Flugbegleiter legen Deutschland lahm


Seite 3 von 5
Neuester Beitrag: 07.09.12 19:19
Eröffnet am:04.09.12 09:21von: obgicouAnzahl Beiträge:118
Neuester Beitrag:07.09.12 19:19von: kiiwiiLeser gesamt:9.429
Forum:Talk Leser heute:2
Bewertet mit:
5


 
Seite: < 1 | 2 |
| 4 | 5 >  

13037 Postings, 7343 Tage WoodstoreLohn & Gehalt eines Angestellten darf

 
  
    #51
04.09.12 14:30
in keinster Weise vom Unternehmenserfolg abhängen. Wo kommen wir denn da
hin? Wenn sich jemand sein Personal nicht leisten kann, sollte deutlich das
Geschäftsmodell überdacht und ggf. optimiert werden.

...und überhaupt! Wozu muss ich auf'm 2 Stunden Flug überhaupt
etwas zu essen oder trinken gereicht bekommen.

Im ICE von Hamburg nach München bringt mir auch niemand 'ne Bockwurst an den Platz.
Es wird mir auch kein Notausgang gezeigt und kein Gurt erklärt. Ich kann bei 280 km/h
genauso wenig spontan aussteigen, wie rauchen. Und wenn die Bahn bei 500 Sitzplätzen nur 2 Zugbegleiter zum Ticketing braucht, wozu dann 4 (oder mehr)
"Saftschubsen" in 'nem 250 Sitz-Flugzeug.


10616 Postings, 5815 Tage rüganerWarum gibt es in der Schweiz keine Streiks ?

 
  
    #52
1
04.09.12 14:32

24029 Postings, 8546 Tage lehnaEinstiegsgehalt mit Schichtzulage 1500 Euro....

 
  
    #53
3
04.09.12 14:32
das steigert sich dann nach Jahren auf bis zu 7000 Brutto- laut HNA.
Ganz schön heftig für Kaffee- einschenker....
Nebenan beim Bäcker verdient das keiner....
Wenn die jetz rigoros nach meeeehr schreien, werden wohl Hinz und Kunz demnächst mit der Konkurrenz fliegen- denn ein Türkei- Trip über 1000 Euro iss ja bääääh....  

2924 Postings, 5290 Tage TH3R3B3LLganz anderer Vergleich

 
  
    #54
3
04.09.12 14:32
Kellnerin - Flugbegleiterin

Eine Kerllnerin muss rechnen können, hat lange Wege (früher in zugeräucherten Kneipen), ist ein Fehlbetrag in Ihrer Kasse muss Sie ihn ersetzen.

Jetzt Flugbegleiterin

Muss nicht rechnen können, kann sich nicht verlaufen :) , muss sich keine Tischnummern merken (da nur ein Gang) und bekommt regelmässig mehr Geld.

Habt Ihr schon mal Kellner streiken sehen, die mehr Verantwortung haben, ausser der Flieger stürzt ab oder kommt in Not (wobei ich nicht glaube dass mir dann eine Flugbegleiterin wirklich hilft)?! Und dazu noch wesentlich weniger verdienen!

nmM  mfG  

15373 Postings, 6138 Tage king charles#51 vom Unternehmenserfolg abhängen.

 
  
    #55
04.09.12 14:46
schon richtig

aber es kann doch nur das verteilt werden, was gemeinschaftlich erwirtschaftet wird

13037 Postings, 7343 Tage WoodstoreEine Flugbegleiterin muss, soweit ich weiß,...

 
  
    #56
2
04.09.12 14:47
mindestens 3 Sprachen fließend sprechen.

Die meisten hier scheinen mit einer schon recht deutlich überfordert zu sein!

;-)

1369 Postings, 5196 Tage bigeagle198Kennt jemqand noch Mary und Gordy

 
  
    #57
04.09.12 14:52
das Travestiepaar? Ich habe Abitur, ich tanze in drei Sprachen...

Das Original mag die Gema nicht, aber bei der Cebu Pacific auf den Philippinen tanzen die Damen die Sicherheitsbelehrung. ich habe das schon in echt gesehen, das macht richtig Laune...

http://www.youtube.com/watch?v=vdzKjfsne9U

bigeagle198  

1369 Postings, 5196 Tage bigeagle198Kennt jemqand noch Mary und Gordy

 
  
    #58
04.09.12 14:53
das Travestiepaar? Ich habe Abitur, ich tanze in drei Sprachen...

