Energiewende konkret


Seite 125 von 190
Neuester Beitrag: 08.09.16 09:03
Eröffnet am:07.06.11 09:22von: eckiAnzahl Beiträge:5.739
Neuester Beitrag:08.09.16 09:03von: Fischbroetch.Leser gesamt:185.288
Forum:Talk Leser heute:53
Bewertet mit:
25


 
Seite: < 1 | ... | 123 | 124 |
| 126 | 127 | ... 190  >  

30836 Postings, 8774 Tage Tony Ford@kiiwii...

 
  
    #3101
2
31.01.13 18:12
Ja kiiwii, warum wohl bezahlen die Großen immer Weniger Geld für ihren Strom, trotz EEG, etc. und du immer mehr?

Die Abschaffung der Privilegien sowie gleichmäßige Verteilung der Kosten für Netzausbau und Energiewende und du würdest auch keinen nennenswerten Preisanstieg bei deiner Rechnung sehen.

Aber die privaten Kleinen sind eben wie so immer die Dummen und zahlen für die Zeche der Anderen, z.B. Großverbraucher, welche dank der sinkenden Börsenstrompreise immer weniger Geld bezahlen, legitimiert von CDU und FDP, die wie so immer den Großen in den Arsch kriechen und die große breite Masse sowie große Teile Mittelschicht gänzlich außer acht lassen.
Kein Wunder, dass den FDP-Schuljungen niemand haben will ;-)  

129861 Postings, 7848 Tage kiiwiiKwark; würde ja nur stimmen, wenn die "Großen" bei

 
  
    #3102
1
31.01.13 18:20
Wahlen Stimmen zu vergeben hätten...

Unternehmens-Stimmrechte bei BT-Wahlen hammer abba no ned...

Hoteliers hingegen haben Stimmen...


Nein, es liegt nur an der EEG-Misere...  

30836 Postings, 8774 Tage Tony Fordkiiwii...

 
  
    #3103
1
31.01.13 18:30
Ja wer wohl sitzt in den Reihen der CDU, FPD, aber auch SPD, Grüne, usw. ?

Da sitzen nicht die privaten Kleinen oder Mittelständler, da sitzen Aufsichtsratsmitglieder der Großen, da trifft sich die Elite und nicht das Kleinbürgertum.

Tja und die Wähler sind halt so gutgläubig und denken dass die feinen Herren in Nadelstreifenanzügen mehr Politik in ihrem Sinne machen als irgendwelche dahergelaufenen Piraten ;-)
Solange man Spitzenpolitiker mit erfolgreichen Aufsichtsratsmitgliedern, Managern, erfolgreichen Großunternehmern gleichsetzt, so wird sich daran wohl auch nix ändern.

Ich meine in den USA haben viele Leute wirklich geglaubt, dass ein Multimillionär und nachgewiesener Ausbeuter und Dilletant ein Land im Sinne der Masse regieren kann. Ganz so doof sind die deutschen Wähler zwar nicht, doch es reicht um eben eine Politik der Großen zu Lasten der Kleinen weiter zu ermöglichen.  

129861 Postings, 7848 Tage kiiwiiunsinn

 
  
    #3104
1
31.01.13 18:34

30836 Postings, 8774 Tage Tony Fordnix unsinn...

 
  
    #3105
1
31.01.13 18:46
sondern fehlen dir einfach die Gegenargumente ;-)  

129861 Postings, 7848 Tage kiiwiinochmal unsinn

 
  
    #3106
1
31.01.13 18:57

12120 Postings, 5515 Tage sleepless13#3095 Wer lesefaul ist,muss eben dumm sterben.

 
  
    #3107
31.01.13 18:58
Vielleicht liest er ja,versteht es leider nicht.  

129861 Postings, 7848 Tage kiiwiiund deine Wählerbeschimpfung zeigt nur,was du bist

 
  
    #3108
31.01.13 18:58
...ein "feiner" Demokrat...  

129861 Postings, 7848 Tage kiiwiidanke für eure Grünen... bin sicher, Ihr wolltet

 
  
    #3109
1
31.01.13 19:26
mir alle "gut analysiert" geben; leider isses nur 3 x "interessant" geworden...


muhahahahahaha...  

30642 Postings, 6672 Tage Kronioskiiwii: #3096

 
  
    #3110
31.01.13 19:34
Stadtwerke München... knapp plus 10 % .. wegen EEG...
am "Markt" sinken ja die Strompreise...  

10805 Postings, 5458 Tage sonnenscheinchenalso mein

 
  
    #3111
1
31.01.13 19:38
Anbieter hat 0,6cent Preisnachlass gegeben für die gesunkenen Einkaufskosten. Natürlich um den Preis von mehreren Cent Erhöhung für die EEG Umlage. Ein schlechtes Geschäft.  

129861 Postings, 7848 Tage kiiwiiund was hat der "gewöhnliche" Münchner

 
  
    #3112
31.01.13 19:38
davon ?  

