Golden Minerals Company
In den letzten zwei Tagen haben wir zwei mal (zu Beginn der Trading-sesseion) je einmal einen riesigen Kauf (Short-covering?) gesehen (von massiver Grösse) war und somit den Kurs jeweils um 10 oder 20% heraufkatapultiert hat. Den rest des Tages wurde der Kurs dann wieder gedrückt. Sollte Silber seine zaghafte Erholung fortsetzen und nicht noch einmal so massiv runtermanipuliert werden wie in den letzten Monaten, wo nach tage- oder Wochenlangen Erholungen plötzlich eine Grossmanipulation kam, sehe ich Golden Minerals schnell wieder über 1$...
Bei vielen Unternehmen mit "Gold" im Firmenname steigen seit geraumer
Zeit wieder die Kurse. Die Edelmetall Rallye hat (wieder) begonnen, Dank Trump ?
Zeit wieder die Kurse. Die Edelmetall Rallye hat (wieder) begonnen, Dank Trump ?
Auf der Homepage gibt es die Zahlen.
Quelle: http://www.goldenminerals.com/
Quelle: http://www.goldenminerals.com/
Die Erholung für die Metallpreise kommt :)
Golden Minerals ist ein US-Unternehmen, welches bis ca. 2014 selber produziert hat, und danach einen Produktionsstopp eingelegt hat, bis sich die Silberpreise erholen. Das Equipment (Oxid mill) wurde erfolgreich für einige Millionen pro Jahr an HECLA vermietet, und so blieb AUMN nicht nur schuldenfrei, sondern konnte auch ihre wertvollen Ressourcen bewahren. 2011, als Silber bei 50$ stand, war das Unternehmen mit einem Aktienkurs von rd. 28$ sage und schreibe über 1.2 Milliarden wert am Markt. (Marktkapitalisierung). Aktuell steht der Aktienkurs bei ca. 40 cent. Hier ist bei steigenden Silberkursen mit riesiger Hebelwirkung zu rechnen!
Viel Glück!!
Golden Minerals ist ein US-Unternehmen, welches bis ca. 2014 selber produziert hat, und danach einen Produktionsstopp eingelegt hat, bis sich die Silberpreise erholen. Das Equipment (Oxid mill) wurde erfolgreich für einige Millionen pro Jahr an HECLA vermietet, und so blieb AUMN nicht nur schuldenfrei, sondern konnte auch ihre wertvollen Ressourcen bewahren. 2011, als Silber bei 50$ stand, war das Unternehmen mit einem Aktienkurs von rd. 28$ sage und schreibe über 1.2 Milliarden wert am Markt. (Marktkapitalisierung). Aktuell steht der Aktienkurs bei ca. 40 cent. Hier ist bei steigenden Silberkursen mit riesiger Hebelwirkung zu rechnen!
Viel Glück!!
Vielleicht ists grad eine gute Zeit, denn Thread wieder bissel zu beleben ?
Auf das Unternehmen bin ich nun durch Dich, Schwerreich, aufmerksam geworden.
Finde das Unternehmen interessant, auf Grund seiner vielen tollen Liegenschaften in Mexico und Argentinien, die bereits hohe Gehalte nachgewiesen haben und mindestens ebenso großen weiteren Explorations- Potentialen.
Auch kann das Unternehmen wohl recht entspannt, aus einer doch sehr soliden Finanzsituation heraus, seine Aktivitäten an die Zeiten der sich verändernden Marktsituation / - Preise anpassen.
Bei besseren Preisen halte ich hier schnell steigende Projektentwicklung / Förderung für wahrscheinlich ....
Auch eine immer noch im Anfangsstadium befindliche Zukunfts- Ressourcen- Angst einiger Großen Miners (im näheren Umfeld ...) könnte hier tatsächlich auch mal Wirkung zeigen ....
Wer Lust hat, mal in den Projekten bissel zu stöbern: > golden minerals hp:
http://www.goldenminerals.com/projects/overview/
Freue mich über Austausch / Meinungen / Chancen- und Risikoeinschätzungen !
Auf das Unternehmen bin ich nun durch Dich, Schwerreich, aufmerksam geworden.
Finde das Unternehmen interessant, auf Grund seiner vielen tollen Liegenschaften in Mexico und Argentinien, die bereits hohe Gehalte nachgewiesen haben und mindestens ebenso großen weiteren Explorations- Potentialen.
