Geschenk zum Vatertag: Net Digital AG
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 08.08.25 14:00 | ||||
Eröffnet am: | 29.05.25 09:14 | von: Solarparc | Anzahl Beiträge: | 10 |
Neuester Beitrag: | 08.08.25 14:00 | von: Tony Ford | Leser gesamt: | 2.618 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 20 | |
Bewertet mit: | ||||
Nach 100% Gewinn mit MWB Fairtrade hier nun der nächste potenzielle Verdoppler: Net Digital AG
WKN: A2BPK
-Rekordwachstum bei Umsatz und Gewinn
-Profitiert vom Payment-Geschäft
-Profitiert vom starken 5G Wachstum bei Mobilfunk
-Großkunde 1&1 sorgt für schnell wachsenden Cashflow
-Investition in KI
Konkret:
-Umsatz soll von 11 auf 15 Mio steigen
-Gewinn soll von 0,2 auf 1,0 Mio steigen
-Prognose könnte auf 20 Mio Umsatz und 2 Mio Gewinn steigen
-Marktkapitalisierung aktuell 10 Mio Euro
-Kursziel laut GBC 15 Euro
-Aktueller Kurs 6 Euro
Alle Infos zum Nachlesen:
https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-aktien/net-digital-ag.htm
Viel Erfolg und happy Vatertag!
Die Net Digital AG bedient ein breites Spektrum von Kunden, hauptsächlich aus den Bereichen Telekommunikation, Medien und Entertainment. Das Unternehmen entwickelt über seine eigene Technologieplattform globale und individuell angepasste digitale Zahlungslösungen mit Fokus auf digitale Content-Distribution.
Zu den rund 250 internationalen Kunden der Net Digital AG zählen beispielsweise große Telekommunikations- und Medienkonzerne sowie diverse öffentliche Verkehrsbetriebe. Über die Technologieplattform erreicht die Net Digital AG mehr als 100 Millionen Verbraucher.
Einige spezifische Kunden und Partner der Net Digital AG sind:
Vodafone und Telefónica: Diese Mobilfunkunternehmen nutzen die Dienstleistungen von Net Digital.
Stiftung Warentest: Ein bekanntes Verlagsunternehmen, das zu den Kunden zählt.
1&1 Mobilfunk GmbH: Im August 2023 wurde ein Rahmenvertrag abgeschlossen, der es rund 12 Millionen 1&1-Mobilfunkkunden ermöglicht, digitale Produkte und Dienstleistungen bequem über ihre Mobilfunkrechnung zu bezahlen.
Quoka, theHubPeople und ICONY: Diese Unternehmen setzen die KI-Lösungen der Net Digital-Tochtergesellschaft irisnet für die Prüfung digitaler Inhalte ein.
Die Net Digital AG ist somit ein wichtiger strategischer Geschäftspartner für Content-Produzenten, Betreiber von Netzwerken sowie für Publisher und Payment Service Provider.
Und Irisnet hat sogar eine Kooperation mit OpenAI. Das sind die von ChatGPT! Könnte eine spannende Geschichte werden! Mit viel Übernahmefantasie. Hier die links. Teilweise schon etwas älter. Aber sehr interessant!
https://irisnet.de/irisnet-gmbh-entered-a-partnership-with-openai/
https://de.linkedin.com/in/walter-benzing-6021b076
https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...5-prozent-20236720.html
So. Jetzt muss ich meinen Vatertag feiern gehen. Macht was ihr wollt! Keine Analempfehlung! Viel Erfolg!
Konkret:
-Umsatz soll von 11 auf 15 Mio steigen
-Gewinn soll von 0,2 auf 1,0 Mio steigen
-Prognose könnte auf 20 Mio Umsatz und 2 Mio Gewinn steigen
Nach nur zwei Monaten ist diese Annahme bereits weit überholt, der Umsatz wird weit über 20mio.€ steigen, wahrscheinlich sogar an die 30mio.€ oder darüber laufen können.
Der Tipp hat sich definitiv gelohnt
Des Weiteren finde ich den Eingangspost im anderen Thread nicht ganz passend. net-digital ist kein KI-Spezialist als das er dort dargestellt wird. Das Unternehmen nutzt KI wie andere Unternehmen auch, ich sehe darin kein Alleinstellungsmerkmal, lediglich Anzeichen einer Innovationsfähigkeit, was ja vollkommen ausreichend ist um erfolgreich sein zu können.
Auch der Einstiegskurs liegt in diesem Thread niedriger, das Timing deutlich besser, weil erst jetzt das Business so richtig zum Tragen kommt.
Deshalb würde ich diesen Thread nun für meine Beiträge weiter nutzen wollen.
Ein weiterer Thread würde vermutlich ohnehin durch die Mods gelöscht werden, da bereits zwei brauchbare Thread existieren.
Nun geht es darum, die extrem überkaufte Situation wieder zu normalisieren, etwas Dampf aus dem Kessel zu lassen, damit vor allem neue Investoren und Investoren, welche gern aufstocken wollen, gute Gelegenheiten dazu bekommen.
Die Korrekturziele
16% 16,20€
38% 14,60€
50% 13,30€
Korrekturziel 1 wurde bereits abgearbeitet, Korrekturziel 2 im Prinzip auch so gut wie.
Ich selbst würde ein 50% Retracement bevorzugen, auch wenn es meine große Depotposition dadurch stärker unter Druck bringen würde. Doch es würde meiner Meinung nach mehr neues Investmentkapital n die Aktie führen, weil sich mehr Investoren für einen Kauf entscheiden würden.
Je stärker Korrektur, desto höhere Kursziele lassen sich für eine nächste Aufwärtsbewegung errechnen.
Bei einer 50%igen Korrektur würde sich ein neuer Kurszielbereich von 22-24€ errechnen lassen.
Für Jemanden der in der Nähe des 50%igen RT einen Einstieg erreicht, hätte dann ein Kurspotenzial von um die 70%, müsste dabei ein Risiko bis zum Ausbruchshoch oder EMA50 von ca. 25% in Kauf nehmen. Man hätte damit ein Chance/Risiko-Verhältnis von ca. 3, ein Top-Wert.
Bei der jetzigen Korrekturtiefe würde sich Chance/Risiko in etwa die Waage halten. Das ist ok, dürfte aber wahrscheinlich so manchen weniger risikoreichen Anleger nicht gerade vom Hocker reißen.
Deshalb darf der Kurs ruhig noch etwas tiefer laufen.