Das Original mag die Gema nicht, aber bei der Cebu Pacific auf den Philippinen tanzen die Damen die Sicherheitsbelehrung. ich habe das schon in echt gesehen, das macht richtig Laune...

http://www.youtube.com/watch?v=vdzKjfsne9U

bigeagle198

PS: Habe noch eine Original-Tanzeinlage gefunden:

http://www.youtube.com/watch?v=IsmaY0scBaI&feature=related  

25196 Postings, 8933 Tage modNur Englisch und nicht fliessend (zu P 56)

 
  
    #59
2
04.09.12 14:53

1369 Postings, 5196 Tage bigeagle198Zur Ehrenrettung muss man sagen,

 
  
    #60
04.09.12 14:59
dass das bei Air Berlin auch nicht so optimal läuft. Vor 3 1/2 Wochen bin ich von Mallorca nach Alicante geflogen, das war also ein spanischer Binnenflug. Ein spanischer Gast fragte etwas in seiner Sprache, aber der Flugbegleiter hat kein wort verstanden.

bigeagle198  

3097 Postings, 5470 Tage BafoSag mal Woodstore

 
  
    #61
4
04.09.12 15:01
" Lohn & Gehalt eines Angestellten darf
in keinster Weise vom Unternehmenserfolg abhängen"

gab es bei Euch früher in der Schule/Uni das Wahlfach Anti-Ökonomie?
Wenn ja, lass mich raten - Du warst in diesem Fach Klassenbester!


owei-owei-owei!!!!!!!!! Das tut ja schon richtig weh  

25196 Postings, 8933 Tage modnöö ( zu p 61)

 
  
    #62
4
04.09.12 15:03
Dann gehen sie eben pleite, wenn sie nich zahlen können oder?

... is doch juut so odda?

*g*

24029 Postings, 8546 Tage lehna#56 die Pleitewellen....

 
  
    #63
3
04.09.12 15:05
der Fluggesellschaften dürfte auch Woodstore bekannt sein- da stand die Lufthansa immer noch gut da.
Die Herde wird aber in Zukunft nicht bereit sein, Kaffe- Einschenkern mehr wie 2000 Euro zu löhnen.
Macht das die Lufthansa, gehts halt ab zur Konkurrenz, die dann günstiger sein kann.
Wir alle machen das so, auch Woodstore....  

1257 Postings, 6658 Tage DCWorldLufthansa: Ein Streik ist etwas Gutes

 
  
    #64
1
04.09.12 15:15
Auf der Vorstandsetage wird oft vergessen, dass die Mitarbeiter ein wertvoller, nicht zu vernachlässigender Teil eines Unternehmens sind. Sie sind eben nicht nur Kostenfaktoren, die die Bilanz verhageln oder den Gewinn schmälern. Denkt man zurück an die erfolgreichen Tage der Lufthansa, dann erinnert sich der Fluggast an die gut ausgebildeten, freundlichen Flugbegleiter. Der Pluspunkt war die Qualität des Personals.

Quelle: http://www.start-trading.de/blog/2012/09/04/...treik-ist-etwas-gutes/  

2999 Postings, 4884 Tage AktienmenschDas witzige an solch Gewerkschaftsgebaren ist

 
  
    #65
7
04.09.12 15:17
doch folgendes:

Setzen sie sich durch, wird die Lufthansa gezwungen sein, unrentable strecken (und da gibts einige) aus dem programm zu streichen. Entsprechend weniger Personal wird benötigt. Da der Rest aber 5% mehr Gehalt pro Jahr hat, bleiben die einnahmen der Ufo gleich. Sollte die Lufthansa "nett" sein und nicht die komplette lohnsteigerung durch entlassungen kompensieren (mitunter mus man defizitäre strecken ja bedienen, damit die konkurrenz dort nicht mios verdient...) , steigen sie sogar.
Dass sich die Lufthansa steigende Personlakosten leisten kann, glaubt wahrscheinlich nicht mal die Ufo. Ist denen aber auch egal. Wichtiger ist, dass die jetzt vor laufender kamera mal zeigen dürfen, was für tolle typen sie doch sind.  

13037 Postings, 7343 Tage WoodstoreSo ist es Bafo

 
  
    #66
04.09.12 15:34
verrückt, oder... !!

Und wenn man jetzt noch feststellt, dass es gar verboten ist die Löhne zu kürzen,
(außer man verkauft es als Kurzarbeit)
dann, ja dann, erkennt man das Irrenhaus in dem wir Leben und tanzt vor
Freude den Namen unseres Nachbarn gleich mit!

Aber jetzt mal ehrlich, kennst du jemanden, der auf einmal weniger verdient
hat, nur weil's in der Firma mal schlecht läuft? Und lass die, die es freiwillig
machen mal bitte außen vor!

