Natur ist schön
Seite 549 von 712 Neuester Beitrag: 09.12.24 13:21 | ||||
Eröffnet am: | 29.03.18 08:38 | von: Agaphantus | Anzahl Beiträge: | 18.789 |
Neuester Beitrag: | 09.12.24 13:21 | von: Agaphantus | Leser gesamt: | 2.384.982 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 481 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 547 | 548 | | 550 | 551 | ... 712 > |
Gestern bei uns ein ausgiebiger Nieselregen. Alles weniger als vorhergesagt, aber besser als nix. Die Flüsse und Bäche sehen aber derzeit gut aus, besser als vor paar Wochen noch.
Man oh man, RoteZora, habe alles nachgelesen. Es verschlägt einem die Sprache zu solchen Nachbarn, da kriegt man ja nur noch nen Hals... ich kann gar nicht schreiben, was ich darüber denke! Ich kann aber gut mit Dir/Euch fühlen, auch wenn ich so etwas noch nicht erlebt habe.
Ja, Du hast recht mit der Zecke auf der Biene. ich hatte es nur nicht mit geschrieben. Meine Frau hat es auch erst nach dem Fotografieren auf dem Foto bemerkt. Meine Frau hatte auch schon mal eine Zecke, aber gleich gemerkt und mit dem entsprechenden "Werkzeug" fachgerecht entfernt. Sie ist da eher gefährdet, weil sie beim Fotografieren auch so im Gras rum rennt wie ich weniger. Auch sonst kraucht sie beim Fotografieren an den unmöglichsten Stellen herum... Aber wir passen da recht gut auf.
Ja, Skari, mit dem Klima und seinen Leugnern ist das so eine Sache. Idioten ohne Ende! Die spezielle Spezies treibt sich ja da besonders in den rechten Ecken herum. Aber auch anderswo gibt es Pfeifen, die, warum auch immer, diesen Mist leugnen. Denen sollte man mal "klimatechnisch" etwas antun, ich wüßte da paar Dinge, wo sie in's Schwitzen kommen und kapieren (oder auch nicht!).
Agaphantus, zu Deinen vielen Infos fehlen mir sowieso immer die Worte. Muß oft beim Nachlesen schmunzeln, was Du so bringst und ich nicht wußte :-).... Fotos von Dir und RoteZora natürlich auch immer sehr interessant, die Vielfalt! Ich werde von Teneriffa dann auch wieder mehr posten. Jetzt könnte ich nur "mich beim Spaziergang" posten :-) oder :-(
Krypto, bei Dir geht es ja auch aufwärts! Bitte die Äpfel zum Mosten bringen! Ich liebe Apfelsaft! Vor 2 Wochen haben wir paar 3-Ltr. Kartons vom Direktvermarkter in Bad König/Odenwald mitgenommen. Selbst direkt gepreßt, eigene Ernte, ohne irgendwelche Zusatzstoffe, alle Äpfel von der eigenen Streuobstwiese - lecker, lecker!
