Gibt es ernsthaft jemanden, der am weiteren rasanten Wachstum von EM.TV zweifelt ??


Seite 2 von 2
Neuester Beitrag: 28.10.99 00:35
Eröffnet am:23.10.99 14:15von: HAHAHAAnzahl Beiträge:42
Neuester Beitrag:28.10.99 00:35von: HAHAHALeser gesamt:6.412
Forum:Börse Leser heute:1
Bewertet mit:


 
Seite: < 1 |
>  

21160 Postings, 9220 Tage cap blaubärRe: Gibt es ernsthaft jemanden, der am weiteren rasanten Wachstum von EM.TV zweifelt ??

 
  
    #26
26.10.99 14:54
Zwei Dinge 1)wie liebevoll der Ami mit Medienwerten umgeht könnt ihr an Warner+Tmtv sehen(duallisting)
2)Das Argument stirbt EM stirbt der Wald hat schon bei Mob nicht gezogen
wenn die KE in die Hose geht,wärs die 2te Entäuschung,nach dem Splitt
blaubärgrüsse  

3839 Postings, 9089 Tage HAHAHAad Frühzeichnerbonus

 
  
    #27
26.10.99 14:56
Bin auch etwas verwundert.

Den ersten Meldungen hat es geheissen:  -5% aber maximal 1 Euro.

Abetr selbst 1 Euro ist bei einem Kurs von rund 40 genau 2,5 %.

50 Cent sind sind daher (bei Kurs 40) gerade mal 1,25% Frühzeichnerbonus.

Die müssen sich ziemlich sein, dass sie alle Aktien losbekommen.

Alleine heute - wenn man günstig eingekauft hätte, hätte man günstiger als die lächerlichen 1,25% es versprechen, einkaufen können.


an CHF: es gab und es wird immer wiedre Leute geben (Bernecker, ABC u.a.), die gegenüber EM.TV skeptisch sind - aber genau diesen Leuten (vieleicht nicht gerade Bernecker) werden wir unsere Aktien mal  - mit tollem Gewinn verkaufen, wenn sie einmal in ein paar Wochen/Monaten/Jahren ihre Meinung ändern.

Wenn alle schon in EM.TV investiert wären, könnte der Kurs nicht mehr steigen - also muss es auch noch Leute geben, die erst überzeugt werden müssen. Die, die jetzt schon EM.TV investiert/zeichnen sind, die machen dann Kasse. Du siehst aber auch an Leuten wie abc (teiweise durchaus verständliche Skepsis !!), dass diese Leute schon zumindest an EM.TV interessiert sind (sonst würden sie nicht meterlange Postings zusammenstellen).


Die KE von EM.TV wird  - im Gegensatz zu der nicht sehr profisionell durchgezogenen KE von Kinowelt ein voller Erfolg werden. (ad Kinowelt: kaum Werbung, KE ausgerechnet zu Zeiten der grössten Crashangst, bei Kinowelt wurde +25% zu bereits bestehenden Aktien neue ausgegeben, bei EM.TV sind es nur 10%.

Jeder we er meint - ich kann nur raten, EM.TV an schwachen Tagen (Kurse unter 42 sind da sehr erfolgversprechend - da auch HAFFA einen Emmissionsprei der neuen Aktien nicht unter 5% vom derzeitigen Kurs ausgeben will. Daher : Kurs beobachten und kaufen, wenn sie mal absacken.
Die "Gefahr", wenn man sich auf die Zeichnung verlässt, besteht mM darin, dass man 1. nicht soviel bekommt wie erwünscht und 2. dass vielleicht noch eine tolle ad-hoc gegen Ende der Zeichnungsfrist den Kurs vielleicht doch noch in die Höhe treibt (2. halte ich nicht für eher unwarscheinlich - das wäre von seiten EM.TV gegenüber den Zeichnern nicht ganz fair).

Mal sehen - ich habe gerade jetzt eine Kauforder mit dem Limit von 41,1 reingegeben. Eine  kleine Portion werde ich zusätzlich auch zeichnen.

Also CHF - was ist in 10 Jahren ??


Wer von EM.Tv überzeugt ist sollte daher an schwachen TAgen über die Börse kaufen. Wer bicht von EM.TV überzeugt ist - sollte auch nicht zeichnen.