Auch kann das Unternehmen wohl recht entspannt, aus einer doch sehr soliden Finanzsituation heraus, seine Aktivitäten an die Zeiten der sich verändernden Marktsituation / - Preise anpassen.
Bei besseren Preisen halte ich hier schnell steigende Projektentwicklung / Förderung für wahrscheinlich ....
Auch eine immer noch im Anfangsstadium befindliche Zukunfts- Ressourcen- Angst einiger Großen Miners (im näheren Umfeld ...) könnte hier tatsächlich auch mal Wirkung zeigen ....
Wer Lust hat, mal in den Projekten bissel zu stöbern: > golden minerals hp:
http://www.goldenminerals.com/projects/overview/
Freue mich über Austausch / Meinungen / Chancen- und Risikoeinschätzungen !
Mir gefällt es, das das Interesse an dieser Perle so klein ist!
Golden Minerals hat sich damals etwas Kritik eingeholt, als sie die Minenaktivitäten bei tiefen Metallpreisen stoppten, um die Ressourcen zu schonen. Nun, nach einigen Jahren und der gelungenen Vermietung des Verarbeitungszentrums an Hecla für mehrere Millionen im Jahr, kann Golden Minerals stolz auf diese im Nachhinein sehr weise Entscheidung zurückblicken. Es befinden sich noch genau gleich viele Unzen im Boden, und wenn Silber / Gold dieses Jahr ihren Anstieg fortsetzen, könnte die Produktion ggf. schon dieses Jahr wieder aufgenommen werden. Auch sonst hat man durch die vorhandenen Ressourcen einen immensen Hebel auf die Metallkurse.
Zum Vergleich:
2011 stand Silber bei 50$, AUMN bei über 27$ pro Aktie.
Und in den letzten Jahren sieht man gut, wie AUMN auf steigende Metallkurse jeweils reagierte. Mit einem verdammt grossen Hebel.
2011 war AUMN über eine Milliarde Dollar wert, heutzutage nur rd. 30 Mio. -> Wir haben, sollte Silber wieder bei 50$ stehen, nun sage und schreibe mit einem potentiellen 30-Bagger zu tun. Davon bin ich persönlich mehr als überzeugt.
Viel Glück uns allen.
Golden Minerals hat sich damals etwas Kritik eingeholt, als sie die Minenaktivitäten bei tiefen Metallpreisen stoppten, um die Ressourcen zu schonen. Nun, nach einigen Jahren und der gelungenen Vermietung des Verarbeitungszentrums an Hecla für mehrere Millionen im Jahr, kann Golden Minerals stolz auf diese im Nachhinein sehr weise Entscheidung zurückblicken. Es befinden sich noch genau gleich viele Unzen im Boden, und wenn Silber / Gold dieses Jahr ihren Anstieg fortsetzen, könnte die Produktion ggf. schon dieses Jahr wieder aufgenommen werden. Auch sonst hat man durch die vorhandenen Ressourcen einen immensen Hebel auf die Metallkurse.
Zum Vergleich:
2011 stand Silber bei 50$, AUMN bei über 27$ pro Aktie.
Und in den letzten Jahren sieht man gut, wie AUMN auf steigende Metallkurse jeweils reagierte. Mit einem verdammt grossen Hebel.
2011 war AUMN über eine Milliarde Dollar wert, heutzutage nur rd. 30 Mio. -> Wir haben, sollte Silber wieder bei 50$ stehen, nun sage und schreibe mit einem potentiellen 30-Bagger zu tun. Davon bin ich persönlich mehr als überzeugt.
Viel Glück uns allen.
,für mich, ist hier auch:
Das Management hat schon auch bewiesen, dass das Unternehmen, angefangen vom erfolgreichen Explorieren bis hin zu Projektentwicklung und Förderungsausbau, wohl unternehmenstechnisch alles auch liefern kann. Und zwar alles zur richtigen Zeit.
Und da trennt sich nämlich allzuoft bei Exploreren die Spreu vom Weizen.
(Produktions-)Aktivitäten runterfahren ist natürlich für short-term- Investoren mit Blick auf ständig steigenden Cashflow und Ertrag nie eine gute Sache, weils deren Geduld über- strapaziert, und so kommts halt zu fallenden Kursen.
