Es gibt nur noch eine Richtung
LendingClub (LC) Q2 2019 Ergebnisprotokoll
07. August 2019, 05:24:25 Uhr EDT Von Motley Fool Transkribieren, Motley Fool
07. August 2019, 05:24:25 Uhr EDT Von Motley Fool Transkribieren, Motley Fool
Solides Quartal in schwierigen Zeiten . Mittelfristig voll auf Kurs und solide aufgestellt um schweres Wetter in den nächsten Wochen / Monaten zu überstehen.
Es zählt nicht ob der 5er noch kommt oder irgendwelche Kurse heuer , es ist einfach sehr wahrscheinlich das wir hier in spätestens 3 Jahren mindestens 12 sehen. ( sehr konservativ geschätzt ) Das ist doch kein schlechte Rendite und wahrscheinlich geht viel mehr.
( Nach den Zahlen hat S. Waldhauser nochmals nachgekauft , weil die Zahlen sturmfest waren )
-Gesammtvermögen stieg um 10 % auf 8,8 Mill.
-Einlagen stiegen um 13%
-Harte Kernkapitalquote 15,6 %
-Buchwert 11,08 $ +1,4%Nettosertrag stieg gegenüber dem Vorquartal um 8 % auf 146 Mill.
-Nettogewinn 13,7 Mill auch mitten im FirstRepublic storm
usw....
Es zählt nicht ob der 5er noch kommt oder irgendwelche Kurse heuer , es ist einfach sehr wahrscheinlich das wir hier in spätestens 3 Jahren mindestens 12 sehen. ( sehr konservativ geschätzt ) Das ist doch kein schlechte Rendite und wahrscheinlich geht viel mehr.
( Nach den Zahlen hat S. Waldhauser nochmals nachgekauft , weil die Zahlen sturmfest waren )
-Gesammtvermögen stieg um 10 % auf 8,8 Mill.
-Einlagen stiegen um 13%
-Harte Kernkapitalquote 15,6 %
-Buchwert 11,08 $ +1,4%Nettosertrag stieg gegenüber dem Vorquartal um 8 % auf 146 Mill.
-Nettogewinn 13,7 Mill auch mitten im FirstRepublic storm
usw....
wer sich einmal genauer mit LC beschäftigen möchte oder einen Einstieg bei Lending Club in nächster Zeit plant, hier der Link zur Verus Capital Analyse vom 4.5.2023:
https://verus.li/lendingclub-navigation-durch-schwieriges-umfeld/
Kursziel Jefferies bei 13,50 USD
https://seekingalpha.com/news/...ub-at-buy-on-roe-expansion-catalysts
Noch Luft nach oben...
https://seekingalpha.com/news/...ub-at-buy-on-roe-expansion-catalysts
Noch Luft nach oben...
… das ist die aktuelle Analyse von Stefan Waldhaus
https://www.high-tech-investing.de/post/...ngclub-aktie-sonderangebot
https://www.high-tech-investing.de/post/...ngclub-aktie-sonderangebot
m.M. einiges an schön Gerede.
Das Risiko scheint mir auch bei diesem Kurs hier weiter sehr hoch zu sein.
Gegen Ende seiner Analyse klingt dies ja dann auch deutlicher durch.
Alleine die Sache mit den Zertifikaten und der damit verbundenen beginnenden
"kreativen Buchführung" lässt bei mir die mehr als nur die Alarmglocken läuten!
Kann sich natürlich in der Zukunft alles zum Guten wenden aber
zum jetzigen Zeitpunkt ist das doch eher russisch Roulette...
Das Risiko scheint mir auch bei diesem Kurs hier weiter sehr hoch zu sein.
Gegen Ende seiner Analyse klingt dies ja dann auch deutlicher durch.
Alleine die Sache mit den Zertifikaten und der damit verbundenen beginnenden
"kreativen Buchführung" lässt bei mir die mehr als nur die Alarmglocken läuten!
Kann sich natürlich in der Zukunft alles zum Guten wenden aber
zum jetzigen Zeitpunkt ist das doch eher russisch Roulette...
Zahlen wie immer über den Erwartungen und beim Ausblick wiederholt tief gestapelt. Wie du beschrieben hast, leider jedesmal nach der Veröffentlichung der Quartalszahlen das gleiche Spiel...
Guidance für Q1 in etwa gleich wie für das vergangene Quartal. Zeigt auf, dass das Schlimmste überstanden ist. Für Q2 erwarte ich jedenfalls eine Besserung der Kreditgeschäfte - einhergehend mit einer wahrscheinlichen Zinssenkung. Werde wohl wieder Sitzfleisch mitbringen müssen^^
Analyse von S.Waldhauser kommt bestimmt auch bald. ;-)
Guidance für Q1 in etwa gleich wie für das vergangene Quartal. Zeigt auf, dass das Schlimmste überstanden ist. Für Q2 erwarte ich jedenfalls eine Besserung der Kreditgeschäfte - einhergehend mit einer wahrscheinlichen Zinssenkung. Werde wohl wieder Sitzfleisch mitbringen müssen^^
Analyse von S.Waldhauser kommt bestimmt auch bald. ;-)
wie bereits orakelt, hier die Analyse von S. Waldhauser:
https://www.high-tech-investing.de/post/lendingclub-aktie-2024
Wiederholt über den Erwartungen:
LendingClub übertrifft im ersten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von $0,11 die Analystenschätzungen von $0,03. Umsatz mit $180,69 Mio. über den Erwartungen von $173,99 Mio.