HAHAHA

(kritiklose emotionale Bindungen wie  sie manche hier an Board es pflegen scheinen -  halte ich aber für fahrlässig gegenüber der eigenen Brieftasche  

3839 Postings, 9089 Tage HAHAHAad Frühzeichnerbonus

 
  
    #28
26.10.99 14:56
Bin auch etwas verwundert.

Den ersten Meldungen hat es geheissen:  -5% aber maximal 1 Euro.

Abetr selbst 1 Euro ist bei einem Kurs von rund 40 genau 2,5 %.

50 Cent sind sind daher (bei Kurs 40) gerade mal 1,25% Frühzeichnerbonus.

Die müssen sich ziemlich sein, dass sie alle Aktien losbekommen.

Alleine heute - wenn man günstig eingekauft hätte, hätte man günstiger als die lächerlichen 1,25% es versprechen, einkaufen können.


an CHF: es gab und es wird immer wiedre Leute geben (Bernecker, ABC u.a.), die gegenüber EM.TV skeptisch sind - aber genau diesen Leuten (vieleicht nicht gerade Bernecker) werden wir unsere Aktien mal  - mit tollem Gewinn verkaufen, wenn sie einmal in ein paar Wochen/Monaten/Jahren ihre Meinung ändern.

Wenn alle schon in EM.TV investiert wären, könnte der Kurs nicht mehr steigen - also muss es auch noch Leute geben, die erst überzeugt werden müssen. Die, die jetzt schon EM.TV investiert/zeichnen sind, die machen dann Kasse. Du siehst aber auch an Leuten wie abc (teiweise durchaus verständliche Skepsis !!), dass diese Leute schon zumindest an EM.TV interessiert sind (sonst würden sie nicht meterlange Postings zusammenstellen).


Die KE von EM.TV wird  - im Gegensatz zu der nicht sehr profisionell durchgezogenen KE von Kinowelt ein voller Erfolg werden. (ad Kinowelt: kaum Werbung, KE ausgerechnet zu Zeiten der grössten Crashangst, bei Kinowelt wurde +25% zu bereits bestehenden Aktien neue ausgegeben, bei EM.TV sind es nur 10%.

Jeder we er meint - ich kann nur raten, EM.TV an schwachen Tagen (Kurse unter 42 sind da sehr erfolgversprechend - da auch HAFFA einen Emmissionsprei der neuen Aktien nicht unter 5% vom derzeitigen Kurs ausgeben will. Daher : Kurs beobachten und kaufen, wenn sie mal absacken.
Die "Gefahr", wenn man sich auf die Zeichnung verlässt, besteht mM darin, dass man 1. nicht soviel bekommt wie erwünscht und 2. dass vielleicht noch eine tolle ad-hoc gegen Ende der Zeichnungsfrist den Kurs vielleicht doch noch in die Höhe treibt (2. halte ich nicht für eher unwarscheinlich - das wäre von seiten EM.TV gegenüber den Zeichnern nicht ganz fair).

Mal sehen - ich habe gerade jetzt eine Kauforder mit dem Limit von 41,1 reingegeben. Eine  kleine Portion werde ich zusätzlich auch zeichnen.

Also CHF - was ist in 10 Jahren ??


Wer von EM.Tv überzeugt ist sollte daher an schwachen TAgen über die Börse kaufen. Wer bicht von EM.TV überzeugt ist - sollte auch nicht zeichnen.

HAHAHA

(kritiklose emotionale Bindungen wie  sie manche hier an Board es pflegen scheinen -  halte ich aber für fahrlässig gegenüber der eigenen Brieftasche.)  

871 Postings, 9144 Tage chf1Wir sind sowieso aus dem Rennen, HAHAHA

 
  
    #29
26.10.99 15:13
Wenn du die Zeilen genau liest, siehst du, dass die Vorzugskonditionen nur für DEUTSCHE Anleger gilt.

Gruss, CHF  

871 Postings, 9144 Tage chf1Etwas anderes verstehe ich auch nicht.

 
  
    #30
26.10.99 15:18
Wie muss ich den Satz "Die Bezugsfrist und der Bezugsrechtshandel starten voraussichtlich am kommenden Freitag, dem 29. Oktober 1999." verstehen? Von was für Bezugsrechten spricht da die gute Dame?

Kann mir das jemand erklären?

