Gazprom 903276
Dieses Jahr noch die 4€ - nächstes Jahr unter die 3€!
Erstmal
Habe das Gefühl seit die letzten Humkonvoys ( 8 an der Zahl) raus aus der Ua sind
wäre jetzt Putin gern langsam die nächsten Monate wieder raus
aber wie ohne das Gesicht zu verlieren.
Habe dazu folgende Erklärung:
Meine Meinung dazu
S. auch Bild ist aber zur 99 % Fotomontage zum Thema Humanitarny Konvoi
Mit den 8 Humkonvoys je zwischen 80 und 200 Lkws ist es so :
Die fahren 30 Tonen LKWs mit max 2-3 Paletten beladen(1,5Ton) U.a. geringe Mengen an Brot ,Müsli,Kraftstoff,Munition ,Salz ,Aggregaten für das Militär nach Donbas rein um zu zeigen wir Rossia sind mit Euch
Auf dem Rückweg sind sie randvoll und überladen mit demontierten Spezialfabrikausrüstung wieder raus.
Nehmen hauptsächlich moderne Waffenlenksysteme,Raketenzuliferer,Hochentwickelte Industrie Elektronik Luftüberwachungsystemfabriken total auseinander .vorletzter Konvoi hat die Hälfte einer chemifebrikausrüstung mitgehen lassen Rest haben sie ja gesprengt gibts auch video von Okt dazu
Die Russen nehmen sich einfach alles mit, was für Sie Überlebsnswichtig ist und müssen es nicht mehr von der verhassten Ukraine kaufen .Bzw wären diese Technologien in Zukunft nicht für Sie verfügbar.
natürlich werden die Ingenieure die es bedienten und programmiert haben auch durch Spezialeinheiten gesucht und genötigt der
geklauten Ausrüstung gegen viele lukrativen Verträge und Versprechungen mit Familien zu folgen.
Wenn es noch etwas Platz im Konvoy ist haben sie neulich dem von Rinat Achmetows DTEK Bergwerken
( Achmetows Imperium ist Ru Freundl. Unternehmen)
unter die Arme gegriffen und das auf Halde liegende Kohle mitgenommen um es 3 Tage später umgeladen der Ukraine
zum Kauf angeboten weil der Achmetow es auf dem direkten weg über das umkämpfte Gebiet nicht Liefern kann . Ukraine braucht es Dringend um über den winter zu kommen.
hat am 24 Okt 15Lkw x 30 Ton eigene Kohle aus Ru zurückgekauft usw.
Was man nicht mitnehmen kann wird zerstört nur DTEK Betriebe sind bis jetzt verschont geblieben.
--------------------------------------------------
Das erinnert an die Sigerherrschaft der RU auf früheren D Gebieten ( Schlesien Schwerindustrie ,Danziger Werften ,Stettiner Werften und Greif automobilen) inkl DDR von 1944-1949 .
ganze Fabriken ,Raffinerien, Chemnitzer Metallindustrie ,Kpl BMW Werke Eisenach ,Raketenindustrie inkl Mitarbeitern wurden damals nach Ru verschickt als Beute
das kennen sicher noch unsere Eltern und Omis
Also wie lange noch ??
ganz einfach
Wenn alles wertvolle raus ist, und das was man nicht mitnehmen kann zerstört / unrentable Bergwerke geflutet ,Eisenbahneinrichtungen ,Kraftwerke zerstört
- verbleiben nur noch Ruinen an Wohneinrichtungen mit Haufen hungrige Leute ohne Arbeit und Arbeitsplätze ist dieses Gebiet für Ru uninteressant und kostet nur Geld um die Menschen nicht verhungern zu lassen
--------------------------------------
wird sich Russland zurückziehen
Kriegt es die Ua mit den Separatisten ohne teuere Unterstützung Russlands wieder zurück.
- wird sich selber um die verbliebenen und die hilflosen Besatzer kümmern müssen
Ob der Aufbau der Hochentwickelten Industrie wieder lohnt Wahrscheinlich nicht mehr in dieser Region weil es geographisch ungünstig liegt
Denke vielleicht max 6 Monate 1 Jahr ist alles erledigt und keiner Braucht die Novorossia mit den " ausgehungerten und Traumatisierten Leuten mehr
Ukraine auch wahrscheinlich nicht da nur Ruinen .
Russland braucht es sicher nicht und auch die Separatisten nicht da sie zu gefährlich
für RU Demokratie im eigenen land wären
(Deren Hauptführer werden natürlich von FSB vor dem Abzug liquidiert oder mundtot gemacht wie mit der ersten Staffel von Separatisten ende August Passiert ist ( sind dem Kreml unberechenbar geworden))
dann ist es zu Ende .alle sind happy und der Kurs steigt.
