Guten Morgen am Mittwoch
Seite 1 von 3 Neuester Beitrag: 07.07.10 07:02 | ||||
Eröffnet am: | 27.01.10 04:20 | von: digger2007 | Anzahl Beiträge: | 66 |
Neuester Beitrag: | 07.07.10 07:02 | von: vin4vin | Leser gesamt: | 18.835 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 10 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 > |
Die Europäische Raumfahrtagentur ESA und die OHB-System AG haben am Dienstag den Vertrag für die Entwicklung und den Bau von 14 Galileo-Satelliten unterzeichnet. Mit den Unterschriften von René Osterlinck, ESA-Direktor für das Galileo-Programm, und OHB-Chef Berry Smutny werde die von der Europäischen Kommission vor gut zwei Wochen getroffene Entscheidung für OHB-System als Hauptauftragnehmer für die ersten 14 Satelliten vertraglich umgesetzt, teilte die OHB Technology mit. Das Gesamtvolumen des Vertrages beträgt rund 566 Millionen Euro.
OHB-System übernehme mit dem Vertrag die Funktion des Generalunternehmers für 14 Satelliten und sei zugleich verantwortlich für die Entwicklung und Fertigung des Satellitenbusses. Im Unterauftrag werde die britische Surrey Satellite Technology Ltd. (SSTL) die Navigationsnutzlast entwickeln und bauen, und darüber hinaus OHB bei der Endmontage der Satelliten unterstützen. Der Start der ersten beiden Satelliten ist den Angaben zufolge für Ende 2012 vorgesehen.
OHB-System übernehme mit dem Vertrag die Funktion des Generalunternehmers für 14 Satelliten und sei zugleich verantwortlich für die Entwicklung und Fertigung des Satellitenbusses. Im Unterauftrag werde die britische Surrey Satellite Technology Ltd. (SSTL) die Navigationsnutzlast entwickeln und bauen, und darüber hinaus OHB bei der Endmontage der Satelliten unterstützen. Der Start der ersten beiden Satelliten ist den Angaben zufolge für Ende 2012 vorgesehen.
war die OHB Technology Aktie in den vergangenen Monaten, nach dem signifikanten Ausbruch über die 9,30 Euro Marke im November startete eine massive Kursrally. Mit guten Meldungen getrieben schoss der Kurs der Aktie auf ein neues Allzeithoch bei 18,335 Euro Anfang Januar empor.
Seit dem läuft eine Korrektur der Rally, welche gestern bei 13,40 Euro ihr vorläufiges Ende fand. Heute zieht die Aktie wieder deutlich nach oben.
Charttechnischer Ausblick: Wir sehen im Chart der OHB Technology Aktie eine sogenannte "Fahnenstange", ein explosives Aufbäumen des Kursverlaufs. Eine solche Übertreibungsphase wird in der Regel über mehrere Monate hin korrigiert, der Kurs pendelt sich anschließend unter fallenden Umsätzen auf erhöhtem Niveau ein. Die Frage ist aktuell nur, ob die Rally ihr Hoch gesehen hat oder ein neues Hoch folgt. Geht es wieder über 17,00 Euro, wären ein neuer Anlauf auf das Hoch bei 18,335 und darüber hinaus Gewinne bis ca. 20,00 - 22,00 Euro möglich.
Unterhalb von 14,08 Euro hingegen wird eine Ausdehnung der Zwischenkorrektur bis ca. 12,30 - 12,40 und ggf. 11,19 Euro möglich.
Seit dem läuft eine Korrektur der Rally, welche gestern bei 13,40 Euro ihr vorläufiges Ende fand. Heute zieht die Aktie wieder deutlich nach oben.
Charttechnischer Ausblick: Wir sehen im Chart der OHB Technology Aktie eine sogenannte "Fahnenstange", ein explosives Aufbäumen des Kursverlaufs. Eine solche Übertreibungsphase wird in der Regel über mehrere Monate hin korrigiert, der Kurs pendelt sich anschließend unter fallenden Umsätzen auf erhöhtem Niveau ein. Die Frage ist aktuell nur, ob die Rally ihr Hoch gesehen hat oder ein neues Hoch folgt. Geht es wieder über 17,00 Euro, wären ein neuer Anlauf auf das Hoch bei 18,335 und darüber hinaus Gewinne bis ca. 20,00 - 22,00 Euro möglich.
Unterhalb von 14,08 Euro hingegen wird eine Ausdehnung der Zwischenkorrektur bis ca. 12,30 - 12,40 und ggf. 11,19 Euro möglich.
... bei mir ist es zwar noch nicht Abend, aber Ihr solltet nicht vergessen, daß Ariva weltweit empfangen werden kann. Da ist es dann gleichzeitig Nacht, Morgen, Mittag und Abend.
http://www.ariva.de/forum/Guten-Abend-396417
http://www.ariva.de/forum/Guten-Abend-396417