Gruss, CHF  

947 Postings, 9257 Tage StockbrokerGruezi CHF, servus HAHAHA

 
  
    #31
26.10.99 16:23
EMTV ist und bleibt ein Basisinvestment am Neuen Markt.
Da kann auch Bernecker nichts daran ändern, auch wenn er noch billig in den Wert gehen würde. EMTV wird sicher nicht mehr in dem Maße steigen wie bisher, aber eine schöne Aufwärtsbewegung wird es sicher geben.

CHF zu Deiner Frage bezüglich der Bezugsrechtshandels und der Bezugsfrist: In dieser Frist kannst Du als Altaktionär entweder Deine Bezugsrechte für die jungen EMTV Aktien verkaufen bzw. eine bestimmte Anzahl junger Aktien zeichnen, die Du dann bei Überzeichnung auch zugeteilt bekommst.
Die Bezugsrechte sind handelbar, aber wenn die jungen Aktien nicht gefragt sind, sinkt der Preis für die Bezugsrechte sehr schnell.
Deshalb mein Tip: bei Nichtzeichnung schnellstens verkaufen.

Good trades. Stockbroker.

CHF zum Thema Blocher:
Also so radikal kommt mir Blocher im Fernsehen gar nicht vor.
Er will nur keine EU- und UN-Mitgliedschaft und einen Stop des Asylmissbrauchs.
Ein Stop des Asylmissbrauchs wurde auch von der CSU gefordert und die Schweiz als neutrales Land tut gut daran, nicht in die oben erwähnten Organisationen einzutreten. Mitgefangen, mitgehangen. Deutschland ist der größte Zahlmeister in der EU. Das ungleiche Verhältnis von Ausgaben und Einnahmen beläuft sich in Milliardenhöhe zu Deutschlands Lasten.

Worin soll da der Sinn liegen? Auf ein Experiment mit einer weichen Währung (€) kann ich getrost verzichten. Da lobe ich mir den Greenback oder die schönen Fränkli, mittlerweile ist auch der Yen wieder interessant.
Ich sage Dir schon heute, daß die EU nicht gut funktionieren wird, da die nationalstaatlichen Interessen bei allen Ländern im Vordergrund stehen. Man muß sich doch nur die Politik von GB ansehen um dies zu verstehen. Sie wollen erst in die EU, wenn alles funktioniert, um den Aufbau nicht finanzieren zu müssen bzw das britische Pfund zu schützen. Ein Wahnsinn.
In Italien, Frankreich und auch in Deutschland werden die Stabilitäts-kriterien nicht eingehalten und bei Nichteinhaltung erfolgen lächerliche Strafen.

Die langfristigen Folgen und die Einhaltung der Stabilitätskriterien sind weder abgesichert geschweige denn absehbar. (Letzter Satz stammt von einem Radiointerview mit André Kostolany, der der neuen Währung äußerst skeptisch gegenüberstand.)
Man darf eben nicht alles glauben, was einem die Presse bzw. Analysten suggerieren.

 

871 Postings, 9144 Tage chf1Stockbroker, jetzt bin ich völlig verwirrt

 
  
    #32
26.10.99 17:13
Ich habe bisher gemeint, dass diese Kapitalerhöhung unter AUSSCHLUSS des Bezugsrechts erfolgt.

Ich wäre froh, wenn mir jemand sagen könnte, für wieviele alte Aktie ich eine neue zeichnen kann.

Gruss, CHF  

453 Postings, 9162 Tage IDVerwirrung!?!?!?!?!?!?!?!?

 
  
    #33
26.10.99 17:26
zu HAHAHA: Die neuen Aktien sollen zu einem Kurs mit bis zu 5%Abschlag ausgegeben werden, DAZU kommt der Frühzeichnerbonus.
zu Stockbroker: Das Bezugsrecht für Altaktionäre ist ausgeschlossen.

Was meint ihr grundsätzlich zu folgenden Möglichkeiten:
1. Jetzt verkaufen und dann zeichnen und somit billiger reinvestieren?
2. Halten, weil sie während der KE noch steigen?  

3839 Postings, 9089 Tage HAHAHAEine weitere Meinung zu EM.TV

 
  
    #34
26.10.99 20:16
DimStar 26.10.99 01:34
                  Mich freut, daß es tatsächlich Versuche gibt, EM.TV aus fundamentalen
                  Gründen eine Überbewertung anzudichten, denn das erhöht den
                  Unterhaltungswert des boards ganz entscheidend. Allerdings handelt es sich bei
                  obigem posting nicht um eine Analyse, da eine Analyse in objektiver Form
                  Fakten zusammenstellt. Es ist stattdessen offensichtlich, daß dem Autor daran
                  gelegen ist, die angeblichen negativen Punkte herauszustellen und dies wird
                  auch offen mit dem Zusatz „kritisch“ eingeräumt. Einen Teil der restlichen
                  Wahrheit kann der poster, ob be_prepared oder Peter, z.B. in meinem letzten
                  Thread erfahren.

