Energiewende konkret
Die Abschaffung der Privilegien sowie gleichmäßige Verteilung der Kosten für Netzausbau und Energiewende und du würdest auch keinen nennenswerten Preisanstieg bei deiner Rechnung sehen.
Aber die privaten Kleinen sind eben wie so immer die Dummen und zahlen für die Zeche der Anderen, z.B. Großverbraucher, welche dank der sinkenden Börsenstrompreise immer weniger Geld bezahlen, legitimiert von CDU und FDP, die wie so immer den Großen in den Arsch kriechen und die große breite Masse sowie große Teile Mittelschicht gänzlich außer acht lassen.
Kein Wunder, dass den FDP-Schuljungen niemand haben will ;-)
Unternehmens-Stimmrechte bei BT-Wahlen hammer abba no ned...
Hoteliers hingegen haben Stimmen...
Nein, es liegt nur an der EEG-Misere...
Da sitzen nicht die privaten Kleinen oder Mittelständler, da sitzen Aufsichtsratsmitglieder der Großen, da trifft sich die Elite und nicht das Kleinbürgertum.
Tja und die Wähler sind halt so gutgläubig und denken dass die feinen Herren in Nadelstreifenanzügen mehr Politik in ihrem Sinne machen als irgendwelche dahergelaufenen Piraten ;-)
Solange man Spitzenpolitiker mit erfolgreichen Aufsichtsratsmitgliedern, Managern, erfolgreichen Großunternehmern gleichsetzt, so wird sich daran wohl auch nix ändern.
Ich meine in den USA haben viele Leute wirklich geglaubt, dass ein Multimillionär und nachgewiesener Ausbeuter und Dilletant ein Land im Sinne der Masse regieren kann. Ganz so doof sind die deutschen Wähler zwar nicht, doch es reicht um eben eine Politik der Großen zu Lasten der Kleinen weiter zu ermöglichen.
Da hat man den Bauern mengenabhängig Subventionen bezahlt, dann gabs Berge von nicht verkäuflichen Nahrungsmitteln, und dann hat man mit neuen Subventionen die subventions-gezeugten Berge wieder "beseitigt"... (exportiert zum Schleuderpreis, vernichtet gar...)
Übers politisch richtig brauchen wir nich mehr zu reden... ich hab meine Meinung hierzu gesagt..
Hier gehts wohl eher um die Gebetsmühle eines Users... und der postet frischauf politisch korrekte Aussagen....
Regel 1: Der Verbraucher zahlt immer
Natürlich kann der Verbraucher sich Anleihen des staatlich geförderten Unternehmens holen... die garantieren glaub ich 9% über 12 Jahre...
Also her mit den Speichern, damit unser Anteil Braunkohlestrom weiter Richtung 30% wachsen kann.
3 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Kornblume, storkyy, TH3R3B3LL