Grüne haben fertig
Seite 3 von 3 Neuester Beitrag: 26.01.25 17:46 | ||||
Eröffnet am: | 16.09.23 14:56 | von: harry74nrw | Anzahl Beiträge: | 64 |
Neuester Beitrag: | 26.01.25 17:46 | von: harry74nrw | Leser gesamt: | 16.228 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 13 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | > |
"Die Auswirkungen einer Notstandsposition in Bezug auf den Klimawandel sind tiefgreifend und haben das Potenzial, die Art und Weise, wie politische Maßnahmen formuliert und umgesetzt werden,
zu verändern, andere wichtige Themen zu verdrängen und die Macht in den Händen einiger weniger zu konzentrieren."
https://bnnbreaking.com/world/uk/...enges-climate-emergency-narrative
Vereinigtes Königreich
Der Cambridge-Wissenschaftler Dr. Mike Hulme stellt das Narrativ vom Klimanotstand in Frage
Dr. Mike Hulme stellt die Dringlichkeit des "Klimanotstands" in Frage ...........
Dies ist keine Leugnung des Klimawandels an sich, ...., sondern eine Warnung vor dem, was er als "Klimatismus" bezeichnet - eine Ideologie, die darauf abzielt, die Eindämmung des Klimawandels an die Spitze der politischen Prioritäten zu stellen, möglicherweise auf Kosten demokratischer Werte.
Wann lernt die grüne Klientel endlich?
https://www.focus.de/finanzen/...-stoppt-produktion_id_260558159.html
Ohne Wirtschaft wird es noch lustiger,
mehr Arbeitslosigkeit im Inland und mehr Umweltverschmutzung ins Ausland exportieren.
Die Realität der Grünen Politik ist teuer und nutzlos
Danke
Für nichts
Die Bilanz haben wir schwarz auf weiß
Vielen Dank für den Abstieg einer Industrienation zur Agrarkommune
Den Dreck machen deutsche im Ausland
Haha
Die Bilanz spricht für sich selbst
Wirtschaft und Finanzen können Sie nicht,
Außenpolitik auch nicht wirklich
Klimawandel interessiert kaum noch......
Welche Partei ist Next?