GAP, Telesens und RTV zock buy :O) !!!!


Seite 1 von 1
Neuester Beitrag: 24.10.01 12:26
Eröffnet am:24.10.01 11:23von: HercoolesAnzahl Beiträge:5
Neuester Beitrag:24.10.01 12:26von: LalapoLeser gesamt:1.214
Forum:Börse Leser heute:1
Bewertet mit:


 

69 Postings, 8341 Tage HercoolesGAP, Telesens und RTV zock buy :O) !!!!

 
  
    #1
24.10.01 11:23
lassed laufen lassed steigen und sich Schmugglers Geld verbreiten :O)

Fangt auf !!!

Herci :Þ)  

69 Postings, 8341 Tage HercoolesWenn es krabbelt Dir am Kopf

 
  
    #2
1
24.10.01 11:28
laß den Körper dann nicht hängen sondern tu den Schmuggler schnell versengen :O)

Herci :O)  

15785 Postings, 8943 Tage LalapoGAP könnte einen Hyp sehen .... weil ..

 
  
    #3
24.10.01 11:35
Telesens würde ich die Finger von laßen ,schon fast 200 % vom Tief weg ... auch  RTV ist schon gut gelaufen ..

GAP ist kaum gelaufen und bietet eine Story in die die Medien vielleicht bald einsteigen .... das Ding ist zwar noch teuer, aber ein Massenmarkt würde das Ding billiger machen ,, zudem ,SEHR SEHR SINNVOLL ( alle Eltern sind angesprochen )

Daher ,mal anschauen... ....das Thema ist brandakutell .. man redet noch über das Thema , bald wird über Möglichkeiten der Sicherheit gesprochen werden ... wie man solche schrecklichen Anschläge auf Kinder verhindern kann ........bzw schnell am Ort ist .... ich werde das Teil meinen Kinder kaufen wenn sie in die SChule kommen .........


Karten natürlich von Tele Atlas ..

Gruß LALI


Star Ikone hat den Wert auch schon öfters hier gut vorgestellt ..


Entführungen, verschwundene Kinder, Terroranschläge – der Strom täglicher Schreckensmeldungen reißt nicht ab und das Geschäft mit der Angst boomt. Auch das deutsche Traditionsunternehmen Bosch, vorrangig im Segment der Kraftfahrzeug-, Gebrauchsgüter- und Industrietechnik tätig, hat den Geist der Zeit erkannt und einen neuen mobilen Notruf-Service auf den Markt gebracht, der dem Wunsch nach mehr persönlicher Sicherheit gerecht werden soll. Herzstück des Systems ist HiPer (High Precision Personal Location System), ein 140 Gramm schweres Gerät aus dem Hause GAP, das von der Größe einem gängigen Handy ähnelt. Ausgerüstet mit GPS-Empfänger und GSM-Funkmodul ist das Telematik-Endgerät in der Lage, Standortbestimmungen im Freien bis auf unter zehn Meter durchzuführen. Bei einem Notfall überträgt HiPer die aktuellen Koordinaten per SMS und baut zudem eine Sprechverbindung zum Anwender auf. Alle Notrufe gehen beim Bosch-Notruf- und Service-Center ein, wo das Personal den Standort des Hilfesuchenden ermittelt, die Sprechverbindung aufnimmt und gegebenenfalls umgehend Notfall-Maßnahmen einleitet.

Ausgelöst wird der Notruf über eine zentral auf dem Gerät angebrachte Servicetaste. Neben der Fähigkeit, den aktuellen Aufenthaltsort zu ermitteln, kann HiPer auch das Bewegungsprofil über einen zurückliegenden Zeitraum an das Service-Center übermitteln. Dazu speichert das Geräts kontinuierlich in einem frei wählbaren Zeitintervall bis zu 500 GPS-Ortungsdaten mit einer Genauigkeit von fünf bis zwanzig Meter ab. Befindet sich der Nutzer beispielsweise in einem Gebäude ohne GPS-Empfang, übermittelt das Gerät via GSM die letzten 24 Wegpunkte bis zum Betreten des Gebäudes sowie die vergangene Zeit seit der letzten Messung.

Die seitlich platzierte Gesprächstaste aktiviert zum einen die Annahme eingehender Gespräche, zum anderen startet sie bei Bedarf den Aufbau einer Sprechverbindung zu einer zweiten auf der SIM-Karte hinterlegten Rufnummer. Bei Bedarf lässt sich das Gerät auch so konfigurieren, dass eine Alarmmeldung abgesetzt wird, wenn der Gerätenutzer einen zuvor definierten Bereich verlässt. Ohne Vertrag kostet das Gerät nach Bosch-Angaben 998 Euro, mit Zweijahres-Vertrag inklusive Leitstellen-Diensten rund 400 Euro. Der Call-Center-Notfall-Service wird dann mit zusätzlichen 36 Euro pro Monat berechnet.







 

69 Postings, 8341 Tage HercoolesIch weiß hab ja auch paar Tausend GAP drin

 
  
    #4
24.10.01 11:37
GAP is secure chance risiko geilomat brauchst halt blos gute nerven wenn der ma  

15785 Postings, 8943 Tage LalapoDie letzen GAP Zahlen ,Umsatz 100 % hoch

 
  
    #5
24.10.01 12:26

Nächte Woche ist HV ...

Da sollte es RICHTIGE NEWS geben zu "dem Produkt "






21.09.01 , Oberhaching
Die GAP AG (WKN 580150) gibt die Zahlen zum Geschäftsjahr 2000/2001 bekannt.
Der Konzernumsatz betrug demnach 15.2 Mio. DM (7.8 Mio. Euro); gegenüber einem Umsatz von 7.9 Mio. DM (4.1 Mio. Euro) im entsprechenden Vorjahreszeitraum entspricht dies einem Anstieg von 93 %. Der Konzernjahresüberschuss nach US-GAAP belief sich in 2000/2001 auf -4.4 Mio. DM (-2.2 Mio. Euro); im Vorjahr lag dieser Wert bei -2.2 Mio. DM (-1.1 Mio. Euro). Das Ergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) betrug 2000/2001 -5.9 Mio. DM (-3 Mio. Euro) im Vergleich zu -3.3 Mio. DM (-1.7 Mio. Euro) im Vorjahr. Das Ergebnis pro Aktie veränderte sich in 2000/2001 auf -0,81 DM (-0,41 Euro) gegenüber -0,41 DM (-0,21 Euro) im Vorjahr.

Der Umsatzanstieg ist insbesondere auf einen wachsenden Marktanteil sowie auf erste Umsatzbeiträge der in 2000/2001 im Ausland neugegründeten Tochtergesellschaften zurückzuführen. Das EBIT lag um knapp 2 Mio. DM (knapp 1 Mio. Euro) unter den ursprünglichen Planungen; hierin enthalten sind jedoch bereits die vorgezogenen Entwicklungsaufwendungen für das Personenortungssystem HiPer.

Die GAP AG geht für das laufende Geschäftsjahr davon aus, weiterhin stärker zu wachsen als der Markt. Wesentliche Impulse fuer den Umsatz werden auch vom neuen Personenortungssystem HiPer erwartet.

 

   Antwort einfügen - nach oben