Natur ist schön


Seite 467 von 712
Neuester Beitrag: 09.12.24 13:21
Eröffnet am:29.03.18 08:30von: AgaphantusAnzahl Beiträge:18.789
Neuester Beitrag:09.12.24 13:21von: AgaphantusLeser gesamt:2.401.421
Forum:Talk Leser heute:720
Bewertet mit:
103


 
Seite: < 1 | ... | 465 | 466 |
| 468 | 469 | ... 712  >  

15551 Postings, 2599 Tage AgaphantusMoin roteZora, Kryptomane und Naturfreunde

 
  
    #11651
8
06.02.22 21:07
Tolle Bilder von gestern Kryptomane.  Tja, zu meiner Jugendzeit wurden die Zuckerrüben immer bis Weihnachten verarbeitet. Da die viele Zuckerfabriken geschlossen haben, darf das dann jetzt immer etwas länger dauern.

Heute Abend hat es doch noch aufgehört zu regnen. So sind wir noch eine Runde draußen gewesen und haben viele Spaziergänger angetroffen.  Haben wohl einige die Regenpause genutzt.

Kommt gut dich die Nacht und morgen gut in die neuen Woche
 
Angehängte Grafik:
2022020620101300.jpg (verkleinert auf 53%) vergrößern
2022020620101300.jpg

2689 Postings, 1791 Tage Fritz PommesJa, die Zuckerrüben und ihre Bauern......

 
  
    #11652
8
06.02.22 21:34
mit den Riesen-Hängern.....

da war die Fahrt in Richtung Süden immer ein besonderes Erlebnis... Morgens Richtung Süden und am Abend zurück....

Mir ist aber auch nix recht zu machen !
Im Schwarzwald hab ich gemault, wenn mir am Berg ein Lastwagen mit Langholz entgegen kam und jetzt sinds die Zucker-Rüben-Bauern,,

F.P.  

15551 Postings, 2599 Tage AgaphantusIm Februar müssen die Stürme fackeln,

 
  
    #11653
10
07.02.22 07:33

Im Februar müssen die Stürme fackeln, dass dem Ochsen die Hörner wackeln.

Moin roteZora, Radelfan, Kryptomane, Sfoa, Skaribu, Major, The_Hope, FritzPommes, Goldik, Fillorkill, 0risk0fun, Duda666, Weckmann, Honky2 und Naturfreunde!

Böses Wetter heute Morgen. Das Thermometer zeigt + 2 Grad an, die Straßen sind aber größtenteils Spiegelglatt. Durchs Radio kommen ständig neue Warnungen und Unfallmeldungen. da hilft auch nicht die stahlende Venus heute Morgen am Firmament.

Der Wind frischt auch schon wieder auf, so dass den Ochsen vielleicht auch die Hörner wackeln. Die nächste Sturmflutwarnung für Elbe und Hamburg ist auch schon draußen. Was machen die Wiesen Radelfan. Schaffen die Schöpfwerke noch das Wasser raus?

Ich werde den Montag im Büro "genießen" und die Schlussrechnung zu meinem Bauvorhaben weiter vorprüfen.

Zuckerrübentranpsorte FritzPommes waren früher noch viel aufregender. Da führen die Landwirte ja mit 25 km/h und überladenen Anhängern sternenförmig zur Zuckerfabrik. egal wo du mit dem Auto lang kamst, lagen in den Kurven, auf den Kreuzungen Zuckerrüben. Das ist heute dann doch schon besser geworden.

Wünsche euch einen ruhigen und gesunden Start in die neue Woche.

 
Angehängte Grafik:
img_20220205_113900.jpg (verkleinert auf 26%) vergrößern
img_20220205_113900.jpg

2689 Postings, 1791 Tage Fritz PommesNaja Aga, heute hab ich die Autobahn

 
  
    #11654
6
07.02.22 10:52
Richtung Süden auch "vor der Haustür" und muss keine Landstrasse mehr fahren. Auch das war früher etwas anders.....