                  Zur Gewichtung bei den Fonds:
                  Daß die angeblich allgemeingültige Grenze von 10 % bei den auf dem
                  Gesamtmarkt eher klein anmutenden NM- und Nebenwerte-Fonds voll
                  ausgereizt sind, ist eine Pauschalbehauptung. Selbst wenn ich mir nicht
                  vorstellen könnte, daß auch ganz andere Fonds in diesem Wert in Zukunft
                  investieren werden (und hier spreche ich nicht von Fondsvolumina im
                  8-stelligen Bereich, wo die Grenzen der bisherigen NM-Einzelfondsvolumina
                  liegen), hätte ich genügend Vertrauen in den Sachverstand der entsprechenden
                  Manager, die zum Großteil ihre Entscheidungen anhand von Fundamentaldaten
                  fällen und die sind m.E. glänzend.

                  Zur Afa:
                  Ich weise darauf hin, daß nicht alle Rechte in einem Zeitraum von 20 Jahren
                  abgeschrieben werden. Es gibt eine große Bandbreite, die zwischen 3 und 20
                  Jahren liegt. Der Vergleich mit Pro7 hinkt selbstverständlich. Pro7 kann mit den
                  höchsten Erlösen für ihre Auswertung bei der Erstausstrahlung rechnen. Ein nur
                  annähernd hoher (Werbe)erlös ist für Zweit- und Drittverwertungen nicht zu
                  erwarten. Die Programmgestalter schieben Zweit- und Drittverwertungen schon
                  von alleine von den prime-times in die Nachtschicht. Ohne absolutes
                  Expertenwissen über die erzielbaren Erlöse von Spielfilmen in ihren jeweiligen
                  Verwertungsfolgen denke ich, daß die somit betriebene Abschreibungsmethode
                  marktgerecht ist. Anders liegt der Fall bei EM.TV, einem Rechtehändler für
                  Zeichentrickprogramme. Diese Programme sind zeitlos, die Zielgruppe wechselt
                  aus biologischen Gründen alle 5 Jahre und die neuen Kids finden nach
                  historischer Betrachtung immer wieder Gefallen an Charakteren, die schon vor
                  Jahrzehnten zu den Lieblingen gehörten. Disney-Streifen aus den 50er Jahren
                  laufen immer noch stark im TV. Der von EM.TV vermarktete Charakter „Biene
                  Maja“ hat heute einen höheren Marktwert als nach ihrer Erstaustrahlung im
                  Jahre 1973. Wenn EM.TV also heute die Rechte an einem Charakter für 20
                  Jahre erwirbt, ist man GEZWUNGEN, die Rechte über diesen langen Zeitraum
                  linear abzuschreiben. EM.TV würde gewiß gern höhere Abschreibungen
                  vornehmen, um weniger Steuern zu zahlen. Allein in den Monaten April bis Juni
                  mußte EM.TV nach meiner Rechnung mit einer Ertragssteuerlast von 55 Mio DM
                  rechnen. Um die Steuerlast in späteren Jahren abzusenken, könnte ich mir eine
                  ganze Reihe von Möglichkeiten erdenken. Diese Methode ist also keine
                  Erfindung von EM.TV sondern eine Vorgabe, die als marktgerecht einzuschätzen
                  ist.

                  Goodwill:
                  Bevor Vorhaltungen bzgl. evtl. Bilanzmanipulation umhergereicht werden, sollte
                  man sich nach den Tatsachen erkundigen. Richtig ist, daß bei Akquisitionen, ein
                  Goodwill-Betrag als vorzunehmende Abschreibung zu bilanzieren ist. Es ist
                  allerdings kein Goodwill-Betrag entstanden ! Nach einem Analystentreffen
                  konnte der tmg-Unternehmenswert auf 2,9 Mrd DM beziffert werden.
                  Nachprüfbar ist diese Angabe sicherlich nicht, das Gegenteil zu behaupten, ist
                  allerdings eine haltlose Behauptung, da niemand von uns einen Einblick in die
                  TMG-Bilanz hat. Geht man also von dieser offenbar von Analysten und
                  Wirtschaftsjournalisten geprüften Angabe aus, hat EM.TV eine HALBE
                  MILLIARDE weniger für TMG bezahlt als es dem Firmenwert entspricht. Nicht
                  umsonst lautete die Aussage von Haffa, tmg sei billig gewesen und man
                  verzichte auf eine goodwill-afa.

