||
Eröffnet am: | 28.07.10 14:57 | von: börsenfurz1 | Anzahl Beiträge: | 33 |
Neuester Beitrag: | 28.07.10 16:31 | von: Kronios | Leser gesamt: | 1.789 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 4 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 > |
Ich möchte gerne von Rosariesen wechseln aber ich habe jetzt schon so manche Horrorgeschichte im Netz gelesen!
Keine Umstellung bzw. nixs geht!
Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht?
Keine Umstellung bzw. nixs geht!
Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht?
bei mir haben Sie es rein zufälliger Weise vergessen und da ich mit meinem neuem Anschluss nicht mehr die Leitung der Telekom nutze ist es auch keinem aufgefallen, Vodafone wollte Monat für Monat die Grundgebühr einziehen die ich mir dann gleich wieder geholt habe, aber wenn du glaubst das Vodafone mitbekommen hat nach 4 Monaten und einigen Mahnungen haben Sie sich bewegt
und im Gespräch wurde mir klar, was ihre Strategie war
solange Sie nicht von der Leitung gehen kann kein Neuer drauf geschaltet werden, aber leider brauchte ich die Telekomleitung nicht mehr und so kann ich die Sache aus sitzen
und im Gespräch wurde mir klar, was ihre Strategie war
solange Sie nicht von der Leitung gehen kann kein Neuer drauf geschaltet werden, aber leider brauchte ich die Telekomleitung nicht mehr und so kann ich die Sache aus sitzen
Ich habe noch einen Call & Surf Basic Tarif zu 29,95 + 2,9 cent pro min. Telefon!
Nun will ich zu Vodafone All-in. zu 29,95 wobei die ersten 7 Mon. kostenlos wären!
Der Vermittler hat mir daher eine Kündigung des Tarifs vorgeschlagen und eben eine Umstellung auf Call Plus! Somit kann ich weiterhin Telefonieren und wenn die Leitung von Vodafon umgeschaltet wird den Tarif bei T sofort kündigen, da nur 6 Tage Kündigungsfrist!
Nun will ich zu Vodafone All-in. zu 29,95 wobei die ersten 7 Mon. kostenlos wären!
Der Vermittler hat mir daher eine Kündigung des Tarifs vorgeschlagen und eben eine Umstellung auf Call Plus! Somit kann ich weiterhin Telefonieren und wenn die Leitung von Vodafon umgeschaltet wird den Tarif bei T sofort kündigen, da nur 6 Tage Kündigungsfrist!
das Problem ist nicht Vodafone oder wie die Firma sich nennt, das Problem sind die schlecht geschulten Mitarbeiter, denn nach dem ich einen fähigen Menschen an der Strippe hatte ging es langsam los und es geschahen Wunder
1. meine Kündigung wurde unter einer eigenen Bearbeitungsnummer geführt
2. mir wurde eine andere Fax Nummer gegeben
u.s.w.
1. meine Kündigung wurde unter einer eigenen Bearbeitungsnummer geführt
2. mir wurde eine andere Fax Nummer gegeben
u.s.w.
Verträge verkloppt... verdienen tut Dein Vermittler da auf alle Fälle... obs gut ist.. weiss ich ned so recht...
Telefonieren kannste auch mit dem alten Tarif, bis umgeschaltet wird.. nagut .. ein paar Stunden ned.. aber der gute Mann verdient sich auch noch bei der T seine Provision, weil Du den Vertrag wechselst...
Also grundsätzlich stellt sich mir die Frage, wo Du dein Handy hast?
Telefonieren kannste auch mit dem alten Tarif, bis umgeschaltet wird.. nagut .. ein paar Stunden ned.. aber der gute Mann verdient sich auch noch bei der T seine Provision, weil Du den Vertrag wechselst...
Also grundsätzlich stellt sich mir die Frage, wo Du dein Handy hast?
Umstellung hat nur schlappe 11 Monte gedauert....Geschäftsanschluss!!!
In der Zeit wurden aber schon Gebühren in Höhe von ca 330,-€abgebucht,welche in den nächsten 12 Monaten peu a peu zurückerstattet wurden.
Wenn du beim RosaRießen bist,stell vorher auf (Call&Surf???)um.Ist innerhalb 7 Tagen kündbar.
Umstellung hat solange gedauert,weil die von der Teledumm den letzten Meter nicht freigeben wollten.
Hab dann gedroht ,mein Aktienpaket auf den Markt zu werfen*lach*,was geholfen hat,die Sache zu beschleunigen
Trout
In der Zeit wurden aber schon Gebühren in Höhe von ca 330,-€abgebucht,welche in den nächsten 12 Monaten peu a peu zurückerstattet wurden.
Wenn du beim RosaRießen bist,stell vorher auf (Call&Surf???)um.Ist innerhalb 7 Tagen kündbar.
Umstellung hat solange gedauert,weil die von der Teledumm den letzten Meter nicht freigeben wollten.
