Frage zu den neue Aktien bei Hexagon Purus
Leider sind diese nur virtuell eingebucht - nicht handelbar.
Auf Nachfrage an meinen Broker wann die Aktien handelbar werden habe ich folgende Antwort bekommen:
,,Sobald unser Custodian die neuen Aktien geliefert hat, können Sie diese handeln. Leider können wir nicht genau sagen, wann dies der Fall sein wird."
Hat hier einer Ahnung wie lang sowas dauern kann?
Vielen Dank für eure Hilfe
das sie eine breite Kundenbasis haben und
nach den beiden KE in 2024 mit über 100 Mio € ausgestattet sind,
das sollte mittelfristig für Überlebenschancen sorgen...
Auch wenn das aktuelle Geschäft und die damit einhergehenden Maßnahmen (einschließlich Entlassungen) natürlich bitter sind... die Produkte werden gebraucht:
The Company has a well-diversified customer base and are exposed to a range of
attractive end-use applications at varying stages of maturity. The Company's
hydrogen infrastructure business is EBITDA profitable and is mainly based on
large industrial gas companies' need to cost efficiently transport gray hydrogen
for industrial use cases. A delay in roll-out of green hydrogen projects will
impact near-term growth for the hydrogen infrastructure business, but the
Company continues to expect a base level of demand for its distribution
solutions for industrial use-cases from its existing customer base of blue-chip
industrial gas companies. The Company's hydrogen transit bus business is
experiencing strong growth as end-user demand is mainly made up of public
authorities with local decarbonization agendas, both in Europe and North
America. The Company's hydrogen and battery electric heavy-duty vehicle
business, centered around the US market, is on the other hand experiencing
uncertainty and low demand visibility following the US presidential election.
Year-over-year, the battery electric business is expected to grow in 2025, but
with a slower ramp-up curve compared to earlier expectations.
The Company's order backlog, consisting of firm customer purchase orders, stood
at NOK 726 million by the end the fourth quarter of 2024, with about 90% due for
execution in 2025 and the remaining 10% due for execution in 2026. The Company
is expecting a slow start to 2025 revenue-wise and is currently projecting a
significant sequential decline in Q1 2025 revenue.
Fazit: Bei nur noch 2 NOK mehr als ein Blick wert ;-)
und dass, nachdem in allen Bereichen mit geliehenen Geld Produktionskapazitäten ausgebaut wurden,
werden jetzt Leute entlassen.
Wann soll hier jemals ein Gewinn erzielt werden??
...zumal jetzt die Vögel in Amerika scheinbar jede Vernunft und jeden Skrupel abgelegt haben.
...leider sehe ich den Klimaschutz den Bach runtergehen und was das für uns alle heißt,
wird die Zukunft hoffentlich nicht all zu krass zeigen.
Lieber Gott !!!...lass Hirn regnen!! :(
Offenbar sind sie wieder an Geld gekommen durch die KE. Aber rein grafisch betrachtet wird in diesem Jahr wieder eine KE passieren müssen, sonst kommen sie nicht durch. Irgendwann in Q3 2025. Umsatz, Umlaufvermögen und kurzfristige Verschuldung sind parallel gesunken. Vermutlich wurde einfach weniger gearbeitet und gebraucht, weshalb diese kurzfristige Parallele nach unten entstanden ist. Die langfristige Verschuldung betrifft dies nicht. Die ist gestiegen. Aber das Anlagevermögen macht einen auffälligen Knick nach unten. Zum ersten mal seitdem die Gesellschaft gellistet ist. Es betrifft hauptsächlich immaterielle Vermögenswerte. Also die Rechte, Patente usw. Das ist ja nicht gut. Das Wachstum wurde hier gebrochen.
In der Bilanzsumme und im Eigenkapital sieht es so aus, als ob alles nach oben geht und prima wäre. Ist aber nicht so. Das konnte nur durch eine riesige KE so dargestellt werden bei einem Rückkgang sämtlicher Vermögenswerte.
