GB0008782301 - Taylor Wimpey
Seite 2 von 2 Neuester Beitrag: 18.06.25 22:47 | ||||
Eröffnet am: | 27.08.21 23:09 | von: MrTrillion3 | Anzahl Beiträge: | 45 |
Neuester Beitrag: | 18.06.25 22:47 | von: MrTrillion3 | Leser gesamt: | 18.791 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 24 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | > |
Taylor Wimpey, Bellway top picks as housing market recovers - Citi
Published: 09:41 14 Dec 2023 GMT
Hausbauer Taylor Wimpey baut in diesem Jahr weniger Häuser in Großbritannien
Am 28. Februar 2024 um 08:21 Uhr
Taylor Wimpey: The Ship Has Sailed (Rating Downgrade)
Oct. 13, 2024 8:28 PM ET
Zeitpunkt: 17.10.24 10:26
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
The Taylor Wimpey share price is up 50% in a year but still gives me a 5.9% yield!
Every time the Taylor Wimpey share price rises, Harvey Jones feels just that little bit richer. Plus he’s getting lots of juicy dividend income too. Should he buy more?
Published 19 October, 8:00 am BST
Stocks to Watch in 2025! One Unexpected Choice Leading the Pack
by Matthew Cox
December 17, 2024
---
Ab dem zweiten Kapitel geht es um Taylor Wimpey.
Taylor Wimpey: Limited Short-Term Growth Potential
Mar. 01, 2025 2:04 PM ET
Taylor Wimpey: A Dividend Giant That Can't Be Ignored
Apr. 12, 2025 4:00 AM ET
Morgan Stanley senkt Kursziel für Taylor Wimpey auf 1,20 GBP
Analysten-Ratings
Veröffentlicht am 06.05.2025, 17:35
https://de.investing.com/news/analyst-ratings/...120-gbp-93CH-2985026
Hier eine aktuelle Einschätzung von ChatGPT:
Taylor Wimpey PLC – Fundamentalanalyse, Bewertung und Langfristaussichten (Stand 2025)
Unternehmensprofil:
Taylor Wimpey ist einer der größten Wohnbauträger im Vereinigten Königreich mit Fokus auf Einfamilienhäuser, solide Dividendenpolitik und langfristig gesicherter Landbank.
1. Fundamentale Einschätzung
Das Unternehmen ist solide aufgestellt:
Bilanz stark, keine Nettoverschuldung
Hohe Dividendenrendite um 7 bis 8 Prozent
Ausreichende Landbank für über fünf Jahre, zusätzlich strategische Reserven für langfristige Pipeline
Management erfahren und konservativ in der Kapitalallokation
Die Free Cashflows sind stabil, Eigenkapitalquote liegt über 60 Prozent, EBITDA-Marge bei rund 15 bis 18 Prozent.
2. Risiken und Schwächen
Zyklisches Geschäftsmodell: abhängig von Hypothekenzinsen und Kaufkraft
Steigende regulatorische Auflagen erhöhen Baukosten (z B Energieeffizienz, Umweltauflagen)
Gewinnentwicklung stark abhängig vom makroökonomischen Umfeld (Zinsen, Arbeitsmarkt, Politik)
3. Bewertung und KGV-Orientierung
Aktuell wird ein KGV von ca. 13 bis 14 erwartet
Für einen Nachkauf bietet sich aus Sicherheitsgründen eher ein KGV von 10 oder niedriger an
In Schwächephasen lag das KGV historisch bei 6 bis 9
Dividende sollte dabei stets durch Free Cashflows gedeckt sein
Ein KGV unter 10 reflektiert die notwendige Sicherheitsmarge für ein zyklisches Unternehmen mit potenziell schwankenden Gewinnen
4. Politische Rahmenbedingungen
Die neue Labour-Regierung strebt 1,5 Millionen neue Wohnungen bis 2029 an
Politischer Wille zu Planungsvereinfachungen könnte mittelfristig Rückenwind geben
Unterstützungsmaßnahmen für Erstkäufer wären zusätzlich positiv
5. Langfristiger Ausblick (5 bis 15 Jahre)
Basisszenario: jährliche Gesamtrendite von 8 bis 12 Prozent realistisch
EPS-Wachstum mittelfristig bei 10 bis 15 Prozent jährlich erwartet
Dividendenrendite bleibt attraktiv, auch bei moderatem Kurswachstum
Fazit:
Taylor Wimpey ist fundamental gut aufgestellt, aber stark zyklisch geprägt. Ein Einstieg oder Nachkauf sollte konsequent antizyklisch erfolgen. Ein KGV von 10 oder weniger bietet eine sinnvolle Bewertungsschwelle für den Nachkauf. Für langfristig orientierte Anleger mit Risikobereitschaft und Geduld eine interessante Position im britischen Wohnbausektor.
Diskussion willkommen. Weitere Einschätzungen oder Korrekturen gern gesehen.
7 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: banditolino, Drattle, Frei3ier11, Homeopath, Multiculti, oli59, TheseusX