Geely Automobile - dein Kurstipp zum 31.März 2018
Seite 1 von 49 Neuester Beitrag: 25.04.21 01:06 | ||||
Eröffnet am: | 19.09.17 15:42 | von: Börsenpirat | Anzahl Beiträge: | 2.216 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 01:06 | von: Katjatsuya | Leser gesamt: | 540.866 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 55 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 47 | 48 | 49 49 > |
Handelskrieg geben.
"Beide hätten sich bereiterklärt, den Dialog fortzusetzen, um einen für beide Seiten gangbaren Weg zu finden, das Defizit zu verringern. Am Montag sagte eine Sprecherin des Außenministeriums in Peking, dass man bereit sei, in Gesprächen mit den USA Differenzen auszuräumen."
http://www.handelsblatt.com/politik/international/...te/21113490.html
"Beide hätten sich bereiterklärt, den Dialog fortzusetzen, um einen für beide Seiten gangbaren Weg zu finden, das Defizit zu verringern. Am Montag sagte eine Sprecherin des Außenministeriums in Peking, dass man bereit sei, in Gesprächen mit den USA Differenzen auszuräumen."
http://www.handelsblatt.com/politik/international/...te/21113490.html
„Die USA haben China einem Bericht zufolge im Handelsstreit eine Liste von Aufgaben geschickt. Die Volksrepublik soll unter anderem Zölle auf US-Autos senken.
PekingIm drohenden Handelskrieg haben die USA einem Medienbericht zufolge China aufgefordert, Zölle auf amerikanische Autos zu senken und US-Firmen größeren Zugang zu seinem Finanzsektor einzuräumen. Außerdem solle die Volksrepublik mehr Halbleiter aus den USA importieren, berichtete das „Wall Street Journal“ am Montag unter Berufung auf Insider.“
Quelle + Volltext: http://www.handelsblatt.com/politik/international/...te/21113490.html
PekingIm drohenden Handelskrieg haben die USA einem Medienbericht zufolge China aufgefordert, Zölle auf amerikanische Autos zu senken und US-Firmen größeren Zugang zu seinem Finanzsektor einzuräumen. Außerdem solle die Volksrepublik mehr Halbleiter aus den USA importieren, berichtete das „Wall Street Journal“ am Montag unter Berufung auf Insider.“
Quelle + Volltext: http://www.handelsblatt.com/politik/international/...te/21113490.html
China kritisiert und will verhandeln
China hat den USA "wirtschaftliche Einschüchterung" vorgeworfen. Diese müsse beendet werden. Zugleich sagte die Sprecherin des Außenministeriums, Hua Chunying, China sei bereit für Verhandlungen. "Unsere Tür steht jederzeit weit offen für Dialog und Beratung."
Quelle + Volltext: https://www.tagesschau.de/ausland/suedkorea-usa-zoelle-101.html
China hat den USA "wirtschaftliche Einschüchterung" vorgeworfen. Diese müsse beendet werden. Zugleich sagte die Sprecherin des Außenministeriums, Hua Chunying, China sei bereit für Verhandlungen. "Unsere Tür steht jederzeit weit offen für Dialog und Beratung."
Quelle + Volltext: https://www.tagesschau.de/ausland/suedkorea-usa-zoelle-101.html
http://www.ariva.de/forum/...m-31-maerz-2018-550402?page=4#jumppos101
20% Minus. Wer hätte das gedacht?
richtige Richtung. Das was wir gerade erleben ist einfach eine riesengroße Verarsche! Aber doch nicht nur bei den zitierten. Es könnten zahlreiche Beispiele folgen. Das hat auch alles nix mit Zollkriegen zu tun. Ich finde es fast schon eine Frechheit dass uns diese Scheiße überhaupt als Grund serviert wird.
Keine Ahnung wie man das nennt, aber das sieht aus wie eine manipulierte, von vielen erwünschte Kurskorrektur an allen Märkten. Die Deppen sind natürlich meist die kleinen Anleger.
Sich aber in dieser Zeit ständig zu überlegen, woran es an den einzelnen Werten liegen könnte, ist absoluter Unsinn.
Was ich mich aber generell Frage, ist wofür ist die BaFin gibt. Da sitzen wirklich nur Eulen, wobei dann würden sie wenigstens nachts etwas sehen ...
Keine Ahnung wie man das nennt, aber das sieht aus wie eine manipulierte, von vielen erwünschte Kurskorrektur an allen Märkten. Die Deppen sind natürlich meist die kleinen Anleger.
Sich aber in dieser Zeit ständig zu überlegen, woran es an den einzelnen Werten liegen könnte, ist absoluter Unsinn.
Was ich mich aber generell Frage, ist wofür ist die BaFin gibt. Da sitzen wirklich nur Eulen, wobei dann würden sie wenigstens nachts etwas sehen ...
" Importzölle von China sind höher als die der USA oder der EU
..China erhebt bereits jetzt im Schnitt viel höhere Importzölle als etwa die USA oder die EU. Aus dieser Sicht ist Präsident Trumps Kritik an unfairen Handelspraktiken Chinas durchaus berechtigt.
