FPH - Wer 2-3 Jahre Zeit hat sollte rein
Es geht darum, dass du kommunikativ nicht rüberbringen kannst, um was es dir konkret geht.
Jetzt schreibst du zu deiner Hauptkritik, dass die Reorg nur langsam angelaufen ist und begründest das mit gering messbarer Ergebnisse. Jetzt erklär mir/uns doch nochmal konkret woran du das festmachst!
Daran, dass man jetzt mit dem neuen Vorstand 6-8 Mio weitere Kosteneinsparungen identifiziert hat?
Das ist die Kritik, dass man nach den steuerlichen und monetären Verbesserungen weitere Einsparmöglichkeiten entdeckt hat?
Also wenn das die Kritik ist, kann ich aber super damit leben. Vermutlich reden wir dann wirklich bisher komplett aneinander vorbei, denn das ist dann für mich keine Kritik, sondern eher etwas positives.
Wichtig für mich persönlich ist vor allem, dass durch Jump endlich visibel wird, wie die Margensteigerung umgesetzt werden soll. Ich kann schwer sagen, ob das zu spät ist (Der CEO ist ja noch nicht ewig im Amt), weil man m.E. nach schon gut analysieren sollte, wo es sinnvoll ist, Personal abzubauen und wo nicht. Wenn am Ende 7 Mio Savings generiert werden würden, wäre das schon ein deutlicher Anstieg von über 20 Cent EPS, ohne das Wachstum benötigt ist. Aber muss natürlich erst erfolgreich umgesetzt werden und kostet in 2018 erstmal Geld.
Bedeutet im Umkehrschluss aber auch, dass solche umfangreichen Antworten manchmal 1-2 Wochen dauern, weil das natürlich dann der Vorstand und nicht die (zudem neue) IR abarbeiten kann.
Als potentieller Aktienkäufer hab ich ein Interesse am Kursverlauf. Dieser zeigt mir zZ und wesentlich aufgrund der o.g. Info für die nächste Zeit eher nach unten ... ich mach mal ne Schreib-Pause bis sich einiges wieder beruhigt hat.
Jetzt komm ich nicht mehr mit. Was meinst du?
... enden erfahrungsgemaess oft damit, dass K. immer dann, wenn ihm die boerse einen streich spielt und er einmal mehr seiner kontrollillusion erlegen ist, seinen frust an usern abarbeitet, die nicht bereit sind, seine erklaerungsversuche nachzubeten
das problem des users K. ist, dass er sich mit sogenannten urteilsheuristiken nicht abfindet, die probleme zerredet und versucht, sie auf einer skala messbar zu machen - am liebsten saesse er selbst am konferenztisch des vorstands
Urteilsheuristiken sind vereinfachte Urteilsprozesse, die Menschen anwenden, wenn sie unter suboptimalen Bedingungen (Zeitdruck, zu wenig Informationen) Einschätzungen, Ursachenerklärungen, Schlussfolgerungen oder Vorhersagen abzugeben haben.
Bedeutung: Urteilsheuristiken ermöglichen relativ schnell und mit geringem Aufwand Urteile, die für das Verständnis und die Kontrolle der Umwelt notwendig sind.
fuer eine so definierte urteilsheuristik reicht es voellig aus, das Francotyp-vorstandsinterview auf https://www.brn-ag.de/...ancotyp-Postalia-Jahreszahlen-2017-Dividende (s. oben #4798) zu anzuhoeren und zu verstehen
Ich versuche inhaltlich über Aktien zu diskutieren. Und wenn ich etwas nicht verstehe, was ein anderer User schreibt (wie in dem Fall von Versucher1) dann frag ich halt nach, was er meint.
Bei dir les ich hingegen immer nur, wie doof doch alle anderen User sind, die beispielsweise Kursziele haben oder die irgendwelche Analysen nicht teilen, die du immer in die Foren als Gott gegeben hinstellst.
Aber Urteilsheuristiken,dass habe ich auch noch nie gehört....okay,wieder was gelernt.
aber ich habe Wachstum gehört.
Dachte, die Börse will Wachstum.
vielleicht sollten die Aktionäre der FP auch mal wieder mehr an Wunder glauben.
Schönen Abend und gute Nacht.
http://www.finanznachrichten.de/...al-loesungen-mittels-eidas-016.htm
...war auch im E-Mail Verteiler
Hätte ich nicht schon meine Zielgröße für FP im Depot, hätte ich wohl unter 3,70 nachgelegt. Aber hätte hätte...
Also mal auf Reset das Ganze und neben den vielen Nebenthemen hier im Thread in den letzten Tagen, finde ich es nun gut wieder fundamentales und konstruktives zu hören. Deswegen danke Katjuscha für deinen Einsatz bei der IR. Mal sehen ob man etwas Licht an die 1-2 dunklen Stellen bringt.
Bei der Diskussion hinsichtlich des angeblichen Wachstums im Produktgeschäft werden seit Antritt des neuen CEO keinerlei Segmentberichterstattungen mehr vorgenommen, d..h. Konkret wie haben sich denn die Marktanteile in den wichtigsten Märkten seit 2016 für FP verändert? Nur den Umsatz mitzuteilen reicht hier nicht, da man auch durch Park in Park out Geschäfte Umsatz generieren kann, ohne aber Marktwachstum zu erzielen. Warum werden eigentlich kein einstallend base Zahlen veröffentlicht. Diese werden doch von den Postorganisationen pro Quartal an die Hersteller kommuniziert. Also bitte einmal mitteilen, wie sich die Marktanteile in den Ländern Germany, USA, UK und neu Frankreich seit 2016 entwickelt haben. Nur mit diesen Zahlen kann man aus mein Sicht feststellen, ob FP wirklich gegenüber den Wettbeerbern gewinnt. Was hat eigentlich der Markteintritt in Frankreich bisher gekostet und welche Ziele bezogen auf Martktanteile möchte man hier bis Ende 2019 erreichen?
Seit Antriit des neuen CEO Anfang 2016!! werden immer neue gut klingende Programme den Investoren verkauft, aber wo sind die konkreten Ergebnisse. Das Wachstum im Bereich Software findet nicht statt und ob man im Frankiermaschinenmarkt wirklich Martktanteile gewonnen hat, wird nicht mitgeteilt.
Ich sehe hier leider nur einen CEO der ein sehr hohes Gehalt erhält und seit Antriit sagt, dass er erst nach 3 Jahren liefern will ( ab 2019). Seit 2016 hat er dies bisher nicht erkennbar gezeigt. Wenn es dann nach 3 Jahren doch nicht so geklappt hat, so hat man dann ja sehr gut verdient und auch noch ein schönes Aktienpaket erhalten. Ich stelle mir gerade vor, dies würde ein Fußballtrainer seinem Vorstand bei Einstellung als Konzept vorschlagen. Das einzige Wachstum kommt aus dem sehr margenschwachen Geschäft freesort. Dies war aber auch schon unter dem alten Management so. Wofür braucht das Unternehmen einen Vorstand für Software, wenn es hier seit Jahren keinerlei Verbesserungen gibt?
Ich befürchte, dass ACT, FIT, Jump etc. schöne Wortkraetionen sind, um uns Investoren möglichst lange z7 vertrösten.
Wie dem auch sei, ich erwarte wieder Trasnaparenz in den Marktzahlen im Bereich Frankiermaschinen für die wichtigsten Key Märkte.
Ich hab jetzt keinen Bock meine fast fertige Mail noch durch diese Themen zu erweitern und damit die Mail extrem lang werden zu lassen, Erfahrungsgemäß reagieren Vorstände/IRs auf extrem lange Mails eher spärlich.