Natur ist schön
Seite 498 von 712 Neuester Beitrag: 09.12.24 13:21 | ||||
Eröffnet am: | 29.03.18 08:38 | von: Agaphantus | Anzahl Beiträge: | 18.789 |
Neuester Beitrag: | 09.12.24 13:21 | von: Agaphantus | Leser gesamt: | 2.398.958 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 368 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 496 | 497 | | 499 | 500 | ... 712 > |
Aha, der Vollmond kommt. Wird wohl demnächst Ostern sein ;-)
Spaziergang mit Igelchen, hört sich immer wieder toll an ;-)
Der blaue Himmel von heute Morgen ist inzwischen mit Wolken übersät. Leichten Nieselregen gab es auch schon. Bei 4 Grad deutet sich doch langsam eine Tendenz zu wärmeren Nächten an. Ostersonntagmorgen wird es dafür bestimmt wieder eiskalt in der Kirche sein. Ostersonntag gehört für mich immer der Kirchgang um 5 Uhr dazu. Nach zwei Jahren Abstinenz sowieso. Dunkle Kirche und zu Beginn wird dann das Licht von einer Kerze auf alle in der Kirche verteilten Kerzen weitergegeben. Muss nur daran denken, dass ich dieses mal meine Brille mitnehme. Werde ja auch nicht jünger ;-)
Mittwoch ist bei euch im Süden ja schon mal Frühsommer angesagt oder?
Da brauchen wir noch nicht daran denken, bei 7 Grad warmer Nord- und Ostsee. Im Land zwischen den Meeren ist man halt den flüssigen Kühlschränken etwas länger "ausgeliefert"
Der Spaziergang im Wald war gestern auch deswegen gut, da dort der Wind nicht so sehr angegriffen hat. Neben den Vögeln wurden wir auch aus der obersten Spitze einer Eiche beobachtet. Er hat wohl gedacht, wir entdecken ihn nicht ;-)
Ausflüge...
Schöne Schachbrettblumen :-) so was fehlt noch bei uns im Garten.
Tolle Schnappschüsse Agaphantus:-) Jetzt ist eine gute Zeit um die
Baumbewohner zu fotografieren, wenig Blattwerk was stört und
blauer Himmel. Letztes Jahr hatte ich auch mal so ein putziges
Eichhorn erwischt.
Ich wünsche Euch noch einen schönen Tag bis später:-)
Die Anreise ist immer "anstrengend". Es gibt zwar non-stop-Flug ab Frankfurt, aber mit Condor ist nicht "so komfortabel", und Anreise für uns auch nicht so günstig wie München (viele Gründe für uns...). Wir reisen am liebsten mit Qatar Airways (Holzklasse! Ist recht komfortabel, Service, Essen u.v.m.). Die Flüge ab D gehen meistens nachmittags in D so ab, daß man Ortszeit nächsten Morgen vormittags auf Mahe landet. Beispiel für die "Anstrengung" letztens: Starten hier um 10.00 nach München; Parkplatz bei APM und Transfer MUC; Check-In soll man 3 Std. vorher machen; Abflug nach DOHA ca. 16/17 Uhr; DOHA ca. 24h mit stop-over ca.3 - 3,5 Std.; ca. 3.30 Abflug und ca. 8.00 in Mahe; jetzt: entweder bis nachmittags auf Fähre warten (ab 15.30h = 1,5 Std. bis La Digue) oder anders wie wir: Inselflug von Mahe nach Praslin am Mittag, Taxi zum Fährhafen St. Anne und Fähre um 13.30 oder 14.30 nach La Digue (nur 15 Minuten). Dann hat man sich 30 Stunden schlaflos und mit einigen unvermeidlichen Anstrengungenum die Ohren geschlagen. Jungen BackPackern ist das wohl egal, aber wenn man etwas betagter ist, ist das doch etwas anstrengender... Andere Flugmöglichkeiten (außer dem non-stop ab FRA) kaum möglich. DOHA oder SHARJA sind die Drehkreuze für ganz Europa, wo sich alles zum Umsteigen sammelt für Weiterflüge Richtung Osten (Malediven, Thailand etc.) oder Süden (Sansibar etc.). Ich habe das mal so ausführlich beschrieben, damit man "Anstrengung" auch nachvollziehen kann. UND, die Rückflugzeiten (Fähre ab 13.30 ab La Digue nach Mahe/15.00, Flug nachts ab Mahe 23.50h letztens) und stop-over sind noch beschissener (länger!!).... :-(( Jetzt kannste meine Chefin verstehen :-) Ich will schon noch mal hin...
