Der russische Angriffskrieg und seine Folgen
Seite 39 von 47 Neuester Beitrag: 03.07.25 12:26 | ||||
Eröffnet am: | 14.03.25 18:21 | von: SARASOTA | Anzahl Beiträge: | 2.166 |
Neuester Beitrag: | 03.07.25 12:26 | von: Cosha | Leser gesamt: | 153.195 |
Forum: | Leser heute: | 1.351 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 36 | 37 | 38 | | 40 | 41 | 42 | ... 47 > |
Optionen
Also liebe Russen so wird das nur hinausgezögert bis endlich die 1 Million erreicht wird.
Der Ami Kellogg verbreitet weiter die russische Propaganda in den USA in dem er vor einem Atom Krieg warnt, einfach lächerlich der Mann.
Was machen die oder was deuten die russischen Verlustzahlen, die Russen laufen bereits auf den Felgen. Wo ist ihre Panzer Armada ? ich denke sie liegt als Schrott in der Ukraine rum.
Quellen wie immer nach den Verlust Zahlen:
Soldaten: 992.750 (+930 zum Vortag)
Panzer: 10.888 (+3)
Gepanzerte Fahrzeuge: 22.680 (+2)
Artilleriesysteme: 28.750 (+39)
Mehrfach-Raketenwerfer: 1404 (+2)
Luftabwehrsysteme: 1177 (+1)
Drohnen: 39.019 (+95)
Fahrzeuge und Tanklaster: 50.812(+82)
Spezialausrüstung: 3907
https://www.youtube.com/watch?v=7LcHSkg5bfE
https://x.com/DefenceU/status/1930502537138098271/photo/1
Quelle: Ukrainischer Generalstab am 5.Juni 2025
Dazu kommt das heute Morgen eine wichtige Bahnstrecke aus Moskau angegriffen wurde, es sieht so aus das tatsächlich jetzt ein Streckengleis Bingo eröffnet wurde.
Alles in diesem Video.
https://www.youtube.com/watch?v=3RpEQpGFk2I
Der lacht sich doch still und leise ins Fäustchen ;-)))
Vernichtet doch gerade die Ukraine Russland,s Luftflotte.
Zuvor wurde ja schon ein Großteil der Schwarzmeerflotte versenkt!
Europa der USA und vielen anderen Ländern kann doch nichts besseres passieren!
Die Welt kann nur noch besser werden!
Ein Hoch auf die Ukraine!!!!!!
https://www.t-online.de/tv/nachrichten/...ilden-sich-lange-staus.html
https://www.n-tv.de/politik/...de-Flugzeugwracks-article25814668.html
In der Großstadt Engels im Gebiet Saratow ist laut russischen Angaben ein Hochhaus durch ukrainische Drohnen getroffen worden. Verletzte habe es nicht gegeben, das Gebäude sei kurzzeitig evakuiert worden, die Bewohner aber inzwischen zurückgekehrt, teilt der Gouverneur von Saratow, Roman Bussargin, mit. "Durch eine Drohnenattacke ist es zu einem Brand in einem der Industriebetriebe von Engels gekommen", schreibt er zudem. Medienberichten zufolge soll es sich dabei um eine Raffinerie handeln. In Engels befindet sich ein großer Luftwaffenstützpunkt der russischen Streitkräfte. Die Raffinerie liegt in unmittelbarer Umgebung der Basis, von der auch immer wieder Flugzeuge zum Beschuss der Ukraine aufsteigen. Auch in der Region Brjansk gibt es einen Einschlag in der Nähe eines Militärflugplatzes. Auf Videos von Anwohnern ist ein großer Feuerball zu sehen. Zudem sind mehrere Explosionen zu hören. Laut dem unabhängigen Militärblogger Jan Matwejew deutet dies darauf hin, dass ein Munitionslager getroffen wurde. "
https://www.n-tv.de/politik/...z-und-Raffinerie--article23143824.html
https://x.com/olddog100ua/status/1930832082437075187
Jetzt müsste eigentlich das Munitionsdepot-Bingo wieder dran sein! ;-))
Tut mir leid, ich sehe nur ein kleines Kind im Sandkasten des Kremls, dass wie ein Psycho mordet und zerstört.
Sieht man auf die Kriegsaktivitäten der beiden, so bombardiert der Moskauer Kriegsverbrecher willkürlich die ukrainische Zivilbevölkerung, während die Ukraine militärische Einrichtungen der Russen zerstört.