Obwohl - Landstrasse auch ihren ganz besonderen Reiz haben. Mein Vater pflegte dann zu frotzeln: "eine Landschaft kann man nur zu Fuss erleben" - da hätten wir ihn bei der Rückfahrt von der Ostsee dann aber gerne in den "Genuss" des Wanderns  kommen lassen, als wir seinetwegen (er wollte unbedingt noch mehr Ostseebäder kennenlernen!) im Stau auf der Autobahn standen.......

Wie auch immer: die Mühle in Bardowick hätten wir ohne die Landstrasse nicht entdeckt.

Lasst Euch nicht wegwehen heute und geht den Montag gemütlich an - so es geht....

F.P.  

15551 Postings, 2599 Tage AgaphantusVenus am Morgen

 
  
    #11655
4
07.02.22 14:33
Vielleicht haben wir ja mal Glück, dass nachts der Himmel nicht bewölkt ist wie im Januar fast durchgängig.

"Die Venus erreicht am 12.2. am Morgenhimmel ihre größte Helligkeit – mit einem kleinen Teleskop schon ist das Planetenscheibchen als Sichel zu sehen. Schon am nächsten Morgen, nämlich am 13.2. kommt es zu einer Begegnung mit dem etwas weniger auffälligen roten Planeten Mars."


 

15046 Postings, 3158 Tage RoteZoraSchönen Nachmittag Agaphantus und Naturfreunde

 
  
    #11656
6
07.02.22 15:38
Nach gestern dürften die Hörner der Ochsen gesichert sein, heute stürmt es auch noch ist aber wenigstens trocken
Bereits April- oder noch Herbstwetter?

Und vor allem! Was macht der Löschteich, radelfan? Der müsste doch mittlerweile etwas aufgefüllter da stehen ...

Bei uns liegen die Zuckerrüben auch noch auf dem Feld an dem ich im Herbst eben die schönen Gräser fotografiert habe, leider haben sie die Gräser am Feldrand gänzlich abgemäht, so konnte ich kürzlich bei dem starken Nebel leider nichts mehr davon fotografieren
Jetzt wo du es sagst, Agaphantus - früher hatte man öfter mal eine Zuckerrübe, ganz oder bereits platt gefahren, auf den Straßen gesehen - gefährlich mit dem Fahrrad!
Wir hatten eine Zuckerfabrik ein paar Orte weiter!

Meine leichte Erkältung ist immer noch nicht ganz weg, während es meinen Mann nun schon zum zweiten Mal erwischt hat, und viele seiner Arbeitskollegen Corona haben und/oder normale Erkältungen
Unsere Tests waren negativ - aber wie weit kann man den Schnelltests trauen, gerade jetzt mit omikron?
Nun, er arbeitet die ganze zeit schon viel von zu Hause arbeiten, aber jetzt verbreitet er alle Bazillen, egal welche ständig zu Hause
Da hatte ich mir auch noch nie so genauer Gedanken gemacht!

Gerade ist erst mal die Sonne raus gekommen, das ist doch auch was positives!
Kein Wunder die Vögel haben aufgegessen ;-)))
Hoffentlich bleibt sie noch etwas

Bleibt gesund und kommt gut durch den Montag!
 
Angehängte Grafik:
futterstelle.jpg (verkleinert auf 48%) vergrößern
futterstelle.jpg

15551 Postings, 2599 Tage AgaphantusMoin roteZora und Naturfreunde

 
  
    #11657
6
07.02.22 17:08
Viren und Bazillen sind doch ganz normal um diese Jahreszeit.
Bin ganz froh, dass meine Erkältung jetzt seit ein paar Tagen abgeklungen ist.

Heute war bei uns ein toller Sonnentag mit erheblichem Windpotential. Erstaunlich, wie hell es um 17 Uhr noch/schon sein kann. Es ist schön kühl dazu, etwas Winterfeeling an den Händen und im Gesicht.

Bei uns ist das Vogelfutter im Moment nicht so angesagt. Finden wohl inzwischen genug woanders an den Bäumen und am Boden.