Ist wohl dem Fakt geschuldet, dass der outlook sehr vage ist,
das aktuelle order backlog kein weiteres Umsatzwachstum mehr verspricht und zu viele H2 Projekte on hold oder vor dem Exitus stehen...
Das sieht angesichts der hohen Investitionen für den ramp up alles andere as gut aus für Hexpur,
wobei sie ja einen soliden Mutterkonzern im Rücken haben,
der das zur Not auf Ramschniveau wieder re-intergieren könnte,
falls die Sparmaßnahmen nicht ausreichen sollten...
Bleibt spannend ob und wenn ja welche Veränderungen es bei den Top 20 geben wird....
https://hexagonpurus.com/investors/...t-shareholders-in-hexagon-purus
Battery Systems and Vehicle Integration (BVI), der in den USA sitzt
40 % (!) der 135 Mitaerbeiter entlassen werden.
Das widerspricht den Mutmaßungen hier im thread, dass Hino/ Toyota / Tern gut laufen würden diametral...
Umso besser dass die größere Division: Hydrogen Mobility & Infrastructure (HMI)
weiter stabile Geschäftsfelder hat, in der Mobilität läuft das Bus -Programm mit Abstand am besten...
ending the quarter at NOK 5.60. The share price as of 31 December 2024 implies a market capitalization of NOK 2.4 billion for the Company
--> Market cap heute NOK 0.9 billion for the company
--> Profit before tax - 0.66 billion NOK für 2024 und - 1.21 billion NOK für 2023
--> Runway mit aktuell Cash and cash equivalents end of period NOK 1.02 billion ca. 1-2 Jahre
Es laufen zwei convertible bonds:
2023/2028 convertible bond über 0.8 billion NOK
und
2024/2029 convertible bond über 1 billion NOK
https://www.finansavisen.no/industri/2025/02/11/...iker-hold-deg-unna
Loss before tax (siehe Report Q4/2024 Seite 10):
2024: NOK 1.212 Mio.
2023: NOK 691 Mio.
Wandelanleihen - siehe Report für Q4/2024 Seiten 23 bis 24:
Die Zinsen für die Wandelanleihen werden halbjährlich als Sachleistung gezahlt, und zwar durch die Ausgabe von zusätzlichen Anleihen, damit erhöht sich der Stand halbjährlich.
Stände der Wandelanleihen per 31.12.2024: NOK 932,8 Mio. und NOK 1.088,4 Mio.
Hexagon Purus | Quarterly reports
Ich meinte gestern im Beitrag von 23.04 Uhr nicht die Präsentation als Unterlage, sondern den „Auftritt“ – insbesondere den des CEO: aus meiner Sicht sehr professionell, hat wertvolle Zusatzinformationen gegeben, keinerlei beschönigende Worte etc.
In den meisten Conference Calls zu veröffentlichten Zahlen/Ergebnissen/Ausblicken treten die Sprecher der Firmenseite gar nicht vor die Kamera (und man sieht dann nur die Präsentation und sehr oft ist es bloß ein Vorlesen ohne zusätzliche Informationen; die Unterlage lesen kann der Interessierte aber auch alleine und benötigt kein Vorlesen).
Dass die Herrschaften von Hexagon Purus vor der Kamera agiert haben, fand ich gut. Nicht vor die Kamera zu treten, wenn Zahlen/Ergebnisse/Ausblicke mistig sind, finde ich feige.
Es gibt viele unterschiedliche Menschentypen in derartigen Funktionen. Ich achte auch immer auf die handelnden Personen (Mimik, Gestik, Haltung, ob gerader offener Blick oder nicht, ob Sprechen deutlich und in passender Geschwindigkeit oder nicht etc.), auch um einen Eindruck von ihren Persönlichkeiten zu gewinnen. Dies lasse ich immer auch in meine Einschätzung, was die Firma betrifft, einfließen. "Ausdauertypen" sieht man dies üblicherweise auch an. Es ist gut, wenn in Krisenzeiten "zähe Ausdauertypen" am Ruder sind. Nach meiner Einschätzung ist der jetzige CEO ein "zäher Ausdauertyp".