Die haben dann allerdings mit den WERTen im Boden oftmals nix mehr zu tun ...
Klar, wir wissen nicht, wann hier die produktiven Aktivitäten wieder so richtig hochgefahren werden, aber das Potential dafür ist allemal - mehrfach - da ... wir werdens erfahren, wenns so weit ist .... :-)
Das Management hat schon auch bewiesen, dass das Unternehmen, angefangen vom erfolgreichen Explorieren bis hin zu Projektentwicklung und Förderungsausbau, wohl unternehmenstechnisch alles auch liefern kann. Und zwar alles zur richtigen Zeit.
Und da trennt sich nämlich allzuoft bei Exploreren die Spreu vom Weizen.
(Produktions-)Aktivitäten runterfahren ist natürlich für short-term- Investoren mit Blick auf ständig steigenden Cashflow und Ertrag nie eine gute Sache, weils deren Geduld über- strapaziert, und so kommts halt zu fallenden Kursen.
Die haben dann allerdings mit den WERTen im Boden oftmals nix mehr zu tun ...
Klar, wir wissen nicht, wann hier die produktiven Aktivitäten wieder so richtig hochgefahren werden, aber das Potential dafür ist allemal - mehrfach - da ... wir werdens erfahren, wenns so weit ist .... :-)
Mit Deinen Kurs- und x-fach- bagging Ansichten könntest Du natürlich schon auch richtig liegen.
Gleichwohl ist das nicht meine Herangehensweise: wenn schon Zahlenspielchen, dann die Unternehmens- Finanzsituation gepaart mit der aktuellen MK in Relation zu den Ressourcen und (!Anzahl zukünftiger!) Projektmöglichkeiten setzen, und dann natürlich auf das Produktivitäts-Potential - bei den zukünftig (persönlich) angenommenen EM- u. basis-metallerz- Preisen ansetzen.
Und dannn noch ein Blick aufs Management und ob die größeren Investoren auch jetzt zum Unternehmen stehen.
Ergibt für mich ein klares Ergebnis ....
Und so kommts (bei mir) dazu, dass das hier ein weiterer Baustein meines Versicherungs-Portfolios vor Währungs, Finanz-Systems- und sonstigen Vermögens- Bereichs- Dilemmata (?und Krisen ? platzenden Blasen ?) geworden ist. Ja wirklich, ich versuche auch hiermit meine Allover- Risiken abzupuffern ....
Beste Grüße.
Gleichwohl ist das nicht meine Herangehensweise: wenn schon Zahlenspielchen, dann die Unternehmens- Finanzsituation gepaart mit der aktuellen MK in Relation zu den Ressourcen und (!Anzahl zukünftiger!) Projektmöglichkeiten setzen, und dann natürlich auf das Produktivitäts-Potential - bei den zukünftig (persönlich) angenommenen EM- u. basis-metallerz- Preisen ansetzen.
Und dannn noch ein Blick aufs Management und ob die größeren Investoren auch jetzt zum Unternehmen stehen.
Ergibt für mich ein klares Ergebnis ....
Und so kommts (bei mir) dazu, dass das hier ein weiterer Baustein meines Versicherungs-Portfolios vor Währungs, Finanz-Systems- und sonstigen Vermögens- Bereichs- Dilemmata (?und Krisen ? platzenden Blasen ?) geworden ist. Ja wirklich, ich versuche auch hiermit meine Allover- Risiken abzupuffern ....
Beste Grüße.
Zum aktuellen Kurs: Man kriegt die Aktien gerade für 0.25 , da die Aktie aus noch ungeklärten Gründen gestern nachbörslich um 20 % abgesackt ist. Dies, nachdem die Aktie den ganzen Tag (nach der Verkündung der Jahreszahlen) relativ langweilig herumgedümpelt ist. Habe die Firma angeschrieben, sie wissen nicht, was los ist, haben jedoch die New-yorker Börse angeschrieben um herauszufinden, wie so ein Kurssturz zustande gekommen ist.