Morgen wird der Regen wohl wieder vorbei schauen, was sonst ;-(

Wünsche dir und euch einen ruhigen und entspannten Abend mit vielleicht ein Blick in den Abendhimmel ?  
Angehängte Grafik:
img_20220205_113407.jpg (verkleinert auf 26%) vergrößern
img_20220205_113407.jpg

4699 Postings, 3086 Tage sfoaGuten Abend Naturfreunde!

 
  
    #11658
6
07.02.22 18:08
Kein Foto aus dem Oberallgäu. Samstag (bei Kaiserwetter) und Sonntag ("normales" Skiwetter) war ich zum Langlaufen (nur Skaten, nicht klassisch am WE) bei Oberstdorf und im Tannheimer Tal (getankt bei 1,469 Eu in Schattwald... 2 Cent teurer geworden...). Heute immer wieder mal geflöckelt. Heute war Sauna und etwas wellnessen angesagt. Anschließend noch Besorgungen für Freunde. Nun hänge ich hier saft- und kraftlos in der Bude herum und warte auf die Nachtruhe :-)  Morgen und übermorgen bin ich auch noch planmäßig im "Freizeitstreß". Ihr seht, mit mir habt Ihr gerade wenig Spaß. Aber keine Angst, ich komme wieder, und das mit geballter Kraft :-) Jetzt erst mal Abendessen, danach schaun mer mal... Gruß, sfoa  

15046 Postings, 3158 Tage RoteZoraNabend zusammen

 
  
    #11659
6
07.02.22 23:17
Klar sind Viren und Bakterien ganz normal, nur müssen sie geballt in der Wohnung sein? ;-)))
Meist gibt er uns das dann relativ schnell ab

Bei uns ist die Sonne schnell wieder verschwunden und dann war es bissig und kühl
Heute haben mir die Vögel wieder deutlich gezwitschert, dass ich bitte schnellstens eine Schippe Futter abliefern möchte ...
Die Igelmausi findet eigentlich auch immer einiges zum Knuspern, wenn ich sie mitnehme
Im Gehege ist natürlich alles abgegrast

Na sfoa, Hauptsache ist doch, du hast Spaß und Freude - und sportlich unterwegs ist immer gesund und gut

Schlaft gut und kommt gesund in den Dienstag  
Angehängte Grafik:
schneegl__ckchen_2_feb_2022.jpg (verkleinert auf 30%) vergrößern
schneegl__ckchen_2_feb_2022.jpg

15551 Postings, 2599 Tage AgaphantusAlle Monate im Jahr

 
  
    #11660
7
08.02.22 07:55

Alle Monate im Jahr verwünschen einen schönen Februar.

Moin roteZora, Radelfan, Kryptomane, Sfoa, Skaribu, Major, The_Hope, FritzPommes, Goldik, Fillorkill, 0risk0fun, Duda666, Weckmann, Honky2 und Naturfreunde!

Da ist er wieder der graue, nieselige Morgen bei 4 Grad.

Den Vögeln scheint es inzwischen egal zu sein. Das Vogelkonzert am Morgen wird schon vielstimmiger. Kann mir eigentlich schon den Wecker sparen. Wie sagte meine Frau heute früh, hast du das Fenster auf? Man kann ja keine Auge mehr zu kriegen.

Auf jeden Fall kommt jetzt die Zeit der Frühlingsblüher und ruckzuck ist der schlaffe Winter vergessen, oder?  Die Schneeglöckchen kommen gut rüber roteZora.

Schön sfoa, dass du sportliche Wintertage genießen konntest. Tanken in Österreich ist immer noch günstig scheint mir oder war der Preis in Bayern? Wäre ja ein Wahnsinn der Unterschied zu uns hier oben...Diesel bei 1,669 im Mittel in der letzten Zeit..Preisgleich mit Super E10.

Wünsche euch einen angenehmen Tag und passt auf euch auf!


 
Angehängte Grafik:
img_20220205_113748.jpg (verkleinert auf 26%) vergrößern
img_20220205_113748.jpg

15551 Postings, 2599 Tage AgaphantusAllende

 
  
    #11661
5
08.02.22 08:06
"Bei dem Meteoriten Allende handelt es sich um einen Steinmeteoriten, der am frühen Morgen des 8. Februar 1969 über Mexiko in die Erdatmosphäre eintrat. Infolge der Reibungshitze und der schockartigen Abbremsung zerplatzte der Meteorit noch in der Atmosphäre als heller Feuerball. Zahlreiche Bruchstücke gingen als Schauer auf ein Gebiet von 10 km × 50 km nieder. Ein größeres Stück verfehlte nur knapp das Postamt des Ortes von Pueblito de Allende (Bundesstaat Chihuahua), nach dem der Meteorit seinen Namen erhielt. Die Gesamtmasse des Meteoriten wird auf 5 t geschätzt; etwa 3 t wurden bislang eingesammelt und befinden sich in Museen, Instituten sowie in Privatbesitz. "
 