Gruss GG
wenn Putin und Merkel sich mal etwas länger in den Sandkasten setzen wird der Ausbau Russland Deutschland bekannt gegeben,....
Enjoy!,....
mich erinnert eher die Besatzung und Plünderung der USA in Deutschland
an die Nachkriegszeit
bestes Beispiel aktuell Opel ,
2009 , Milliarden abkassiert kurz vor der Pleite
jetzt dicht machen und zurückziehen
diese Bude hat noch nie einen Cent Steuern in Deutschland gezahlt
die tausenden Arbeitslosen
können sie jetzt vor dem Reichstag abkippen
Neurussland wird schon weiter existieren
die haben genug Rohstoffe die interessant sind
und bis jetzt sind die Menschen da auch nur für einen Hungerlohn
von den Oligarchen ausgeplündert worden
wenn nix mehr zu holen ist
alles ausgeplündert und auf der anderen Seite nur hohe Wiederaufbaukosten bleiben wird sich RU zurückziehen und die Novorossia sich selbst überlassen .
Vergessen wir mal nicht dass viele Junge Familien geflohen ,Arbeitsplätze zerstört sind ,hohe Kriminalität zu viele Waffen in Privathänden -wer möchte schon dort hin ?
Nur viele Alte geblieben sind deren Renten und medizinische Versorgung muss auch jemand übernehmen .
Von den Rohstoffen ist in der Region nach 150 Jahren fast nix mehr da die Gute Antrazit Kohle geht auch mal zu Ende und die Bergwerke waren schon vor dem Krieg nur noch mit staatlicher Hilfe vom Janukowytsch
( Achmetovs freund) am leben gehalten.
( im Ruhrpott und Schlesien oder Lothringen wird auch nix mehr gefördert nur noch vereinzeln Gruben sind noch im Betrieb -Afrikanische Kohle inkl Transport ist günstiger wie unsere )
Was interessant war war diese Schwer und Leichtindustrie - ist aber langsam nix mehr da oder wird gerade abgebaut oder zerstört.( sog verbrannte Erde hinterlassen)
Ehrlich gesagt ist die Ukraine auch nicht mehr dran interessiert zu hohe kosten ,
das Land kann sich das nicht leisten . Sie wären jetzt wirklich um eine Waffenruhe die richtig hält froh.
Die Abtrennung geht schon schleichend voran ab 1 Dez wird nix mehr dort ausbezahlt,Strom ,Wasser wird auch langsam gekappt ,
Ukraine sagt haben jetzt 6 Monate umsonst diese besetzte Region Unterhalten jetzt soll sich Novorossia selbst um die Löhne ,Renten Strom und Wasser für die Bevölkerung kümmern
die Novorossia soll machen dort was sie will aus ökonomischer Sicht wäre es die beste Lösung
es kann nicht sein dass die UA eigene Kohle von Ru kauft
um die Besetzte Region damit umsonst mit Energie zu versorgen. Wenn es denen jetzt selber an allen Ecken fehlt .
Darauf hin hat Russland der UA gewisse Menge Strom diese Woche umsonst angeboten dass man über die bestehenden Ukrainischen Leitungen vorerst die Krim und Novorossia versorgt
Ich glaube da ist was im Gange UA hat jetzt Geld f Gas überwiesen Rusland will die bestehenden Stromtrassen der UA für Energielieferung an Krim und Novorossia mieten,-
da die Beiden Republiken momentan
im Dunklen sitzen Strom wir nur stundenweise für Krim und Novorossia eingeschaltet kein Strom
= kein Wasser ,Komunikation Zentralheizung K.Produktion
Sie reden schon geheim miteinander die Ua braucht Ruhe es geht nur drum den Ukrainern der masse es zu verklickern dass es gut für sie ist wenn es nicht mehr zu UA gehört und der Putin will auch irgendwie ein erfolg verbuchen sonst ist er innenpolitisch erledigt.
Denke noch 1-2 Mal richtig Säbel rasseln und in ein Paar Monaten haben wir eine Waffenruhe die hält.
Sonst werden die Leute auf der Krim und Novorossia langsam unruhig und schwer unter Kontrolle zu bekommen.
Zu deinem Beitrag ja es ist unumstritten dass die Westlichen Besatzer auch abtransportiert haben inkl Fachkräfte dazu .Haben es aber etwas dezenter gemacht und nicht in dem Umfang.
Wichtig ist jetzt glaube ich bald einzusteigen vielleicht sehen wir noch 3,9 oder so aber 2 auf K. Fall nie mehr
Der ganze Westen zahlt doch gutes Geld f das Gas und wie schon Mal in anderen Beitrag geschrieben es geht auch nicht mehr anders , denen gehört schon fast alles hier in D oder Eu auch die Technologie ,LNG Verarbeitung und Gas Speicher.
das einzige Problem ist der Rubel
Gruss GG
Ukraine hat 2. Tranche an Gazprom überwiesen.
http://german.ruvr.ru/news/2014_12_06/...lar-fur-Gas-uberwiesen-5100/
"Dies sei eine Anzahlung für eine Milliarde Kubikmeter Brennstoff, teilte das ukrainische Unternehmen mit."