                  Zur Medienbranche im allgemeinen möchte ich folgendes bemerken. Der Glaube
                  daran, daß die Sender unter Ausschaltung der Rechtehändler sich an die
                  Produzenten wenden könnten geht an den Tendenzen vorbei. Rechtehändler
                  dienen den großen Studios häufig als Vorfinanzierer, die hohen
                  Produktionskosten sollen nicht in den Bilanzen auftauchen. Zur Frage der Macht
                  der Verhandlungsparteien kann ich nur sagen, daß die Haffas mittlerweile eine
                  sehr ernstzunehmende Macht darstellen. Man kann bei EM.TV nicht von einem
                  reinen Lizenzhändler sprechen. Das Unternehmen ist mittlerweile in allen
                  Bereichen der Wertschöpfungskette sehr stark positioniert. Zu den Bedenken
                  wg. der Konkurrenz: Dies ist sicherlich ein Argument, daß die neu emittierten
                  Gesellschaften wesentlich stärker betrifft, da es diese sind, die sich gegenseitig
                  die Preise kaputtmachen. Für EM.TV gibt es im Kinderfilmgeschäft kaum
                  Konkurrenz. Sie sind mit großem Abstand Weltmarktführer. Die Rechte sind
                  bereits da und müssen nicht mehr gekauft werden. Nun gilt es im
                  Spielfilmmarkt sicherlich, nicht jeden Preis für Filmlizenzen zu zahlen, sondern
                  sich z.B. an guten Produzenten zu beteiligen. EM.TV hat bereits nun eine derart
                  starke Wertschöpfungskette, daß eine Partnerschaft auch für große Studios
                  sinnvoll ist und die Partner z.b. in einem gemeinsamen Joint-Venture profitieren
                  könnten. Die wichtigere Story bilden aber ein mögliches weitere Sendefenster
                  für Junior.TV.

                  Lachen mußte ich ja zu dem, was unter dem Punkt „Kapitalerhöhung“
                  aufgeführt wurde. Kirch verwendete die 375 Mio DM von EM.TV zur Übernahme
                  von Premiere. TM3 wird im wesentlichen durch den einstieg von Murdoch
                  aufgebaut. Inwiefern der Aufbau eines Senders riskant ist, ist mir unklar. Es
                  fehlt das Argument, auch wenn ich nicht an die morgige Marktführerschaft von
                  tm3 glaube, aber dieser Sender hat mit EM.TV nun wirklich wenig zu tun.

                  Überangebot an Medienwerten ? Zu hoch bewertet ?
                  Überangebot ja, aber wenn die Anleger lernen, zwischen einer Igel-Media,
                  Advanced Medien, Cinemedia, etc, etc und einer EM.TV zu unterscheiden und
                  sich die konkrete Bewertung von EM.TV anhand der Gewinnschätzungen und
                  des KGVs ansehen, dürfte sich eine gewisse Bevorzugung zugunsten einer
                  bestimmten Aktie ergeben.

                  Zinsbetrachtung = Gesamtmarktbetrachtung, auch unter analytischen
                  Gesichtspunkten

                  Mittelabflüsse siehe oben

                  EM.TV geht pleite, da Kapitalerhöhung scheitert ...
                  Ich möchte nicht gehässig werden. Haffa rechnet aufgrund des ihm
                  entgegengebrachten Interesses an der KE mit einer Überzeichnung. Ich möchte
                  mal die Verhältnisse aufgrund meiner Ergebnisschätzung für 99 klarstellen:
                  EM.TV wird mindestens 190 Mio DM netto verdienen. Selbst ein Emissionspreis
                  von 30 wäre keine Beinbruch. Ich behaupte,daß dieser Firma zur Finanzierung
                  ihrer Vorhaben jede große deutsche Bank einen Mrd.-Kredit einräumen würde.
                  Die Modalitäten einer KE waren für EM.TV im Falle TMG aber wohl günstiger.

