Einhell - Empfehlungen kommen!!!!
Hab Einhell leider unterdurchschnittlich gewichtet, aber trotzdem schön für die Seele. :)
Einhell wird sicherlich auch konjunkturelle Unsicherheiten spüren, aber diese wird halt durch die Strategie mit Power X deutlich überkompensiert. Daran sieht man mal, dass sich solche langfristig angelegte Startegien mit anfangs durchaus hohen Investitionen lohnen. In der Zeit wurde Einhell ja sehr niedrig bewertet. Nun lohnt es sich operativ, und man wird auch entsprechend bei der Bewertung belohnt.
https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/...m-11-prozent-zu/2167325
https://batinfo.com/actualite/...nche-a-l-eau-et-a-la-poussiere_30178
https://www.einhell.com/de/presse/mitteilungen/story-cecf16408e/
Deutliche Erhöhung der Dividende
Die im Prime Standard der Deutschen Börse AG notierte Einhell Germany AG (ISIN: DE 000A40ESU3) gibt folgendes bekannt:
Der Einhell-Konzern erzielte nach Vorlage der vorläufigen Geschäftszahlen im abgelaufenen Geschäftsjahr erneut einen Rekordumsatz. Der Konzernumsatz für das Jahr 2024 beträgt 1.108,5 Mio. EUR gegenüber 971,5 Mio. EUR im Vorjahr.
Ebenso erzielte der Einhell-Konzern in 2024 ein Rekordergebnis vor Ertragsteuern in Höhe von 98,5 Mio. EUR (i. Vj. 75,4 Mio. EUR). Die Rendite vor Steuern beträgt 8,9% (i. Vj. 7,8%).
Vor PPA wird das Ergebnis vor Steuern 100,1 Mio. EUR betragen.
Der Einhell-Konzern verfügt weiterhin über eine sehr solide Bilanzstruktur mit einer Eigenkapitalquote von ca. 45%.
Für das Jahr 2025 wird mit Umsätzen in Höhe von 1.150 Mio. EUR - 1.175 Mio. EUR sowie einer Rendite vor Steuern in Höhe 8,5 - 9,0 % gerechnet.
Aufgrund der sehr guten Geschäftsentwicklung haben der Aufsichtsrat und der Vorstand entschieden der Hauptversammlung eine deutlich höhere Dividende vorzuschlagen.
Gemäß diesem Vorschlag wird der Hauptversammlung eine erhöhte Dividende von 1,50 Euro je Vorzugsaktie (i. Vj. 0,97 Euro) und 1,48 Euro je Stammaktie (i. Vj. 0,95 Euro) vorgeschlagen.
https://www.eqs-news.com/de/news/ad-hoc/...-4841-8a5f-b57f4cbd9f58_de
Das Einhell jetzt konservativ für 2025 prognostiziert hätte, seh ich jetzt aber nicht unbedingt. Die Prognose bildet schon ganz gut die Chancen und Risiken ab.
Bei der DIV-Rendite sehe ich allerdings die nächsten Jahre noch Potenzial. Die ist mit 2,3% eher mäßig. Hat vermutlich mit den hohen Investitionen der Vorjahre zu tun, die die Bilanz etwas belastet hatten. Aber das dürfte sich sukzessive deutlich verbessern und dmait hoffentlich auch höhere Dividendenausschüttungsquoten zulassen.