Hab dann gedroht ,mein Aktienpaket auf den Markt zu werfen*lach*,was geholfen hat,die Sache zu beschleunigen
Trout
zu eplus gewechselt und habe auch meine nummer mitgenommen. Nach ein paar
kleinen problemen (vodafone versucht so zu tun als hätte man einer umänderung
zur callya karte zugestimmt) hat dann auch alles geklappt. ich hatte glaube ich drei
tage meine nummer nicht, dann ging alles wieder.
das netzt von vodafone ist allerdings das beste! da gibts bei eplus schon mal
aussetzer. Die haben halt nur so teure tarife!
kleinen problemen (vodafone versucht so zu tun als hätte man einer umänderung
zur callya karte zugestimmt) hat dann auch alles geklappt. ich hatte glaube ich drei
tage meine nummer nicht, dann ging alles wieder.
das netzt von vodafone ist allerdings das beste! da gibts bei eplus schon mal
aussetzer. Die haben halt nur so teure tarife!
da gibts beim Kündigen keinen Unterschied.. Allerdings kriegt der Vermittler bei nem Tarifwechsel halt noch Provision von der T auch.
Nachdem der DSL-Port (der letzte Meter) immer an der Telefonleitung hängt, isses auch wurscht, ob Du den &Surf (mit DSL) oder Plus (eben ohne hast). Ich stell mir nur insgesamt die Frage, ob es in Deinem Fall sinnvoll ist, überhaupt zu wechseln..
Nachdem der DSL-Port (der letzte Meter) immer an der Telefonleitung hängt, isses auch wurscht, ob Du den &Surf (mit DSL) oder Plus (eben ohne hast). Ich stell mir nur insgesamt die Frage, ob es in Deinem Fall sinnvoll ist, überhaupt zu wechseln..
Hab vor 3 Jahren von der T-Koma zu Arcor (jtzt Vodafone) gewechselt....null Problemo, 3 monatige Kündigungsfrist damals bei T-Koma, Angemeldet bei Arcor......pünktlich am vereinbarten Tag funzten Telefon und Internet. Auch die Rufnummermitnahme verlief problemlos. Und bis zum heutigen Tag zufrieden mit meinem Anbieter. Hab übrigens den Anbierterwechsel in einem Phonehouseladen erledigt und musste mich um nichts weiter kümmern außer der Kündigung. Wichtig dabei: wenn man die Kündigung in nem T-Koma-Laden abgibt, sich ne Kopie + Stempel darauf geben lassen, dass die Kündigung in Empfang genommen wurde. War ein Tipp vom PhoneHouseberater.....;-))
im Vermittlerportal der T.. aba wurscht.. Wenn das so wär, wär der Vertragswechsel ja ne Kündigung... nich wahr.. und würde einen Monat dauern...
Der Call & Surf is aber nicht schlecht.. grins.. ich geb Dir mal nen Insidertipp.. geh zur Telekom (T-Punkt) und sag Du willst zu Vodafone, weil da gibbest 7 Monate keine Grundgebühr... Und dann erwähnste beiläufig, dass Du das nicht machen würdest, wenn die T auch frei gibt...
Und sei bei (nicht festangestellten) Vermittlern vorsichtig.. grins.. ich hab das auch mal gemacht..
Der Call & Surf is aber nicht schlecht.. grins.. ich geb Dir mal nen Insidertipp.. geh zur Telekom (T-Punkt) und sag Du willst zu Vodafone, weil da gibbest 7 Monate keine Grundgebühr... Und dann erwähnste beiläufig, dass Du das nicht machen würdest, wenn die T auch frei gibt...
Und sei bei (nicht festangestellten) Vermittlern vorsichtig.. grins.. ich hab das auch mal gemacht..
die Durchleitungsansprüche werden ständig anspruchsvoller. Telekom stellt ihre Leitungen anderen Anbietern zur Verfügung. So. Und wenns Engpässe gibt, werden zuerst die T-Kunden berücksichtigt. Mit der Folge, daß es zu Ausfällen bzw. Unterbrechungen bei den restlichen Anbietern kommen kann. Das hat man mir geflüstert. Obs so richtig ist, kann ich nicht objekt tief beurteilen.
und da der Vorstand Kunden sehen will.. :-)
was die Telekom Dir schalten kann, kannste doch online schauen.. da Vodafone die selbe Leitung nutzt (im Normalfall) wirds da ned schneller werden...
Das Prob ist doch, wenn Vodafone bei nich auf n Arcor oder Hansenet (o.ä.) Kabel kann.. dann ist vom D-SLAM (T-seitig) über die Leitung bis zum DSL-Splitter doch alles das gleiche...
was die Telekom Dir schalten kann, kannste doch online schauen.. da Vodafone die selbe Leitung nutzt (im Normalfall) wirds da ned schneller werden...
Das Prob ist doch, wenn Vodafone bei nich auf n Arcor oder Hansenet (o.ä.) Kabel kann.. dann ist vom D-SLAM (T-seitig) über die Leitung bis zum DSL-Splitter doch alles das gleiche...