                  Die Diskussion um Mitarbeiteraktien und Shortselling (Stichwort: realsitisches
                  Niveau: dieses läge unter zugrundelegung amerikanischer Bewertungsmaßstäbe
                  um ein VIELFACHES höher, denn EM.TV wächst schneller als Yahoo und hat im
                  vergleich zu vielen hoch bewerteten Titeln Substanz vorzuweisen) ist in meinen
                  Augen keine Diskussion wert, ebenso die Zeichnung von inst. Anlegern, denn
                  eine Emission ist eine Emission; wenn ein seriös gemanagter Fonds Interesse
                  am Ausbau seiner EM.TV-Position hat bzw. wg. des 10%-Arguments haben
                  kann, verkauft er nicht wegen ein paar cents).

                  Der Rest wie „Schneeballsystem“, "fehlender Buchwert" „exponentielle
                  Gewinnschätzungen“ und „Bereicherung des Vorstandes“ ist Polemik bis blanker
                  Unsinn, der einer Kommentierung nicht bedarf.

                 

                                                                             





                  rv 26.10.99 04:21
                  Der Beitrag von Peter wurde hier ja sehr verrissen. Trotzdem gibt er die
                  Realität wieder.

                  - Eine Abschreibung von 5% p.a. gehört in den Immobilienbereich und ist auch
                  mit Trickfilmen (nicht alle EM.TV-Filme sind Trickfilme) nicht zu rechtfertigen.
                  - Die Abschreibung erfolgt zudem "verbrauchsunabhängig", d.h. auch bereits
                  langfristig verkaufte Lizenzen müssen noch viele Jahre abgeschrieben werden.
                  Auch dies ist absolut unüblich.
                  - Die Gewinne werden mit allen Bilanztricks vorgezogen, was nicht nur die
                  Finanzkraft mindert, sondern in späteren Jahren eine große Belastung darstellt.

                  In jedem Fall wird (auch zum Preis verringerter Finanzkraft) der Aktienkurs
                  durch Buchgewinne, die real jedenfalls nicht in diesem Maße erzielt wurden,
                  hochgetrieben. Daß von diesen Buchgewinnen auch noch Dividenden
                  ausgeschüttet werden, ist geradezu lächerlich. Bisher wurde so gut wie nichts
                  aus dem cash-flow (der fast zu vernachlässigen ist) sondern vielmehr durch
                  Kapitalerhöhungen bzw. Kredite finanziert. Ein solches Geschäftsgebaren ist
                  vielleicht legal, erinnert aber trtzdem sehr stark an ein Schneeballsystem, das
                  vielleicht enige Jahre gutgehen kann - aber anscheinend bald am Ende ist.
                  Für dieses geniale Finanzierungssystem ist es dann nicht mehr als recht und
                  billig, dass sich die Vorstände höhere Gehälte als bei Daimler/Chrysler
                  genehmigen (4,4 Mio. p.a. laut EuramS). Zum Vergleich: die Kinoweltvorstände
                  genehmigen sich nicht einmal 5% davon.

                  Ich habe mir jedenfalls in Hinblick auf die wahrscheinlich scheiternde (oder
                  zumindest den Kurs stark drückende) KE Puts zugelegt.

                 

                                                                             




 

871 Postings, 9144 Tage chf1Ich habe bei EM.TV nachgefragt, ob es wirklich stimmen kann, dass nur DEUTSCHE

 
  
    #35
26.10.99 20:37
Privatanleger in den Genuss der Vorzugsbedingungen kommen. Kann vielleicht jemand, der bessere Connections als ich hat, diese Sachlage bestätigen oder dementieren?

Ist so eine Diskriminierung überhaupt zulässig? Den Wortlaut nach, wären sogar Ausländer, die in Deutschland wohnen, davon ausgeschlossen.

Grüsse aus der Schweiz,
CHF  

4312 Postings, 9053 Tage Idefix1An HAHAHA, Stockbroker u.a. EM TV Fans

 
  
    #36
26.10.99 21:17
Also daß sich etwas Euere Euphorie bzgl. EM TV legt, bewerte ich positiv.
Auch der Aussage daß ET ein Basisinvestment ist, ist sicher richtig. Aber habt Ihr Euch schon mal überlegt, daß der Kurs nicht gleich nach der Kapitalerhöhung abziehen kann sondern auch noch mal (wenigstens leicht) runter kommen "muß", allein um keine astronomische Bewertung zu verursachen.