3097 Postings, 5470 Tage BafoUiii, da gäbe es Viele,

 
  
    #67
1
04.09.12 16:13
leider verdienen die mittlerweile oftmals nicht nur weniger, sondern gar nix mehr, da deren Firmen ins Ausland abgewandert sind.  

4166 Postings, 4917 Tage Peter SilieDie Bilanzen der Lufthansa

 
  
    #68
1
04.09.12 16:15
werden durch Lohn-/-Gehaltserhöhungen belastet.

Verhagelt werden sie dadurch aber m.E. weniger als durch Kerosinpreise,Dumpingpreise in der <Konkurrenz mit den sogenannten Billigfliegern (die oft genug gar nicht mehr billiger fliegen, aber den Preis drücken)

Als Kunden wollt ihr unbedingt für'n Appel undn Ei zum Einkaufen weiß der Deibel wohin fliegen, aber wenn die Flugbegleiter mehr Gehalt wollen oder sich gegen Leiharbeiter mit noch weniger Bezahlung wehren wollen, da langts Geld und das Verständnis dann plötzlich nimmer.

Merkt ihr nicht, daß Ihr ins gleiche Horn blast, das die Streikenden auch blasen?

Jede/r will das Maximum für sich selber rausholen.  

7214 Postings, 7653 Tage Crossboy@Peter: ich seh schon

 
  
    #69
2
04.09.12 16:32
Du fliegst wohl ständig mit Lufthansa.


"für'n Appel und 'n Ei" und "Lufthansa" ist
ein Oxymoron...  

30642 Postings, 6637 Tage KroniosSobald die Lusthansa wieder

 
  
    #70
3
04.09.12 16:36
- seitens der Flugbegleiter - Qualität anbietet... werde ich auch wieder Lusthansa fliegen... Soweit meine persönlichen Erfahrungen als Vielflieger reichen, bin ich nicht bereit, den hochnäsigen Ladies and Gentlemen auch noch höhere Gehälter zuzuerkennen.

4166 Postings, 4917 Tage Peter Silie# 69 aus gesundheitlichen GründenFlie

 
  
    #71
4
04.09.12 16:58
gar nicht mehr.

Als ich noch zahlender Passagier sein durfte, war ein Flug nach NYC zu heutigen Preisen nicht zu haben - egal bei welcher Airline.

Und das deutsche Durchschnittseinkommen lag auch deutlich niedriger als heute.
Austauschschüler und Studenten nutzten Icelandair mit Zwischenstop in Rejkiavik nach New York und fuhren mit dem Greyhound Bus durch die USA. Aus Kostengründen.

Da stänkerte keiner über den Preis, sondern war froh, sich sowas überhaupt leisten zu können bzw. es sich zusammengespart zu haben..

Fliegen und Reisen wurden weniger als "Grundrecht" empfunden, sondern mehr als 'Erlebnis
zumindest wenn es um den privaten Bereich ging.

Da durften dann auch die "Saftschubsen" noch verdienen dürfen.  

24029 Postings, 8546 Tage lehna#70 jeep Kronius...

 
  
    #72
4
04.09.12 18:08
ääääääh...hinzu kommt, dass die Stewardessen grad der ausländischen Fluglinien allermeist viel jünger/ hübscher sind, wie bei der Lufthansa- jedenfalls meine Erfahrung.
Sorry- ihr "Lufthansinnen"....
Und die verdienen oft nur die Hälfte oder weniger- trotzdem mit einem Lächeln im Gesicht....  

10616 Postings, 5815 Tage rüganerRyanAir sucht noch Flugbegleiter,rechnen müssen

 
  
    #73
2
04.09.12 18:29
sie allerdings können ;), kassieren für Kaffee und Tee
Ryanair-Chef fordert Minimal-Flughäfen
Der Chef von Europas größter Billigfluglinie Ryanair, Michael O'Leary, ist bekannt für seine markigen Sprüche. Nun plädiert er für abgespeckte Flughäfen. Sie
 

5252 Postings, 5412 Tage sabaAusflaggen

 
  
    #74
1
04.09.12 18:57

so nennt man das bei den Schifffahrtslinien. Man lässt das Schiff mit einer komplett neuen, nichtdeutschen  Crew, unter einer anderen Flagge laufen. Ist so etwas eigentlich bei Airlines nicht  möglich ? Ich glaube dann würden unsere Gewerkschaftsbonzen ziemlich blöd aus der Wäsche schauen.

 

39154 Postings, 6513 Tage börsenfurz1So könnte es sein!

 
  
    #75
2
04.09.12 19:08

Seite: < 1 | 2 |
| 4 | 5 >  
   Antwort einfügen - nach oben