Elringklinger-Rosige Zukunft??
als das Dummgepusche, was ich hier queerbeet egal zu welcher Aktie lesen kann, mit dem Ergebnis, dass die Leute fast nur auf Verlusten sitzen :)))
Vor 7 - 7,50 € ist bei Elring keinerlei konstruktive charttechnischen Unterstützung in Sicht, Dividende zahlt die Bude keine, die Zinserhöhung in USA kommt, die Börse ist allgemein nur schwach. Der künstliche Wasserstoff-Hype, mit dem man Elring noch ein paar newbuys andrehen will ist auch vorbei.
Ich habe also alle vernünftigen Argumente auf MEINER Seite. Punkt.
Vor 7 - 7,50 € ist bei Elring keinerlei konstruktive charttechnischen Unterstützung in Sicht, Dividende zahlt die Bude keine, die Zinserhöhung in USA kommt, die Börse ist allgemein nur schwach. Der künstliche Wasserstoff-Hype, mit dem man Elring noch ein paar newbuys andrehen will ist auch vorbei.
Ich habe also alle vernünftigen Argumente auf MEINER Seite. Punkt.
Jahres-H scheint dieses Jahr wieder möglich.
Der "Wasserstoff-Hype" ist vielleicht vorbei, aber Wasserstoff wird zunehmend wichtiger.
Das haben inzwischen einige erkannt. (auch unser Wirtschaftsminister)
Grüner Wasserstoff wird immer günstiger und deshalb als Speichermedium
und Treibstoff immer interessanter. Der Gas- u. Ölpreis leistet seinen Beitrag.
Der Markt wird sich mittelfristig weiter stark ändern, und EK mit seiner neuen Ausrichtung, ist da sicher gut dabei!
Wenn das von einigen langfrist.-Anlegern honoriert würde...
Der "Wasserstoff-Hype" ist vielleicht vorbei, aber Wasserstoff wird zunehmend wichtiger.
Das haben inzwischen einige erkannt. (auch unser Wirtschaftsminister)
Grüner Wasserstoff wird immer günstiger und deshalb als Speichermedium
und Treibstoff immer interessanter. Der Gas- u. Ölpreis leistet seinen Beitrag.
Der Markt wird sich mittelfristig weiter stark ändern, und EK mit seiner neuen Ausrichtung, ist da sicher gut dabei!
Wenn das von einigen langfrist.-Anlegern honoriert würde...
https://www.elringklinger.de/de/...ngen/pressemitteilungen/21-02-2022
Was ist passiert mit H. Diez?
Wieso kommt diese Nachricht so spät?
Wie wirkt sich der Wechsel für die Zukunft aus?
Was ist passiert mit H. Diez?
Wieso kommt diese Nachricht so spät?
Wie wirkt sich der Wechsel für die Zukunft aus?
ElringKlinger mit vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2021: Starke EBIT-Marge und weiter sinkendes Verschuldungsniveau
Umsatz im Jahr 2021 organisch um 10,1% auf 1.624 Mio. EUR gesteigert
EBIT bei 102,0 Mio. EUR, EBIT-Marge mit 6,3% über Vorjahresniveau von 1,9%
Operativer Free Cashflow mit 72,0 Mio. EUR erneut im deutlich positiven Bereich
Nettofinanzverbindlichkeiten im Jahr 2021 um weitere 90 Mio. EUR reduziert, Net Debt/EBITDA bei 1,7
Umsatz im Jahr 2021 organisch um 10,1% auf 1.624 Mio. EUR gesteigert
EBIT bei 102,0 Mio. EUR, EBIT-Marge mit 6,3% über Vorjahresniveau von 1,9%
Operativer Free Cashflow mit 72,0 Mio. EUR erneut im deutlich positiven Bereich
Nettofinanzverbindlichkeiten im Jahr 2021 um weitere 90 Mio. EUR reduziert, Net Debt/EBITDA bei 1,7
Uiii, was war denn in Q4-2021 los?
Umsatz: - 10%
EBITDA: - 61%
EBIT: -85%
Op free Cash negativ
... und dazu kein Wort in der DGAP-News.
Umsatz: - 10%
EBITDA: - 61%
EBIT: -85%
Op free Cash negativ
... und dazu kein Wort in der DGAP-News.
Deine angegeben Veränderungen ergeben sich aus...
..Im Vorjahr war im Schlussquartal neben zahlungsunwirksamen Wertminderungen auch der Erlös aus einer Brennstoffzellenpartnerschaft in Höhe von rund 25 Mio. EUR verbucht worden.
Delta-Variante, schwächelnde Weltwirtschaft, Streik, Inflation und Lieferengpässe. such dir was aus.