Ausblick ebenfalls besser wie für Q1 2024. Bleibe dabei und denke erst über ein verkaufen > 10 € nach.
LendingClub übertrifft im ersten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von $0,11 die Analystenschätzungen von $0,03. Umsatz mit $180,69 Mio. über den Erwartungen von $173,99 Mio.
Ausblick ebenfalls besser wie für Q1 2024. Bleibe dabei und denke erst über ein verkaufen > 10 € nach.
SAN FRANCISCO, 11. Juli 2024 /PRNewswire/ -- Die LendingClub Corporation (NYSE: LC), die Muttergesellschaft der LendingClub Bank, Amerikas führender Bank für digitale Marktplätze, gab bekannt, dass sie nach Börsenschluss am Dienstag, den 30. Juli 2024, die Ergebnisse für das zweite Quartal 2024 bekannt geben wird. LendingClub wird am selben Tag um 14:00 Uhr Pacific Time (17:00 Uhr Eastern Time) eine Telefonkonferenz abhalten, um die Finanzergebnisse des zweiten Quartals 2024 zu besprechen.
SAN FRANCISCO, 3. Oktober 2024 /PRNewswire/ -- Die LendingClub Corporation (NYSE: LC), die Muttergesellschaft der LendingClub Bank, Amerikas führender Bank für digitale Marktplätze, gab bekannt, dass sie nach Börsenschluss am Mittwoch, den 23. Oktober 2024, die Ergebnisse für das dritte Quartal 2024 bekannt geben wird. LendingClub wird am selben Tag um 14:00 Uhr Pacific Time (17:00 Uhr Eastern Time) eine Telefonkonferenz abhalten, um die Finanzergebnisse des dritten Quartals 2024 zu besprechen.
Die Zahlen werden sehr gut sein!!!
Die Zahlen werden sehr gut sein!!!
Zeichen stehen auf Wachstum, insbesondere durch die Übernahme von Tally und zukünftigen Zinssenkungen.
CEO Scott Sanborn said on the conference call with analysts that “credit outperformance now supported by an improving rate environment.” Banks, he said, are returning to the platform, supporting marketplace revenue.
With a nod toward the company’s recent acquisition of the technology underpinning Tally’s credit card management solution, he said that the deal will “accelerate our product roadmap and drive future revenue growth.”
CEO Scott Sanborn said on the conference call with analysts that “credit outperformance now supported by an improving rate environment.” Banks, he said, are returning to the platform, supporting marketplace revenue.
With a nod toward the company’s recent acquisition of the technology underpinning Tally’s credit card management solution, he said that the deal will “accelerate our product roadmap and drive future revenue growth.”
Mir hat es leider die Hälfte abgeschnitten. Anbei die Zusammenfassung der gestrigen Zahlen inkl. Earnings call:
https://www.pymnts.com/earnings/2024/...lidate-debt/?utm_source=snapi
https://www.pymnts.com/earnings/2024/...lidate-debt/?utm_source=snapi
Compass Point hob das Kursziel des Unternehmens für LendingClub (LC) von 15 $ auf 19 $ an und stuft die Aktie weiterhin mit "Buy" ein, nachdem das Unternehmen für das 3. Quartal einen Gewinn je Aktie von 13 Cent gemeldet hatte, was "deutlich über" der Schätzung des Unternehmens von 4 Cent und der Konsensschätzung von 7 Cent liegt. Der Analyst ist der Ansicht, dass "es erwähnenswert ist", dass LendingClub mit verbesserten Kreditverkaufspreisen, der Rückkehr der Banken zum Kauf von Krediten, der Verbesserung der Finanzierungskosten, der Verbesserung der Kredittrends und einer wachsenden Bilanz zu steigen beginnt, was in den nächsten Quartalen zu einer Beschleunigung des Gewinnwachstums führen sollte.
17€ sind gut möglich!
17€ sind gut möglich!
MMn ein übertrieben starker Rücksetzer, der für mich eine Möglichkeit zum Nachkaufen bietet.
Der Nettogewinn des Unternehmens sank auf 9,7 Millionen US-Dollar, verglichen mit 10,2 Millionen US-Dollar im Vorjahr. Dabei wurde bei vielen Investoren evtl. der einmalige, nicht zahlungswirksame Wertminderungsaufwand nach Steuern in Höhe von 3,2 Millionen US-Dollar infolge der Übernahme von Tally für intern entwickelte Software übersehen.
Der Nettogewinn des Unternehmens sank auf 9,7 Millionen US-Dollar, verglichen mit 10,2 Millionen US-Dollar im Vorjahr. Dabei wurde bei vielen Investoren evtl. der einmalige, nicht zahlungswirksame Wertminderungsaufwand nach Steuern in Höhe von 3,2 Millionen US-Dollar infolge der Übernahme von Tally für intern entwickelte Software übersehen.