So zach und gebremst wie es jetzt bei mir zugeht, so aktiv bin ich bei der nächstjährigen Urlaubsplanung schon dran :-)
Vorgestern habe ich erst einmal April/Mai Madeira nächstes Jahr "festgezurrt" ( Funchal, Hotel TUI Blue Madeira Gardens). So sind wir zum Blumenfest vor Ort. Step by step läuft auch die Planung an für eine verrückte und längere Reiserei im Juni/Juli/August (genauer termin offen, flexibel). Planen kpl. selbstorganisierte Reise mit Auto "Baltikum" - Polen/Litauen/Lettland/Estland. Erst Breslau und Krakau, dann hoch Masuren (Allenstein) und dann das kpl. Baltikum mit allem drum und dran. Da werden wir wohl mind. 5 Wochen, max. 8 Wochen (so der Plan) unterwegs sein. Hoffentlich überleben wir dieses Adventure :-) Hoffentlich unser Auto: ich hoffe, die Osteuropäer stehen nicht so auf Mazda oder Toyota :-) Es geht mit keinem Mercedes, Audi, BMW, VW los... :-) Machen alles selbst, wie meistens (Pauschalreisen machen wir auch, wie z.B. Madeira oder im November 2023 wieder mal Kap Verden/Sal, sind da auch Wiederholungstäter!), ganze Planerei (strecke, Sehenswürdigkeiten, Hotels u.a.). Ich denke mal, daß ich da ausgiebig Naturfotos sowie Fotos von interessanten Städten und Gegenden bringen werde, vorausgesetzt ich bin da noch auf Ariva (denke schon...man weiß nie...). Ansonsten dümpele ich im Moment dahin. Auf Teneriffa werde ich wohl dieses Jahr auch keine Bäume ausreißen und alles etwas entspannt angehen. Machen fast alles im Norden. Sind im Hotel RIU Garoe in Puerto de la Cruz, wo wir mit dem Hotel-Manager und seiner Familie seit vielen Jahren befreundet sind und jedes Jahr 1x für 2 oder 3 Wochen dort aufschlagen. So genug von Urlaub und Planungen. Jetzt heißt es erst einmal hier und jetzt! 5 Wochen nach OP geht es auch aufwärts, alles gut, merke aber im Moment noch "das eine oder andere"... Aber, wie schon mal gesagt, erst nach 8-10 Wochen soll ich wieder "normal" durchstarten - das wäre dann, wenn wir Anfang Oktober wieder von Teneriffa zurück sind.
Nochmals zum Apfelsaft aus dem Odenwald... Allen einen schönen Tag noch und Rest der Woche, beste Grüße aus dem Allgäu von sfoa
Und außerdem stand da nicht wieviel vorher ...
Wenn ich mal Zeit habe muss ich mal zurückzappen und deine Wettervorhersagen bzw Bauernregeln und 100jährigen aus Winter und Frühjahr nochmal anschauen - und mit dem sommerwetter vergleichen
Wir hatten erst gar keine Äpfel am Baum, der wußte wohl warum er sich erst gar nicht die Mühe macht zu blühen, aber 4 Pfirsiche konnten wir ernten und essen
Unser Schildkrötengehege schaut such so aus, und wir haben eine schildi, die immer gern durchs Gehege wandert und alle Pflänzenchen probiert!
An den Schnaps hab ich auch gleich gedacht um nichts verkommen zu lassen ;-)
Aber Schnaps brennen ist bei uns für den Privatmann seit Jahren schon genauso teuer wie der gekaufte und oft nicht mal so gut, von der Arbeit des Obst einwerfens, Maische wegfahren und beim Brennen helfen gar nicht zu reden
Und dann nur Äpfel und die geringe Menge trotz der vielen Äpfel, wenig
Bei uns kostet das einfache Ticket in die Stadt mittlerweile 3 Euro für 8min Fahrt! Verrückt!
Und die Zuzahlungen werden auch immer mehr
Aber du scheinst ja schon recht mobil zu sein, so wie das ausschaut, dann brauchst du das bald nicht mehr, Krypto!
Schnaps heilt allerdings von innen und außen ;-)))
Der selbstgebrannte Schnaps wurde gern für Umschläge verwendet!
Deine Mutter ist der Wahnsinn, Agaphantus - so mobil, fit und vor allem interessiert - ein Vorbild Tür viele
"der Mensch hat sich wohl sowieso schon abgeschafft…"
Die Natur ist hartnäckig, aber irgendwann, kriegen wir sie klein!
Wer der Natur so gnadenlos den Garaus macht, braucht auch nicht mehr auf eine lange Zukunft hoffen
Kennt ihr den Spruch 'auf Regen folgt auch immer wieder Sonne'
Das ist dieses Jahr schon so, aber wie ist das umgedreht?
Am Main war das Problem jetzt auch nicht vorrangig die Wassermenge, die ist soweit ich weiß, nicht extrem gefallen, die Temperatur war auch hier schon das Problem an vielen Stellen, Blaualgen, Badeverbote ...
Heute werde ich mal wieder nach den Preisen beim Einkaufen schauen müssen!
Habt einen angenehmen Tag!
Auch in den Wagen gesprungen ...
Sorry, aber die nächsten Bilder müssen einfach auch hier mal rein und nicht nur unter peg1986
Sao Lourenco