..Im Vorjahr war im Schlussquartal neben zahlungsunwirksamen Wertminderungen auch der Erlös aus einer Brennstoffzellenpartnerschaft in Höhe von rund 25 Mio. EUR verbucht worden.
Delta-Variante, schwächelnde Weltwirtschaft, Streik, Inflation und Lieferengpässe. such dir was aus.
https://www.elringklinger.de/de/...ngen/pressemitteilungen/02-03-2022
längerfristig und vielversprechend
EK-Kurs reagiert sofort bei guten News.
... aber aus unerfindlichen Gründen verkaufen Leute bei diesen (Einstiegs-) Kursen ?
längerfristig und vielversprechend
EK-Kurs reagiert sofort bei guten News.
... aber aus unerfindlichen Gründen verkaufen Leute bei diesen (Einstiegs-) Kursen ?
Eigentlich müsste der Ersatzteileverkauf weltweit auch (ohne Ostblock) gut laufen. Ich warte noch ab bis klar ist was Putin erreichen will. Wenn's ganz Dick kommt gibt's dieses Jahr noch Kurse unter 5€ und werde Long aufstocken.
ElringKlinger: Mehr Chance als Risiko
https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2022-03/5539839…
https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2022-03/5539839…
Wasserstoffantrieb ohne Brennstoffzelle
Die Deutz AG mit Sitz in Köln baut Antriebssysteme für die Landwirtschaft. Der Wasserstoffmotor, der laut der Mitteilung unmittelbar vor der Marktreife steht, ist demnach auch nicht für die Autoindustrie, sondern für landwirtschaftliche Fahrzeuge gedacht. Neu an dem Konzept ist der Verzicht auf die Brennstoffzelle und den Akku zur Energieumwandlung, wie Efahrer berichtet. Stattdessen wird der gasförmige Wasserstoff direkt im Sechszylinder-Motor verbrannt. Der sechszylindrige TCG 7.8 H2 baut auf einem bestehenden Motorkonzept auf, erklärt Markus Müller, Chief Technology Officer der Deutz AG. Er läuft nicht nur CO2-neutral, sondern auch sehr leise und liefert bereits 200kW Leistung.
Pilotanwendung des Wasserstoffmotors im kommenden Jahr
Der Wasserstoffantrieb ohne Brennstoffzelle und Akku soll laut der Deutz-Mitteilung im kommenden Jahr in einer Pilotanwendung getestet werden. Wir bauen bereits heute sehr effiziente und saubere Motoren. Nun machen wir den nächsten Schritt, unser Wasserstoffmotor ist reif für den Markt. Für uns ein wichtiger Meilenstein, um als Unternehmen unseren Beitrag zur Erreichung der Pariser Klimaziele zu leisten, sagt Frank Hiller, Vorstandsvorsitzender der Deutz AG.
In der Autobranche wird der Wasserstoffantrieb bislang hauptsächlich in Verbindung mit einem weiteren Antrieb eingesetzt. Die Daimler AG verwendet bei den Lastwagen beispielsweise eine Doppelstrategie aus Wasserstoff und E-Mobilität. Laut efahrer.chip.de ist Toyota derzeit der einzige Autobauer, der einen reinen Wasserstoff-Pkw anbietet. BMW hatte im Jahr 2006 zwar die Luxuslimousine Hydrogen 7 angekündigt, das Modell ging jedoch nicht über den Status eines Prototyps hinaus.
Die Deutz AG mit Sitz in Köln baut Antriebssysteme für die Landwirtschaft. Der Wasserstoffmotor, der laut der Mitteilung unmittelbar vor der Marktreife steht, ist demnach auch nicht für die Autoindustrie, sondern für landwirtschaftliche Fahrzeuge gedacht. Neu an dem Konzept ist der Verzicht auf die Brennstoffzelle und den Akku zur Energieumwandlung, wie Efahrer berichtet. Stattdessen wird der gasförmige Wasserstoff direkt im Sechszylinder-Motor verbrannt. Der sechszylindrige TCG 7.8 H2 baut auf einem bestehenden Motorkonzept auf, erklärt Markus Müller, Chief Technology Officer der Deutz AG. Er läuft nicht nur CO2-neutral, sondern auch sehr leise und liefert bereits 200kW Leistung.
Pilotanwendung des Wasserstoffmotors im kommenden Jahr
Der Wasserstoffantrieb ohne Brennstoffzelle und Akku soll laut der Deutz-Mitteilung im kommenden Jahr in einer Pilotanwendung getestet werden. Wir bauen bereits heute sehr effiziente und saubere Motoren. Nun machen wir den nächsten Schritt, unser Wasserstoffmotor ist reif für den Markt. Für uns ein wichtiger Meilenstein, um als Unternehmen unseren Beitrag zur Erreichung der Pariser Klimaziele zu leisten, sagt Frank Hiller, Vorstandsvorsitzender der Deutz AG.
