Haben die Ami´s die gefährlichen Massenvernichtung
Vermeindliche Chemiewaffen waren Pestizide
Bagdad: Die USA und Großbritannien haben weiterhin
keine Chemiewaffen im Irak gefunden. Vorläufige
Hinweise, Soldaten hätten gestern südlich von Bagdad
möglicherweise ein Chemiewaffen-Lager gefunden, haben
sich nicht bestätigt. Das US-Militär berichtete am Abend, in
dem entdeckten Lager seien harmlose Pflanzenschutzmittel.
Das hätten umfangreiche Tests ergeben. Den Soldaten, die
über Übelkeit und Hautflecken geklagt hätten, gehe es wieder
besser.
War das ne Zucker- oder ne Gipsfabrik?
Wird auch Zeit, dass das Zeug endlich "anständig" beschriftet wird.
Ein Land auf der Welt bettelt geradezu um einen Angriff, aber die Amis wollen absolut nicht , obwohl hier lauthals mit verbotenen Waffen gedroht wird.
Ich glaube, daß die Koreaner den ersten Schritt machen müssen, sonst wird das nichts mehr mit der Befreiung.
soll nun das Nichtauffinden dieser Waffen gegen die amerikanische Kriegsbegründung herhalten.
Ich hatte es schon einmal erwähnt-eine negative Tatsache ist nicht zu beweisen.
Aber noch dramatischer wäre folgende Argumentation.Dadurch,dass die USA nichts finden,bestätigt sich,dass Saddam welche hat(te);nur sehr gut versteckt-vielleicht in Syrien-und damit (nachträglich)bestätigt wird,dass Saddam ohnehin nie die UNO-Resolution befolgen wollte.
Im Reilaschen Sinne daher:Auf nach Syrien!Die UNO-Resolution ist (noch)nicht erfüllt.
Wahnsinn!!
...und überhaupt war die waffentechnische Gegenwehr der Iraker ja ungemein beunruhigend
;-)
Muss scharfer Senf gewesen sein, denn bei einigen Soldaten seien "Hautirritationen"
aufgetreten.
und jetzt kommen sie das erste mal an frische, saubere luft, back to nature und wundern sich warum die haut irritiert reagiert.
an sich ist schon ein Kampfstoff, der Angriff mußte also früher oder später folgen, nicht, daß da noch was zu den Nachbarstaaten hinüberwabert.
Bevor nicht ein Bekannter oder Verwandter verreckt, wird immer den vermeintlichen Underdogs zugejubelt. Das macht man so lange bis man selbst einer ist. Man lehnt sich zurück in seinen Nappa-Sessel und siniert über den Weltfrieden per Dekret. Das hat bei Hitler und Napoleon auch funktioniert - entschuldigt "hätte" (hat ja leider keiner probiert)
Wir sind heute viel schlauer und die Massen lassen sich nicht mehr so leicht verblenden. Vielleicht klappts ja diesmal.
Ich wiederhole die Frage nochmal, an all diejenigen die hier gegen die Absetzung Saddam Husseins posten: Warum wählt Ihr Saddam nicht zum Bundeskanzler? Und wenn er es nicht werden sollte, warum siedelt Ihr nicht um in den Nord-Irak?