Und das sehr erfolgreich, als Beleg ein Video das ein brennendes Öl Depot zeigt.
Quellen wie immer nach den Verlust Zahlen:
Soldaten: 993.910 (+1160 zum Vortag)
Panzer: 10.890 (+2)
Gepanzerte Fahrzeuge: 22.685 (+5)
Artilleriesysteme: 28.794 (+44)
Mehrfach-Raketenwerfer: 1404
Luftabwehrsysteme: 1180 (+3)
Drohnen: 39.193 (+174)
Fahrzeuge und Tanklaster: 50.913(+101)
Spezialausrüstung: 3907
https://www.fr.de/politik/...-ueber-putins-pearl-harbor-93772115.html
https://www.youtube.com/watch?v=tlwdEppBac4
https://x.com/DefenceU/status/1930877575003357262/photo/1
Quelle: Ukrainischer Generalstab am 6.Juni 2025
Für beide gut, dass sie nicht im Kreml solche persönliche Auseinandersetzungen haben.
In diesem Umfeld sterben politische Widersacher beim Rauchen auf dem Balkon,Körperproblemen nach Gulag-Aufenthalten oder tragischen Hubschrauberabstürzen.
Trump plauderte ja gestern , dass er den UA-Kr.. also diese Spezialoperation Putin´s als Sandkasten-Klopperei klein redete.
Seine Auseinandersetzung mit MusXk finde ich peinlicher und eher Kindergarten.
Scharfe Worte okay, aber nicht so tödlich wie in russischen Regierungskreisen?
Ob sich Elon bei Marsalek,Assad&Co wohlfühlen würde?
Gewiefte mafiöse Typen,hm...
Er ist vielleicht so clever, dass er alle Daten über die Ministerien gehackt hat, die kommende Woche wird interessant werden.
https://www.youtube.com/watch?v=HqUYBvSXFyc
Leitzins ist ja von 21% auf sagenhafte 20% gefallen.
Die Inflation geht dann wohl sogar bald gegen Null.
Sind eigentlich schon wieder Kartoffeln im Angebot?
/Ironie Off
Überlassen wir es den russischen Bürgern und den Familien der Geopferten.
Bei dem Verlust von 67 Panzern und 166 Fahrzeugen muss man annehmen, die russische Sommeroffensive hat begonnen, mit dem Resultat über Tausend Russen sind getötet worden um wahrscheinlich ein Klohäuschen in der ukrainischen Pampa einzunehmen, denn einen größeren Fortschritt kann ich nicht erkennen.
Das macht aber nichts, denn Misserfolge werden vom Kreml einfach weggelogen, so z.B. das keine Bomber zerstört wurden sondern nur leicht beschädigt sind, die in kürze wieder repariert sind.
In der Quelle sind aber Satelliten Aufnahmen von russischen Bomber zu sehen, die eigentlich nur noch Schaufel und Besen benötigen.
Quellen wie immer nach den Verlust Zahlen:
Soldaten: 995.030 (+1120 zum Vortag)
Panzer: 10.904 (+15)
Gepanzerte Fahrzeuge: 22.737 (+52)
Artilleriesysteme: 28.850 (+56)
Mehrfach-Raketenwerfer: 1410 (+4)
Luftabwehrsysteme: 1181 (+1)
Drohnen: 39.493 (+300)
Fahrzeuge und Tanklaster: 51.079 (+166)
Spezialausrüstung: 3908 (+1)
https://www.n-tv.de/politik/...de-Flugzeugwracks-article25814668.html
https://x.com/DefenceU/status/1931244642667815030/photo/1
https://www.youtube.com/watch?v=runMScUTHEU
Quelle: Ukrainischer Generalstab am 7.Juni 2025
Das wird ein schönes Tontaubeschießen für die Ukrainer! :-))
Rest der Republik :
Der Bundesaußenminister setzt im Ukraine-Krieg auf Verhandlungen – das war lange verpönt
Burkhard Ewert
Haben Sie ihn gehört? Den Sturm der Entrüstung? Ich auch nicht. Deutschlands neuer Außenminister Johann Wadephul hat der „Süddeutschen Zeitung“ ein Interview gegeben. Bezüglich der Ukraine meinte der Christdemokrat, ein militärischer Sieg könne kaum das Ziel bilden. „Aus meiner Sicht war von Anfang an klar, dass dieser Krieg höchstwahrscheinlich durch eine Verhandlungslösung beendet werden wird“, erklärte er. Denn eines stimme schon: „Dass eine komplette Niederlage im Sinne einer Kapitulation des atomar bewaffneten Russlands nicht erwartet werden konnte. Insofern haben wir uns jetzt ein wenig ehrlicher gemacht.“
Wie bitte? Verhandlungen als logischer Schritt? Jetzt doch kein russischer Rückzug, kein Sturz Wladimir Putins, kein Ruinieren seines Landes mehr? Das überrascht im Unterschied zu den Tönen seiner Amtsvorgängerin und anderer Hardliner im innenpolitischen Diskurs. Auf selbige Sätze vor zwei Jahren wäre scharfer Protest gefolgt.
