Die besten Gold-/Silberminen auf der Welt


Seite 2145 von 2145
Neuester Beitrag: 18.05.25 09:21
Eröffnet am:07.08.19 22:45von: BozkaschiAnzahl Beiträge:54.614
Neuester Beitrag:18.05.25 09:21von: Alfons1982Leser gesamt:21.049.516
Forum:Börse Leser heute:9.063
Bewertet mit:
54


 
Seite: < 1 | ... | 2141 | 2142 | 2143 | 2144 |
>  

22169 Postings, 4600 Tage silverfreakyDie US-Staatsanleihen sind ein echtes Problem

 
  
    #53601
17.05.25 20:49
für die USA.Wer soll die Dinger kaufen?Selbst wenn die einen hohen Zinssatz bieten, kann auf die lange Zeit ein Verkauf erhebliche Verluste bereiten.  

8808 Postings, 6073 Tage Alfons1982Ein musss für jeden Goldbullen

 
  
    #53602
1
17.05.25 20:55
https://ingoldwetrust.report/in-gold-we-trust-report/?lang=en

Der neue Goldreport 25 ist da. Wie immer sehr informativ.  

8808 Postings, 6073 Tage Alfons1982Gold Report 25

 
  
    #53603
17.05.25 20:57

8808 Postings, 6073 Tage Alfons1982Comex Goldauslieferungen

 
  
    #53604
1
18.05.25 08:20
Schaut mal im Vergleich zu 24. Es wird viel mehr Gold physisch ausgeliefert. Soviel wurde noch nie ausgeliefert.
Wir erleben gerade einen schifft zu Gold und dieser ist nachweislich erst am Anfang.

https://x.com/wsbgold/status/1923456853872169127?s=46  

57 Postings, 2606 Tage zazulUS Treasuries

 
  
    #53605
2
18.05.25 08:23
@silverfreaky:
Wenn keiner mehr die USA finanzieren will, steigen entweder die Zinsen am langen Ende weiter bis wieder Käufer kommen, oder die Amis drucken wie verrückt neue Dollars und die FED kauft ALLES.
Steigen die Zinsen am langen Ende immer mehr, steigt die Verschuldung exponentiell. ->nicht finanzierbar.
Am Ende muss die FED kaufen, die Inflation nimmt immer mehr zu. Dollar wird entwertet.
Kannst hier mal reinhören:
https://www.youtube.com/watch?v=Vy62JLhLuWs  zieht sich aber..  

Optionen

8808 Postings, 6073 Tage Alfons1982Herabstufung wurde endlich Zeit dafür

 
  
    #53606
18.05.25 08:28
https://finanzmarktwelt.de/...urch-moodys-letzte-top-bonitaet-349322/

Damit werden die zukünftigen US Zinszahlungen höher ausfallen. Der Markt wird das noch einpreisen.  

57 Postings, 2606 Tage zazulSieht Lobo Tiggre auch so:

 
  
    #53607
1
18.05.25 08:30
Meanwhile, Trump’s “big, beautiful bill” has run into opposition from fiscal conservatives, but it’s full of spending increases now, tax breaks now, and budget cuts in the future—after Trump is (probably?) out of office.

In other words, massive deficit spending = fiscal dominance… which is inflationary.

As is the remilitarization of Europe, now that the folks here in Germany have released their infamous “debt brake." And other countries around the world are stimulating, spending, and subsidizing to counter Trump Shock as well.  

Optionen

57 Postings, 2606 Tage zazulHerabstufung:

 
  
    #53608
18.05.25 08:32
War die letzte der 3 Rating-Agenturen, die jetzt herabgestuft haben.
Ob das noch Auswirkungen hat, wird sich zeigen... evtl. schon morgen !?  

Optionen

8808 Postings, 6073 Tage Alfons1982Minen Santa Cruz

 
  
    #53609
1
18.05.25 08:33

3851 Postings, 1771 Tage grafikkunstDie Auswirkungen wurden im Video von

 
  
    #53610
1
18.05.25 08:47
George Gammon ( v. ubsb verlinkt ) als "Erklärbär" gut beschrieben. Je mehr der Staat im Verhältnis zur Wirtschaft Schulden macht, um so weniger Zuwachs am GDP ( Wirtschaftswachstum ) gibt es. Was wiederum ein Mehr an Staatsausgaben erfordert, die durch mehr an Schulden ( im Anteil am GDP ) finanziert werden müssen. Die Auswirkungen hatte ich in den letzten Tagen schon hier gepostet. Einzige Absicherung sind Gold und Silber ( Beitrag #53604 ) Da Silber in der Industrie verbraucht wird, ohne in demselben Umfang recyclet und gefördert zu werden, also unter dem Strich immer weniger zur Verfügung steht, muß der Silberpreis in Zukunt stärker steigen als der Goldpreis, da mehr Gold aus Förderung und Recycling in der Zukunft verfügbar ist, als dauerhaft verloren geht. Die steigende Inflation treibt beide Preise zusätzlich.    

22169 Postings, 4600 Tage silverfreakyDas ist richtig, die absoluten Schulden

 
  
    #53611
18.05.25 09:03
muss man immer zum BIP vergleichen.
Die Zahl alleine hat keine Aussagekraft.  

8808 Postings, 6073 Tage Alfons1982US Autokreditausfälle fast auf Allzeithoch

 
  
    #53612
18.05.25 09:04
US auto loan serious delinquencies are rising at an alarming pace:

The share of auto loan balances at least 90 days past due hit 5.0% in Q1 2025, the most since the 2020 peak.

This is also slightly below the post-2008 peak of 5.2%.

Transitions into a delinquency of 30+ days reached 8.0% in Q1 2025, the highest in 15 years.

Serious delinquencies continue to surge elevated interest rates pressure consumers.

All while total US auto debt sits near a record $1.64 TRILLION.

US consumers are struggling.

Die Zinsen machen sich immer mehr bemerkbar und fressen sich durch das System. Noch funktioniert weil der Aktienmarkt noch funktioniert. Wenn der nachhaltig einbricht wird die Lawine sich langsam losbewegen.  

3851 Postings, 1771 Tage grafikkunstNoch ein kleines Schmankerl:

 
  
    #53613
1
18.05.25 09:16
Als Moody´s das letzte Mal die Bonität der USA senkte, verteuerte sich Gold in 1 Monat um 16%.
Wie wird es dieses Mal sein?  

8808 Postings, 6073 Tage Alfons1982Starke Revision nach unten

 
  
    #53614
18.05.25 09:17

8808 Postings, 6073 Tage Alfons1982Abverkauf der US Anleihen

 
  
    #53615
18.05.25 09:21
durch Fundlanager auf dem höchsten Stand seit mindestens 2001. Hier hört der Chart auf.  

Seite: < 1 | ... | 2141 | 2142 | 2143 | 2144 |
>  
   Antwort einfügen - nach oben