Freenet Group - WKN A0Z2ZZ
Positiv für Anleger: Auch in der 2025er Bilanz wird sich IP-Adressen-Verkauf nochmal bemerkbar machen. Abseits dessen ist die Freenet-Aktie vor allem aufgrund anderer Aspekte interessant. Denn zum einen stimmen die Zahlen, in 2024 hat sich das Telekommunikationsunternehmen besser entwickelt als zunächst angenommen. Zum anderen bleibt die Aktie auch für Dividenden-Jäger spannend: Derzeit liegt die Dividendenrendite trotz der starken Kursentwicklung der letzten Wochen bei (mindestens) 6 %: https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/FREENET-AG-5587638/bewertung/
Ja, sind sie. U.a. hier nachzuschauen: https://www.freenet.ag/binaries/_ts_1731581129476/..._freenet_web.pdf
Siehe dort Seite 6, Tabelle 5 unter Aktienbeteiligungen. Hat allerdings durch den Kursrutsch bei Ceco heute empfindlich gelitten.
Ne Dividende wirds bei Ceco fürs abgelaufene GJ wohl nicht geben: https://www.sbroker.de/sbl/mdaten_analyse/...3D1908&ioContid=1908
2025 wird eine Dividende (für 2024) von 1,88 € je Aktie erwartet, was eine Steigerung gegenüber der Vorjahresdividende von 1,77 € bedeutet. Die Dividendenrendite von (1,88 € / aktuell 28,08 € =) 6,7 % ist ansehnlich.
Als eine attraktive Möglichkeit für den Einstieg bieten sich Dividendenaktien von qualitativ hochwertigen Unternehmen wie Freenet (28,72 €) an. Firmen, die verlässlich Gewinne ausschütten und diese Ausschüttungen kontinuierlich steigern, zeichnen sich häufig durch robuste Geschäftsmodelle und eine solide Marktposition aus. Gewöhnlich sind solche Aktien weniger anfällig für Marktschwankungen und eignen sich daher gut für den Start eines Depots. Nicht unterschätzt werden sollte auch die psychologische Komponente, die bei Dividendenaktien eine wichtige Rolle spielt. Regelmäßige Ausschüttungen motivieren und stärken das Vertrauen in die Anlagestrategie.
Auch die Investmentlegende Peter Lynch ermutigte Anleger, sich auf Unternehmen zu konzentrieren, deren Produkte oder Dienstleistungen sie bereits aus ihrem täglichen Leben kennen. Und Warren Buffett hat ebenfalls stets nur in Geschäftsmodelle investiert, die er versteht. Dies hat ihm geholfen, Risiken zu managen und rationale Investitionsentscheidungen zu treffen. Das führte letztlich zu seinem unglaublichen Erfolg als Investor. Dazu beigetragen hat aber sicherlich auch die Erfahrung, seine erste Aktie kaufte der Superinvestor bereits mit elf Jahren.
>>Analysten zeigen sich weiterhin zuversichtlich für die Entwicklung der Freenet-Aktie. Mit einem durchschnittlichen Kursziel von 32,73 Euro sehen sie noch erhebliches Aufwärtspotenzial. Auch die Dividendenaussichten stimmen positiv: Nach einer Ausschüttung von 1,77 Euro im vergangenen Jahr rechnen Analysten für das laufende Jahr mit einer Erhöhung auf 1,90 Euro je Aktie. Der Gewinn je Aktie wird für 2024 auf 2,35 Euro prognostiziert.<< (Freenet Aktie: Stabile Wachstumstrends. Siehe auch:freenet AG: Konsensus der Analysten und Kursziel | A0Z2ZZ | DE000A0Z2ZZ5 | MarketScreener)
"Steuerliche Behandlung der Dividende
Die Dividendenausschüttung der freenet AG wurde im Jahr 2024 vollständig aus dem steuerlichen Einlagekonto geleistet. Die Auszahlung erfolgte daher ohne Abzug von Kapitalertragsteuer und Solidaritätszuschlag. Im Jahr 2025 wird die Auszahlung der Dividende mit partiellem Abzug von Kapitalertragsteuer erfolgen - die Höhe steht hierbei noch nicht fest. Ab dem Jahr 2026 wird die Auszahlung der Dividende mit vollem Abzug von Kapitalertragsteuer stattfinden."