4699 Postings, 3086 Tage sfoa@Agaphantus,

 
  
    #11662
6
08.02.22 08:46
95er Super im OA zwischen 1,779 (die 2 Billigen), an den Markentankstellen geht es bis 1,88 Eu. Freunde von uns sind am letzten Samstag von Timmendorf (Ostsee) zurück gekommen. Die haben ein Foto von einer Markentankstelle geschickt: 95er Super zu 2,06 EURO ( nicht Lira!). Erst dachte ich, das ist ein Fake...
Österreich/Tannheimer Tal ist derzeit relativ stabil um die 1,42-1,46. Hatte 76 Liter getankt (mit kleinem Kanisterle!), da waren gleich mal über 25 Eu cash gespart. So konnten wir uns wieder mal frische Semmeln und Brot beim Bäcker kaufen, nix Brotshop beim Aldi! Für Hin- und Rück nach Schattwald brauch ich knapp 1,5 Liter... So, muß los. Jetzt GYM, danach Wege/Besorgungen, Verpflichtungen über Verpflichtungen heute noch. Puls geht heute nicht runter...
Das Angebot für eine kleine Seitenmarkise ist auch da...(wird im Frühjahr angebracht, weil alte ausgedient hat). Knapp 1.700 Euro für so ein Spielzeugding (2,20 m mit 1,50m Ausfall). Meine Frau ist gerade am Speiseplanändern... Die nächste Zeit: Pellkartoffeln mit Sülze; Pellkartoffeln ohne Sülze; Pellkartoffeln mit Quark; Pellkartoffeln ohne Quark; Knoblauchspaghetti; Spaghetti mit  Chili und Öl u.s.w. Ich werde einiges an Gewicht verlieren...auch gut so :-), Gruß sfoa  

15551 Postings, 2599 Tage AgaphantusMoin Sfoa

 
  
    #11663
5
08.02.22 09:21
keine Hektik heute aufkommen lassen!

Ja, die Preise habe ich auch gesehen und war froh, dass ich nicht tanken musste.
 

15551 Postings, 2599 Tage AgaphantusWintereinbruch

 
  
    #11664
6
08.02.22 15:06
Meine Wetterstation hat sich wohl an Weihnachten erinnert und kurz vor dem Batterieleerstand nochmal eine "Wunschtemperatur" rausgehauen.

Das wäre cool im wahrsten Sinne des Wortes.

Schönen Nachmittag wünsche ich euch  
Angehängte Grafik:
img_20220208_140915.jpg (verkleinert auf 26%) vergrößern
img_20220208_140915.jpg

15046 Postings, 3158 Tage RoteZoraMahlzeit Agaphantus und Naturfreunde

 
  
    #11665
7
08.02.22 15:09
Tja, das Wetter! Dito - trüb, grau, sonnenbefreit ...
Den schlaffen Winter würde ich gern vergessen, aber ich habe mächtig Bedenken, dass ein 'schlaffes' Frühjahr folgen könnte ...

Wer soviel sportelt braucht doch kein Gewicht verlieren
Bei deinem Speiseplan wäre ich auch dabei, sfoa
Ich esse gern Spagetti und chilli-öl und Kartoffeln sowieso beides könnte ich auch gut ohne etwas, vor allem die Kartoffeln
Ja, immer mit der Ruhe, eins nach dem anderen, zuviel Hektik ist nur ungesund!

Des Autole bekommt super + momentan für die vielen Kurzstrecken, da wirst auch arm zur Zeit, gut, dass ich meist nur alle 2-3 Monate tanken muss!

Bei uns sind so einige Backsachen von Aldi, Lidl oder Norma, besser wie von der Bäckerei vor Ort, vor allem frischer, denn mit einer Salzstange von der Bäckerei die am Vorabend oder in der frühen Nacht gebacken wurde kannst nachmittags eher einen erschlagen als sie essen, so trocken ist das
Aber auch bei Aldi kannst bald kein Brötchen mehr kaufen, kürzlich hat meine Tochter Kartoffelbrötchen für 79 ct das Stück gekauft!