Weiterlesen: http://german.ruvr.ru/news/2014_12_06/...lar-fur-Gas-uberwiesen-5100/
Dieser Krieg kann noch lange weitergehen. Keiner will nachgeben. Der Westen hat ausser Apellen und Sanktionen nichts zu bieten und Russland ist zu stolz um nachzugeben. Wie geht´s weiter? Rußland wird mit dem Ölpreisverfall nur teilweise getroffen. Da meistens in Dollar abgerechnet wird, wird der Preisrückgang in Rubel gerechnet durch den Währungsverfall mehr als ausgeglichen. Der russische Staatshaushalt ist tatsächlich nicht getroffen, profitiert sogar davon. Zudem gibt es langlaufende Gaskontrakte, wo der Preis durch die Koppelung nur mit Verzögerung reagiert oder sogar grundsätzlich festgeschrieben ist. Dann gewinnt Gazprom in Rubel gerechnet. Es bleibt sogar Raum für Lohnerhöhungen um die Arbeiter ruhigzustellen. Weshalb eine Währung fällt, wo der Staatshaushalt nahezu ausgeglichen ist und wo es Währungsreserven gibt, ist eigentlich unlogisch. Warum steigt der USD trotz riesiger Schulden, obwohl er durch die Notenpresse nahezu unendlich verfügbar ist? Wohl nur weil die Amerikaner die Finanzmärkte dominieren und manipulieren. Der sinkende Ölpreis trifft die USA auch selbst. Ich gehe davon aus, dass es bald keine neue Förderprojekte in den USA mehr geben wird. Gewinner sind die Araber, die auch bei 60 USD profitabel fördern. Die Europäer sind die grössten Verlierer in dem Spiel, lassen sie sich doch entgegen ihrer Interessen von den Amerikanern vor den Karren spannen, gezogen von einer in dieser Frage vollkommen voreingenommen Merkel, die die ihr eigene Pragmatik vollkommen von Bord geworfen hat. In dieser essentiellen Frage. Warum? Obwohl die amerikanische NSA-Politik unsere Freiheit ja ebenso einschränkt wie die Freiheit in Russland eingeschränkt ist. Man sollte sich doch lieber mit den Nachbarn vertragen als mit einer Macht weit weg. Der Handel findet unter Nachbarn statt. Da sollte man keinen Krieg riskieren, der dann auf dem eigenen Territorium stattfindet und nicht in den USA. Entsprechende Schlachtpläne existieren in den USA seit dem 2.Weltkrieg. Aber Europa schädigt sich lieber selbst und wenn Europa schwach genug ist, die Kosten der Ukraine an der Backe hat, dann kommt die nächste Attacke der Amerikaner gegen den Euro. Denn der Begriff "Freundschaft" ist in den USA nur wichtig wenn es nützlich ist. Nicht umsonst wird seit Facebook der Begriff "Freund" neu definiert. Ein langer Weg liegt vor uns, kein Umfeld risikoreiche, politische Aktien wie Gazprom zu kaufen. Und wahrscheinlich auch keine anderen. Hoffnung auf Entspannung bei den aktuell handelnden Politikern(Obama, Merkel, Hollande, Tusk, Putin, Jazenuk) habe ich nicht. Friedensnoelpreisgewinner Obama hasst Putin( seit der Aufnahme des NSA-Skandal-Aufdeckers noch mehr), Merkel ist voreingenommen durch Ihre Historie, ebenfalls Tusk, Hollande will von seiner innenpolitischen Schwäche ablenken, der deutsche Aussenminister hat Angst um seine Karriere, sonst würde er mit der SPD in die Opposition gehen und Jazenuk ist schlichtweg ein gefährlicher, den Faschisten nahestehender,Brandstifter. Wer hat bei diesen handelnden Personen Hoffnung? In Deutschland kommt dann noch ein zündelnder Präsident samt Verteidigungsministerin dazu. Und Putin sollte man nicht unterschätzen wenn er in die Ecke gedrängt wird wie zuletzt beim G20-Treffen, ein skandalös unhöfliches Verhalten der westlichen Politiker.