Ich bin ehrlich gesagt froh über den kurzen Einsturz, so konnte ich gerade sehr günstig nachkaufen. Am Nachmittag sehen wir dann, wie AUMN eröffnet. Falls unter 30 cent, werde ich wohl nicht widerstehen können ;)
Ich bin ehrlich gesagt froh über den kurzen Einsturz, so konnte ich gerade sehr günstig nachkaufen. Am Nachmittag sehen wir dann, wie AUMN eröffnet. Falls unter 30 cent, werde ich wohl nicht widerstehen können ;)
die Zahlen im Bericht zeigen halt nun klar, dass Golden Minerals halt (ist aber eigentlich seit Jahren so) zum Exploren und Developen Geld in die Hand nehmen muss. Und produziert und gewonnen wird hier erst mal nix.
AUMN ist ja sozusagen vom Produzenten wieder zum reinen Explorer geworden, quasi in den Augen vieler rückschrittmäßig. Und das passt vielen nicht.
Investoren, die schon morgen und vor allem in Blitzesschnelle die edlen Metalle in Zigtauseneden aus der Erde hervorgeholt haben wollen und genauso blitzesschnelle, möglichst auch schon morgen, Gewinne einfahren wollen, egal bei welchen niedrigen EM- Preisen auch immer, sind hier nun halt falsch. Und da verkaufen nun wohl die letzten grad .....sollen sie doch .....
Richtig wären hier m.E. Investoren, die strategisch auch in die Zukunft denken (tut aber das Gros an der Börse und auch hier, nicht und nie .... .. ) und die sehen, welches Projektpotential hier nicht nur schlummert, sondern auch strategisch bearbeitet wird, um zukünftig wieder neu aus der vollen Erde schöpfen zu können. Ein Anlageziel von (mindestens) 2 + x Jahren macht hier auf alle Fälle Sinn.
Die Entscheidung bzw. Aussage im Bericht, beim Geld-in-die Hand- Nehmen auf alle Fälle "innerhalb der vorhandenen Möglichkeiten", also weiter schuldenfrei zu bleiben, halte ich für vernünftig. Zumal das Suchen von Kooperationspartnern ja auch schon klar klar ausgesprochen ist und bei wieder steigenden EM/ Silber- Preisen mir durchaus schnell auch erfolgreich sein könnte ...
Vielleicht dürfen wir uns noch länger über günstige Nachkaufpreise freuen. Passt scho :-)
AUMN ist ja sozusagen vom Produzenten wieder zum reinen Explorer geworden, quasi in den Augen vieler rückschrittmäßig. Und das passt vielen nicht.
Investoren, die schon morgen und vor allem in Blitzesschnelle die edlen Metalle in Zigtauseneden aus der Erde hervorgeholt haben wollen und genauso blitzesschnelle, möglichst auch schon morgen, Gewinne einfahren wollen, egal bei welchen niedrigen EM- Preisen auch immer, sind hier nun halt falsch. Und da verkaufen nun wohl die letzten grad .....sollen sie doch .....
Richtig wären hier m.E. Investoren, die strategisch auch in die Zukunft denken (tut aber das Gros an der Börse und auch hier, nicht und nie .... .. ) und die sehen, welches Projektpotential hier nicht nur schlummert, sondern auch strategisch bearbeitet wird, um zukünftig wieder neu aus der vollen Erde schöpfen zu können. Ein Anlageziel von (mindestens) 2 + x Jahren macht hier auf alle Fälle Sinn.
Die Entscheidung bzw. Aussage im Bericht, beim Geld-in-die Hand- Nehmen auf alle Fälle "innerhalb der vorhandenen Möglichkeiten", also weiter schuldenfrei zu bleiben, halte ich für vernünftig. Zumal das Suchen von Kooperationspartnern ja auch schon klar klar ausgesprochen ist und bei wieder steigenden EM/ Silber- Preisen mir durchaus schnell auch erfolgreich sein könnte ...
Vielleicht dürfen wir uns noch länger über günstige Nachkaufpreise freuen. Passt scho :-)
zum "Kurssturz": Die Handels-Volumina, die grad dazu geführt haben bis jetzt, möchte ich doch eher insgesamt als klein oder sogar winzig bezeichnen .... (bei insgesamt glaub ich um 76 mio shares) ....