Mein Eindruck war ein sehr guter.
Wie auch gestern schon geschrieben: Meine Meinung
Ob das reicht und cash nicht doch knapp wird bleibt abzuwarten, liegt ja nicht in seiner Hand, was auf der Welt alles passiert, erschreckend was sich in einem Land, das sich als Demokratie bezeichnet alles schnell und abrupt ändern kann...
Morgen kommen die Zahlen der Mutter Hex Comp.
Das sollte deutlich besser aussehen...
Und für schwache Töchter sind starke Mütter immer ein solides Rückfallbecken ;-)
-Ich denke, sie sind mit dem, was wir ihnen letztes Jahr gegeben haben, gut gerüstet und verfügen über die richtige Menge an Liquidität, um die Aufgabe zu erledigen. (..) Wir haben Einblick in die Pläne und Vorbereitungen und sind zuversichtlich, dass sie unter allen von uns vorhersehbaren Szenarien die Cashflow-Gewinnschwelle erreichen werden, wie sie erklärt haben. Daher benötigen sie keine zusätzliche Finanzierung und wir haben nicht die Absicht, weiteres Kapital hinzuzufügen, fügt er hinzu.«
Quelle: Finansavisen Forum
Auffällig ist:
- Der Ring an seinem Zeigefinger.
- Die dicken Manschettenknöpfe an seinem Hemd.
- Eine Uhr mit Zifferblatt, Lederband und sehr großem Glas.
- Ein gestreiftes, gefaltetes Tuch in der Brusttasche.
- Ein Gürtel mit Schnalle.
- Der Hemdkragen ist unter das Jackett gedrückt.
- Keine Krawatte!
Der Umstand, dass der CEO so viele fixierte Gegenstände an seinem Körper trägt, deutet ja auf ein erhöhtes Sicherheitsbedürfnis und eventuelle Zwänge hin. Der verkniffene Gesichtsausdruck deutet durchaus darauf hin, dass er viel einstecken kann, aber eben an Absicherung interessiert ist.
Die fehlende Krawatte ist jedoch ein Widerspruch. Üblicherweise schnürt dieser Typ Mensch sich noch den Kragen zu. Ein weiterer Widerspruch ist der Hang zu mechanischen Objekten. Er trägt beispielsweise keine iWatch, vertritt aber ein Produkt, das sehr modern und in wesentlichen Teilen elektrisch ist. Die Fernbedienung in der Hand ist in diesem Zusammenhang antiquiert, aber wirkt fast schon modern, wenn man die anderen Gegenstände daneben sieht.
Der Duktus ist eher der eines Antiquitätenhändlers oder Bestattungsunternehmers. Das sind natürlich zähe Typen mit viel Ausdauer… Aber in der Fahrzeugbranche…? Wenn dieser CEO Särge oder Krematorien vertreiben würde, die elektrisch und mit Wasserstoff betrieben würden statt mit Gas und Kohle, wäre das auf jeden Fall einen Blick wert. Vielleicht ist das sogar die Lösung. Ein nicht unwesentlicher Teil des CO² Haushaltes wird durch Krematorien verursacht. Hexagon Purus könnte Wasserstofftornister für die Einspeisung bereitstellen. Die Bestattungsbranche ist nicht wegzudenken.
Zero-Emission-Unternehmen in Kelowna nach Verschiebung auf dem US-Markt und Verlust eines Großauftrags zu Entlassungen gezwungen
Rob Gibson - 13. Februar 2025 / 04:00 Uhr
Ein Unternehmen aus Kelowna sagt, dass Veränderungen südlich der Grenze und ein verlorener Vertrag sie gezwungen hätten, 40 Prozent ihrer Belegschaft zu entlassen.
Der Präsident von Hexagon Purus, das Niederlassungen in Kelowna, Ontario, Dallas, Westminster, USA und Deutschland hat, bestätigt, dass 50 Mitarbeiter entlassen wurden.
