Genuine Parts Company ( WKN: 858406 )
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 27.03.25 15:06 | ||||
Eröffnet am: | 14.03.23 22:27 | von: Mr. Millionär. | Anzahl Beiträge: | 7 |
Neuester Beitrag: | 27.03.25 15:06 | von: slim_nesbit | Leser gesamt: | 4.314 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 3 | |
Bewertet mit: | ||||
Die Genuine Parts Company ist ein US-amerikanisches Handelsunternehmen,
das Aftermarket-Teile für Kraftfahrzeuge und Industriegeräte sowie Artikel des Bürobedarfs vertreibt.
das Aftermarket-Teile für Kraftfahrzeuge und Industriegeräte sowie Artikel des Bürobedarfs vertreibt.
Noch Fragen zur Rezession und deren Vorboten?
GP hat mal eben flott seine Konsophase beschleunigt. Jetzt sind die Multiples fast wieder da, wo sie vor der Hausse waren; allerdings muss jetzt noch abgezinst werden.
Der Titel sollte noch in 2023 kaufbar werden.
GP hat mal eben flott seine Konsophase beschleunigt. Jetzt sind die Multiples fast wieder da, wo sie vor der Hausse waren; allerdings muss jetzt noch abgezinst werden.
Der Titel sollte noch in 2023 kaufbar werden.
Warum sehen wir die Rezession nicht in den Indices? Liegt das wirklich nur am AI Hype und an den Top 20 Aktien die den S&P500 stützen?
Das ist ein kurzlaufender Bullenmarkt, den jeder so gut es geht gerne und so lange wie möglich mitnimmt.
Je länger sowas läuft desto länger muss die Fed anschließend bremsen, umso größer ist dann das Intervall, in dem sich unterschiedliche starke Rezessionen ereignen können.
Es ist noch kein Investitionsmarkt sondern eher ein Tradermarkt.
Die GDPs sind stabil, aber auf den zweiten Blick die GDIs nicht so; die neubesetzen Stellen sind schon länger als in der Clintonära über den Erwartungen, die Arbeitsmarktdaten sehen stabil aus, aber die Beschäftigungszeiten gehen zurück (man hält also möglich lange an gutem Personal fest, ohne dass es voll ausgelastet ist).
Den laufenden Bullenmarkt muss/ -te man handeln, aber es wird immer schwieriger; ich habe auch schon das meisten wieder rausgezogen.
Eigentlich sind nur noch die extrem gut Bewaffneten und die Vollpfosten im Markt.
Denkbares Szeanrio bzw eines das zu spielen versucht wird ist, dass der Nasdaq seitwärts läuft während SuP, DJ und Russell2000 noch Ausbrüche versuchen.
Je länger sowas läuft desto länger muss die Fed anschließend bremsen, umso größer ist dann das Intervall, in dem sich unterschiedliche starke Rezessionen ereignen können.
Es ist noch kein Investitionsmarkt sondern eher ein Tradermarkt.
Die GDPs sind stabil, aber auf den zweiten Blick die GDIs nicht so; die neubesetzen Stellen sind schon länger als in der Clintonära über den Erwartungen, die Arbeitsmarktdaten sehen stabil aus, aber die Beschäftigungszeiten gehen zurück (man hält also möglich lange an gutem Personal fest, ohne dass es voll ausgelastet ist).
Den laufenden Bullenmarkt muss/ -te man handeln, aber es wird immer schwieriger; ich habe auch schon das meisten wieder rausgezogen.
Eigentlich sind nur noch die extrem gut Bewaffneten und die Vollpfosten im Markt.
Denkbares Szeanrio bzw eines das zu spielen versucht wird ist, dass der Nasdaq seitwärts läuft während SuP, DJ und Russell2000 noch Ausbrüche versuchen.
da werden zukünftige viele spare parts über die Grenze geschmuggelt als bei genuine bestellt werden.