Facebook der Anfang vom Ende der Tulpen-Hausse?
http://www.handelsblatt.com/finanzen/aktien/...streichen/6587766.html
Abenteuerlich, der absolute Wahnsinn wer so etwas mitmacht.
Ein Vorteil hat das ganze, wenn Facebook 12 Milliarden erlöst, können die weiter fleißig kleine Internet-Klitschen für Unsummen aufkaufen.
Wir werden sehen wo die reise hingeht.
https://www.finanznachrichten.de/...e-ueber-rekorde-und-jetzt-486.htm
https://www.finanznachrichten.de/...-der-naechste-bullenmarkt-486.htm
Zweistellig glaube ich auch nicht, ich hatte nur gepostet daß Zuckerberg das meiner Meinung nach verdienen würde.
Wenn die irre Orange die EU aber noch lange ärgert, kommt vielleicht wieder die Digitalsteuer auf den Tisch. Dann sieht es für die ganzen Ami-Plattformen schnell düster aus.
https://www.finanznachrichten.de/...t-der-konzern-vor-dem-aus-486.htm
https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/...401c-b209-6b8c3dfc3b69
https://www.finanznachrichten.de/...e-das-missfaellt-anlegern-486.htm
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...rms-aktie-umsatztreiber
Dies ist ein automatisiert generierter Hinweis auf die neueste News zu "Meta Platforms Inc" aus der ARIVA.DE Redaktion.
Die Pläne für eine gemeinsame deutsche „AI Gigafactory“ sind vorerst gescheitert. Telekom, Schwarz Digits und Ionos verfolgen nun getrennte Strategien in der EU-Ausschreibung.
Lesen Sie den ganzen Artikel: Zerwürfnis um die „AI Gigafactory“: Deutsche Tech-Konzerne gehen getrennte Wege bei EU-Milliardenprojekt
https://www.ariva.de/aktien/...eigt-bei-essilorluxottica-ein-11687913
https://www.finanznachrichten.de/...-spannende-zukunftsplaene-486.htm
https://www.finanznachrichten.de/...ng-in-eine-neue-dimension-486.htm
Dies ist ein automatisiert generierter Hinweis auf die neueste News zu "Meta Platforms Inc" aus der ARIVA.DE Redaktion.
Morgan Stanley sieht in der aktuellen Untergewichtung von Mega-Cap-Technologiewerten bei aktiven Fonds ein mögliches Signal für neue Chancen. Analysten stellten fest, dass Titel wie Alphabet, Amazon, Apple, Meta, Microsoft und Nvidia seit mehr als 16 Jahren so stark unterrepräsentiert sind wie selten zuvor. Im zweiten Quartal habe sich die Kluft zwischen den Fondsportfolios und den Gewichtungen im S&P 500 noch einmal deutlich vergrößert.
Lesen Sie den ganzen Artikel: Mega-Caps so stark untergewichtet wie seit 16 Jahren nicht – das könnte die Chance sein!