Herr Vilanek ist gefunden. Zunächst mit einem 3-Jahres-Vertrag! https://www.sbroker.de/sbl/mdaten_analyse/...3D1908&ioContid=1908
Freenet sind mit Ihren Anteilen nicht ganz unbeteiligt.
Zurück zu freenet: Das Mobilfunkgeschäft ist das Brot und Butter Geschäft. Hier sind keine Zuwächse zu erwarten. Aber stabile Erträge.
Anders sieht das mit waipu aus. Mittlerweile ca. 2 Mio Kunden. Wenn es stimmt, dass Kabel und Satelit keine Zukunft haben, dann dürfte waipu im Lauf der Jahre noch viele Millionen Kunden bekommen, was zu steigenden Umsätzen und steigenden Dividenden bei freenet führen dürfte.
Nächstes Jahr erwarte ich bereits € 2 Dividende, in 2028 könnten es bereits € 2,50 werden.
Hoffe, dass der neue CEO an der Ausschüttungshöhe nichts ändert.
Freenet ist in meinem Depot ein Ankerinvestment, mit dem man ruhig schlafen kann.
Ist zwar ein MidCap mit recht engem Geschäftsmodell, trotzdem im Grundsatz super stabil, liefert konstant Cashflow.
Ich bin seit ca. 2010 investiert und habe seitdem auch zugekauft.
Im Schnitt EUR 1,50+ Dividende pro Jahr kassiert, d.h. ein "Buy-in Preis" von weit unter Null Euro nach Abzug der steuerfreien Dividenden.
Andere Aktien in dieser "Cash Return" Strategie bei mir:
- AXA
- BAWAG
- DBS Group
- DWS
- ING
- LTC Properties
- Munich Re
- etc.
Für mindestens 7-8 Jahre halten und damit 50%+ des Einstandspreises zurückerhalten.
In 8 Jahren erwarte ich bei Freenet Dividenden von insgesamt EUR 15+ je Aktie. Selbst bei einem Einstieg heute habe ich dann die Aktie für implizit EUR 15 bekommen und kassiere dann EUR 2+ per annum, d.h. Dividendenrendite wird gegen 15% laufen.
UBS-Analyst Polo Tang hatte seine Kaufempfehlung für Freenet gestrichen. Die Titel hätten sich nach starkem Kursanstieg von etwa 30 Prozent innerhalb von zwölf Monaten mit bald 32 Euro einem Mehrjahreshoch genähert, begründete er den Schritt.
Von nun an seien die Treiber nicht mehr so eindeutig. Während das Mobilfunkgeschäft solide laufe und es zudem Spielraum für Aktienrückkäufe gebe, sei bei Waipu-TV ein nachlassendes Wachstum festzustellen. Mit Blick auf saisonale Muster entwickelten sich außerdem die Freenet-Anteile im ersten und vierten Quartal eines Jahres für gewöhnlich überdurchschnittlich, im zweiten aber nach Ausschüttung der Dividende unterdurchschnittlich.
Der Kursverlust am Freitag warf die Freenet-Aktien auf das Niveau von Anfang Februar zurück. Von ihrer Rally seit Ende Dezember haben sie inzwischen rund 38 Prozent korrigiert - charttechnisch sendet der Kurs damit ein Warnsignal. Zudem wackelt die 21-Tage-Linie für den kurzfristigen Trend.
Quelle: dpa-AFX
Ist schon eher sehr bescheiden wenn ein Analyst mit solchen Zahlen hantiert.
Der Kurs stand am 30.12.2024 auf XETRA-Schluss bei 27,44 Euro. Gerne u.a. hier zu recherchieren. https://www.google.com/...CFMQAQ&usg=AOvVaw1hB4gw6ff7PhPeGQuw2N4z