Gazprom 903276
treffen, fotografieren und registrieren? nö, muss nich sein. lieber ohne mich.
und ganz so nebenbei, stell mir nicht so plumpe, dämliche bullenfragen wie: " na, was hast du den alles zu verbergen?..."
ich nutze nur mein grundrecht. du hast wohl in deinem beruf verlernt, das grundrecht auf privatspäre zu achten, was? was hast denn du so zu verbergen? stell doch mal ein foto samt namen von dir rein. dann reden wir weiter.
aber passt schon, jeder wie er will,...
empfehlen kann ich noch "turn around trader";...
Thomas Driendl
Auszug:
Bei meinem Vortrag am Rosenheimer Börsentag konnte ich den 600 Besuchern vier massiv unterbewertete Turnaround-Aktien präsentieren, bei denen ein wahres Kursfeuerwerk zu erwarten ist. Für alle, die meinen Vortrag nicht erleben konnten, habe ich eine gute Nachricht.
In diesem Sinne
GN
die löhne von 400000 angestellten werden in rubel bezahlt, das gas hingegen grösstenteils in dollar. bei 30% abwertung innerhalb einiger monate spart gazprom richtig viel geld.
http://www.euractiv.de/sections/innovation/...amazon-und-apple-309786
Die Sanktionen sind schon ein Stück weit ein Eigentor und wird leider ein paar UN bei uns auch hart bis existenziell treffen, aber irgendwann kommt auch der Nachholbedarf....
Schöner wäre natürlich gewesen, es wäre störungsfrei weitergegangen, aber so ist das halt mal...an der Werthaltigkeit der Aktie ändert das aber gar nichts. Weitermachen...
einen dramatischen Kursverfall verkraften. Die Folge des Schwächeanfalls des "schwarzen Goldes" ist eine massiv überverkaufte Marktverfassung. Gemessen am RSI auf wöchentlicher Basis notiert der Ölpreis sogar tiefer im überverkauften Terrain wie im Dezember 2008. Zu dieser Extremkonstellation gesellen sich im Tagesbereich bereits die ersten Einstiegssignale, wie Jörg Scherer, Leiter Technische Analyse bei HSBC, im kostenfreien "Daily Trading" Newsletter analysiert.
Der Blick in die Vergangenheit weist bei einem derart sinkenden Ölpreis aber auch eine zusätzliche interessante Anlagechance auf: In den Phasen, in denen der Ölpreis stärker fällt ist die Wahrscheinlichkeit für steigende Aktienkurse hoch. Dies zeigt eine Auswertung für den Chart des Monats November in der aktuellen Ausgabe der Marktbeobachtung.
Der Ölpreis erlebt aktuell ein erstaunliches Paradox. Weltweit nehmen die geopolitischen Krisen zu, doch der Preis fällt. Der Ölpreis hat im Verlauf dieses Jahres ordentlich an Wert verloren. Eine Entwicklung die viele Anleger, auch gerade aufgrund der vielen Krisenherde auf der Welt, für unerklärlich halten.
Was hier belastet ist hauptsächlich die politische Unsicherheit/die Tatsache das Gazprom für Putins Politik als Druckmittel herhalten muss.
Die Amis haben gar keine andre Möglichkeit auf Putin einzugehen, ansonsten geht der mit seinen Ideen ab in den Osten, und dann würden die Amis gewaltig "abstinken" aber das wissen die ja auch, sind ja nicht ganz so dumm, oder??? Never give a sucker an even break, das wird Putin schon berücksichtigen.
Der Ami wird Russland nicht in die Knie zwingen, never!!! Dazu haben die über dem Teich viel zu viele Schulden, bis Unterkante Oberlippe und auch die FED kann denen nicht aus dem Dilemma helfen, ja die können noch einige Zeit greenbacks drucken, aber irgendwann kann der Ottonormalverbraucher in den USA für einen Tagesverdienst ein Laib Brot kaufen, das ist denen aber, da es ja an Inteligenz fehlt, nicht bewusst, dann können die ihr "star bangeled banner" / hier: Sternenbesetztes Banner/zum heizen benutzen.
Bevor die USA Pleite gehen/ihre Zinsen nicht mehr bedienen können ist Rußland schon 3 mal Pleite ... alleine wenn ich mir anschaue was da für Schulden in den Staatsunternehmen stecken. Russische Unternehmen/Russland sind mit die Aktivsten an den Anleihemärkten und benötigen diese dringend zur Refinanzierung - und auf diese haben sie aktuell ja nur eingeschränkten Zugriff.
Die letzte Pleite Russlands ist gerade mal 16 Jahre her. Grund waren damals unter anderem der damals niedrige Ölpreis und das keiner mehr russische Anleihen gekauft hat und in der Folge keine Refinanzierung möglich war. Aktuell sieht es ja wieder ähnlich aus ...
Der Ölpreis wird genau deswegen künstlich von den Amis gedrückt ...
Amerika ist schon immer über Leichen gegangen um ihre eigenen wirtschatl. Interessen durchzusetzen .... Europa / Russland müssen halt daran glauben.
..be WITH America or DIE