Schöne und spannende Fotos habt Ihr eingestellt! Der Specht ist auch gut getroffen. Zora's Fotos sind super, immer sehr speziell und nachdenkenswert. Krypto auch oft sehr speziell, und immer schön an der Saale lang :-) Aga, na Du MUßT einfach, super - als Thread-Vater :-) Alle Ungenannten sind mit dabei!!!
Foto vom Balkon: so schnell kann sich die Natur von 1 Morgen auf den nächsten ändern! Oben Sonntagfrü, unten heute früh. Aber Ihr seht, bei uns kommt das Gün wesentlich später als bei Euch. Aber letzte Woche auch super große, weiße Krokusse im "Stadt"-Park bei uns gesichtet; hat sicher jemand mal dort paar Zwiebeln verbuddelt. Kein Handy dabei gehabt :-(
Seit die Krähen eingezogen sind, sind sie wohl umgezogen
Der Frühsommer wird wohl nur einen Tag lang sein
Aber heute konnte man sich auch nicht beschweren, fast den ganzen Tag Sonne
Allerdings auch - 3 Grad heute Nacht
Sehr froh sind wir, dass es dem kleinen Igelmann recht gut geht und er jetzt ganz nach draußen in ein schnell improvisiertes Minigehege ziehen kann
Denn immer schlimm, wenn man nicht helfen kann, Tierärzte kennen sich nicht aus und Igelauffangstationen mit medizinischen Kenntnissen sind rar gesät!
Habt einen schönen Abend!
Schaut mal wer heute auf der Schildi notgelandet ist!
So bekam sie einen Platz an der Zierkirsche und konnte mal so richtig speisen
Hab sie auch ein paar mal umgesetzt und sie war ein dankbarers Modell
Leider konnte sie nicht fliegen und ich musste sie an einen geschütztes Plätzchen für die Nacht setzen ;-)
Ein schönes Modell trotz ihrem Handicap!
Und überhaupt kann man das wohl gut nachvollziehen
Vielen Dank für deine Ausführungen, das war sehr informativ
Das ist schon verrückt, aber wenns dort so gefällt!
Wenn wir zum Gardasee fahren, fahren wir im Schnitt 7 - 8 Std, je nach Wetter und Verkehr, die ganze Nacht durch ohne geschlafen zu haben und wenn dann die Ferienwohnung im ungünstigsten Fall erst am späten Nachmittag fertig ist, ist das auch mega anstrengend sich erst noch so lange vor Ort herumzudrücken!
Bis ich dann nachts iwann im Bett liege, war ich auch an die 40 Std auf den Beinen - das machen wir so auch nicht mehr lange
Wir sind schon 15 x am Gardasee gewesen und sehen das als unser zweites Zuhause
Schlaft gut!
Ist mir 2017 irgendwie total entgangen…der Bundesregierung auch (wegen Übernahme in die nationale Verfassung)?
Je eher im April der Schlehdorn blüht, je früher der Bauer zur Ernte zieht.
Moin roteZora, Radelfan, Kryptomane, Sfoa, Skaribu, Major, FritzPommes, The_Hope, Fillorkill, Goldik, 0risk0fun, Heluise, Duda666, Weckmann, Honky2, Hurt, Quantas, Youmake und Naturfreunde!
3 Grad wären der Schwebfliege bei uns bestimmt auch schon ziemlich frisch gewesen. Wir sind alle schon so Fliegen, Bienen und Hummel Retter. Ab und an auch mal ein Schmetterling oder Igelwaisen bei roteZora ;-)
Wer in den Urlaub fährt, braucht immer zwei bis drei Tage alleine für die An- und Abfahrt und das dann ankommen vor Ort. Geht uns nicht anders. Nach der ersten NAcht sind wir meist aufgedreht und kriegen viel erledigt und angeschaut. Am zweiten Urlaubstag wird meistens nach dem Frühstück noch mal ne Runde geschlafen. Da ist dann der Körper angekommen.