Euch allen einen stressfreien Tag!

Rein kommt sie nicht, aber ich glaube, das extra angeschraube Brett, werde ich noch etwas vergrößern und leisten drum herum, dass nicht so viel runter fällt  
Angehängte Grafik:
taube_am_kleinen_haus.jpg (verkleinert auf 48%) vergrößern
taube_am_kleinen_haus.jpg

4699 Postings, 3086 Tage sfoaSchönen Nachmittag den Naturfreunden!

 
  
    #11666
9
08.02.22 16:27
Heute ist alles erledigt.  Ein Gang war umsonst :-(
@RotZora, mußte schmunzeln über mich selbst. Der Speiseplan von mir sollte heißen: nachdem ich das Angebot von 1.700 Euronen erhalten habe für die erste Markise (das Spielzeugding an der Seitenwand!) müssen wir nun "kleinere Brötchen backen" bzgl. Essen, nix mehr Lachsbrötchen mit Kaviar und so... nur noch Pellkartoffeln Co.  :-)) manchmal ist es schwierig mit meinem Humor. Ich vermute mal, Radelfan versteht mich da auf Anhieb, weil der (so denke ich!) dieselbe Welle reitet :-)) Wenn ich mich selbst nicht mehr auf den Arm nehmen kann oder in Selbstironie verfalle, dann bin ich nicht mehr ich oder tod... Es gibt ja Leute, die können sich nicht selbst auf die Schippe nehmen, weil sie meinen, daß sie sich da etwas vergeben. Ich habe nix mehr zu vergeben.... :-)))
Schluß jetzt, Foto mit schöner Natur rein (leider nachmittags mit Gegenlicht/Sonne - hier Süd-Westseite vom Balkon), zumindest wenn das Wetter mitmacht. Blick von Balkonien vor paar Minuten. Schnee hat es unten in Sonthofen schon mächtig zusammengefaltet. Oben noch mehr als genug. Hier unten brauch ich auch keinen!

 
Angehängte Grafik:
20220208_160442_copy_766x431.jpg (verkleinert auf 66%) vergrößern
20220208_160442_copy_766x431.jpg

4699 Postings, 3086 Tage sfoawer das weiße Zeugs nicht mag,

 
  
    #11667
10
08.02.22 16:29
für den habe ich noch eine Wolkenstimmung und etwas "Indian Summer im OA" vom November letztes Jahr.
Tschüß für heute und einen schönen Abend @all Naturfreunde!
 
Angehängte Grafik:
20211020_182513_copy_819x368.jpg (verkleinert auf 62%) vergrößern
20211020_182513_copy_819x368.jpg

15551 Postings, 2599 Tage AgaphantusMoin roteZora, Radelfan und nochmal Sfoa

 
  
    #11668
8
08.02.22 17:01
Egal wie du dein Brett vergrößerst roteZora, die wühlen trotzdem alles runter. Ich hab es inzwischen aufgegeben und nehme den Hochdruckreiniger im März. Die Sonnenblumenkernreste liegen überall rum. Du nimmst ja die geschälten, insofern bei dir sauberer oder?

Toller Sonnenuntergang Sfoa. Mit den Preisen habe ich mich am Sonntag auch hingelegt, nach dem ich die Rechnungen abgeheftet habe. Wir haben in meinem Elternhaus in der Heide einen Insektenschutz für eine Doppeltür zur Terrasse anfertigen lassen. Edel - 950 €uro. Fand ich so gut, dass ich bei meinem Zimmer zum Balkon auch noch eine anfertigen ließ - 750 €uro. Da tröstet es einen wenig, dass die Lohnkosten steuerlich absetzbar sind. Schlimmer war, dass der Sommer nicht entsprechend den Nutzen der Insektenschutztüren brachte. Egal, hält ja länger.