In der Autobranche wird der Wasserstoffantrieb bislang hauptsächlich in Verbindung mit einem weiteren Antrieb eingesetzt. Die Daimler AG verwendet bei den Lastwagen beispielsweise eine Doppelstrategie aus Wasserstoff und E-Mobilität. Laut efahrer.chip.de ist Toyota derzeit der einzige Autobauer, der einen reinen Wasserstoff-Pkw anbietet. BMW hatte im Jahr 2006 zwar die Luxuslimousine Hydrogen 7 angekündigt, das Modell ging jedoch nicht über den Status eines Prototyps hinaus.
"Neu an dem Konzept ist der Verzicht auf die Brennstoffzelle und den Akku zur Energieumwandlung"
Ich könnte mir vorstellen, wenn es möglich ist Wasserstoff direkt zu nutzen, ohne die "Rückumwandlung" in el. Energie (Wandlungsverluste),
ist dieses Verfahren evtl. effizienter. Außerdem benötigt man, die von EK neu entwickelten Dinge dafür nicht.
Die Vorteile liegen auf der Hand, wie von Dir genannt. Darüber hinaus könnten eventuell die hunderte Millionen von Autos mit Verbrennungsmotoren umgerüstet werden und somit schneller eine gigantische Klimawirkung erzielt werden. Nachteil ist: Wasserstoff würde "verbrannt" und hoffentlich ist das dann auf Dauer ausreichend sauber.
Ist das nicht jetzt schon, ohne großen Aufwand mit e-Fuels möglich. Klar ist die Herstellung von E-Fuels derzeit noch nicht sauber, aber auch nur weil keiner in diese Technik investiert. RWE veranlasst lieber das Aluminiumwerk nebenan, an sonnigen und windigen Tagen, Strom zu verheizen, als diesen sog. Überstrom selber zur Herstellung von H2 zu nutzen.
24.03.2022 / 17:23
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Vertrag von CEO Dr. Stefan Wolf vorzeitig verlängert, Prognose für 2022 ausgesetzt
Vertrag von CEO Dr. Stefan Wolf vorzeitig um weitere vier Jahre verlängert
Theo Becker zum 31. März 2022 aus dem Vorstand abberufen
Dividende für das Geschäftsjahr 2021 in Höhe von 0,15 EUR vorgeschlagen
Prognose für das laufende Geschäftsjahr wird aufgrund des höchst unsicheren und volatilen Umfelds insbesondere infolge des Russland/Ukraine-Konflikts ausgesetzt
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Vertrag von CEO Dr. Stefan Wolf vorzeitig verlängert, Prognose für 2022 ausgesetzt
Vertrag von CEO Dr. Stefan Wolf vorzeitig um weitere vier Jahre verlängert
Theo Becker zum 31. März 2022 aus dem Vorstand abberufen
Dividende für das Geschäftsjahr 2021 in Höhe von 0,15 EUR vorgeschlagen
Prognose für das laufende Geschäftsjahr wird aufgrund des höchst unsicheren und volatilen Umfelds insbesondere infolge des Russland/Ukraine-Konflikts ausgesetzt
Die vollständigen Zahlen sowie den Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 2021
wird der Konzern am 29. März 2022 veröffentlichen.
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...2022-ausgesetzt-11174646
- Kontinuität in der Führung
- Dividendenzahlung 0,15 , ein sehr positives Zeichen
- Vorstand wieder ursprüngliche Größe von drei Personen
alles zusammen doch sehr positiv für eine gute Zukunft!
Jetzt sollte nur noch der Aktienkurs das auch zeigen.
Geschäftszahlen von ElringKlinger 2021 mehr als zufriedenstellend.
Konzernumsatz um 9,7% auf 1.624 Mio. EUR ausgeweitet
https://www.elringklinger.de/de/...ngen/pressemitteilungen/29-03-2022
Hauptversammlung am 19. Mai 2022
Nettoverschuldung 2021 um weitere 90 Mio. EUR reduziert
Deutliches Umsatzwachstum in den größten Absatzregionen
...geht alles in eine sehr gute Richtung (heute auch der Kurs)
Konzernumsatz um 9,7% auf 1.624 Mio. EUR ausgeweitet
https://www.elringklinger.de/de/...ngen/pressemitteilungen/29-03-2022
Hauptversammlung am 19. Mai 2022
Nettoverschuldung 2021 um weitere 90 Mio. EUR reduziert
Deutliches Umsatzwachstum in den größten Absatzregionen
...geht alles in eine sehr gute Richtung (heute auch der Kurs)
Das war leider nur ein kurzes Strohfeuer beim Aktienkurs gestern.
