GB00B1XZS820 - Anglo American
Seite 1 von 3 Neuester Beitrag: 17.04.25 21:55 | ||||
Eröffnet am: | 04.09.21 16:04 | von: MrTrillion3 | Anzahl Beiträge: | 71 |
Neuester Beitrag: | 17.04.25 21:55 | von: MrTrillion3 | Leser gesamt: | 36.387 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 4 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < | 2 | 3 > |
Nachdem ich im Januar 2021 (letzlich leider dann doch zu früh) aus meinem Platin-ETC ausstieg und dann im Mai auch noch meinen Bestand an Mountain Province Diamonds verkaufte, hielt ich mich von beiden Rohstoffen erst mal fern und focussierte auf andere Investments.
Die Aussichten von Mountain Province Diamonds schätze ich nach wie vor bescheiden ein und einen ETC möchte ich in dieser Form nicht mehr besparen, da ich zwar weiterhin langfristig orientiert bin, aber mittlerweile erheblich mehr Wert auf laufende Erträge lege.
Doch es soll ein Jahrzehnt der Rohstoffe werden - und Diamanten ebenso wie Platin, Kupfer, Nickel, Eisenerz, etc. sind da momentan noch nicht so im Depot vertreten wie Gold, Öl oder Gas. Allerdings möchte ich mich von Penny Stocks ebenso fernhalten wie von ETCs und speziell bei Diamanten auch per sé zurückhaltend bleiben, nachdem Ethik offenbar ebenso zum Thema wird wie Substitution: Weltgrösster Schmuckhersteller boykottiert alle Diamanten-Minen .
Und so begab es sich, daß Anglo American PLC (WKN A0MUKL) wieder in den Fokus meiner Aufmerksamkeit gelangte, nachdem die Aktie nun schon seit Monaten ein eher schattiges Dasein auf meiner Watchlist gefristet hat. Zwar ist ihr Kurs mir für einen Einmaleinstieg zu hoch gelaufen, doch das Firmenprofil gefällt mir sehr und so denke ich drüber nach, hier zumindest über einen Aktiensparplan einen Fuß in die Tür zu bekommen.
Eckdaten:
- Firmenprofil zu ANGLO AMERICAN PLC auf Onvista
- Marketscreener: Übersicht
- Marketscrener: Unternehmensdetails
- Marketsceener: Finanzen
- Marketscreener: Ratings
- Marketsceener: Analystenschätzungen
- Traderfox-Check
- Unternehmensseite
Wie u.a. aus dem Onvista-Unternehmensprofil ersichtlich, investiert man hier nicht nur international auf 6 verschiedene Kontinente, sondern auch in eine breite Palette von Bodenschätzen wie Eisenerz, Mangan, Kohle, Kupfer, Nickel. Diamanten, Platin (Weltmarktführerschaft), Phosphate, Rhodium, Ruthenium Iridium, Osmium.
Eine schöne Ergänzung für mein Portfolio; und obendrein handelt es sich auch noch um einen Dividendenwert , der zweimal jährlich ausschüttet. Ich lasse mir das übers Wochenende noch ein wenig durch den Kopf gehen und melde mich ggfs. nochmal, falls ich den Aktiensparplan tatsächlich auflegen sollte oder es andere Updates zu diesem Titel gibt.
in höhe von 1,71$. das sollten Sie schon einen fuß in der tür haben.
Auszugsweise aus dem Englischen übersetzt mit MS Edge Explorer
"Anglo American Aktienkurs sinkt in die Bärenzone, da die Eisenerzpreise sinken
- Der Anglo American Aktienkurs stürzte letzte Woche ab.
- Es ist um 20% von seinem YTD-Hoch gefallen, was bedeutet, dass es sich in einer Bärenzone befindet.
- Der Preis könnte unter Druck bleiben, da die Eisenerzpreise sinken.
Der Aktienkurs von Anglo American (LON: AAL) verlor letzte Woche stark an Schwung, da sich die Anleger auf die kollabierenden Eisenerzpreise konzentrierten. Die Aktie beendete die Woche bei 2.590p, was der niedrigste Stand seit dem 20. Juli war. Sie ist von ihrem höchsten Stand in diesem Jahr um mehr als 20% gesunken.
Eisenerzpreise brechen ein
Anglo American ist einer der größten Bergbaukonzerne der Welt mit einer kombinierten Marktkapitalisierung von mehr als 35 Milliarden Pfund.
Das Unternehmen erzielt den größten Teil seines Umsatzes durch den Abbau und Handel mit Rohstoffen wie Eisenerz, Kupfer, Diamanten, Kohle, Nickel und Platingruppenmetallen. Der größte Teil des Umsatzes stammt aus dem Eisenerzgeschäft.
Der Anglo American Aktienkurs brach letzte Woche nach einem starken Rückgang der Eisenerzpreise in den Bärenbereich ein. Ein Vermögenswert bewegt sich in den Bärenbereich, nachdem er von seinem höchsten Niveau um etwa 20% gefallen ist.
Der Preis fiel letzte Woche um mehr als 20%, der größte Rückgang seit 2008, auf dem Höhepunkt der globalen Finanzkrise. Ein
Es gibt mehrere Gründe, warum die Eisenerzpreise zusammengebrochen sind. Erstens gibt es die anhaltende Evergrande-Krise in China. Das Unternehmen, das der zweitgrößte Immobilienentwickler des Landes ist, hat Schwierigkeiten, seine Schulden zu bezahlen. Es läuft nun Gefahr, bankrott zu gehen, wenn es nicht von der Regierung gerettet werden kann.