Sich selbst auf den Arm nehmen können, dass muss man können. Finde es auch immer wieder erschreckend, wenn es Leute gibt, die anscheinend "gebildet" sind, und es nicht merken. Ich bringe gerne immer das Bild von Greenpeace.
Warum gehe ich morgens vor allen Schwimmen oder an den Strand? Na wenn ich tagsüber am Strand liege würde Greenpeace kommen und versuchem mich wieder ins Wasser zu ziehen...gestrandeter Wal.

Wünsche euch einen angenehmen Abend, muss jetzt Kürbissuppe für meine Frau kochen ;-)

Kein Abendrot. Licht von zwei Kränen, das sich im Wasser spiegelt durch einen Baum hindurch  
Angehängte Grafik:
img_20220207_180856.jpg (verkleinert auf 26%) vergrößern
img_20220207_180856.jpg

2689 Postings, 1791 Tage Fritz PommesGestern war der Nachmittag wirklich nur mit Humor

 
  
    #11669
9
08.02.22 22:08
zu vertragen.....

Da haben Strassenbau-Mitarbeiter doch den halben Landkreis Harburg "lahmgelegt"....indem sie nen Internetkabel "erwischt" haben - und dann gleich noch die Telefonleitung..... Da ging gar nix mehr !

Wasn Glück, dass unsere Handies aufgeladen waren - und ich meinen Arzt-Termin schon hinter mir hatte.

Der Rest der Woche kann nur noch besser werden......

F.P.  

15046 Postings, 3158 Tage RoteZoraNabend zusammen

 
  
    #11670
9
08.02.22 23:22
Natürlich kam der Nieselregen heute auch noch bei mir vorbei

Das größere Brett soll eine schöne Leiste außen rum bekommen, damit nicht schon die Hälfte der Körner beim Anflug herunterwehen
Kaufen tun wir geschältes Futter, aber die Freunde vom Pferdehof haben uns im Herbst einen großen Eimer ungeschälte Sonnenblumenkerne gebracht
Interessant war, dass die Vögel diese wahrscheinlich in Nachbars Garten geknackt haben, da wir kaum Spelzen gesehen haben ;-)

Da siehst mal wie leicht mit mir Sparmaßnahmen umzusetzen sind und das wobei ich kein Schwabe bin, sfoa!
Mir würde besonders nach dem letzten Sommer vorschweben unsere Pergola mit quasi großen Schiebtüren zu versehen, ob da deine Sparmaßnahmen reichen würden
Das würde wohl Sparmaßnahmen zur Folge haben, bei denen wir auch noch Kartoffeln oder Spagetti ohne was wegstreichen müssten ;-)))
Vielleicht sollte ich vorsorglich schon mal anfangen

Schöne Bilder habt ihr eingestellt!

Schlaft gut

Raindrops keep falling on my head und einiges anderes
Feuchtfröhliches Frühlingserwachen!  
Angehängte Grafik:
schneegl__ckchen_3_feb_2022.jpeg (verkleinert auf 34%) vergrößern
schneegl__ckchen_3_feb_2022.jpeg

15551 Postings, 2599 Tage AgaphantusJe nasser ist der Februar,

 
  
    #11671
7
09.02.22 07:52

Je nasser ist der Februar, desto nasser wird das ganze Jahr.

Moin roteZora, Radelfan, Kryptomane, Sfoa, Skaribu, Major, The_Hope, Goldik, FritzPommes, Fillorkill, 0risk0fun, Duda666, Weckmann, Honky2 und Naturfreunde!

Also wenn es eine Steigerung von schlechtem Wetter gibt, dann haben wir das heute vor der Nase. Guten Morgen bei 9 Grad und wehendem Nieselregen. Also so ein Wetter möchte ich nicht geschenkt haben. Da kann mir ruhig einer was von schönem Teint erzählen, aber ohne mich. Dein Schneeglöckchen würde bestimmt schon bis zum Boden hängen roteZora, bei der Feuchtigkeit hier oben. Toll das eine Wasserbläschen.

Bin gleich wieder auf Achse, heute zur Unteren Wasserbehörde. Vor Corona kamen alle Behördenvertreter zu einem Termin, jetzt fährt man immer wieder hin. Die haben schon während des Verfahrens ständig quer geschossen. Mal sehen, was ihnen heute nach dem "GO" der großen und eigentlich wichtigeren Behörde einfällt zum piesacken.