"Wir mussten die schwierige Entscheidung treffen, unsere Belegschaft für diesen Geschäftsbereich zu reduzieren, der am Ende 40 Prozent unserer Mitarbeiter in Kelowna, in unserem Werk in Ontario, Kalifornien, und in unserem Werk in Dallas, Texas, ausmachte", sagt Todd Sloan, Präsident von Hexagon Purus.
Sloan sagt, dass der Schritt nicht auf die Arbeiter zurückzuführen ist, sondern auf einen verlorenen Vertrag mit Daimler Trucks North America.
"Wir sind super stolz auf alles, was wir erreicht haben, um so weit zu kommen. Dies ist wirklich eine Reaktion auf einen schwächeren kurzfristigen Marktausblick."
Sloan sagt, dass sich das Unternehmen auf eine große Wachstumskurve vorbereitete, als Daimler einen wichtigen Vertrag stornierte.
"Die Absage von Daimler in Verbindung mit dem Ausgang der US-Präsidentschaft hat für erhebliche Unsicherheit im Markt gesorgt und die kurzfristigen Aussichten für uns dramatisch verschlechtert. Wir waren also in der Lage, diese sehr schwierige Entscheidung treffen zu müssen, unsere Belegschaft zu reduzieren, um die finanzielle Gesundheit des Unternehmens zu gewährleisten", sagte Sloan.
Sloan sagt, dass Hexagon Purus batterieelektrische Lkw der Klassen sechs, sieben und acht herstellt und die meisten ihrer Produkte für Kalifornien, Texas, New York und New Jersey bestimmt sind.
Die von ihnen produzierten Lkw sind für Lieferungen im Bereich von unter 320 Kilometern ausgelegt.
"Das ist alles, was man braucht, um eine Acht-Stunden-Schicht zu überstehen, in der man entweder Pakete oder einen Anhänger ausliefert. Es ist gut für den Lebensmittel- und Getränkebetrieb, Kunden wie UPS und Amazon, mit denen wir bereits bei anderen Technologien zusammenarbeiten, also ist es eine Kurzstrecke. Es ist so konzipiert, dass es in einer Acht-Stunden-Schicht arbeitet, über Nacht zu einer Basis zurückkehrt und eine Erhaltungsladung durchführt, und dann am nächsten Tag wiederholt wird", sagt Sloan.
Nun wird Hexagon seinen Fokus auf den kanadischen Markt verlagern oder mit der Produktion seiner Lkw in seinem Produktionswerk in Dallas beginnen.
"Im Allgemeinen enthalten unsere Akkupacks, die wir hier in der Fabrik in Kelowna herstellen, Batteriezellen, die in Japan von Panasonic hergestellt werden. Es ist also unklar, ob die in Japan hergestellten Zellen (von den Zöllen) betroffen sein werden oder nicht", aber Sloan sagt, dass sie in der Lage sind, die Produktion bei Bedarf südlich der Grenze zu verlagern.
"Wie viele andere Unternehmen sind auch wir stolze Kanadier und glauben, dass es in Kanada einen hervorragenden Markt für unser Produkt gibt. In den nächsten ein bis zwei Jahren werden wir das weiter entwickeln", sagt Sloan.
Hexagon Purus ist davon überzeugt, dass sie in der Lage sein werden, den Sturm zu überstehen, und dass ihre Produkt- und Geschäftsgrundlagen stark sind.
"Ich glaube nicht, dass batterieelektrisch eine Lösung für jede Mobilitätsanwendung ist. Ich sehe deutlich, dass Erdgas und Benzin und andere Technologien noch lange Bestand haben werden. Aber für einige Anwendungen ist unser Produkt sehr gut geeignet. Und das mit einem Null-Emissions-Fußabdruck", sagt Sloan
Übersetzt mit Google
https://www.castanet.net/news/Kelowna/533124/...oss-of-major-contract