Nordex vor einer Neubewertung
habe nochmals den chart angeschaut.., kein gutes bild, sie fällt wie ein stück kirchenstein.., und das obwohl aufträge türkei +litauen verkündet wurden. sind wir überbewertet? oder was ist der grund? 25kgv sind sicherlich nicht wenig.., gazprom hat 7.
EU wird die ukraine nicht stämmen können. der osten hat 5milliarden schaden getragen. due eu hilfe ist willkommen, deutsche steuerzahler sind jetzt gefragt wie noch nie.
Warum ist nordex wieder so unter Druck.?
Freu mich total auf den 24. Hoffe es Wird da ähnlich schön wie Weihnachten:D
DAss die US-Börsen nicht jeden Tag weitere Highs hinlegen können ist ja das Normalste. Wobei aber der September statistsich gesehen der schwächste Börsenmonat im Jahr ist udn diese statistsiche schwäche zieht sich meit bis Mitte Oktober hinein. Jedoch gab es in den letzten beiden Jahren keine Schwächen im September.
Expertenmeinung:Dennoch würden wir es aktuell nicht wagen, hier einfach ins Blaue hinein ein paar Longpositionen zu eröffnen. Dazu sind die Signale nicht eindeutig genug. Es macht also wesentlich mehr Sinn, hier auf den endgültigen Ausbruch nach oben oder nach unten zu warten, um sich dann in der Folge entsprechend zu positionieren. Wir gehen davon aus, dass eine stärkere Bewegung bis spätestens zum Ende der nächsten Woche erfolgen dürfte.
http://www.lynxbroker.de/wp/wp-content/uploads/...-spitzt-sich-zu.png
http://www.lynxbroker.de/lynx-boersenblick/...mp;affiliate=3355991429
Wenn man bedenkt, dass der Ausstieg aus der AKW-Technologie auch mit dem Beschluss eines Moratoriums erfolgte, könnte man solche Meldungen schon als förderlichen Beitrag für die weitere Entwicklung von Nordex deuten.
Sollte die Auftragsmeldung weitere „Kontinuität“ haben und der 24. September die guten Aussichten bestätigen, dann denke ich wird kein Zocker und HF’s die fundamentalen Daten klein reden können. Was in kurzen Worten wohl heißt, der Trend wird wohl Nord – ex sein.
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/...rium/10679504.html
... Die Frage bleibt nur noch in welche Richtung?
also ... wenn wir uns jetzt schon freuen können sollen, dann bleibt wohl nur EINE Richtung oder???
momentan ist die Aktie in einer Hängepartie zwischen 14-14,70
Für zocker ein gutes Investment,mehr zur zeit aber auch nicht
scheint außerbörslich zu steigen.
gruß weltumradler, der 20 eus träumende.........
also gemach...es ist nichts Neues..keine Panik.
Anders sieht es schon mit den Energielieferungen aus Russland aus. Hier würde es wohl Probleme in den Volkswirtschaften geben können. Also für so einen Fall könnten sich auf beiden Seiten einige wohl als Verlierer wieder finden.
Ganz sicher ist es jedoch dass alternative Energien, dadurch zwangsläufig an Bedeutung gewinnen.
Das Herr Öttinger nicht mehr den Energiekommissar in der EU „spielen“ darf, kann ich sehr gut ertragen. So ein Fan der Braunkohle wird nicht leicht zu finden sein.
So weit man den Medien glauben darf wird für diesen Job ein Brite namens Jonathan Hill ausgewählt. Es ist schwer zu sagen, was diesen Herrn motiviert. Aber die Briten haben keine großen Probleme wenn es um Fracking geht. Vielleicht werden das die widerspenstigen Schotten die ja ein stark „naturverbundenes“ Volk bilden, den Engländern doch noch ein bisschen ausreden können, da man ja in der Downing-Street großen Wert auf Zusammenhalt legt.
Wenn man noch kurz auf den Nordex-Chart blickt kann man gut erkennen wie rasch sich der Wert von dem Absturz nach den Q2 Zahlen erholt hat. Also es gibt für „Mittel- und Lang-fristler“ keine Probleme, da ja der Trend stimmt. Man muss nur genau hinsehen!
Beide US-Indizes haben es aber wieder über die wichtigen Marken gepackt, nachdem sie zur Wallstreet-Eröffnung unter diese äußerst wichtigen Chartmarken gefallen sind. Könnte Heute und Morgen ein richtungsweisender Tag werden bezüglich kurzfristiger Kursverläufe
Man hat bei Vestas gestern gesehen, dass wohl der Abwärtstrend ganz kurz vor der 200-Tageslinie gestoppt wurde und auch das sollte Nordex helfen, denn ein solcher Bruch des Abwärtstrends des Branchenführers hat normalerweise zur Folge, dass das ganze Wind-Sentiment wieder ein Stück positiver wird.
Wenn da mal ne Bombe drauffällt lösen die auch kein Massenssterben aus.
Dieser Herr Putin sollte besser aufpassen, daß er nicht noch China zum Nachdenken
bringt. Letztendlich sollte er uns alle mal .... können, unter dessen Herrschaft und Wohlwollen leben, wollte ich nicht !
Habe im der 32/14-Ausgabe von "tv hören und sehen" einen sehr guten Artikel von
Prof. Dr. Peter Scholl-Latour über Russlands Präsidenten gelesen.
Da wird recht deutlich, was diesen Mann treibt und wer er ist/sein will.
Ich sach nur, danke.... hatten wir schon !