Die kleinen Freuden des Alltags sind schon ziemlich teuer geworden roteZora. Bekannte haben jetzt drei Jahre versucht, einen Kaltwintergarten zu bekommen. Jetzt fehlen zwar nur noch die Fliesen zu verlegen, aber Preissteigerung seit 2019 rd. 30 % vom ersten Angebot. . . . . und nur, da die Baufirmen keine Zeit hatten zwischendurch. Irre!

Corona bedingt waren halt viele zu Hause und setzten dann am Eigenheim Dinge um. Mal sehen, ob sich das wieder reguliert.

Wünsche euch einen entspannten und gesunden Bergfestmittwoch und passt auf euch auf. Bei uns kommen die Einschläge auch näher, aber bisher alles nur erkältungsähnliche Symptome.

 
Angehängte Grafik:
img_20220205_113832.jpg (verkleinert auf 26%) vergrößern
img_20220205_113832.jpg

54906 Postings, 6945 Tage RadelfanMoin im Nieselwetter

 
  
    #11672
5
09.02.22 08:01
Heute früh noch halbwegs trocken, aber gestern Nieselregen ohne Ende.

@Fritze: Diese Schäden durch Bauarbeiten sind immer wieder ein großes Ärgernis. Ich habe immer mehr den Eindruck, dass bei der Planung und Durchführung dieser Arbeiten nicht genügend Sorgfalt aufgewandt wird. Es muss doch möglich sein, im Vorfeld der Arbeiten zu erkunden, WO sich welche Leitungen befinden und dann nicht mit voller Tatkraft und dem großen Bagger da loszulegen.

15551 Postings, 2599 Tage AgaphantusMoin Radelfan

 
  
    #11673
5
09.02.22 08:19
das Problem ist, dass durch die Digitalisierung vieles nicht "genau" genug übertragen wurde. So bei mir und den Stadtwerken. Sie haben auf dem Plan einen Wendehammer dargestellt und von dort Maße für Leerrohre angegeben. Wir haben bis in 3 m Tiefe gesucht, da ein Bahngleis gekreuzt wird. Daher die angegebene Tiefe. Nichts!

Dann kam ein älterer Mitarbeiter, der kurz vor der Rente steht. Der sagte dann, dass nach dem Einbau der Leerrohre der Wendehammer um 2 m vergrößert wurde. Somit haben wir praktisch daneben gesucht...vier mal! Kosten für den Bauherrn rd. 6000 Euro zum Auffinden der Querungen, da Stundenlohnarbeiten.

Viele kennen den Trick mit den Schweißdrähten auch nicht mehr und, es gibt nicht mehr oder nur selten den klassischen Schachtmeister sondern nur noch "Vorarbeiter". Ein Trauerspiel.  

4699 Postings, 3086 Tage sfoamit einem 293kb-Blick vom Balkon von soeben

 
  
    #11674
9
09.02.22 09:38
grüße ich alle Naturfreunde in Nah und Fern! kurz vor halb10 noch -3 Grad nach Celsius und Kaiserwetter. Jetzt laß ich alles liegen und mache mich auf in die Natur (nachhaltiges, gesundes Skivergnügen - ohne Lift, ohne Naturzerstörung am Hang, ohne Pistengefährder und selbstüberschätzende Idioten an den Hängen mit einem oder mehreren Brettern an den Füßen - ich gehe zum Langlaufen/Skating; okay, die Pistenwalze war auch notwendig...).
 
Angehängte Grafik:
20220209_090731_copy_835x376.jpg (verkleinert auf 61%) vergrößern
20220209_090731_copy_835x376.jpg

4699 Postings, 3086 Tage sfoaKabel zerschneiden bei Fritz Pommes...

 
  
    #11675
4
09.02.22 09:40
geht soetwas technisch auch in der Luft mit TELEGRAMM? Da würde auch bei manchen Spaziergängern etwas die Luft raus gehen... :-)  

Seite: < 1 | ... | 465 | 466 |
| 468 | 469 | ... 712  >  
   Antwort einfügen - nach oben

  8 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Afdherr, Biokura.Hupen, ist Juli da, boesensturz max, Maxolotl, 1 Silberlucke, sgb 1, ssg1