Mein Patenkind möchte, dass wir nächstes Jahr zusammen Schiurlaub machen. Die Nds haben früher Osterferien als die anderen. Puuh, das wird dann auch ein Ritt. Aber ausdiskutiert haben wir es noch nicht. 10 Stunden bis Nauders.....
Heute wird wieder Saharastaub erwartet. Der Himmel ist auch ziemlich eingetrübt. Aber ich denke nicht, dass wir hier an der Ostsee davon etwas merken werden. Die 16 Grad am Nachmittag aber dann vielleicht schon. Die Winterjacke ist jedenfalls zu Hause geblieben.
Wünsche euch einen entspannten und gesunden Tag.
Bald ist es vorbei mit dem weißen Teppich im Wald.....
Nachher geht's in die Stadt einige Wege erledigen...
So eine lange Anreise wäre nichts für mich sfoa. Wenn wir nach Italien fahren,
machen wir immer in Österreich ein paar Tage Zwischenstopp.
Früher, in jungen Jahren sind wir auch am Stück mal 1200km mit dem
Auto gefahren. Mit dem Flieger sind wir nur bis nach Lanzarote
gekommen.
Die Schwebfliege hast Du gut getroffen Zora:-)
Ich wünsche Euch noch einen schönen Tag und bleibt gesund:-)
Foto vom Wochenende im Wäldchen aufgenommen...
Na also…per Webcam gesehen noch nix…
Aber ich darf mich nicht beschweren, wir konnten gestern auch den Spätnachmittag im Garten genießen,
Käffchen trinken und einiges im Gewächshaus säen und Salat konnte trotz den Temperaturen der letzten Zeit auch pikiert werden
Von Saharastaub auch noch nichts zu sehen, da wäre mir eh etwas von der Temperatur lieber als der Staub ;-)
Ja, herrlich die vielen Buschwindröschen, ein klasse Foto zum Thema Frühling, Agaphantus!
Winterurlaub! Das kannst die 'eingerosteten' Knochen langsam schon mal trainieren ;-)))
Ganz vergessen - dir natürlich erholsame Urlaubstage, Krypto
Der gezoomte Ausschnitt in deinem Foto wirkt klasse!
Gestern konnte ich nicht nur in der Tierwelt Karmapunkte sammeln ;-)
Habe der coronakranken Nachbarin, die allein lebt bissel einkauft und vor die Tür gestellt!
Ich wünsche euch einen wunderbaren Tag!
Mit viel Sonne und wenig Streß!
Igelgruß - endlich wieder draußen in fast Freiheit ;-)
Überhaupt erscheint mir von Jahr zu Jahr der Wald im Frühling am schönsten.
Gut, dass sich Wanderfalken, Meisen und andere Tiere nicht um weltpolitische Probleme im Kopf Gedanken machen müssen. Insofern bekommt "Frei wie ein Vogel" zur Zeit eine ganz andere Bedeutung.
Immer wieder schön deine Igelportraits roteZora. Bald sind sie alle "flügge" oder?
Ja, der Schiurlaub 2023 hängt jetzt über unserer Fitness. Mein Freund war auch ziemlich hinüber, der macht gar kein Sport. Wollte aber mit seinen Töchtern noch mithalten. Am letzten Tag noch einen Salto gedreht, wo die anderen schon gar nicht mehr fahren wollten.
Der Saharastaub ist noch nicht da, dafür angenehme 11 Grad. Der Wind ist auch mal nicht so heftig, wie die anderen Tage. Unser Osterbesuch hat leider abgesagt. Sie fliegen lieber zurück nach Sri Lanka. Auch dort ist im Moment die Situation nicht ganz einfach.
https://www.tagesschau.de/ausland/asien/...n-ausnahmezustand-101.html
Wünsche euch einen ruhigen Frühlingsnachmittag
Aber die Sonne konnte geschütze Stellen schon auf über 20 Grad erwärmen, da es total windstill heute ist
Das ist einfach ein Wohlfühlgefühl - seelenbalsam ;-)
Die Igelfotos sind das ganz besondere Highlight an der Igelpflege, denn so hautnah bekommt man Wildtiere selten vor die Linse! Und dann noch so wenig scheu!