Diese unterschiedlichen Zölle sind auch mitschuldig am hohen Handelsbilanzdefizit der USA gegenüber China: Die amerikanischen Exporte nach China waren letztes Jahr um 375 Milliarden Dollar tiefer als die chinesischen Exporte in die USA. Diese 375 Milliarden sind zwei Drittel des gesamten amerikanischen Handelsbilanzdefizits. das Handelsdefizit der USA ist nicht nur wegen der chinesischen Zölle so hoch, sondern auch deshalb, weil amerikanischer Stahl, amerikanische Autos und andere Industriegüter nicht mehr konkurrenzfähig sind gegenüber den chinesischen Firmen, die billiger produzieren und somit ihre Güter leichter exportieren können..."
https://www.srf.ch/news/wirtschaft/...-zwischen-peking-und-washington
..China erhebt bereits jetzt im Schnitt viel höhere Importzölle als etwa die USA oder die EU. Aus dieser Sicht ist Präsident Trumps Kritik an unfairen Handelspraktiken Chinas durchaus berechtigt.
Diese unterschiedlichen Zölle sind auch mitschuldig am hohen Handelsbilanzdefizit der USA gegenüber China: Die amerikanischen Exporte nach China waren letztes Jahr um 375 Milliarden Dollar tiefer als die chinesischen Exporte in die USA. Diese 375 Milliarden sind zwei Drittel des gesamten amerikanischen Handelsbilanzdefizits. das Handelsdefizit der USA ist nicht nur wegen der chinesischen Zölle so hoch, sondern auch deshalb, weil amerikanischer Stahl, amerikanische Autos und andere Industriegüter nicht mehr konkurrenzfähig sind gegenüber den chinesischen Firmen, die billiger produzieren und somit ihre Güter leichter exportieren können..."
https://www.srf.ch/news/wirtschaft/...-zwischen-peking-und-washington
" Doch bei Bedarf könnten die Chinesen die Zölle noch stärker erhöhen. Und sie haben ein weiteres Druckmittel in der Hand: China ist mittlerweile der grösste Gläubiger der USA; in chinesischen Händen befinden sich 15 Prozent der ausstehenden amerikanischen Schuldpapiere. Wenn China plötzlich weniger oder gar keine amerikanischen Anleihen mehr kaufen würde, wenn also der wichtigste Käufer ausfiele, dann müssten die USA wohl rasch höhere Zinsen für ihre Anleihen bezahlen...."
https://www.srf.ch/news/wirtschaft/...-zwischen-peking-und-washington
und deswegen bangen jetzt auch die europäischen Börsen
https://www.srf.ch/news/wirtschaft/...-zwischen-peking-und-washington
und deswegen bangen jetzt auch die europäischen Börsen
Wachstumsgeschwindigkeit besser als 2017, hauptsächlich wegen reduzierter Einzelhandelspreise The sales volume in April went up 49% yearly and 6% monthly. 4M18 sales achieved 33% of the annual sales target.
GEELY AUTO was elected as OEM top-pick and reiterated Buy at the target price $45.6.
http://www.aastocks.com/en/stocks/news/...ent/NOW.871786/popular-news
GEELY AUTO was elected as OEM top-pick and reiterated Buy at the target price $45.6.
http://www.aastocks.com/en/stocks/news/...ent/NOW.871786/popular-news
https://www.fool.de/2018/05/08/...ahlen-sprechen-eine-klare-sprache/?
wo die Wachstumsrate der beiden letzten Jahre mit VW verglichen wird und deutlich zu Gunsten von Geely ausfällt
§ 2013 2014 2015 2016 2017
Umsatzwachstum Volkswagen 2,2 % 2,8 % 5,4 % 1,9 % 6,2 %
Umsatzwachstum Geely 16,6 % – 24,3 % 38,6 % 78,3 % 72,7 %
Gewinnwachstum (EBIT) Volkswagen 1,4 % 8,8 % 0,8 % 14,1 % 16,4 %
Gewinnwachstum (EBT) Geely 30,6 % – 41,2 % 48,0 % 115,8 % 105,9 %
wo die Wachstumsrate der beiden letzten Jahre mit VW verglichen wird und deutlich zu Gunsten von Geely ausfällt
§ 2013 2014 2015 2016 2017
Umsatzwachstum Volkswagen 2,2 % 2,8 % 5,4 % 1,9 % 6,2 %
Umsatzwachstum Geely 16,6 % – 24,3 % 38,6 % 78,3 % 72,7 %
Gewinnwachstum (EBIT) Volkswagen 1,4 % 8,8 % 0,8 % 14,1 % 16,4 %
Gewinnwachstum (EBT) Geely 30,6 % – 41,2 % 48,0 % 115,8 % 105,9 %
surpassed 20MA further today after reclaiming 250MA yesterday, boosted by the large stake increase by the chairman.
http://www.aastocks.com/en/stocks/analysis/...5/RUM.180508_114119/all
nachdem der Chairman seinen Anteil aufgestockt hat
Aha !
http://www.aastocks.com/en/stocks/analysis/...5/RUM.180508_114119/all
nachdem der Chairman seinen Anteil aufgestockt hat
Aha !
http://www.aastocks.com/en/stocks/analysis/...nt/00175/NOW.872613/all
Zhejiang Geely, parent company of GEELY AUTO (00175.HK) +0.850 (+3.744%) Short selling $65.66M; Ratio 3.625% , plans to list its subsidiary Volvo Cars, foreign media cited sources earlier. Multiple Mainland media cited recently that Zhejiang Geely is still negotiating for the possibility of floating Volvo Cars but no final decision has been reached yet.
Zhejiang Geely, parent company of GEELY AUTO (00175.HK) +0.850 (+3.744%) Short selling $65.66M; Ratio 3.625% , plans to list its subsidiary Volvo Cars, foreign media cited sources earlier. Multiple Mainland media cited recently that Zhejiang Geely is still negotiating for the possibility of floating Volvo Cars but no final decision has been reached yet.