Ökonom kritisiert geopolitische Interessen der USA
Max Otte im Gespräch mit André Hatting
Otte: Natürlich. Also, die USA hat jedes Interesse, diese Krise zu verschärfen und am Leben zu halten, denn das wäre, so wie sie im Moment ihre geostrategischen Interessen definiert, sicherlich den eigenen Zielen nützlich.
http://www.deutschlandradiokultur.de/...e.html?dram:article_id=282674
Prof Max Otte scheint noch einer der klugen sachlichen Ökonomen zu sein
im Gegensatz zu den Polit Vassallen
Ohne billiges russischen Gas ist die deutsche Wirtschaft eh tot und China ist jetzt weltweit die größte Wirtschaftsmacht.
http://rt.com/business/194264-china-surpass-us-gdp/
http://www.n-tv.de/wirtschaft/...ropa-vor-Folgen-article14107571.html
damit treiben die Russen einen schönen Keil zwischen Europa rein
man wird von den Türken abhängig sein in Zukunft
einfach Klasse die Russen
wie hat doch Oettinger letzte Jahr gesagt
"Ich möchte wetten, dass einmal ein deutscher Kanzler oder eine Kanzlerin im nächsten Jahrzehnt mit dem Kollegen aus Paris auf Knien nach Ankara robben wird, um die Türken zu bitten, Freunde, kommt zu uns."
http://www.sueddeutsche.de/politik/...en-nach-ankara-robben-1.1605750
der scheint wirklich recht zu bekommen :
Das vierte Hindenburg-Omen innerhalb von fünf Tagen komplettierte am Freitag die Woche der Hindenburg-Omen. Das Signal ist nach dem Luftschiff Hindenburg benannt, das am 6. Mai 1937 in New York abstürzte. Die vier Omen vom Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag sind auf dem folgenden Chart als eine breite Linie dargestellt (siehe Pfeil).
http://www.wellenreiter-invest.de/...indenburg-omen-am-laufenden-band
irgendwann gibt es im Dow jetzt einen größeren Rückschlag
Gazprom liefert also ganz normal weiter an die EU. Der Süden wird zusätzlich über die Türkei versorgt. Nur müssen die europäischen Versorger die Pipelines/Vertriebsnetz jetzt selbst ausbauen. Das wollte die EU und das dürfte auch günstiger für Gazprom sein da man nicht so viel investieren muss - siehe Deal mit China: Das liefert man das Gas und muss zusätzlich > 55 Mrd. Dollar in die Hand nehmen um die Pipelines zu bauen.
Wenn jetzt noch der Rubel an Wert gewinnt, da Putin in seiner Ukraine Politik zur Vernunft kommt, könnte es auch langfristig wieder hoch gehen.
Vor dem Hintergrund der Krise in der Ukraine hat Russland in diesem Jahr seine direkten Gaslieferungen nach Europa durch die Ostsee-Pipeline um die Hälfte gesteigert. Seit Jahresbeginn seien mehr als 30 Milliarden Kubikmeter durch die Ostsee-Pipeline geliefert worden, teilte der russische Energiekonzern Gazprom am Freitag mit. Im Vorjahreszeitraum seien es 20 Milliarden Kubikmeter gewesen.
Die Europäische Union hat die Errichtung der Gaspipeline South Stream absichtlich sabotiert, erklärte Ungarns Premier, Viktor Orbán. „Die EU hat unermüdlich gewirkt, um diese Programm zu untergraben“, erklärte er. Zuvor wurde Orbán seitens der Regierungen einer Reihe von europäischen Ländern wegen der Partnerschaftsbeziehungen mit Gazprom scharf kritisiert. Wladimir Putin hat am 1. Dezember bekannt gegeben, dass Moskau auf das Projekt verzichtet.
Gazprom-Chef Alexej Miller erklärte ...die EU-Länder das Gas an der Grenze werden kaufen müssen.
Miller hob hervor, dass die Rolle der Ukraine als Transitland angesichts der Gesamtheit von Nord Stream und der Gasleitung durch die Türkei gleich Null sein wird. Er versicherte, dass die Russische Föderation die für den inneren Bedarf erforderliche Gasmenge an die Ukraine liefern wird. Dabei werde Europa den Brennstoff auf Alternativrouten beziehen.
http://german.ruvr.ru/2014_12_06/...hlt-Ungarn-wittert-Sabotage-3582/
Das wird für Europa teuer !!! dank den Intelligenzbolzen in Berlin und Brüssel
EU-Präsident Juncker bekommt offenbar kalte Füsse wegen der russischen Absage für South Stream: In Brüssel scheint man zu realisieren, dass der Baustopp für viele osteuropäische Staaten erhebliche wirtschaftliche Verluste bedeutet. Mit Milliarden-Garantien, für die die europäischen Steuerzahler haften müssten, könnte das Problem gelöst werden.
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2014/...ter-gebaut-werden/
wenn die eu unbedingt die gasleitungen innerhalb europas selber zahlen wollen, dann spart gazprom viel geld. ausserdem sollen ja alle anbieter ihr gas durchleiten dürfen, also was solls.
mir gefällts.