Eigentlich sind alle Igel ja schon selbstständig unterwegs, mit der Option in die Häuser zum Essen zu kommen oder in kalten Nächten auch zum Übernachten zu bleiben
Der kleine kam ja jetzt erst zu uns, war wohl nach dem Winterschlaf sehr schach und folglich auch recht von Flöhen und Zecken gequält, braucht wohl glücklicherweise nur etwas Kurzzeitpflege
Teilweise hatte der Zwerg Monsterzecken, das tut einem schon fast selber weh
Die armen Igel Zora. Das ist ja wirklich eine Monsterzecke!
Schön, dass Ihr euch so gut um die Tiere kümmert:-)
Bin jetzt platt vom Stadtbummel, will eigentlich noch Rasen
mähen... erst mal noch ein wenig ruhen...
Blumen direkt an der Saale. Kommen dort jedes Jahr wieder:-)
So wie Martin es will, so zeigt sich dann der ganze April.
Moin roteZora, Radelfan, Kryptomane, Sfoa, Skaribu, Major, The_Hope, Fillorkill, FritzPommes, Goldik, 0risk0fun, Heluise, Duda666, Weckmann, Honky2, Hurt, Quantas, Youmake und Naturfreunde!
Das schmerzt ja schon vom hinsehen roteZora. Tiere sind so oft mit den Zecken geplagt. Das ist auch ein Ungeziefer, was niemand braucht.
Die Narzisseninseln sind auch immer spannend Kryptomane. Bei manchen fragt man sich, wie die da wohl mal hingekommen sind. Die Narzissenflächen in der Stadt werden jedenfalls zu Ostern alle in voller Blüte stehen....wenn nicht noch der Regen dazwischen funkt und die ersten Blüten wieder vernichtet.
Tolle Aufnahme Sfoa von der Wildbiene, vermute ich. Bei den Temperaturen macht das Nektar sammeln auch mehr Spaß. Angeblich erreichen wir heute auch die 2. Allerdings ist noch nicht ganz sicher, ob es 12 oder mehr als 20 werden. Im windgeschützten Bereich bestimmt die 20.
Der Saharastaub hat es doch noch bis zu uns geschafft. Zumindest sieht der Morgenhimmel danach aus. Auch der regionale Wetterbericht hat davon gesprochen. Wir werden es sehen, wenn es abregnet.
Wünsche euch allen einen entspannten und gesunden Bergfestmittwoch!
Der Tag war herrlich sonnig, zeitweise der Himmel etwas trüb saharastaubig, gegen Abend wurde es wieder besser und in der geschützen Pergola auch 27 Grad
Schönes Motiv, sfoa!
Der kleine Igel ist ja nur so eine kleine handvoll, obwohl er in wenigen Tagen von 220 auf 300g zugelegt hat - das Hackfleisch ;-)))
Und der hatte bestimmt 20 Zecken und mehrere so groß wie die am Ohr
Das schwächt so einen Zwerg schon sehr!
Dem Kleinen die alle ziehen zu müssen, das tut einem wirklich selbst weh
Eigentlich wollten wir aufhören, weil wir von Anfang an mit vielen Methoden der Igelauffangstation nicht so gut konnten, aber jetzt schließt sie wahrscheinlich dieses Jahr und dann haben die Igel gar keinen mehr, der sich kümmert ...
So, jetzt habe ich noch schnell 4 große Packungen Blattspinat für den Osterspinat abgekocht!
Und jetzt bin ich platt für heute - gute Nacht, schlaft gut!
Gestern war ich früh Morgens am Mühlgraben. Dort soll es Eisvogel geben,
aber leider keinen gesehen. War aber trotzdem schön, hatte vom Eichhorn,
Wildenten und Raben Besuch:-)
Am Nachmittag waren wir bei Schwiegermutter zum Kaffee trinken.
Heute soll es ja auch noch mal schön werden. Ein kleiner Ausflug
ist geplant...
Ich wünsche Euch noch einen schönen Tag und bleibt gesund:-)
8 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Afdherr, Biokura.Hupen, ist Juli da, boesensturz max, Maxolotl, 1 Silberlucke, sgb 1, ssg1