129861 Postings, 7848 Tage kiiwiikann sich noch jemand an die subventions-

 
  
    #3113
1
31.01.13 19:42
getriebenen Butter- und Fleischberge erinnern ?


Da hat man den Bauern mengenabhängig Subventionen bezahlt, dann gabs Berge von nicht verkäuflichen Nahrungsmitteln, und dann hat man mit neuen Subventionen die subventions-gezeugten Berge wieder "beseitigt"...  (exportiert zum Schleuderpreis, vernichtet gar...)  

129861 Postings, 7848 Tage kiiwiiund genau dasselbe passiert beim grünen Strom, und

 
  
    #3114
1
31.01.13 19:44
heute soll gut ein, was vor 30 - 40 Jahren eine geldfressende Riesensauerei war ??  

30642 Postings, 6672 Tage KroniosKiiwii: nix... verdienen tun die

 
  
    #3115
2
31.01.13 19:45
EEG-Einspeiser.. gibbet ja auch Werbung für garantiert 9% Rendite... Der gewöhnliche Münchner kann sich von den Flensburger Stadtwerken - der billigste Anbieter für Windstrom in München - liefern lassen. Das da kein einziges Elektron in der Waschmaschine landet davon... dass ist sachlich richtig.

Übers politisch richtig brauchen wir nich mehr zu reden... ich hab meine Meinung hierzu gesagt..  

129861 Postings, 7848 Tage kiiwiinaja, dem gebetsmühlenartigen Posten von grüner

 
  
    #3116
31.01.13 19:48
Ideologie darf man schon was entgegensetzen, und zwar ebenso mantra-haft...  

129861 Postings, 7848 Tage kiiwiies kann ja keiner der grünen Propheten erklären,

 
  
    #3117
1
31.01.13 19:49
warum zB der Nahe-Null-Preis der Leipziger Strombörse ums Verrecken nicht beim Verbraucher ankommt...  

30642 Postings, 6672 Tage KroniosGrundsäzlich ist das ja oki..

 
  
    #3118
31.01.13 20:14
aber die Grünen nehmen ja schon Abstand von der "Energiewende". Die sind nu fast dagegen, nur weil die anderen gemacht haben was sie wollten.

Hier gehts wohl eher um die Gebetsmühle eines Users... und der postet frischauf politisch korrekte Aussagen....

30836 Postings, 8774 Tage Tony Fordhuuuu....

 
  
    #3119
31.01.13 20:59
die Münchhausen-Fraktion tobt wieder ;-)  

30642 Postings, 6672 Tage Kronioswuahahaha...

 
  
    #3120
31.01.13 21:01
Danke Tony.. Du solltst Texter für Bild-Schlagzeilen werden... "tobt" wuhahahaa...  

10805 Postings, 5458 Tage sonnenscheinchenlol

 
  
    #3121
01.02.13 00:10
Co2 Emissionsrechte bei 3,40....ob man bald wie beim überfl(ähm sch-)üssigem EEG Strom was heraus bekommt, wenn man CO2 Rechte verbraucht?  

30642 Postings, 6672 Tage Kroniosnene...

 
  
    #3122
2
01.02.13 00:53
die Regelleistung, die Kraftwerke vorhalten müssen wird mit 1,50 bezahlt. Wenn nun nach der Abnahmepflicht Windkraftwerke einspeisen, auch wenns keiner braucht.. muss halt das als Blindleistung dagegen geschalten werden. (primärer Regelkreis der UCTE). Zahlt der Verbraucher. Wenn dann an der Börse - wie in 2012 mehrfach geschehen - der Strompreis ins negative sinkt, ist das wurscht, zahlt auch der Verbraucher.
Regel 1: Der Verbraucher zahlt immer

Natürlich kann der Verbraucher sich Anleihen des staatlich geförderten Unternehmens holen... die garantieren glaub ich 9% über 12 Jahre...  

10805 Postings, 5458 Tage sonnenscheinchendas tolle an Stromspeichern ist ja,

 
  
    #3123
1
01.02.13 08:03
dass man dann die Grundlastkraftwerke durchlaufen lassen kann, ohne sie runterregeln zu müssen. Gut für die Braunkohle, die dann 100% laufen kann. 24/7.
Also her mit den Speichern, damit unser Anteil Braunkohlestrom weiter Richtung 30% wachsen kann.  

12120 Postings, 5515 Tage sleepless13Lesen und besser noch verstehen muss man halt

 
  
    #3124
1
01.02.13 09:58
können.  

129861 Postings, 7848 Tage kiiwiiBaut Speicher - der grüne Strom verschimmelt sonst

 
  
    #3125
1
01.02.13 10:01

Seite: < 1 | ... | 123 | 124 |
| 126 | 127 | ... 190  >  
   Antwort einfügen - nach oben

  3 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Kornblume, storkyy, TH3R3B3LL