ET ist wohl derzeit so an die 9 Mrd wert, nach der Kapitalerhöhung wieder so an die 10,2-10,5 Mrd. Hinzu kommt sicher ein Verwässerungseffekt, der das schon hohe KGV (über 40 auf Basis der 2000er Gewinne, wobei ein 60-70 %iges Wachstum bereits eingerechnet ist ) nochmals nach oben treibt. In diese Bewertung muß auch eine ET reinwachsen.  

D.h. also kurzfristig ist für mich der Deckel drauf. Außerdem ist die Aufnahmefähigkeit der Fonds zwar wesentlich höher als noch vor ein paar Wochen, aber eben auch nur begrenzt.

Fazit: Für mich ist die Wahrscheinlichkeit eines nochmaligen Abtauchens unter die 40 EUR NACH der Kapitalerhöhung sehr hoch. Weil einige überzogene Erwartungen korrigiert werden müssen. Und weil derzeit schon Kurspflege betrieben wird, die wieder abgebaut werden muß.

Also: Ein Investment in ET eilt nach wie vor nicht.

Höchstens freundliche bis feste Märkte könnten obige Überlegungen unter den Tisch kehren (NM deutlich über 3000 Punkte).   ODER
Der große Schritt von ET auf den amerikanischen Markt erfolgt sehr schnell.


Gruß Idefix

(Ich werde einen Teil meiner langfristigen Investitionswünsche zeichnen. Sonst nichts tun.)  

3839 Postings, 9089 Tage HAHAHARe: Idefix

 
  
    #37
26.10.99 21:36
zur Marktkapitalisierung: laut ariva unter 5 Mrd.

Mit der KE kommen noch einmal +10% dazu.

Um zum Jahreshoch (zugegeben - das war für 99 zu hoch) müsste der Kurs von heute um +50% steigen - ok - als wir das Jahreshoch  hatten war die Marktkapitalisierung zu hoch.

Aber vom jetztigen Kurs/ zur Marktkapitalisierung nochmals +10% - das finde ich nicht zuviel.

Zumal sich die Gewinne von der Beteiligung ja ebenfalls ihre Auswirkungen haben werden. Die KE wurde ja nicht zum Spass gemacht - sondern um den Tele Münschen Deal durchzuziehen. Und (zumindest)ein Sender benötigt ein (zukünftiger) Medien-Weltkonzern nun mal. Spass beiseite der Erhöhung der Marktkapitalisierung um 10% stehen Gewinnzuwächse durch den Deal gegenüber, die dies mehr als nur rechtfertigen.

Dass die KE erfolgreich wird - war ja sogar heute auf n-tv zu vernehmen.
Alleine DIESE Meldung wird schon morgen umso stärker die Anleger dazu veranlassen, zu zeichnen. Der Kursrückgang vom Jahreshoch auf die heutigen rund 42 Euro war gut und notwendig - und genau DAS ist auch der GRund warum ich so positiv bin.

Sieh Dir die Tagesumsätze und - chart von heute an.

(Tendiere jetzt fast schon doch lieber nur über die Börse zu kaufen - und nicht zu zeichnen - denn wenn die Zeichnung vorzeitig geschlossen wird - dann ist man warscheinlich besser dran, wenn man die Aktien schon hat. Aber das werde ich erst in den nächsten TAgen entscheiden. Habe noch eine Kauforder zu 41,1 drinnen - sollte diese durchgehen, hat sich alles bei mir geklärt).

Gute NAcht, Idefix
 

882 Postings, 9090 Tage gtx1Zeichnungs WKN ?

 
  
    #38
27.10.99 08:29
Wie ist den die ZeicnungsWKN von EM.TV

Danke gtx  

871 Postings, 9144 Tage chf1568481 (o.T.) Gruss,

 
  
    #39
27.10.99 08:31

882 Postings, 9090 Tage gtx1Danke für die promte Bedienung, Grüizi o.T.

 
  
    #40
27.10.99 09:21

309 Postings, 9027 Tage MerlinZeichnen mit Limit oder billigst???????????? Bin gespannt auf Eure Meinung. o.T.

 
  
    #41
27.10.99 10:58

3839 Postings, 9089 Tage HAHAHAFür Guten Tag

 
  
    #42
28.10.99 00:35
Du bist so in etwa der/die  1666  Leser(in) meines Geschreibsels für das sich keiner interessiert.

Gute NAcht

:0)
HAHAHAHAHA  

Seite: < 1 |
>  
   Antwort einfügen - nach oben