Infolgedessen haben viele chinesische Banken begonnen, ihre Kreditvergabe an Bauträger neu zu bewerten, was sich auf die Nachfrage nach Eisenerz auswirken könnte.
Die chinesische Regierung hat auch die Gesamtmenge an Stahl, die Unternehmen produzieren können, auf 1 Milliarde Tonnen begrenzt. Daher haben viele Stahlwerke begonnen, den größten Teil ihrer Lagerbestände zu verkaufen, um von relativ höheren Preisen zu profitieren.
Daher ist der Aktienkurs von Anglo American gefallen, da die Anleger ihre Prognose für die Gewinne des Unternehmens neu bewerten. In einer Notiz sagte ein Analyst der UBS:
"Das Eisenerzangebot war 2021 weitgehend stabil, wird aber in den nächsten Monaten steigen, wenn Vale und Rio Tinto ihre Prognose für 2021 erreichen können. Dies wird zu einem Materialaufbau der Eisenerzbestände in chinesischen Häfen und einem stärkeren Rückgang der Eisenerzpreise in den nächsten sechs Monaten führen als bisher erwartet."
Andere Metalle wie Palladium,Kupfer und Nickel sind in letzter Zeit ebenfalls zurückgegangen. [...]"
Quelle: Invezz
ANGLO AMERICAN PLC – Transaction in Own Shares
16 September 2021
Aus dem Englischen übersetzt mit Google translate
"(Sharecast News) - Die Analysten von Jefferies bekräftigten ihre Kaufempfehlung für Aktien von Anglo American nach Investorengesprächen mit dem Chef des Bergmanns, Mark Cutifani, seinem Finanzdirektor Stephen Pearce und seinem Leiter für Investor Relations, Paul Galloway.
"Die Gesamtaussage von Anglo ist, dass das Unternehmen gut funktioniert und auf dem richtigen Weg ist, seine wichtigsten Wachstumsprojekte pünktlich zu liefern", sagten sie.
Trotz des jüngsten Gegenwinds durch einen Einbruch der Preise von Eisenerz und Edelmetallen und einer schwächeren Wirtschaft in China erwarteten sie daher, dass sich die Aktien bis 2022 erholen würden.
Sie hielten auch an ihrem Kursziel von 4.000,0 Pence für die Aktie fest, was auf einen 12-Monats-Horizont ein Aufwärtspotenzial von 40% impliziert.
Nach Angaben des Managements von Anglo war das wirtschaftliche Umfeld in China ähnlich wie im Jahr 2015, als der Immobilienmarkt rückläufig war, als Peking versuchte, die Wirtschaft wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Aber jetzt, wie im Jahr 2015, würden wahrscheinlich entgegenkommendere Maßnahmen folgen, um soziale Unruhen zu vermeiden, obwohl Anglo diesmal glaubte, dass dies Zeit brauchen würde.
Daher die Prognosen des Unternehmens für eine Erholung der Metallpreise in der ersten Hälfte des Jahres 2022.
Bemerkenswert in diesem Zusammenhang war, dass Immobilien in der Vergangenheit ein guter Vorlaufindikator für Rohstoffe in späteren Zyklen wie Basismetalle waren.
In Bezug auf die Nachfolgepläne von Cutifani sagte er Berichten zufolge, dass ein "logischer" Zeitpunkt für den Ruhestand nach dem Hochfahren des Quellaveco-Greenfield-Kupferprojekts wahrscheinlich im zweiten Quartal 2022 sei.
Jefferies erwartete, dass sein Nachfolger in der ersten Hälfte des Jahres 2022 übernehmen würde, wenn er ein interner Pick war, oder bis Ende 2022, wenn er ein externer war.
„Unserer Ansicht nach ist die fehlende Klarheit über die Nachfolge ein bescheidener Überhang bei diesen Aktien“, fügten sie hinzu.
"Anglo verfügt über eine sehr starke Bilanz und ist gut positioniert, um den Sturm zu überstehen, wenn sich die Märkte stärker als erwartet abschwächen.
„Wenn es gerechtfertigt ist, könnten einige Ausgaben für Woodsmith aufgeschoben werden, aber das Unternehmen hat die Flexibilität, Cashflows zu verwalten, und könnte sogar opportunistisch akquirieren, wenn die Bewertungen erheblich sinken (obwohl das Unternehmen der Ansicht ist, dass Kupferanlagen nicht zu einem impliziten Kupferpreis von weniger erhältlich sein werden als $5/lb, selbst in einem tieferen Abschwung)." [...]"
Quelle: London South East
Anglo American Is Rich Given Automotive Headwinds
(SeekingAlpha, 20.10.2021)
alle fonds und etfs, die den index abbilden, müssen dann ja in den wert entsprechen einsteigen.
bin aber mit der kursentwicklung und der dividende + bonus auch so zufrieden. wenn ich gerade liquide wäre, würde ich mich mich auch in glencore engagieren, kriege aber meine nornickels gerade nicht los.
es grüßt
mitterland
Anglo American completes exit from SA coal miner Thungela
Anglo said it sold its residual Thungela shareholding for R154 per share, realising gross proceeds of R1.67 billion.
By Nelson Banya, Reuters 25 Mar 2022 10:14
Zeitpunkt: 23.04.22 18:26
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Anglo American greens Australia operations
Henry Lazenby | November 16, 2022
Anglo American’s capex investment set to continue – Fitch Solutions
11TH JANUARY 2023
BY: TASNEEM BULBULIA
6 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: banditolino, Drattle, Frei3ier11, Multiculti, oli59, TheseusX