Dabei hat Wadephul selbstverständlich recht. Verhandlungen zwischen der Ukraine und Russland sind wünschenswert. Sie können zu einem Ende des Krieges und des Sterbens nach dem russischen Angriff führen. Es fällt auf, dass der eine oder andere Akteur dies nicht sonderlich anzustreben scheint – auch nicht im Westen. Auf besondere Begeisterung stießen Donald Trumps diesbezügliche Bemühungen in Brüssel und Berlin zuletzt nicht.
Nun setzt auch Wadephul auf Verhandlungen, über deren Aufnahme Kiew entscheiden soll, wer auch sonst. Sich so zu äußern, war lange verpönt. Der Minister sagt selbst: jetzt sei man ehrlicher – vorher nicht.
Sogar über den verstorbenen Papst Franziskus fiel man her, als er anmerkte, dass es Mut verlangen würde zu verhandeln, und er sich angesichts der militärischen Lage wünschte, dass die Kriegsparteien diesen aufbrächten. Was mussten er und andere sich anhören?
Russland breche das Völkerrecht – daher gebe es keine Grundlage für Verhandlungen.
Russland wolle die gesamte Ukraine erobern und dazu das halbe Nato-Gebiet – Verhandlungen würden es darin nur bestärken.
Russland habe schon die Minsker Verträge gebrochen – es werde sich auch an neue Vereinbarungen nicht halten.
Russland müsse sich bedingungslos zurückziehen – dies bedeutete im Klartext, Verhandlungen seinerseits abzulehnen.
Russland würde diesen Krieg verlieren – und eigentlich sei man ja auch selbst im Krieg und brauche Zeit zur Aufrüstung.
Jetzt kommt Wadephul und flicht nonchalant ein, das sei nicht so gemeint gewesen. Man habe mindestens sich selbst, wenn nicht die Menschen in Deutschland getäuscht. Gleichzeitig, während wenigstens er es die ganze Zeit über besser gewusst haben will, hat man Andersdenkende diffamiert.
Wieder einmal war es Armin Laschet, der mit seinem Sinn für Zwischentöne dem Parteifreund die Räumung martialischer Maximalposition nicht kommentarlos durchgehen ließ. Wenn inzwischen auch die Bundesregierung meine, dass der Krieg nur durch eine Verhandlungslösung zu beenden sei, „sollten Politik und Medien für die Zukunft differenzierte Meinungen, Stellungnahmen und Diskussionsbeiträge nicht reflexartig als von fremden Mächten gesteuert diskreditieren“, sagte der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses des Bundestages.
„Wir brauchen eine neue außenpolitische Diskussionskultur, die Meinungsunterschiede aushält“, erinnerte er an die Ächtung von Gesprächspartnern, die die Position des Ministers bereits in der Vergangenheit öffentlich vertraten.
Auch der Sicherheitsexperte Peter R. Neumann wunderte sich. „Wadephul hat recht“, merkte der international geachtete Professor an. Aber: „Wer als Ukraine-Unterstützer bereits vor zwei Jahren so argumentiert hat, fand kaum Gehör und wurde – wenn überhaupt – als ,Verräter“ oder ,Appeaser“ beschimpft.“
Im politischen Raum mag ein solches Vorgehen unschön, aber noch erklärbar sein. Ein schwerer Fehler wäre es in den Medien. Deren Aufgabe ist es nicht, Kriegsziele zu stützen, geschweige denn sie selbst zu verfolgen. Deren Rolle besteht in einer offenen und demokratischen Gesellschaft darin, durch Informationen, durch Debatte und das Aufzeigen von Perspektiven die Meinungsvielfalt, die Meinungsfreiheit und insofern die Meinungsbildung zu ermöglichen.
https://www.ukrinform.de/rubric-ato/...hen-kindern-in-einem-park.html