Natur ist schön
Seite 555 von 712 Neuester Beitrag: 09.12.24 13:21 | ||||
Eröffnet am: | 29.03.18 08:30 | von: Agaphantus | Anzahl Beiträge: | 18.789 |
Neuester Beitrag: | 09.12.24 13:21 | von: Agaphantus | Leser gesamt: | 2.384.578 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 77 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 553 | 554 | | 556 | 557 | ... 712 > |
So, für heute Gute Nacht @all, mit der Mieze auf dem Weg.
Meine Familie mag sie leider nicht
Ich geh jeden Tag vorbei und pflück' mir einen oder zwei Träubel to go, herrlich!
Agaphantus? Wie war's in den Boutiquen
Wunderschöne Eindrücke wieder von dir, sfoa
Die Sonne geht immer wieder unter, hinter der Natur pur oder hinter einer 'skline' von Häusern, ob du das alleine genießt oder mit vielen anderen
Jeder Sonnenaufgang ist auf seine Art besonderes
Eins meiner Lieblingsonnenuntergangsbilder ist dieses ...
Der Sarotti-Mohr mit seiner Mama;-)))
Heute waren wir wandern in den Canadas im Teide N.P. Immer wieder zig Male und von zig verschiedenen Stellen, mein Lieblingsmotiv, den Teide, in's Visier genommen.
Hier Blick vom Cafe, wie bei der ARD "in der 1. Reihe", wenn schon, denn schon :-)
Schönes WE @all, sfoa
Momentan mit 11 Grad schon a...sch-kalt
Interessant, dass Hagebutten auf dem argen Vulkan-Boden wachsen, sfoa
Und um bei der Natur zu bleiben, wisst ihr was Hagebutten so alles können
Vielfach in der Naturheilkunde als Pulver eingesetzt, als Nahrungsergänzung bei Gelenkbeschwerden, chronischen Schmerzen und entzündlichen Erkrankungen mit ihren Hauptwirkstoffe Vitamin C und dem Pflanzenstoff Galaktolipid
Probiere ich gerade aus
Wer von euch kennt den Begriff 'heuer' für 'dieses Jahr' hier eigentlich noch außer sfoa?
Ich dachte, das wäre so ein rein fränkische Ding und versteht sonst keiner
Und jetzt hab ich das lustiger weise schon zweimal bei sfoa gesehen
Schönen Abend noch euch allen!
Und die zweite wegen des Dauerregens im Gewächshaus untergebrachte Passionsblume blüht jetzt auch
Schade, dass man da jetzt nicht viel davon hat
An Sankt Cyprian zieht man oft schon Handschuh’ an.
Moin RoteZora, Radelfan, Kryptomane, Sfoa, Major, The_Hope, Skaribu, Heluise, FritzPommes, Bozkurt, Duda666, Fillorkill, Weckmann, Goldik und Naturfreunde!
Wow, Wow, Wow!
Was für tolle Eindrücke Sfoa und erinnert mich an die späten 1990er, als wir dort Urlaub gemacht haben. Hat einen tollen Charme die Insel und ich kann es verstehen, dass es euch dort immer wieder hinzieht!
Mit deinem Fuß möchte ich dich nicht erschrecken Kryptomane. Aber eine gute Freundin hatte einen Fersenbruch vor vier Jahren und es hat ein halbes Jahr gedauert. Man muss ja immer bedenken, welche Belastung in so einem Fußgelenk ist. Also, es wird schon!
Tolle Weintrauben RoteZora und ich habe auch bei den dunklen Trauben dieses Jahr einen guten Wuchs hier in der Stadt gesehen. Die hellen waren eher mickrig. Sind die bei dir jedes Jahr so toll ? Schade, daß es kaum einer bei euch essen mag.
Kurzes Zwischenhallo, da wir jetzt zu Hause sind und morgen früh in die Heimat weiter fliegen. War so geplant. Die Fährfahrt war schaukelig und sonnig. Ein riesiges Arbeitsschiff war vor Ort und hat Mastfundamente o.ä. gesetzt. IRRE!
Jetzt gubt es noch schnell ein Bild von gestern Abend....Boutiquen haben wir ausgelassen RoteZora. Sind stattdessen wandern gegangen. Plattfuß ;-(
Ist schon ein Wahnsinn was die Lebensmittel allein kosten
Einkaufen wird bald ein Luxus wie Boutiquenshoppen werden!
Oh nen Plattfuß auch noch, hätte ich fast überlesen!
Ein tolles Bild, herrlich die Farben, wie schon gesagt Sonnenunter- oder aufgänge sind immer toll
Und das Arbeitsschiff zweimal so lang wie unsere ganze Straße, verrückt!
Trauben! Dieses Jahr sind sie durch das warme Wetter besonders schön und aus süß, obwohl nicht einmal gegossen und Unmengen hängen an den einen Stock der quer durch den Kirschbaum wächst
Sonst sind sie ehr klein und bissel herb, und kaum rot auch schon weggefressen egal wie herb ;-)
Ich glaub, seit wir den Sommer durchfüttern, bleiben eindeutig mehr Trauben für mich
Es gab schon Jahre, da wollte ich sie noch ein paar Tage reifen lassen, dann drei Tage Regen und alle Trauben waren bis auf die Stängel ohne mich geerntet
Wann bist du denn gestürzt, Krypto? Das ist doch bestimmt schon mindestens 3 Monate her, oder?
Das zieht sich echt wie Kaugummi, so ein kleiner Fehltritt!