.... für mich ists daher KEIN Kurssrturz, sondern lediglich eine Schwankung völlig im Rahmen von gewöhnlichen Volatilitäten, die man in solchen EM- und Rohstoff- Märkten und bei solchen Unternehmen mit so geringer MK, sowieso auch immer einkalkulieren und aushalten können muss. Völlig normal, auch wenns noch heftiger würde. N.m.M.
Aber ich bin hier auch nicht auf Grund von Chart- und Kurse- Guckerei investiert.
Bin insofern wohl auch ein eher seltenerer Fall.
.... für mich ists daher KEIN Kurssrturz, sondern lediglich eine Schwankung völlig im Rahmen von gewöhnlichen Volatilitäten, die man in solchen EM- und Rohstoff- Märkten und bei solchen Unternehmen mit so geringer MK, sowieso auch immer einkalkulieren und aushalten können muss. Völlig normal, auch wenns noch heftiger würde. N.m.M.
Aber ich bin hier auch nicht auf Grund von Chart- und Kurse- Guckerei investiert.
Bin insofern wohl auch ein eher seltenerer Fall.
Nun, ich finde, 40% Einsturz nachbörslich nicht im Rahmen des normalen. Ich bin seit 2011 dabei und habe so etwas noch nie gesehen. Der Kurs hat sich auch wieder erholt, zudem hat die Firma gerade eine Nachricht herausgegeben, dass der Vorfall nun von der Börse untersucht werden muss, da keine Informationen vorliegen, die den Kursabfall erklären können. (https://finance.yahoo.com/news/...pany-no-undisclosed-145246311.html)
Und an den Jahreszahlen kann es nicht gelegen haben, da diese ganz in Ordnung waren, und zudem während des gesamten gestrigen Handelstages bis 1 Sekunde vor Schluss kein Kursabfall zu bemerken war.
Und zu den Volumina: Die gestern und heute gehandelten Volumina sind im Mio-Bereich und liegen massiv über dem regulären Tagesdurchschnitt.
Und an den Jahreszahlen kann es nicht gelegen haben, da diese ganz in Ordnung waren, und zudem während des gesamten gestrigen Handelstages bis 1 Sekunde vor Schluss kein Kursabfall zu bemerken war.
Und zu den Volumina: Die gestern und heute gehandelten Volumina sind im Mio-Bereich und liegen massiv über dem regulären Tagesdurchschnitt.
war wohl 0,200 USD / Amex, wenn ich das richtig sehe. Tja, in der Tat waren das wohl gestern 1, 2 größere Verkäufe, aber immer noch kleiner als 1 mio shares ....(also grooob vielleicht bissel mehr als 1 % der Shares allover)
.... verstehe ich nicht was man da untersuchen will und soll ....
Und dass hier nun keiner mehr etwas hergibt zu diesem Preisle, sieht man ja auch.
Sowas kommt dabei raus wenn man in eher schlechten Handelszeiten ein größeres Paket "schnell" und vielleicht sogar "bestens" loswerden will ....und die kleinen wie wir immer nur paartausend- stückweise kaufen wollen ...
Übrigens: Herbst / Winter 2015 war ähnliche Situation: nur allerkleinste Volumina quer durch den EM- und vor allem Explorer-Markt. Ich hab da schon so einige Ausreisserle (bzw. Gedulsfaden- Reisserle) mit ähnlichen Prozentschwankungen miterleben dürfen ....
Im übrigen gehe ich davon aus, dass wir noch (in allen Märkten) Volatilitäten erleben werden, die wir so wirklich noch nicht kannten .....
.... verstehe ich nicht was man da untersuchen will und soll ....
Und dass hier nun keiner mehr etwas hergibt zu diesem Preisle, sieht man ja auch.
Sowas kommt dabei raus wenn man in eher schlechten Handelszeiten ein größeres Paket "schnell" und vielleicht sogar "bestens" loswerden will ....und die kleinen wie wir immer nur paartausend- stückweise kaufen wollen ...
Übrigens: Herbst / Winter 2015 war ähnliche Situation: nur allerkleinste Volumina quer durch den EM- und vor allem Explorer-Markt. Ich hab da schon so einige Ausreisserle (bzw. Gedulsfaden- Reisserle) mit ähnlichen Prozentschwankungen miterleben dürfen ....
Im übrigen gehe ich davon aus, dass wir noch (in allen Märkten) Volatilitäten erleben werden, die wir so wirklich noch nicht kannten .....