Aber solange die Leerverkaufs-Betrüger: Odey Asset Management, BlackRock Institutional Trust Company, WorldQuant, Marshall Wace ua. mit über 4 Prozent Shortpositionen ElringKlinger in der Hand haben, wird der Kurs sich nicht erholen. das sieht man ja täglich. Kaum ist der Kurs über die 9,00 Euro gestiegen, wird er sofort wieder durch Leerverkauf nach unten gedrückt, um dann billig wieder einzukaufen.
Leerverkauf, angeblich legales Mittel gegen Marktüberhitzung, wie es von den Regulierungsbehörden immer wieder behauptet wird, ist nichts anderes als Betrug.
Jeder Kaufmann, der Waren verkauft, die er gar nicht hat oder die ihm gar nicht gehören, wäre schon längst ins Gefängnis gewandert.
Aber solange die Leerverkaufs-Betrüger: Odey Asset Management, BlackRock Institutional Trust Company, WorldQuant, Marshall Wace ua. mit über 4 Prozent Shortpositionen ElringKlinger in der Hand haben, wird der Kurs sich nicht erholen. das sieht man ja täglich. Kaum ist der Kurs über die 9,00 Euro gestiegen, wird er sofort wieder durch Leerverkauf nach unten gedrückt, um dann billig wieder einzukaufen.
Leerverkauf, angeblich legales Mittel gegen Marktüberhitzung, wie es von den Regulierungsbehörden immer wieder behauptet wird, ist nichts anderes als Betrug.
Jeder Kaufmann, der Waren verkauft, die er gar nicht hat oder die ihm gar nicht gehören, wäre schon längst ins Gefängnis gewandert.
Du hast ganz offensichtlich überhaupt nicht verstanden, nach welchen Regeln short selling betrieben wird.
Haben Sie sich Gedanken darüber gemacht, warum diese Firmen Elringklinger shorten und nicht Bechtle, Hypoport, IVU oder Energiekontor? Sind Sie sich bewusst, was für ein Risiko damit eingeht, indem man eine Aktie shortet? Warum nehmen so viele Gesellschaften so große Risiken in Kauf, wenn es um Elringklinger geht?
Bitte nicht falsch verstehen, ich sehe das CRV, u.a. wegen der Shortquote, positiv bei Elringklinger, aber die Shorts als „die Bösen“ abzustempeln ist zu einfach.
Bitte nicht falsch verstehen, ich sehe das CRV, u.a. wegen der Shortquote, positiv bei Elringklinger, aber die Shorts als „die Bösen“ abzustempeln ist zu einfach.
seit dem 29.03.2022
Der mittelfristige technische 40-Tage Trend ist seit dem 29.03.2022 positiv.
Der bestätigte technische Trendwendepunkt (Tech Reverse + 1.75%) ist 9,33.
siehe "anyoneout" vom 30.03.
;-) er hat nicht ganz unrecht!
siehe Chart, 9,xx gestern Vormittag und heute 8,1x ...
nur hirnlose "Zocker"
na jetzt haben die Vorstände ihre Aktien erhalten, nun kann der Kurs ja wieder rauf.
;-) er hat nicht ganz unrecht!
siehe Chart, 9,xx gestern Vormittag und heute 8,1x ...
nur hirnlose "Zocker"
na jetzt haben die Vorstände ihre Aktien erhalten, nun kann der Kurs ja wieder rauf.
Q1 2022: Ergebnis deutlich unter Vorjahresniveau
https://www.elringklinger.de/de/...gen/ad-hoc-mitteilungen/14-04-2022
Wie schätzt ihr die weiteren Aussichten ein?
https://www.elringklinger.de/de/...gen/ad-hoc-mitteilungen/14-04-2022
Wie schätzt ihr die weiteren Aussichten ein?
Haaallooo,
interessiert sich denn niemand mehr für EK ?
Quartalsfinanzbericht innerhalb des 1. Halbjahres (Q1) Sprache: Deutsch
Veröffentlichungsdatum: 05.05.2022
Klimaschutzvereinbarung des Landes Baden-Württemberg unterzeichnet
https://www.elringklinger.de/de/...ngen/pressemitteilungen/27-04-2022
interessiert sich denn niemand mehr für EK ?
Quartalsfinanzbericht innerhalb des 1. Halbjahres (Q1) Sprache: Deutsch
Veröffentlichungsdatum: 05.05.2022
Klimaschutzvereinbarung des Landes Baden-Württemberg unterzeichnet
https://www.elringklinger.de/de/...ngen/pressemitteilungen/27-04-2022