Heute möchte es wohl die 11 Grad von heute Nacht halten, obwohl es am Fenster im ersten Stock 16 sind!
Nicht schön!
Die Pflanzen sind von der Sauna in den Kühlschrank gewandert ...
Gestern konnte ich an einigen Blumenzwiebeln auch nicht vorbei gehen und meine Tochter natürlich nicht an der Bauernchrysantheme, was der große Busch natürlich auch ist, keine Aster natürlich!
Werde heute mal ein Größenvergleichsbild machen
Ist ein echter Zwerg gegen den Riesenbusch
Einen schönen Tag euch allen und dir gute Fahrt!
Wespenzeit ist auch ziemlich vorbei! Aber trotzdem wird noch das letzte Stück aus der Wursthaut geputzt
Und gesundheitsbewust sind sie auch - Geflügelwurst muss es schon sein
Hoffentlich schlagen die Eicheln keine Wurzeln !....
F.P.
Der Trübsinn hat mich auch, bei 8 Grad draußen und nach schon wieder über 6 Liter Regen, hat es uns heute doch das erste mal seit Monaten am Abend nach drinnen gezogen
Schlaft gut!
Mehrere Platzregen heute haben so manchen draußen eiskalt erwischt
Trocken wird das Frühjahr sein, ist St. Lampert klar und rein.
Moin RoteZora, Radelfan, Kryptomane, Sfoa, Major, The_Hope, Skaribu, Heluise, FritzPommes, Bozkurt, Duda666, Fillorkill, Weckmann, Goldik und Naturfreunde!
Platzregen kenne ich auch. Bitte seid nicht trübsinnig ob des Regens und Wetters derzeit. Denkt an den Boden und die Pflanzen, die davon viel zu wenig haben. Der Herbst ist natürlich früher da als vielleicht sonst die Jahre, aber ist auch nötig. Wir können uns doch noch glücklich schätzen, dass wir mit Regen und nicht mit Unwetter rechnen können. Wenn ich da die Bilder von dem Medican an der Adria sehe, wird mir schon schlecht. In wenigen Stunden so viel Regen wie in einem halben Jahr.
Schön die Hummel in der Dahlie?. Hier flog so gut wie gar nichts gestern. Eine Mitbringsel von Læsø habe ich eingepflanzt. Hoffe, der gewöhnliche Teufelsabbiss mag den neuen Standort.
Der Herbst ist auch in den Garten gezogen. Gestern noch Birnen gepflückt, die zu erreichen waren. Auch ein Apfelbaum ist abgeerntet. Drei Wassereimer voll mit Äpfeln, die kaum größer sind als größere Tomaten. Die Wasserschläuche entleert und weggehängt. War fast schon so weit, die Kellerfenster dicht zu machen. Aber die Hausspinnen müssen ja noch ihren Weg hinein finden.
Morgen wartet dann die Gedankenmühle auf mich.......große Freude. ....
Wünsche euch allen einen schönen und entspannten Sonntag.
Foto: kleines, nettes Städtchen GARRACHICO an der Nordküste. Wenn man einen Camino direkt am Hang hoch wandert (recht anstrengend, weil senkrecht hoch geht - laaaangsam steigen...), hat ma schönen Blick.
Von zuhause schreibe ich dann zu den spez. Jahreszeiten der Natur, Anbau und Ernte, nicht von Bananen nur, (Vor-und Nachteile) noch etwas mehr.
Schönen Sonntag allen!
Und tschüss für heute. Sind gerade am Überlegen "was machen heute am Sonntag". ...nicht so viel...:-)
nicht dem Trübsinn überlassen, sondern eher dran denken, dass Vieles noch schlimmer sein könnte !
(wie z.b. die Situation an der unwetter-erprobten Adria.)
Ich hab nur kurz "verglichen" mit der Situation in der Region Rosenheim, wo wir kürzlich noch abends im Freien sassen, nach einem sonnigen Nachmittag.....
F.P.
Dein Wetter käme mir jetzt grad gelegen
Herrlich deine Bilder, und der Ort, klasse gelegen auf diesem Plateau, von der tollen Pflanzenvielfalt gar nicht zu reden
Wir wissen doch alle, dass die Natur den Regen braucht, Agaphantus
Aber trotzdem empfinde ich das kalte feuchte Wetter furchtbar, ist nichts für die Knochen und vor allem nichts fürs Gemüt - der Regen ist es noch nicht mal, dieser Kälteeinbruch kommt mir einfach zu plötzlich
Warum immer gleich so extrem?
Dem ist nicht viel hinzuzufügen, Fritzchen
Frieren und nicht mal trockenen Fußes ein paar Trauben ernten können ist jammern auf hohem Niveau, ich weiß das ...
Und heute 11 Grad, Regen, Sturm und Kopfweh ...
Ja Dahlie, sehr schöne und wuchtige Pflanze, brachte die Nachbarin, wiederum von einer Bekannten als kleine mickerliche Saatlinge mit 2 Blättern mit und die sind dermaßen gewuchert und verdrängen alles in ihrer Nachbarschaft
Weißt du, ob die Dahlien wohl im ersten Jahr schon Knollen gebildet haben zum Überwintern?
Erfahrungen?
Habt alle einen angenehmen Sonntag!
Während des fotografierens im Regen dachte ich gar nicht nach, warum die Hummel so reglos angeklammert war - war wohl zu nass und bei 12 Grad etwas schockgefrostet ;-)
Schaute nach dem Regen, obs ihr gut geht und sie war bereits wieder weg