S&T/Kontron mit Foxconn (vorm. Quanmax AG)
Seite 245 von 245 Neuester Beitrag: 23.05.25 16:53 | ||||
Eröffnet am: | 14.08.09 13:47 | von: jocyx | Anzahl Beiträge: | 7.116 |
Neuester Beitrag: | 23.05.25 16:53 | von: bagatela | Leser gesamt: | 2.231.910 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 1.653 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 241 | 242 | 243 | 244 | > |
Da kann man lernen wie Börse läuft. Wer an das Gute glaubt ist an der Börse falsch.
Bei Drillisch, wer 2009 wie ich bei 1,45€ eingestiegen ist hatte Zeit genug Kasse zu machen, so wie ich
in 2014/2015 bei 18 und 23€. Etwas zu früh da es ja noch weiter ging bis auf 50 und dann die Übernahme durch UI zu 55€, glaube ich noch zu wissen.
Gier frisst Hirn!
Das der Dommermuth die Dividende zusammen streicht und auch Geld verbrennt sollte jedem klar gewesen sein
Kleine aber feine Details, die man immer im Hinterkopf haben muss.
Im Geschäftsjahr 2024 steigerte Kontron seinen Umsatz um 37 % auf 1,72 Milliarden EUR und erzielte ein EBITDA von 191,8 Millionen EUR. Für 2025 plant das Unternehmen eine Dividende von 0,60 EUR je Aktie, was einer Rendite von etwa 2,6 % entspricht. Die Ausschüttungsquote liegt bei moderaten 34 %, was Raum für zukünftige Investitionen lässt. Mit einer klaren Fokussierung auf das industrielle Internet der Dinge (IIoT) und einer soliden finanziellen Basis positioniert sich Kontron als attraktiver Dividendenwert mit Wachstumspotenzial.
Es sind zu viele als daß ich sie hier aufführen kann, also bitte selber lesen auf der Kontron-homepage.
Da hilft keine Erste Group kein Wunderlich und kein Oddo.